naja..ist halt auch immer eine "Aufwand/Nutzen" Rechnung,sogar für Aliens.
Wenn ich als Alien genügend Zeit hätte,würde ich wirklich entsprechende Flora und Fauna dort ansiedeln,die den Planeten schön für meine Zwecke vorbereitet.Dauert zwar bischen,aber geht dann von ganz alleine
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie erobert man Planeten?
Einklappen
X
-
auf lange Sicht gesehen ist eine Invasion/Belagerung nur kräfteverzerrend.Das einzige was Sinn macht wäre eine schnelle auslöschung der Bevölkerung und eine sofortige nutzung der Welt.Warum erst riesige Schiffe bauen und dann jahrelang warten bis man die totale Kontrolle über die belagerte Welt hat mit langwierigen unterwanderungsversuchen.
da fällt mir der John carpender Streifen "Sie leben" ein.
das ist auch eine Art der unterwanderung
Einen Kommentar schreiben:
-
Oder man unterwirft die Regierungen des Landes, die dann nun den neuen Herren und Meistern dienen und aus Furcht vor weiteren Bestrafungen selber Jagd nach Widerständlern machen, wie halt in jedem Scifi-Szenario. Ist halt das Problem der Einheimischen, wie sie ihre renegaten Elemente ruhig stellen. Solange man an die Ressourcen herankommt, ist alles egal.
Problematisch ist es, wenn man den Planeten kolonisieren will, aber nichts übrig hat für die zur Zeit dominante Lebensform darauf... Da werden wohl Killerviren und Terminationseinheiten die Bevölkerung so weit dezimieren müssen, dass diese sich praktisch gar nicht mehr fortpflanzen können. Wobei dann die planetaren Invasoren eher verhindern müssten, dass die Menschen vielleicht aus Verzweiflung sich eher noch selber in die Luft sprengen, damit die Aliens wenigstens nichts mehr mit dem Planeten anfangen können.
Ein immer guter Trick ist es, sich als Befreier und/oder Wohltäter aufzuspielen, und die primitiven Einheimischen vom Planeten Erde zu übertölpeln. Zum Beispiel könnte man eine fiktive andere Alienrasse aufbauen, die die Erde erobern will, macht ein bisschen Sachen kaputt, und dann sendet man den bedrängten Erdenmenschen Nachrichten, dass man ihnen zur Hilfe eilen werde, macht ein paar Schaukämpfe mit den falschen Drohnen, und gaukelt den Terranern vor, dass nun die "anderen bösen Aliens" nun vertrieben wurden.
Danach führt man ein paar Produkte ein, die viel zu überlegen sind für die gegenwärtige Technologie, und die reissenden Absatz finden bei den Bewohnern des 3. Planeten.
Nachdem die Menschheit nun aus der Hand der extraterrestrischen "Befreier/Retter/Wohltäter" fressen, haben wir nun entweder eine folgsame Dienerrasse, die in das stellare Reich der Aliens eingegliedert wird, oder überzeugen sie, sich in der Galaxis zu verbreiten, so dass grosse Teile der irdischen Population sich freiwillig und begeistert von der Erde entfernt und sich auf irgendwelche andere Weltraumbrocken niederlässt, so dass dann auf der Erde nur noch ein Bruchteil der Menschen leben, und diese absolut kein Problem mehr darstellen.
Teilen und (Be-)Herrschen. Oder schlichtwegs exterminieren.
Getrennt besiegt werden, geeint fallen.
Schlimm wird es, wenn die Galaktischen Eroberer von den fremden Welten vielleicht auf Killermaschinen setzen, und sich die Aliens einfach Zeit lassen, bis dass der Planet von den Menschen durch Killermaschinen gesäubert wird.
Danach noch kurz jegliche letzten menschlichen Raketenbasen ausschalten, so dass etwaige Überlebende in ihrem Rachefeldzug nicht doch noch die Atombomben starten lassen, um die Erde in einem einzigen Schlackefeld zu verwandeln.
Eine Frage wäre auch, inwiefern der Planet xeno-formiert werden muss, um den Ausserirdischen dienlich zu sein.
Je nachdem, wie geduldsam die Aliens sind, kann man es vielleicht auch extrem subtil machen, und einfach ein paar gen-modifizierte Pflanzensamen und Tiere einführen, die die natürliche terrestrische Flora und Fauna verdrängen, so wie Hasen und Hunde einen verheerenden Einfluss auf die Tierart von Australien hatten. Danach, nachdem sogar die Menschen kapitulieren mussten (oder gar vielleicht frühzeitig starben, weil die Xeno-Flora irgendwie die Luft dermassen umänderte, dass sie zu giftig für die Menschen wurde), kommt man einfach und besiedelt die Welt.
Sollten die Aliens unbesiegbar sein, weil sie über solch phantastische Sachen wie Schildtechnologie und unsichtbare Todesstrahlen verfügen, kann es genauso ernüchternd und hoffnungslos aussehen wie bei "Krieg der Welten"... Wiewohl ich dann ausgehe, dass die Aliens nicht an einem simplen Bakterium zugrunde gehen werden, oder sich mit Wasser verscheuchen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
So so so! Reine Luft bzw. Raum Überlegenheit bringt bei einer Eroberung des Planeten rein garnichts. Da das Volk entsprechende Guerilla Taktiken einsetzen würde. Sie Kennen das Land und können sich verstecken. Wie wollt ihr dann sowas ausbomben? Alle Städte Atomisieren? Dass würde nur zu noch mehr Zustimmung auf Rebellion und Widerstand führen. Entweder macht man eine Komplette Ethnische Reinigung (Ich bin Kein Rechtsradikaler)und Löscht die gesamte Planetarische Bevölkerung aus, oder man versucht den Planeten komplett zu unterwandern. Um seine Ideale dem Volk einzubringen und somit 70% der ganzen Bevölkerung des Planeten auf seine Seite zu ziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der vergleich mit dem Irack und afgahnistan passt hier leider nicht da man von weit stärkeren Waffen ausgehen muss als alles was die Amis haben. Vietnam z.b wäre vom Imperium einfach zerstört worden. Was nach der Invasion kommt wäre die Besatztungszeit die sich weit komplizierter gestalltet aber einer Eroberung hätten wir nichts entgegenzusetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, ich bevorzuge die methode, aus Master of Orion 2.
Einfach ne Telepathenrasse machen und dann Mind Control. Hehe. Funktioniert totsicher. ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenMeine Rechnung ist korrekt.
Damit hätte mein handlicher 8x8x8-Meter-Asteroid eine Einschlags-Energie, die in der Größenordnung des Dino-Killers liegt. Und mit der höheren Schock-Wirkung durch die höhere Geschwindigkeit wird da schon ungefähr der Effekt hinkommen, den ich mir vorgestellt haben.
So vernichtet man den Widerstand auf einem Planeten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenDie Weltgeschichte hat ja auch klar gezeigt, dass es reicht, die Luftüberlegenheit über den Gegner zu haben, um den Krieg zu gewinnen. Der ist dann nämlich absolut hilflos, und jeder Widerstand wird einfach ausgebombt...
Mach das mit zwei, drei wichtigen Bevölkerungszentren - und die Regierung(en) des angegriffenen Planeten wird/werden Dich nach den Kapitulationsbedingungen fragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenDie Weltgeschichte hat ja auch klar gezeigt, dass es reicht, die Luftüberlegenheit über den Gegner zu haben, um den Krieg zu gewinnen. Der ist dann nämlich absolut hilflos, und jeder Widerstand wird einfach ausgebombt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenHm wenn wir von unserer Erde ausgehen dann reicht es ein Schiff im orbit zu haben das Fähig ist den Planeten zu bechiessen. Wir wären absolut hilflos und spätestens wenn die USA brennen wird niemand mehr wiederstand leisten wollen. Ein einsatz von Bodentruppen wäre dann überflüssig da man jeden wiederstand einfach ausbomben könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm wenn wir von unserer Erde ausgehen dann reicht es ein Schiff im orbit zu haben das Fähig ist den Planeten zu bechiessen. Wir wären absolut hilflos und spätestens wenn die USA brennen wird niemand mehr wiederstand leisten wollen. Ein einsatz von Bodentruppen wäre dann überflüssig da man jeden wiederstand einfach ausbomben könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dalek Beitrag anzeigenNaja, afaik kannst du da ruhig noch ein paar Nullen hinzufügen.
Aber es zeigt ja auch, dass selbst der Dino-Killer mit seinen (laut Phil) 80 Millionen Megatonnen keine ernsthaften Schäden angerichtet hat.
Wobei ich glaube, dass bei "meinem" Asteroiden-Einschlag die Schock-Wirkung um einiges verheerender wäre, als es die reine Megatonnen-Angabe erahnen lässt. Schließlich wird die Energie - verglichen mit dem vom relativistischen Standpunkt aus betrachtet nahezu stillstehenden Dino-Killer - in einem Bruchteil der Zeit frei. Man müsste das halt mal ausprobieren...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenWie gesagt, so schnell gehen Planeten nicht kaputt. Nehmen wir mal einen handlichen 1000t-Brocken mit 0,999c, dann kriegen wird gerade mal 250 Megatonnen TNT-Äquivalent hin.
Phil Plait's Bad Astronomy: --SPOILERS!-- Review: Armageddon
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigenalso wenn ich einen grossen Asteroiden (was ist gross?) mit Lichtgeschwindigkeit auf nen Planeten krachen lasse bleibt nacher nicht genug Staub übrig um sagen zu können, ob dort jemals ein Himmelskörper war
Das reicht zwar auch aus, um etwa einen halben Kubik-Kilometer an Wasser zu verdampfen, aber wie gesagt, ich sehe nicht, wie man damit einen Planeten pulverisiert kriegen könnte.
Selbst mit einem tausendmal größeren Asteroiden schafft man es vielleicht gerade, größere Teile der Erdkruste zu verflüssigen; nichts was sich mit ein paar hunderttausend Jahren Geduld nicht von alleine wieder einrenken würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenSo leicht gehen Planeten nicht kaputt.
Klar, auf atembare Atmosphäre und ähnlichen Luxus wird man die erste Zeit mal verzichten müssen...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: