If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
...
@Starcat : Als der Film 1979 herrauskam gab es euch ein Comic zum Film.
Dies wurde dann mit Abenteuern der Überlebenden auf der anderen Seite des schwarzen Lochs weiter gestrickt.
Hab damals aber nur die ersten beiden Folgen gelesen. Weiss nur noch das die mit der Sonde auf einem Planeten gelandet sind und dort auf irgendwelche menschenänlichen Wesen trafen.
(Man ist das lange her )
Aber da wäre eine Serie möglich
Habe die beiden von Dir erwähnten Comics noch in meiner Sammlung liegen (Von 1980 - sie riechen schon etwas unangenehm ). Während der erste Teil praktisch den Film nacherzählt, gibt´s im zweiten Teil ein Wiedersehen mit Dr. Reinhard in einem anderen (Parallel)Universum. Reinhard ist dort ein richtig mieser Typ, der ganze Armen von Aliens befehligt und Jagd auf die Leute aus der Fluchrakete macht, nachdem das Schwarze Loch verlassen wurde. Es gab sogar noch ein drittes Comic, wo diese neue Story recht fantasievoll und exotisch weitererzählt wurde. Wer weiss, vielleicht gibt´s irgendwann tatsächlich eine Neuverfilmung...
Also den Film fand ich damals recht gut.
Habe auch das Buch zum Film von Alan Dean Foster gelesen, da ich mit dem filmischen Ende nicht ganz klar gekommen bin.
Der ganze Himmel/Hölle-Kram machte nicht soviel Sinn.
Im Buch wurde das Ende recht simpel gehalten.
Alles löst sich auf ,nur die Gedanken bleiben erhalten , werden eins und zu etwas neuem.Das ganze wird in einen Absatz abgehandelt.
Was mich am Film etwas gestört hat war der Umgang mit dem Vakum.
Der fliegen Astroiden durchs Schiff und im Grunde genommen macht das keine Probleme. Die klettern am Ende sogar noch über die Aussenhülle bis zur Fluchtrakete und auch da braucht man keine Raumanzüge.
Aber vieleicht hatte das Schiff ja auch ne Aussenatmosphäre
@Starcat : Als der Film 1979 herrauskam gab es euch ein Comic zum Film.
Dies wurde dann mit Abenteuern der Überlebenden auf der anderen Seite des schwarzen Lochs weiter gestrickt.
Hab damals aber nur die ersten beiden Folgen gelesen. Weiss nur noch das die mit der Sonde auf einem Planeten gelandet sind und dort auf irgendwelche menschenänlichen Wesen trafen.
(Man ist das lange her )
Ich weiß nicht man muß ja nicht alles Neuverfilmen aber am schlimmsten war da ein David Hasselhoff Scifi irgendwas wo er ein Prinz ist oder so
"oberwürg"
Ja Chekey denn hab ich auch gesehen , Grussel , war der schlecht.
Der wäre ein eigenes Thema wert.
"Das Schwarze Loch" kann sich auch heutzutage durchaus noch sehen lassen.
20 Millionen Dollar hat der Film 1979 den Walt Disney-Studios gekostet, und sie dabei fast ruiniert.
Maximillian Schell spielt in dem Film einen Wissenschaftler, dem nichts wichtiger ist, als mit seinem riesigen Raumschiff in ein schwarzes Loch zu fliegen. Die letzten Geheimnisse des Universums zu ergründen und eventuell die Unsterblichkeit zu erlangen...
Wenn Schell über sein Vorhaben spricht, läuft einem ein Schauer über den Rücken.
Mit seiner intensiven Darstellung spielt er alle anderen Schauspieler, in dem Film, an die Wand.
Über das bisschen Walt Disney-Kitsch, die beiden Robi´s mit den Micky Maus- Augen und der Engel am Schluss, kann man doch locker hinweg sehen. Die gewaltige "Cygnus" wurde damals als mehrere Meter langes Plastik-Modell, in monatelanger Arbeit, noch von Hand hergestellt.
Die eindrucksvollste Szene ist an der Stelle zu sehen, wo sich die "Cygnus" direkt auf das Schwarze Loch ausrichtet. Man blickt vom Kommandoturm direkt über die Schulter von Maximillian Schell, auf die gewaltige Fläche des Raumschiffes, und in das "strudelnde" schwarze Loch.
Bei einer Neuverfilmung könnte ein funktionierender Durchgang der "Cygnus" mit vielen eindrucksvollen Bildern und Effekten dargestellt werden. Aber bitte keine religiösen Themen mit einarbeiten (Hölle und Himmel etc.).
Wie wäre es mit einem völlig fremdartigen Mini-Universum, dass man durch das "Schwarze Loch" erreichen kann ( siehe PR )...
Also, soeine Neuverfilmung wäre schon toll !
Als Vorfilm wurde 1979 übrigends ein wissenschaftlicher Vortrag von Professor Übelacker gezeigt.
"Was ist ein schwarzes Loch", versuchte er deutschen Kinobesuchern verständlich zu machen.
Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
Starcat66
Zuletzt geändert von Starcat66; 14.05.2007, 01:17.
Ich weiß nicht man muß ja nicht alles Neuverfilmen aber am schlimmsten war da ein David Hasselhoff Scifi irgendwas wo er ein Prinz ist oder so
"oberwürg"
Ja der Film gefällt mir auch, was witzig ist das der von Disney ist.
Die Story finde ich nicht schlecht und die umsetzung für 1979 is ja auch gut, da hab ich schlimmeres in Erinerrung.
Wäre einer Neuverfilmung würdig, ala BSG
Von fernen Welten, Zukunftsvisionen und anderen Universen, in denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist! Hier geht es um alle Filme zu diesem Thema die in keinem anderen SciFi Unterforum passen.
falls es hier irgendjemanden gibt der den Film "Das schwarze Loch" (1979) von Disney kennt würde ich gern mal darüber diskutieren. Meiner Meinung ist er einer der am meisten unterschätzen Filme.
Einen Kommentar schreiben: