If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Bei der Argumentation sind gut 99,9% aller Wesen die (im Allgemeinen) als unsterblich gelten nicht unsterblich.
Ich weiß grad nich so wirklich, was alles (im Allgemeinen) als unsterblich gilt, aber gut möglich. Argumente sollte man schließlich nich danach richten, was für Folgen es hätte.
Ich weiß grad nich so wirklich, was alles (im Allgemeinen) als unsterblich gilt, aber gut möglich. Argumente sollte man schließlich nich danach richten, was für Folgen es hätte.
Ich denke er meint Horrowesen wie Vampire Zombies etc. die sind alle zerstörbar. Meines Erachten sind sie aber schon verstorben und gerade deshalb unsterblich aber in ihrer Existenz eben auch endlich.
Das definiert den Unterschied zwischen Unsterblichkeit und ewigem Leben. Ein Mensch der ewig leben kann...kann wohl auch sterben.
Ein Unsterblicher kann eben nicht sterben.
Es gibt keine Unsterblichkeit und es wird sie auch nie geben. Wer sterben will, kann sein Leben auch verlieren. Ein ewiges Leben mit Tücken ist vorstellbar für mich - man stirbt nicht, solange der Lebenswille existiert.
"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Ich weiß, dann fehlt dem neuen Universum halt etwas Masse und Energie, die dem Unsterblichen entspricht. Wieso ist das hinderlich beim Enstehen des neuen Universums?
Das Alte exestiert in dem Fall ja noch im Unsterblichen fort. Da es ja noch existent ist kann es ja auch nicht neu enstehenen.
Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."
Es gibt keine Unsterblichkeit und es wird sie auch nie geben. Wer sterben will, kann sein Leben auch verlieren. Ein ewiges Leben mit Tücken ist vorstellbar für mich - man stirbt nicht, solange der Lebenswille existiert.
Es ging um eine Definitionsfrage, nicht um Realität. Und die Frage, ob man gerne unterblich sein will ändert ihren Hintergrund, wenn man statt unsterblich das ewige Leben einsetzt.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Es gibt keine Unsterblichkeit und es wird sie auch nie geben.
Das ist falsch. Unsterblich ist man automatisch nach dem Tod. Auch Steine Tische und Kerzenständer können nicht sterben. Fast alles im Universum kann nicht sterben.
Das ist falsch. Unsterblich ist man automatisch nach dem Tod. Auch Steine Tische und Kerzenständer können nicht sterben. Fast alles im Universum kann nicht sterben.
Sorry, aber ein Kerzenständer oder Tisch ist nicht am Leben und deshalb auch nicht Sterblich aber vergänglich durch z.B Umwelteiflüsse etc.
LG Infinitas
Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."
Für diese Begriffe ist Sterblichkeit überhaupt nicht definiert, daher macht es auch keinen Sinn, sie als unsterblich zu bezeichnen.
Unsterblich bedeute, nicht sterben zu können. Totes kann genauso wenig sterben wie Nackte sich entkleiden können. Das muss man gar nicht definieren, das ist selbstevident. Die Titanic war tatsächlich auch erst unsinkbar, als sie auf dem Meeresgrund ankam.
Unsterblichkeit ist die Unmöglichkeit sein Leben zu verlieren. Man kann generell nur verlieren was man hat.
Ich muss mir zum Beispiel keine Sorgen machen wegen einer Krebserkrankung meine Eierstöcke zu verlieren.
Sorry, aber ein Kerzenständer oder Tisch ist nicht am Leben und deshalb auch nicht Sterblich aber vergänglich durch z.B Umwelteiflüsse etc.
LG Infinitas
Ja, da hast du natürlich Recht. Das habe ich weiter oben ja schon mal in Bezug auf Vampire geschrieben. Die können nicht sterben, weil sie schon nicht mehr leben sind aber trotzdem endlich in ihrer (fiktiven) Existenz.
Hm, sehr philosophisch das Thema. Was ist Leben? Ab wann sagt man: Jetzt ist es Leben, vorher war es "nur" tote Materie? Und gibt es ein Leben nach dem Tod des Körpers? Ist der Geist (und die Seele) nicht unsterblich? Und wäre er/sie es, hat es ihn/sie dann nicht schon vor der "Inkarnation" gegeben?
Wollen wir in unserer jetzigen "Erscheinungsform" also in unserem jetzigen Körper unsterblich sein? Ich weiß es nicht. Momentan fühle ich mich wohl. Die Falten im Gesicht sind überschaubar. Ich bin gesund. Aber bleibt es denn so? Und selbst wenn ich nicht altern oder immer "top fit" sein würde... würde es mir dann nicht irgendwann so ergehen, wie den beiden Damen bei "Der Tod steht ihr gut!"?
Manchmal finde ich es schade, dass ich die technischen Entwicklungen der Zukunft nicht erleben werde. Ich hoffe, dass die (irdische) Gesellschaft in der Zukunft ein wenig so aussehen würde, wie in Star Trek. Und dann finde ich es schade, dass ich auch DAS nicht erleben darf. Aber wer weiß, was die Zukunft wirklich bringt?
Nachdenkliche Grüße
Twisi
Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination
Ein Holodeck ist klasse! Man kann überall hin, obwohl man gar nicht weg muss :)
Außerirdische Technologie + menschliche Dummheit = unschlagbare Ergebnisse :)
Ich denke er meint Horrowesen wie Vampire Zombies etc. die sind alle zerstörbar. Meines Erachten sind sie aber schon verstorben und gerade deshalb unsterblich aber in ihrer Existenz eben auch endlich.
Möglich, dass er solche meinte. Ich find's aber sinnlos, Zombies als tot zu bezeichnen, wenn sie doch noch autonom agieren.
Unsterblich bedeute, nicht sterben zu können. Totes kann genauso wenig sterben wie Nackte sich entkleiden können. Das muss man gar nicht definieren, das ist selbstevident. Die Titanic war tatsächlich auch erst unsinkbar, als sie auf dem Meeresgrund ankam.
Unsterblichkeit ist die Unmöglichkeit sein Leben zu verlieren. Man kann generell nur verlieren was man hat.
Ich muss mir zum Beispiel keine Sorgen machen wegen einer Krebserkrankung meine Eierstöcke zu verlieren.
Tote sind nur unter der Voraussetzung, dass man nich wieder zum Leben erweckt wird. Aus analogem Grund is auch die Titanic nach dem Sinken nich unsinkbar.
Ansonsten hast du im wörtlichen Sinne natürlich Recht, aber in dieser Diskussion soll sich "Unsterblichkeit" lediglich auf die der Lebenden beziehen.
Das Alte exestiert in dem Fall ja noch im Unsterblichen fort. Da es ja noch existent ist kann es ja auch nicht neu enstehenen.
Ich weiß. Es is nich das alte Universum, welches neu entsteht, sondern es entsteht ein neues Universum, dem im Vergleich zum Alten die Masse und die Energie der Unsterblichen fehlt. Und dagegen spricht doch nix oder?
Ich denke er meint Horrowesen wie Vampire Zombies etc. die sind alle zerstörbar. Meines Erachten sind sie aber schon verstorben und gerade deshalb unsterblich aber in ihrer Existenz eben auch endlich.
Ich habe da an Wesen wie Vampire, Werwölfe, (griechische) Götter oder den Highlander gedacht, wobei es bestimmt noch viele weitere Beispiele gibt. Untötbar und damit vollkommen unsterblich ist keiner von denen, obwohl sie gerne als unsterblich bezeichnet werden.
Ob man das Ganze nun Ewiglebbarkeit, relative Unsterblichkeit (den Begriff habe ich bei Perry Rhodan aufgeschnappt) oder wie auch immer bezeichnet ist mir dabei ziemlich egal.
Kommentar