Erich von Däniken hat eine sehr gute Vorstellungskraft und Fantasie, aber das wars auch. Aus seinen Ideen kann man vielleicht Filme machen, aber ernst kann man das nicht nehmen.
Manches von ihm isz halbwegs interessant, vieles aber auch nur amüsant.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erich von Däniken: Visionär oder Klappsmühle?
Einklappen
X
-
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenAus meiner Sicht hast du versucht, meinen Standpunkt als "vorgefasste Meinung" darzustellen und mir irgendeine Form der Arroganz zu unterstellen, um so meinen Standpunkt und meine Argumente zu schwächen.Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenEine Dampfmaschine wäre als Dampfmaschine zu erkennen, ganz egal, wer sie baut. Kessel, Kolben, Kurbelwelle, irgendwo kommt Wasser rein, irgendwo wird geheizt.Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenSie hätten einen ähnlichen Weg eingeschlagen wie wir, weil es gar nicht anders geht.Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenAber ich sehe schon, eine Diskussion mit dir läuft auf "Wer weiß schon ..." und "Man kann sich doch vorstellen ...". Kannst du machen, nur eine vernünftige Diskussion und fundierter Erkenntnisgewinn ist so nicht möglich.
siehe auch PS: von bunnyear
---- E N D E ----------------
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenAch, daher weht der Wind ...
Davon mal ab: Wenn es bereits eine zivilisationsbildende Spezies auf diesem Planeten gegeben haben sollte, dann könnte der Vatikan oder die bösen Amerikaner dies nicht verbergen.
den vatikan deshalb, da viele alte schriften darauf hinweisen, dass da noch mehr geschrieben wurde, bzw. die quellen der alten schriften schon in anderen kulturkreisen wie z.b. gilgamesch zu finden sind. aber gegen die philosophie des vatikans spricht. siehe u.a. auch mal den vortrag von nassim haramein, wobei ich bei solchen dingern, was der loslässt, eher vorsichtig bin.
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenHast du mitgekriegt, das kürzlich die Variabilität der Feinstrukturkonstante Alpha festgestellt wurde
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenNein, sondern weil die Verteilung der für die Entstehung von Leben dienlichen und notwendigen Elemente im Universum bekannt ist, und die Elemente, auf die das uns bekannte höhere Leben aufbaut, sind nun mal die verbreitetsten und geeignetsten im Universum. Wenn es da draußen höheres Leben gibt, und davon bin überzeugt, dann wird es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf Kohlenstoff basieren, Sauerstoff atmen und nach ähnlichen Mechanismen funktionieren wie auf der Erde, allein schon weil es extrem unwahrscheinlich ist, dass wir die Ausnahme von der kosmischen Regel sind. Ist dies nicht das, was du willst? Dass wir begreifen, dass wir nicht die große, besondere Ausnahme sind?
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenUnd das soll was beweisen? (liest sich übrigens sehr wie die BILD)
da war von mir ein zerr&plumps-fehler. eigentlich hätte anstelle der URL der text
"ist das ein neuer EvD-romanverfasser, der sich auf andere ereignisse stürzt"
um auf deine dampfmaschine, kessel, kolben etc. zurückzukommen. bei einem bauern in der südsteiermark haben bekannte von mir mitte der 80'er eine alte harley (52'er) ausgegraben. von diesem motorrad war wirklich nicht mehr viel übrig. und das nach 30-40 jahren.
heute wird zwar noch alles gehegt und gepflegt (was vor 100'en jahren noch nicht so war). irgendwelche alte dampfloks werden von enthusiasten immer noch auf vordermann gebracht. aber im einsatz ist sowas wirklich nicht mehr. wenn es nun zu irgendeiner katastrophe kommen sollte, die eben diese pflege auf mehrere hundert jahre unterbricht, wird man keine der alten dampflok's mehr finden, geschweige rekonstruieren können. wind, wetter lassen diese dinger vor sich hinrosten, bis der letzte tropfen alles wegspült. nichts, was vom menschen jemals gebaut wurde ist wirklich von langer dauer, bis auf die monströsen dinger in ägypten oder durch einschluss in luftdichten verpackungen wie bernstein etc.
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenUnd je höher so eine Zivilisation entwickelt war, um so mehr Spuren müsste man von ihr finden.
und trotzdem wäre ich mir nichtr so sicher. wenn ich mir so ansehe, wie heute sachen gebaut werden, die nicht mal 100 jahre alt werden.
burgen und andere bauwerke grad vor 400-600 jahren erbaut sind auch nur noch trümmerhaufen.
rest siehe oben.
nachtrag: nicht, dass nun einer kommt und sagt, dass die burgen deshalb verfaulen, weil die nicht bewohnt werden. mWn sind die pyramiden seit 6000 (10000) jahren nicht bewohnt...(und keine raumkosmetiker/innen haben dort sauber gemacht)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bunnyear Beitrag anzeigenja ich meine eine Menschliche auf der Erde entstandene Zivilisation oder mehrere
die sich soweit entwickelt hat bis sie sich selbst zerstörte oder durch globale Katastrophen ausgelöscht wurde,
Einfach verschwunden ja vielleicht ist das zu traurig ums sich das einzugestehen, aber nehmen wir mal an uns trifft heute eine Flut. Wieviel Zeit muß vergehen bis von unserer Zivilisation nichts mehr übrig ist oder nur mehr rudimentäre Reste wo zb. in 10000 Jahren dann unsere Nachkommen meinetwegen das Berliner Tor ausgraben und interpretieren das war eine Kultstätte mit Menschenopfern usw.,..
Wenn es also irgendwann einmal eine untergegangene Hochkultur gegeben hat, wo sind dann ihre Hinterlassenschaften?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenWarum sollten wir heute Pyramiden bauen, wenn wir Gebäude wie das Burdsch Chalifa oder mal eben ganze Städte und Raumstationen bauen können? Warum sollten wir eine noch größere Pyramide bauen, um uns zu beweisen, dass wir mehr können als die Ägypter?ja wir können Wolkenkratzer bauen und große Städte, aber große Steinblöcke Sinnvoll übereinanderschichten mit berücksichtigung von Gängen und Kammern, ohne Zuhilfenahme eines Computers?
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenAber hatten wir diese Diskussion nicht schon mal?
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenP.S.: Ich finde es auch seltsam, dass du einerseits die Existenz einer einstigen Hochzivilisationen wie der unseren propagierst, zugleich aber den Ägyptern die Fähigkeit absprichst, große Felsbrocken zu behauen, über den Nil zu transportieren und mit vielen tausend Arbeitern über Rampen zu ziehen und sie zu Pyramiden aufzuhäufen. Die Ägypter haben dies gekonnt und die Methoden sind gut verstanden und im Experiment erprobt.
PS:
ich habe echt das Gefühl das ich im falschen Forum bin ich meine bei einem Archeologischen oder Geschichtswissenschaftenforum könnt ich die Kritik verstehen.
Aber in in einem Forum in dem es um Sci Fi und Fantasie geht hätte ich mir erwartet auf etwas mehr Verständnis zu stossen, auch bei Themen wie diesem.
Natürlich lasse ich andere Meinungen zu und ich will niemanden davon überzeugen das nur meine Ideen und "fantastereien" die einzig richtigen sind.
Das hätt ich mir halt von anderen auch erwartet ,... wie war das Wort ? ah ja Toleranz,...
zum eigentlichen Thema,...
Also ich bin eindeutig Pro Däniken eingestellt, ich glaube ich habs schon mal gepostet aber bitte halt nochmal.
Ich bin nicht überzeugt wenn er jedes mal in seinen Büchern von Ausserirdischen anfängt, ABER mir gefällt es das er Fragen stellt und eigene Ansichten zu diversen Abläufen bringt, und die in Stein gemeißelten Lehrbücher in Frage stellt.
Das er damit manchmal Leuten auf die Füsse steigt die sich in Ihrem Berufsstand dann gekränkt fühlen ist wohl nicht vermeidbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mike-ao Beitrag anzeigenwar kein versuch irgendwas zu untergraben. einfach nur mal eine überlegung von der "anderen" seite.
da wir keine ahnung haben, WIE ein ädiquates gerät zu einer uns bekannten dampfmaschine ausgesehen haben könnte (was für ein satz),
die energiequellen, welche wir bis dato kennen, sind entdeckungen/erfindungen aus unserer bisherigen entwicklung. ob es noch andere energiequellen, ausser den uns bekannten, gibt, wissen wir halt noch nicht.
klingt ein bisschen zu realistisch, damit auf unsere "erfindungen" zu zeigen. wer weis, welche technischen möglichkeiten die erdbewohner VOR den sauriern hatten?
wie fliegen zum mond, aber wissen noch gar nicht viel, was sich in unseren meeren so herumtreibt.
wir wollen wissen, was auf dem mars so passiert (und/oder ist), aber schaffen es nicht geheimnisse aus unserer vergangenheit richtig aufzuschlüsseln.
ich bin mir sicher, dass vieles, was uns interessieren würde in irgendwelchen archiven (vatikan??) verstaubt und unter verschluss gehalten wird.
wer weis: vll. haben die schon was gefunden, aber wollen es nicht bekannt geben ...
Davon mal ab: Wenn es bereits eine zivilisationsbildende Spezies auf diesem Planeten gegeben haben sollte, dann könnte der Vatikan oder die bösen Amerikaner dies nicht verbergen.
denn dann müsste ggf. die gesamte geschichte neu umgeschrieben werden.
Warscheinlich, weil wir noch nichts anderes kennen und vorstellen können.
Und das soll was beweisen? (liest sich übrigens sehr wie die BILD)
Nochmal: Weil es etwas unbekannt ist, verbirgt es noch lange keine großen Wunder oder verborgene Zivilisationen. Aber ich sehe schon, du willst das Unbekannte schlichtweg mit den den tollsten Ideen anfüllen, anstatt mit einfachen wissenschaftlichen Prinzipien danach zu fragen, was das Unbekannte verbergen könnte. Wenn du glauben willst, dass sich im Unbekannten Außerirdische oder prähistorische Zivilisationen verbergen, dann tust du das einfach.
Mit dieser Methode kann man natürlich immer fragen, ob wirklich alles weiß und ob sich in dem, was man noch nicht weiß, nicht ganz tolle Wunder verbergen, selbst wenn wir irgendwann tatsächlich alles wissen sollten, was man wissen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen4. Schlechter Versuch, um meinen Standpunkt zu untergraben.
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen2. Nochmal, ich habe keine vorgefasste Meinung: Wenn wir morgen einen Hinweis fänden, dass eine Zivilisation 500.000 Jahre vor unserer Zeit die Dampfmaschine gehabt hat, dann wäre ich begeistert, nicht desillusioniert.
die energiequellen, welche wir bis dato kennen, sind entdeckungen/erfindungen aus unserer bisherigen entwicklung. ob es noch andere energiequellen, ausser den uns bekannten, gibt, wissen wir halt noch nicht.
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenWonach soll man denn suchen? Prähistorische Autobahnen?
wer weis: vll. haben die schon was gefunden, aber wollen es nicht bekannt geben, denn dann müsste ggf. die gesamte geschichte neu umgeschrieben werden. hab da irgendwas gelesen dass ein gewisser Dr. Zahi Hawass die forschungen bei den pyramiden stark behindet bzw. einschränkt. k.a. was ich davon halten soll...
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenWahrscheinlich wird außerirdisches Leben auf den gleichen Bausteinen beruhen wie das Leben, dass wir kennen, und es wird den selben Naturgesetzen folgen müssen.
Die 13 grössten ungelösten Rätsel des Universums - News Wissen: Natur - bazonline.ch
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn man schon mit der (vorgefertigten) meinung "das war früher alles primitiver als heute" an untersuchungen von antiken objekten rangeht, wird man das wesentliche gar nicht mehr finden (wollen).
2. Nochmal, ich habe keine vorgefasste Meinung: Wenn wir morgen einen Hinweis fänden, dass eine Zivilisation 500.000 Jahre vor unserer Zeit die Dampfmaschine gehabt hat, dann wäre ich begeistert, nicht desillusioniert.
3. Ich halte mich an simple wissenschaftliche Grundsätze: Es ist wahrscheinlicher und auch gut belegt, dass die Ägypter ihre Pyramiden selber bauen konnten, als dass sie Hilfe aus dem All erhalten haben oder sehr viel weiter entwickelt waren, als wir wissen (ohne entsprechende Spuren zu hinterlassen).
4. Schlechter Versuch, um meinen Standpunkt zu untergraben.
stell dir vor, du begegnest einer ausserirdischen lebensform. könntest du die erkennen, geschweige begreifen, dass es eine lebensform ist?
Wahrscheinlich wird außerirdisches Leben auf den gleichen Bausteinen beruhen wie das Leben, dass wir kennen, und es wird den selben Naturgesetzen folgen müssen. Daher wird es sich nicht grundsätzlich von uns unterscheiden und relativ einfach zu identifizieren sein.
weil man eben nicht danach explizit sucht. man geht davon aus, die waren damals noch dümmer als wir...
Wenn es den geringsten Hinweise gäbe, dass es vor dem Menschen eine andere zivilisationsbildende Spezies gegeben hat, wäre die Welt nicht nur total aus dem Häuschen, die Forscher dieser Welt würden auch nach weiteren Spuren dieser Zivilisation suchen.
zum pyramidenbau, bzw. den unerklärlichen massiven steinbewegungen sollte man mal über dieses ereignis nachdenken. wer kann den heute sagen, ob die damals nicht ein ähnliches phenomen verwendet haben
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenWo sind die Spuren dieser Zivilisation, die es einfach geben muss?
stell dir vor, du begegnest einer ausserirdischen lebensform. könntest du die erkennen, geschweige begreifen, dass es eine lebensform ist?
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenWir finden Fossilien aus der Frühzeit des Lebens, aber nicht einen Hinweis auf eine hoch entwickelte Zivilisation, die vor uns existiert hat.
zum pyramidenbau, bzw. den unerklärlichen massiven steinbewegungen sollte man mal über dieses ereignis nachdenken. wer kann den heute sagen, ob die damals nicht ein ähnliches phenomen verwendet haben
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bunnyear Beitrag anzeigenhmmm also das glaube ich nicht so ganz,... das streben der Menschheit war es immer schon das wenn einer was vollbrachte wollte es der andere besser machen,...also wo sind die doppelt so grossen Pyramiden in irgendeinem Land gebaut in heutiger mit unserer ach so tollen technik?
Das die frühen Zivilisationen viele Pyramiden gebaut haben, liegt nicht nur an der mystischen Bedeutung, die Pyramiden für diese Zivilisationen hatten, sondern vor allem auch daran, dass Pyramiden das Einzige waren, was diese Zivilisationen in großen Dimensionen bauen konnten. Wenn die Ägypter ein Gebäude wie den Kölner Dom hätten bauen können, dann hätten sie es getan.
was früher war muß primitiver und schlechter gewesen sein.
aber strikt den Gedanken zu verweigern das vor uns vielleicht schon eine Zivilisation schon genauso weit wie wir oder vielleicht weiter entwickelt war,... halte ich schlicht weg für Arroganz,.... was letztenendes ja auch ein wesentlicher Charakterzug der Menschheit ist (Seufz)
Wir finden Fossilien aus der Frühzeit des Lebens, aber nicht einen Hinweis auf eine hoch entwickelte Zivilisation, die vor uns existiert hat. Wenn man nur ein wenig wissenschaftlich vorgehen und denken will, dann muss man diesen Gedanken ausschließen, und das hat nichts mit Arroganz zu tun (meine Welt bräche nicht zusammen, wenn wir morgen heraus fänden, dass die Dinosaurier eine Hochzivilisation hervor gebracht haben).
Wieviel Zeit muß vergehen bis von unserer Zivilisation nichts mehr übrig ist oder nur mehr rudimentäre Reste wo zb. in 10000 Jahren dann unsere Nachkommen meinetwegen das Berliner Tor ausgraben und interpretieren das war eine Kultstätte mit Menschenopfern usw
Aber hatten wir diese Diskussion nicht schon mal? Und hatten wir nicht schon einmal festgestellt, dass du zwar gerne um Wissenschaftlichkeit bemüht bist, wenn du die Argumente anderer widerlegen willst, dich aber zugleich auf "Man kann sich aber vorstellen dass ..." und viel Fantasie versteifst, wenn man deine Argumente mit wissenschaftlicher Methodik widerlegen will. Sicherlich wirst du uns gleich wieder erzählen, dass man sich doch vorstellen kann, dass die Zivilisationen, die vor uns da waren, schlichtweg keine Spuren ihrer Existenz hinterlassen haben, aus welchen fantastischen Gründen auch immer. Du willst halt nur glauben, was du glauben willst.
P.S.: Ich finde es auch seltsam, dass du einerseits die Existenz einer einstigen Hochzivilisationen wie der unseren propagierst, zugleich aber den Ägyptern die Fähigkeit absprichst, große Felsbrocken zu behauen, über den Nil zu transportieren und mit vielen tausend Arbeitern über Rampen zu ziehen und sie zu Pyramiden aufzuhäufen. Die Ägypter haben dies gekonnt und die Methoden sind gut verstanden und im Experiment erprobt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SBH Beitrag anzeigenOder wo soll die von dir angesprochene Zivilisation geblieben sein? Einfach verschwunden?
die sich soweit entwickelt hat bis sie sich selbst zerstörte oder durch globale Katastrophen ausgelöscht wurde,
Einfach verschwunden ja vielleicht ist das zu traurig ums sich das einzugestehen, aber nehmen wir mal an uns trifft heute eine Flut. Wieviel Zeit muß vergehen bis von unserer Zivilisation nichts mehr übrig ist oder nur mehr rudimentäre Reste wo zb. in 10000 Jahren dann unsere Nachkommen meinetwegen das Berliner Tor ausgraben und interpretieren das war eine Kultstätte mit Menschenopfern usw.,..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BunnyearVergesst die Ausserirdischen(wobei ich jetzt nicht glauben kann das ich das in einem Sifi Forum schreibe LOOOOOOOOL) aber strikt den Gedanken zu verweigern das vor uns vielleicht schon eine Zivilisation schon genauso weit wie wir oder vielleicht weiter entwickelt war,... halte ich schlicht weg für Arroganz,....
Die Pyramiden wurden von 'unseren' Vorfahren erbaut. Oder wo soll die von dir angesprochene Zivilisation geblieben sein? Einfach verschwunden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenMan mag sich noch darüber streiten, wie sie die Rampen angelegt haben, um die Gesteinsblöcke in die Höhe zu transportieren, aber die Vorgehensweise der Ägypter ist verstanden und wurde auch in Experimenten nachvollzogen.
Nicht falsch verstehen ,... das hat jetzt nichts mit Däniken zu tun oder das Ausserirdische den menschen bei jeder Gelegenheit unter die Arme gegriffen haben.
Aber und da bin ich mit Däniken einer Meinung wir Menschen maßen uns immer an das das was wir hier und jetzt gerade sind, das ist der jeweilige Höhepunkt der Menschheit alles was früher war muß primitiver und schlechter gewesen sein.
Vergesst die Ausserirdischen(wobei ich jetzt nicht glauben kann das ich das in einem Sifi Forum schreibe LOOOOOOOOL) aber strikt den Gedanken zu verweigern das vor uns vielleicht schon eine Zivilisation schon genauso weit wie wir oder vielleicht weiter entwickelt war,... halte ich schlicht weg für Arroganz,.... was letztenendes ja auch ein wesentlicher Charakterzug der Menschheit ist (Seufz)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenEben..mittlerweile steht ja zb.schon fest,das die ollen Ägypter es auch bis Australien geschafft haben. Oft sind halt keine Aufzeichnungen/Berichte mehr vorhanden oder bisher gefunden worden aber deshalb muss man doch nicht hingehen und fakten durch "auserirdische Einmischung" verbinden. Nur weil es keinen Bericht über Seereisen der Ägypter in diese Richtung gibt,müssen Sie doch nicht zwangsläufig dorthin "geflogen"sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenWas ja jetzt nicht so wahnsinnig ungewöhnlich oder staunenswert wäre. Sie sind ja definitiv bis nach Hawaii und zu den Osterinseln gelangt. Die Polynesier waren sehr gute Seefahrer und haben viele Inseln im Pazifik kolonisiert. Wenn sie es bis Südamerika geschafft hätten, wäre das zwar eine große Leistung gewesen, aber kein Wunder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen... Rein der Logik nach müssen die Burschen per "Schiff" über Pazifik aus Polynesien gekommen sein. ...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: