Multi-Vote 2: Kleine Fighter - Schönste Fighter in der SF (ohne große Schiffe!) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multi-Vote 2: Kleine Fighter - Schönste Fighter in der SF (ohne große Schiffe!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valen
    antwortet
    @ Captain Dylan Hunt: Vote vermerkt. Und die Plätze 5 und 6? Gibt's auch noch Punkte für!


    Zitat von Gneisenau Beitrag anzeigen
    Und deine anderen beiden Favoriten? Dir ist doch bekannt, daß die Zahl deiner persönlichen Favoriten kurz nach Beginn der Abstummg von vier auf sechs erhöht wurde?
    Von 5 auf 6. Und es steht selbst jetzt schon noch im ersten Vote mit bis zum 6. Platz drin, dank der Edit-Funktion!


    Mit diesen neuen 2 Votes hat sich der X-Wing seinen vorherigen 3. Platz übrigens wieder zurückgeholt. Wer diesen zuvor kurzzeitig übernommen hatte? Und ob das nicht wieder so kommt? Könnt Ihr in der nächsten Zwischenauswertung sehen! (Sind jetzt 20 Votes. Mal schauen, vielleicht zum 25. Vote wieder. )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gneisenau
    antwortet
    Und deine anderen beiden Favoriten? Dir ist doch bekannt, daß die Zahl deiner persönlichen Favoriten kurz nach Beginn der Abstummg von vier auf sechs erhöht wurde? Oder hast da etwa was nicht gelesen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    1. Slipfighter Andromeda
    2. X-Wing Star Wars
    3. Scorpion ST X
    4. Jedi StarFighter Star Wars 3

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gneisenau
    antwortet
    Also meine Liste sieht folgendermaßen aus:

    1. X-Wing /Star Wars
    2. B-Wing / Star Wars

    sieht SO COOL aus wenns heißt: "Flügel in Angriffsposition!"


    3. TIE-Interceptor / Star Wars
    4. Slave One / Star Wars (allein schon wegen dem innovativen Design und der hübschen Bewaffnung )
    5. Cylon raider /New BSG
    6. Slipfighter/ Andromeda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
    4) Although frequently otherwise stated, Chakotay's raider (VOY: "The Caretaker") is not a variant of the above presumed Peregrine class. Chakotay's ship has a completely different structure and is much larger, with a crew of at least 40. It is not known if this design is also employed by Starfleet.
    Wow selbst ein alter Trekkie kann ja noch was lernen. Mann sollte also doch nicht alles was in den Serien gesagt wird als canon einordnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Eben! Und wie Cypher oben schon EAS quotete, wiederhole ich den entsprechenden Teil hier nochmal:
    4) Although frequently otherwise stated, Chakotay's raider (VOY: "The Caretaker") is not a variant of the above presumed Peregrine class. Chakotay's ship has a completely different structure and is much larger, with a crew of at least 40. It is not known if this design is also employed by Starfleet.
    Genannt mit max. 2 Crewmitgliedern (auch wenn es 3 oder 4 wären, wäre da im Rahmen dieses Votes) und der Größe, sowie der Ausrichtung als Fighter, werde ich den Peregrine Fighter daher nun für diesen Vote zulassen!
    Er mag vielleicht ein gewisser Grenzfall sein, da er scheinbar unabhängiger als z.B. Kleinst-Fighter im herkömmlichen Sinne navigieren kann, aber auch seine Reichweite ist begrenzt. Zudem passen sonst alle Kriterien in den Vote. Inkl. der Größe (Innenraum; Außengröße des Schiffes ist nicht nur okay, sondern sowieso im Vote nicht wirklich relevant!).

    @madhorst: Vote hab ich notiert. Ein 6. Platz würde noch einen Punkt bekommen, wenn Du ihn noch vergeben möchtest....?

    @MFB: Noted!



    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Valen schrieb nach 1 Stunde, 27 Minuten und 53 Sekunden:



    Nachtrag: Sonderfall Delta Flyer und warum er hier nicht reinpasst


    Nochmal den Delta Flyer in Bezug auf die Vote-Kriterien und warum er nicht mit einem üblichen Shuttle vergleichbar ist:

    Die Außengröße ist zwar relativ klein, aber wie schon oft gesagt, ist die Außengröße sowieso nur sehr bedingt relevant!
    Der Innenraum/Die Innenraumgröße geht schon sehr an die Grenzen dessen, was hier noch reinpasst!
    Er hat zwar ein Mutterschiff, ist aber relativ autark.
    Aber die Einrichtungsmöglichkeiten sind einfach völlig unpassend für diesen Vote, gleicht der Flyer doch in dieser Hinsicht viel mehr einem "ausgewachsenen" Föderationsschiff! Er hat verschiedenste Stationen wie auf einer richtigen Brücke! Die Conn, die Ops, Taktische Station, eine zusätzliche Computerstation im hinteren Bereich der "Brücke", ein kleiner Zwischenraum, sowie den unteren Raum zu dem man über eine kleine Treppen hinunter gelangt, der wiederum 2 Konsolen und ein Bio-Bett beherbergt!

    Nein, der Delta Flyer passt einfach gar nicht mehr hier rein.

    Hier 2 Links zur Verdeutlichung:
    Delta Flyer - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
    Ex Astris Scientia - Size of the Delta Flyer
    Zuletzt geändert von Valen; 23.05.2007, 19:28. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundwave
    antwortet
    Leute, ihr duerft den Federation Attack Fighter nicht mit dem Maquis Raider verwechseln!!!

    Das sind zwei voellig unterschiedliche Schiffe, die aber, je nach Quelle, beide als Peregrine-Klasse bezeichnet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Chakotey kommandierte einen Raider.

    Ein Peregrine-Fighter ist das, was der Maquis in "Der Maquis 1+2" einsetzte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Also Leute, wie ist das nun mit dem Peregrine-Fighter?! Kann uns da jemand ne glaubwürdige bzw. Canon-Quelle nennen, die zeigt, dass das Ding hier von den Möglichkeiten und von der Innenraumgröße oder einer zu großen Besatzung nicht reinpasst?
    Chakotay hatte doch so eins und der hatte mehr als 2 Crewmittglieder, ich bin mir nicht mehr sicher ob es nur 8 waren aber diese 8 sind sicher denn sie sind in Star Trek Voyager in verschiedenen Episoden zu sehen. Also wenn der Deltaflyer hier nicht rein darf weil er einen kleinen Frachtraum hat dann sollte ein Schiff wie dieses imho auch nicht rein.

    Es gibt kein besseres Canon als Serien oder Filme !

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Meine Favoriten:

    1) Viper (oldBSG)
    2) Scorpion (ST:Nemesis)
    3) X-Wing (SW)
    4) Starfury (B5)
    5) Cylon Raider (newBSG)
    6) Tie Interceptor (SW)

    ------------------------------------
    7) Hammerhead (Space)
    8) X-302 (SG)
    9) Jedi Star Fighter (SW Ep.3)
    10) Thunderbolt (B5)
    Ich würde gerne meine Nr. 1 abändern:

    Viper (oldBSG) -> Viper Mk II (newBSG)

    Die Viper der alten Serie kommt nicht so gut an, obwohl die Unterschiede zur neuen Mark II nicht so gravierend ausfallen. Die alte Viper fliegt somit raus und die neue nimmt ihren Platz auf Rang 1 ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    In absteigender Reihenfolge:

    Colonial Viper Mk II
    B-Wing
    A-Wing
    Hammerheads aus Space 2063
    Aurora-Type Starfury

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Auf ex-Astris habe ich folgendes dazu gefunden:

    General description
    The Peregrine class is a small fighter with a crew of one or two and a size only slightly larger than a 20th century fighter aircraft. The design was used by the former Maquis and is in Starfleet service as of 2376.

    Class specifications
    Fighter
    Length: approx. 25m
    Crew complement: 1-2




    Annotations
    1) The small Federation fighter, as seen in various DS9 episodes (most prominently in "Sacrifice of Angels"), is listed here and not under the shuttle category because it seems to be able to operate independently. We have no evidence that the fighters are deployed from carrier ships. The doors on the Akira, the most prominent candidate, seem to be too small for that purpose.
    2) In visual effects shots the fighter seems to be 30m long, maybe more. But the cockpit may have been designed with the Type-15 shuttlepod in mind. Actually, the shuttlepod set was used for the interior of the ship in DS9: "The Maquis". 25m is a compromise that wouldn't enlarge the cockpit too much, while giving us a big enough ship.
    3) The name "Peregrine" is not certain, but was mentioned for a Maquis fighter type. It is more likely this one than Chakotay's raider.
    4) Although frequently otherwise stated, Chakotay's raider (VOY: "The Caretaker") is not a variant of the above presumed Peregrine class. Chakotay's ship has a completely different structure and is much larger, with a crew of at least 40. It is not known if this design is also employed by Starfleet.

    Quelle


    Demnach kann man imo die Peregrine Klasse in die Abstimmung aufnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
    [*]Federation Peregrine-Type fighter (Star Trek: Deep Space Nine) - die kleinen Angriffsjäger die der Maquis flog, und die Föderation im Dominionkrieg einsetzte.
    Also Leute, wie ist das nun mit dem Peregrine-Fighter?! Kann uns da jemand ne glaubwürdige bzw. Canon-Quelle nennen, die zeigt, dass das Ding hier von den Möglichkeiten und von der Innenraumgröße oder einer zu großen Besatzung nicht reinpasst?
    Sonst werde ich den wohl zulassen, da bis her alles, was ich herausfinden konnte, von 1 bis 2 Crewmitgliedern ausgeht und Bilder zeigen ein sehr sehr enges Cockpit (ähnliche kleinen Shuttles, schon fast noch enger!).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Ich habe hier jetzt schon sehr oft geschrieben, dass die reine Außengröße nicht wirklich entscheidend ist! Es geht nach Nutzensausrichtung, nach der recht geringen Innenraumgröße und geringen Crewanzahl. Zuviel Leute (mehr als ca. 4 oder 5) und mehrere Inneneinrichtungen, wie Maschinenraum, Medizinabteilung, Schlafkabinen, etc. sind defintives Ausschlusskriterium! (So beim Delta-Flyer der Fall!)

    Beim Peregrine Fighter konnte ich auf Ex Astris Scientia sowie anderswo nur Bilder von einem sehr engen, kleinen Innenraum des Cockpits sehen und auf EAS ist die Länge mit 25m (was hier im Vergleich normal ist) und die Crewanzahl mit 2 angegeben ist.
    Da das Ding dazu noch als Fighter genutzt wird, sehe ich jetzt eher keinen wirklichen Grund, warum er nicht im Vote sein dürfte. Allerdings gebe ich zu, dass die Infos nicht wirklich sehr viel oder sehr eindeutig sind, zumindest wenn man sich den Bereich des Cockpits von Außen anschaut und sieht, wie lang das Ding trotzdem noch ist.
    Hat da Jemand nen (canonfesten) Info-Link zu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
    Federation Peregrine-Type fighter (Star Trek: Deep Space Nine) - die kleinen Angriffsjäger die der Maquis flog, und die Föderation im Dominionkrieg einsetzte.
    Wenn schon der Deltaflyer als zu groß abgewertet wurde dann wird ein schiff auf dem min 8 Leute Platz haben wohl kaum gehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X