Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Folgender Gedanke:
Wir nehmen eine semi-intelligente KI (d.h. nicht lernfähig und ohne echtes Bewusstsein, sondern nur mit komplexer Programmierung), programmiert mit allen möglichen taktischen Manövern, Daten zur Erkennung und Unterscheidung von Freund- und Feindschiffen und stecken sie in einen Raumjäger.
Standardmäßig erhält diese Drohne Befehle via Funk (ob STL oder FTL spielt keine Rolle, hängt vom jeweiligen Universum ab). Sollte kein weiterer Befehl kommen, der Kontakt mit dem Mutterschiff gestört sein (odervom Feind gestört werden) oder etwas ähnliches, gelten (in absteigender Priorität) folgende Maximen:
1.) Erfülle den letzten, dir aufgetragenen Befehl
2.) Kehre zum Mutterschiff zurück
3.) Versuche, den Funkkontakt zum Mutterschiff wiederherzustellen
4.) Verteidige das Mutterschiff gegen jede deutliche Aggression (deutlich wahrgenommener Beschuss, keine präventiven Angriffe)
5.) Verteidige dich selbst gegen jede deutliche Aggression
Wird das Mutterschiff zerstört oder die Drohne dauerhaft von ihm getrennt, sucht sich die Drohne automatisch das nächste Funkfeuer eines anderen Drohnenträgers und bittet um "Adoption" in dessen Verband. Ist kein solches Signal in Reichweite, schaltet sich die Drohne ab und wartet darauf, wieder aufgelesen zu werden.
Einen Kommentar schreiben: