Ok... hmmmm....
6. sagen wir.... X-Wing
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Multi-Vote 2: Kleine Fighter - Schönste Fighter in der SF (ohne große Schiffe!)
Einklappen
X
-
@The Point: Punkte werden bis zum 6. Platz vergeben! Deine Liste kann so lang sein, wie Du magst, einen Punkte kannst Du aber mit einem 6. Platz zumindest noch vergeben, wenn Du magst!
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine
1. Chiss Claw Fighter (SW)
2. Tie Defender (SW)
3. A-9 Vigilance Interceptor.... ich find den einfach putzig (SW)
4. B-Wing (SW)
5. Slipfighter
A-9 Vigilance:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigenSo dann will ich auch mal, auch wenn es heftig schwer wird sich auf 6 Plätze zu beschränken.
Kannst zudem die Liste ruhig länger machen, nur Punkte gibt's nur bis zum 6. Platz.
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigenIch habe ja beträchtliche Zweifel daran, dass man den Drakh-Raider wirklich noch als "kleinen Fighter" charakterisieren sollte (das Ding ist immerhin fast so groß wie eine Withestar), wenn der ganz erheblich kleinere Delta Flyer nicht dazugehört.
Die Fighter, wie X-Wing usw. definieren sich hierfür schon selbst denke ich. Wie ich schon zwei mal erklärte, muss man aber auf eine Grenze nach oben achten und dieses muss definierbar sein! Da in dem anderen Vote z.B. auch die Runabouts aus ST: DS9 gevotet wurden (die sind auch recht groß, haben ne Schlafkabine, etc.), kann ich ähnliches hier nicht so zulassen.
Der Drakh-Fighter ist nicht so groß wie eine Whitestar! (Whitestar lt. B5-Tech: 475 Meter). Lt. B5-Tech ist der Drakh-Raider aber in der Tat sehr groß! (215 Meter) Allerdings wüsste ich nicht, wie weit das bestätigt sein kann, da es wohl eher eine Schätzung ist. Zudem ist aufgrund des Designs klar, dass wohl ca. an die 90% des Teils keiner Lebensfläche für Personen dient, sondern mehr Antrieb und reines (Außen-)Design ist (Foto, siehe Seite 1 des Threads)! Zudem ist das Ding wirklich nur zum Fihten dar und über den Innenraum weiß man absolut gar nichts!
Jedoch gebe ich zu, dass das natürlich etwas vage ist und ich auch etwas überlegt habe, als ich den mit reingenommen hab. Wenn's mit Euch hart auf hart kommt, wäre ich bereit, den rauszuschmeissen. Aber ich denke aus den von mir genannten Gründen, lässt sich das auch nicht so richtig rechtfertigen.
Versteht mich da richtig: Die Eingrenzung bzw. die Definition der votebaren Schiffe dieses Votes muss natürlich klar sein und klar von dem anderen Vote abgegrenzt sein. Es darf sich nichts überschneiden.
Klar sind daher die klassischen Fighter, die meistens klein sind. Sie können aber auch größer sein. Entscheidend ist da eher der Innenraum und deren Einrichtungen.
Im Grunde geht es um Schiffe (deren Größe gar nicht soo relevant ist!), deren lebens- und atembarer Innenraum eher ziemlich wenig Platz bietet und auch nicht unbedingt Multi-Purpose Eigenschaften beinhaltet, wie es der Delta Flyer nunmal sehr eindeutig tut! Auf dem Ding kann man ja schon leben!
Die Eckpfeiler der Schiffe dieses Votes sind eher:
- sehr begrenzter Innenraum ohne Wohnmöglichkeiten und eine "Transportkapazität" von maximal ca. 4 Personen
- Schiffe sind nicht autark und benötigen ein Mutterschiff/Stützpunkt und haben eine nur geringe Flugreichweite
- Kleine klassische Fighter sind auf jeden Fall passend für diesen Vote, weitere in die obig genannten Kriterien passenden Schiffe sind auch zugelassen
- die Größe der Schiffe ist allgemein nicht so rießig, ist aber nicht zwingend klein und eher variabel
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigenDie kleinen Fighter der Vorlonen sollten aber eigentlich auch in Betracht kommen, oder?
Ich habe ja nur die gängisten und meisten Fighter auf Seite 1 reingenommen. Und es ist ja ein offener Vote, d.h. man kann voten, was man will, so lange sie in die Klassifizierung passen!
Einen Kommentar schreiben:
-
So dann will ich auch mal, auch wenn es heftig schwer wird sich auf 6 Plätze zu beschränken.
Ich habe ja beträchtliche Zweifel daran, dass man den Drakh-Raider wirklich noch als "kleinen Fighter" charakterisieren sollte (das Ding ist immerhin fast so groß wie eine Whitestar), wenn der ganz erheblich kleinere Delta Flyer nicht dazugehört.
Die kleinen Fighter der Vorlonen sollten aber eigentlich auch in Betracht kommen, oder?
Aber gut mit meinen Platzierungen hat das nichts zu tun:
1. Jedi Fighter (Episode 3)
Ich glaube, ich habe noch nie einen Jäger gesehen, der mich auf Anhieb so begeistert hat: Das gute Stück ist elegant, hat seinen ganz eigenen Stil und greift auch schön das Tie-Fighter Design auf.
2. Chiss Claw Fighter
Trotz harter Konkurrenz durch den "TIE Advanced x1" ist für mich der Chiss Claw Fighter der Jäger mit dem schönsten klassischen TIE-Design, - sieht einfach richtig schön kompakt und gefährlich aus.
3. Wing Commander Prophecy: Vampire
Die ganzen schönen Jäger aus dem "Wing Commander" - Universum scheinen alle schon ein wenig in Vergessenheit geraten zu sein, aber der Vampire ist einfach ein wunderschönes Schiff. Ich habe dieses Schiff wirklich geliebt und es hat total viel Spaß gemacht damit rum zu fliegen.
4. Starfury
Ok, das Design ist schon eine ziemlich dreiste Mischung aus X-Wing und TIE-Fighter, aber die Flugeigenschaften machen dieses Schiff zu etwas Besonderen.
Das Original erhält bei mir den Vorzug zum imo zwar schöner designten aber weniger konsequenten Starfury Thunderbolt.
5. Cylonen-Raider
Gefällt mir so besonders gut, weil es aus jeden Blickwinkel ganz neue Eigenheiten offenbart. Sehr vielseitig aber besonders gelungen ist das flache Design und das interessante Cockpit.
6. Slipfighter
Schon ein schönes, elegantes Schiff, welches das Design der Andromeda gut aufnimmt.
Auch möchte ich hier noch den ähnlichen Sith Fighteraus "KOTOR" erwähnen.
Zuletzt geändert von John Sheridan; 06.05.2007, 17:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von fraken Beitrag anzeigen4. Das Shuttle der Voyager - wie peinlich nicht zu wissen, wie es heisst
Zitat von Azau Beitrag anzeigenDer Delta-Flyer passt nicht hier rein, der hat Wohnmöglichkeiten. Also kein Fighter, wie er hier gewollt ist.Zitat von fraken Beitrag anzeigenAch quatsch! Wenn man hier die Puddlejumper nominieren kann, die quasi einen ganzen Trupp von Soldaten/Flüchtingen mitnehmen können, dann muss der Delta-Flyer auch gehen, der ist doch von der größe her ähnlich :P
Der Delta Flyer ist größer als man meint! Das Ding hat mehrere Räume, verschiedenste Möglichkeiten in der Einrichtung, die schon an ein großes Schiff rankommen (Cockpit, Gänge, kleine Medizinabteilung mit Med-Bed, sogar eine Treppe und somit verschiedene Stockwerke!). Nein, es tut mir leid, der passt einfach nicht mehr!
Und weil Du den Puddle Jumper zum Vergleich anführst: Das Ding ist wesentlich kleiner! Ist höchstens so lang wie ein ST Shuttle! Man hat das Cockpit und kann dahinter direkt ne Tür schließen. Dann hat man ca. 3 oder 4 Meter nach hinten und da is dann auch schon Schluss! Und das ist ein karger Raum!
Also: Aufgrunddessen habe ich jetzt Deinen 4. Platz und auch den 5. und 6. Platz noch nicht aufgenommen bzw. gewertet, da Du natürlich die Möglichkeit hast, das noch zu ändern und ich nicht weiß, ob die Plätze 5 und 6 aufrutschen oder nicht.
(PS: Der Delta Flyer kann natürlich gerne in den anderen Vote mit rein!)
Zitat von warfranzi Beitrag anzeigenalso mein Liebling ist das Ding.
Ein Thunderbolt Luft/ Raum Jagtbomber.
Zitat von MFB Beitrag anzeigen[B]1) Viper (oldBSG)
Aber toll die ganzen Votes von Euch! Ich denke, ich werde nicht mehr so lange mit der ersten Zwischenauswertung warten! Die Liste sieht sehr interessant aus bis jetzt! Und die ersten Führungsplätze gefallen mir persönlich sehr gut!Zuletzt geändert von Valen; 05.05.2007, 17:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu den Ogami Schifen habe ich mal geschaut und bislang nur zwei Screencaps gefunden die Tigre im "Raumschiffe im Andromeda Universum" thread gemacht hat. Wäre schön wenn jemand noch besser Bilder finden würde
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Favoriten:
1) Viper (oldBSG)
2) Scorpion (ST:Nemesis)
3) X-Wing (SW)
4) Starfury (B5)
5) Cylon Raider (newBSG)
6) Tie Interceptor (SW)
------------------------------------
7) Hammerhead (Space)
8) X-302 (SG)
9) Jedi Star Fighter (SW Ep.3)
10) Thunderbolt (B5)
Hier ein Foto des zweitplatzierten remanischen Scorpions:
Und hier der Erdallianz-Thunderbolt aus Babylon 5 (Platz 10):
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Azau Beitrag anzeigenDer Delta-Flyer passt nicht hier rein, der hat Wohnmöglichkeiten. Also kein Fighter, wie er hier gewollt ist.
Das is genau wie bei dem Magog Schwarmschiff oder dem Nietzscheanische Fighter,
da is zwar ein bisschen meh Platz aber Wohnen möcht ich da nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
also mein Liebling ist das Ding.
Ein Thunderbolt Luft/ Raum Jagtbomber.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach quatsch! Wenn man hier die Puddlejumper nominieren kann, die quasi einen ganzen Trupp von Soldaten/Flüchtingen mitnehmen können, dann muss der Delta-Flyer auch gehen, der ist doch von der größe her ähnlich :P
Einen Kommentar schreiben:
-
Hach, endlich mal ein Platz für die Space 2063 Hammerheadsmal sehen, welche Reihenfolge da passt:
1. TIE-Phantom (der mit Tarnkappe aus Rebel Assault 2)
2. TIE-Defender
3. Space 2063: Hammerhead
4. Kanonenboot aus Star Wars (aus den ganzen X-Wing spielen)
5. TIE-Bomber
6. TIE-Fighter
mmhhh, merkt man, das ich TIEs mag?
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Delta-Flyer passt nicht hier rein, der hat Wohnmöglichkeiten. Also kein Fighter, wie er hier gewollt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von fraken Beitrag anzeigen4. Das Shuttle der Voyager - wie peinlich nicht zu wissen, wie es heisstZuletzt geändert von Cypher; 04.05.2007, 16:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Slipfigher aus Andromeda
2. Ogamiangriffsjäger, ebenfalls Andromeda (sehen einfach böse aus die Dinger)
3. x1 Advanced aus Star Wars (wieso votet keiner für dieses geniale Design !?)
4. Das Shuttle der Voyager - wie peinlich nicht zu wissen, wie es heisst
5. Erdallianz Star Fury - schon alleine die Startanimation ist einfach cool
6. Viper Mach 2 (geht doch nichts über eine Klapperkiste mit Maschienengewehren ^^)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: