Ich habe diese Woche wieder ein wenig an meiner Mondplatte weiter gebaut. Ich habe dazu 2mm Löcher in die Mondplatte gebohrt und dann 2mm Stahlstab in die Platte eingeklebt mit Uhu Plus Endfest 300. Ebenfalls habe ich 2mm Löcher in den 4 Mondhügeln gebohrt. An der Stelle, wo jetzt die 2mm Stahlstäbe sind, werden jetzt die 4 Mondhügel positioniert. Diese haben damit ihre endgültige Position bekommen.
Die kommende Woche steht wieder ein kleiner Lötmaraton an. Es müssen 2mm Goldstecker und 2mm Goldbuchsen an die Litzenkabel gelötet werden.
Ebenfalls müssen Öffnungen in den 4 Atomsilos gefräst werden, wo die Schubstäbe zwischen Servo und Ruderhorn, welches am Silodeckel geklebt ist, herlaufen.
Testweise habe ich einen Mondhügel mit den 4 Beleuchtungsmasten schon mal per Funke ein und aus geschaltet. Funktionstest sehr gut.
Die kommende Woche steht wieder ein kleiner Lötmaraton an. Es müssen 2mm Goldstecker und 2mm Goldbuchsen an die Litzenkabel gelötet werden.
Ebenfalls müssen Öffnungen in den 4 Atomsilos gefräst werden, wo die Schubstäbe zwischen Servo und Ruderhorn, welches am Silodeckel geklebt ist, herlaufen.
Testweise habe ich einen Mondhügel mit den 4 Beleuchtungsmasten schon mal per Funke ein und aus geschaltet. Funktionstest sehr gut.







Ich habe die 4 Servos jetzt fest unter der Mondplatte montiert. Die Servos sind BB MG Servos und haben 180° Weg. Das Schubgestänge ist eingehängt und muss jetzt nur noch auf die passende Länge abgelängt werden. Ebenfalls habe ich die Kabels für die 16 Beleuchtungsmasten oben auf der Platte mit kleinen Kabelschellen befestigt. Die beiden Wechselblinker für die 4 orange farbenen LEDS sind auch unter der Mondplatte festgeschraubt. Diese sind für die 4 Trichter die auf der Mondplatte sind. Alle Funktionstest sind sauber ohne Probleme verlaufen.

Kommentar