Sunshine - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sunshine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kreutner
    antwortet
    oh sunshine haißt sonenstrant, das weiß ich von der schule in kotjawalen

    Einen Kommentar schreiben:


  • C´tair
    antwortet
    Zitat von Jergii Beitrag anzeigen
    den "Requiem for a Dream" Soundtrack kann ich auch nur wärmstens empfehlen!

    Aber dass dieses Stück nun schon wieder für einen FilmTrailer verwendet wurde, find ich ehrlich gesagt ziemlich merkwürdig. V.a. bei Filmen wie HdR oder jetzt auch Sunshine...

    aber die ersten Bilder zu Sunshine sind auf jeden Fall ziemlich viel versprechend. Ich bin sehr gespannt, v.a. auch wie Boyle das thematisch und inhaltlich umsetzt. Eine Reise zur Sonne ist ja kein Picknick Ausflug.
    Gab es eigentlich schon mal einen Film der sich mit diesem Thema auseinander gesetzt hat!?
    es gibt mindestens 2 filme mit ähnlicher story-die ich mal sah,also wo es in richtung sonne geht,der dann irgendwie auf die sprünge gehofgen wird.
    Der eine war aus US der andere aus Japan,beider inhaltlich eher schwach.
    Hoffe sunshine wird endlich etwas interessanter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DavidBowy
    antwortet
    ++++++++++++++++++++++++++++
    ZITAT : 50 Jahre in der Zukunft beginnt die Sonne zu sterben. Was auch das Ende für die Menschheit bedeuten würde.
    ++++++++++++++++++++++++++++

    Ich habe in meiner Physikstunde auch schon mal berechnet :

    Wenn ein Streichholz 4.7 Sekunden lang brennt, dann brennen 100 Milliarden Streichhölzer 400.700.000.000 Sekunden, also etwa 5.000.000 Tage lang.
    Das sind 15.000 Jahre !!

    Also :

    Stay cool, Baby !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Der Film war bis zum Schluss spannend. Leider war ich von dem Schluss etwas enttäuscht, da hatte ich mir etwas mehr erwartet...irgendwas 2001 mäßiges. Aber inszeniert war er gut. Ich mag vor allem, dass sich Danny Boyle nicht lange mit irgendwelchen Erklärungen aufhält. Das hat dem ganzen Ende doch noch etwas mythisches belassen, auch wenn es letztendlich nur noch ein Zweikampf war. Ganz witzig waren ja auch die "Zitate" und Anspieleungen anderer Filme. War aber ehrlich gemacht und versuchte nicht so zu tun, als ob er originell wär. So geht da sin Ordnung. 7/10

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jergii
    antwortet
    Ich hatte auch das Glück ihn sehen zu dürfen.
    Ich war wirklich sehr beeindruckt. Ich werde jetzt nichts genaueres über die Story erzählen, ich hasse Spoiler aber so ein paar Eindrücke möchte ich euch schon mitgeben.

    Also erst mal, der Film wurde wirklich mit liebe zum Detail gemacht und keine Szene, keine Enstellung ist ohne Grund.
    Besonders faszinerend ist wirklich die Sonne im Film dargestellt. Für uns ist die Sonne lebensspender, das ist ja auch der Grund warum die Crew der IkarusII die Mission auf sich nimmt aber! wenn man sich der Sonne nähert ist sie ein Ungetüm. Sie dominiert das Handeln der Crew und fasziniert sowohl die Crew als auch früher oder später die Zuschauer.
    Jeder Fehler wird mit dem sofortigen Tod bestraft, das zehrt natürlich an den Nerven der Crew, besonders wegen der Wichtigkeit der Mission.

    Es kommt einen beinahe so vor, als hätte die Sonne eine Persönlichkeit, im Film ist die Sonne wie ein Gott.
    Meiner Meinung nach ist das auch der Kernpunkt des Films. Darf man einen Gott in seiner Ruhe stören oder ihm zu nahe kommen?

    Treffender kann ich die Handlung nicht beschreiben.
    Ich bin überzeugter Fan dieses Films, er hat mir eine andere Sichtweise auf ein für mich alltägliches "Objekt" erlaubt.

    Der Vergleich zu Event Horizon oder the Core sind völlig fehl am Platz. Eher (ja, ich spreche es aus) 2001 oder Solaris entsprechen diesem Film.

    Aber was rede ich...überzeugt euch einfach selber.

    Schaut euch doch noch mal die interaktive Raumschiffführung (oh Gott, neue Rechtschreibreform) an. Die sollte für jeden SciFi Fan ein Muss sein. Dort bemerkt man die Liebe zum Detail, mit der an diesem Film gearbeitet wurde.

    20th Century Fox Presents

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Na das hört sich doch wirklich positiv an! Freut mich sehr! Scheint zu dem zu werden, was ich mir davon auch erhoffe! Werde ihn mir auf jeden Fall anschauen! Startet in D übrigens zusammen mit 300! Mann, können die nichtmal zeitnahe Veröffentlichungen machen, dann wäre das nicht so eng.
    Naja, werde schon beide zu sehen bekommen. Meine Prio liegt aber eindeutig auf Sunshine!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Ich hatte das Glück, heute in eine Pressevorführung von "SUNSHINE" zu kommen. Und der Film hat mich wirklich ziemlich umgehauen.

    Obwohl die Grundidee ja an Filme wie "Armageddon" erinnert, ist die Umsetzung eher im Stil von Kubricks "2001" gehalten und geht auch ein wenig in Richtung "Event Horizon". Die Atmosphäre auf dem Raumschiff ist spannungsgeladen und das Zusammenspiel der (exzellent gespielten) Charaktere ist sehr gelungen. Wirklich ein gelungener intelligenter SciFi-Thriller, wie es ihn in ähnlicher Form schon lange nicht mehr gab.

    Die wissenschaftlichen Hintergründe werden (ähnlich wie bei "Children of Men") nur grob angeschnitten und oft nicht erklärt, Technik-Erbsenzähler könnten also das eine oder andere am Set-Up auszusetzen haben. Die Stimmung stört das allerdings nicht weiter, insgesamt ist "Sunshine" imho ein Muss für jeden Fan anspruchsvoller SciFi! Auch die Effekte sind perfekt gelungen.

    Meine ausführlichere Kritik stelle ich hier demnächst auch noch rein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jergii
    antwortet
    den "Requiem for a Dream" Soundtrack kann ich auch nur wärmstens empfehlen!

    Aber dass dieses Stück nun schon wieder für einen FilmTrailer verwendet wurde, find ich ehrlich gesagt ziemlich merkwürdig. V.a. bei Filmen wie HdR oder jetzt auch Sunshine...

    aber die ersten Bilder zu Sunshine sind auf jeden Fall ziemlich viel versprechend. Ich bin sehr gespannt, v.a. auch wie Boyle das thematisch und inhaltlich umsetzt. Eine Reise zur Sonne ist ja kein Picknick Ausflug.
    Gab es eigentlich schon mal einen Film der sich mit diesem Thema auseinander gesetzt hat!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von dubioserAdmiral Beitrag anzeigen
    Weiß einer von euch wie der Titel des soundtracks lautet der im Trailer verwendet wird . Würde den gern haben . Danke
    Den Score finde ich auch ziemlich genial. Es ist das Hauptthema aus dem Soundtrack zu "Requiem for a Dream (Youtube Clip anklicken ), wurde von Clint Mansell komponiert und seitdem in leicht varriierender Form für verschiedenste Kino Trailer (z.B. HDR - Die zwei Türme) verwendet.

    Hier dann auch gleich noch der aktuelle und wie ich finde wieder mal richtig gute Trailer zu Sunshine:

    Zuletzt geändert von Tordal; 09.03.2007, 00:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dubioserAdmiral
    antwortet
    Weiß einer von euch wie der Titel des soundtracks lautet der im Trailer verwendet wird . Würde den gern haben . Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Ich habe gestern den Trailer zum ersten Mal gesehen und bin schon sehr gespannt auf den Film. Es hat schon längere Zeit keinen Raumschifffilm mehr gegeben, der mich beeindrucken konnte, aber ich hoffe mal, dass dieser Film etwas Besonderes wird. Ich hätte wirklich kein Problem damit, mal wieder etwas mehr Hard - Science - Fiction auf der Leinwand zu sehen.

    Naja und wenn der Film wenigstens die Qualitäten von StarFire aufweisen kann, dann bin ich dabei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von C´tair Beitrag anzeigen
    habt IHR eigentlich einen plan WIE verdamt groß unsere sonne ist????
    Du könntest "eine art" von einer bombe in die sonne werfen ,die so groß wie unsere erde ist ,und die sonne würd nichtmal einen trockenen furz draus machen!(Aber als fan geht man wohl trotzdem ins kino...)
    Dazu mal von der Seite "Sunshine-derfilm.de

    Die Sonne stirbt und mit ihr stirbt die Menschheit. Unsere letzte Hoffnung: ein Raumschiff und eine Besatzung aus 8 Männern und Frauen. Sie befördern eine Vorrichtung die unserem sterbenden Stern neues Leben einhauchen wird.
    Ich bin mir also nicht sicher ob der auch von mir benutzte Begriff Bombe überhaupt zutreffend ist.

    Aber mal ganz davon abgesehen eine einfache aber natürlich rein spekulative Zahlenspielerei:


    Die Sonne hat einen Durchmesser von 1,3925 Millionen km (109-facher Erddurchmesser).
    Bei einem Durchmesser von mehr als 2 km zum Beispiel (vorsichtige Schätzung) spricht man bei einem Objekt das die Erde trifft von einem Planetenkiller. Diese Größe würde ausreichen globale Zerstörungen zu verursachen.
    Denken wir jetzt mal rein theoretisch. Die Durchmesser der Sonne ist 109 x so groß wie der unseres Planeten.
    Das heißt mit einem Objekt von ca. 220 km Durchmesser würden wir auch auf der Sonne für gewaltigen Wirbel sorgen. Das Objekt/ die Vorrichtung die von der Besatzung zur Sonne gebracht wird soll in etwa die Größe des US-Bundesstaates Tennessee haben. Ohne jetzt extra nachzuschauen kann ich dir sagen das dies deutlich mehr als 220 km Durchmesser bedeuten sollte.
    Natürlich spielen auch Faktoren wie Aufschlagsgeschwindigkeit und -winkel eine Rolle. Doch wie auch immer ist es kein unrealistisches Szenario mit einem Objekt dieser Größe und wie auch immer gearteter Funktionsweise? die beabsichtigte Reaktion zu erzielen.
    Zumal die Vorrichtung zumindest in meiner Vorstellung wohl auch eher die Funktion eines Zündfunken haben wird. Aber das alles sind natürlich nur Vermutungen meinerseits.
    Aber warten wir doch einfach mal ab.


    Was ich eigentlich sagen wollte. Es gibt einen neuen Clip, der nun auf der offiziellen Seite zum Film zu sehen ist.


    Zuletzt geändert von Tordal; 01.03.2007, 00:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C´tair
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Weder Plan von Science Fiction noch Ahnung von der Materie?!

    Es ist ein Science Fiction Film! Und wer weiß schon wirklich so genau, was in unserer Sonne abgeht?! Nach heutigen aktuellen Wissenschaftler wird sie erst in ein paar Millionen Jahren zur Supernova, nach anderen in 5000 Jahren!
    Es ist ein Film und es ist SF! Und sie werden bestimmt nicht einfach eine Atombombe reinwerfen, sondern es wird eine "Art von Bombe" sein, die mit speziellen Elementen den Verbrennungsprozess wieder reaktivieren soll. Das kann man sich doch denken!

    Ich bin jedenfalls auch sehr gespannt auf den Film! Wußte schon länger von dem Film, aber der Trailer macht nochmal viel mehr Lust darauf! Vor allem, weil so einige Bilder ganz anderes zeigen, was ich so drin vermutet hätte! Was ist dieses riesige dunkle innere Gebilde z.B.?! Ist unsere Sonne etwa künstlich?! *g*

    habt IHR eigentlich einen plan WIE verdamt groß unsere sonne ist????
    Du könntest "eine art" von einer bombe in die sonne werfen ,die so groß wie unsere erde ist ,und die sonne würd nichtmal einen trockenen furz draus machen!(Aber als fan geht man wohl trotzdem ins kino...)

    aber warum erinnert mich der trailer zu sunshine nur so an den ersten trailer von eve-online?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    @kosmoaffe

    Stimmt, daran musste ich Anfangs auch gleich denken. Ich komme jetzt leider auch nicht auf den Namen des Films. Der wurde mal im ehemaligen Nostalgie-Unterforum gesucht. Dabei habe ich ihn noch damals gefunden und konnte aushelfen, man wird eben alt.

    Aber mittlerweile habe ich noch etwas mehr über die Story von "Sunshine" erfahren und kann sagen, dass der Film in eine gänzlich andere Richtung als der von uns gemeinte japanische oder "The Core" geht.
    Denn die Sache mit dem Transport der Bombe zur Sonne ist sagen wir mal nur der Aufhänger der Story.
    Auf jeden Fall warte ich jetzt noch gespannter auf "Sunshine".


    edit: mir ist der Titel des Films doch noch eingefallen: Solar Chrisis
    Das war nämlich der japanische Film.
    Aber die Story von "Sunshine" entwickelt sich in eine ganz andere Richtung.
    Zuletzt geändert von Tordal; 05.02.2007, 13:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kosmoaffe
    antwortet
    Die Story erinnert mich an einen Film der späten 80'ern oder frühen 90'ern...da war auch ein Raumschiff das die Sonne mit Hilfe einer mega Atombombe oder so wieder zur Fusion bringen sollte.

    ich glaube der Film hiess Starfire.

    Es gab doch auch mal nen ähnlichen Film mit Charlton heston und Jack Palance :Solar Crisis.

    Also auch keine absolut neue Idee...die Sache mit der Sonne.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X