Im Prinzip könnte man das Thema noch viel mehr auseinanderklamüsern und viel mehr Klischees finden bis hin zum realen Leben.
Geboren werden, Schule, Ausbildung, Beruf, Kinder, Rente, Sterben - das wäre auch so ein Klischee.
Schwierig genaue Grenzen zu setzen.
Geboren werden, Schule, Ausbildung, Beruf, Kinder, Rente, Sterben - das wäre auch so ein Klischee.
Schwierig genaue Grenzen zu setzen.




- aber soweit ich weiß, sitzen die Leute in den Raumschiffen nicht in einem Vakuum, sondern atmen irgendwelche mehr oder weniger gesunden Gasgemische. Und wenn so ein Raumschiff seine Energiewaffen- oder Raketenbatterien abfeuert - vor allem, wenn es Salventakt feuert - dann dürfte dabei doch die eine oder andere Resonanz entstehen, die durch besagtes atembares Gasgemisch an Bord auch hörbar wird. Ebenso, wenn materiell stabile Geschosse jedweder Art tatsächlich durch die Abwehr durchkommen und auf die Schiffsaußenhaut treffen. Vor allem, wenn diese Geschosse kein Loch stanzen (durch welches Atmosphäre entweichen und somit die Schallweiterleitung unterbunden werden kann), sondern "nur" ein paar kräftige Dellen in die Panzerung hämmern. Das hört man bestimmt an Bord der getroffenen Schiffe. Ebenso, wenn unter Energiebeschuß Schotte zerplatzen oder technische Einrichtungen zerstört werden. Zwar dürften die Geräusche schnell leiser werden (je mehr Atmosphäre ins All entweicht) aber zumindest in den ersten Sekunden nach dem Treffer sollte man etwas hören können.

Kommentar