Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sunshine
Einklappen
X
-
Endlich mal wieder ein richtiger SciFi Film den ich mir im Kino gönnen konnte. Der Film hat mir vor allem durch seine sehr dichte Atmosphäre und das Szenario gefallen. Ich habe eigentlich keine Kritikpunkte, die Schauspieler spielten auch alle überzeugend, besonders Chris Evans ist mit positiv aufgefallen. Auch die technische Seite der Inszenierung und der Effekte ist rundum gelungen. Insgesamt würde ich 9 von 10 Punkten vergeben.
-
Heute gab es ein Making Of auf "Das Vierte". Optisch sieht das ja sehr interessant aus.
Ich habe daraufhin mal ein bisschen gegoogelt und relativ unterschiedliche Meinungen gefunden, z. B.:
Sunshine - Kinofilm | Film im Bayerischen Fernsehen | BR
critic.de - Sunshine - Filmkritik
Einen Wikipedia-Eintrag gibt's natürlich auch schon:
Sunshine (Film) - Wikipedia
Und noch ein interessanter Telepolis-Artikel:
TP: Jede Sekunde stirbt ein Stern
Naja, zulegen werde ich ihn mir sowieso und zumindest gibt's was auf die Augen, wie es aussieht.
20th Century Fox PresentsZuletzt geändert von Mondkalb; 22.04.2007, 14:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war auch heute Abend (uih, schon wieder morgen jetzt
) drin.
Und: WOW!!! Der Film haut einen um! Ich kann nur Jedem SF-Fan von Euch stark empfehlen sich den Film zu geben! Und zwar möglichst im Kino! Die Bilder sind einfach super! Der Film ist nicht eine Minute langweilig, die Spannung ist zeitweise unerträglich! Sie steigert sich auch. Und, im Hinblick auf die FSK 12 (!), sollte ich erwähnen, dass ich den Film sehr gruselig fand! Also was das Thema "fies" und Horror in Form von Spannung bzw. Thrilling angeht (also kein Horror im üblichen und Splatterkram), der sollte hier vorgewarnt sein. Vielleicht sehen das viele gar nicht so, aber ich war wie gesagt schon teilweise extrem unruhig in den Sitz gepresst! Das widerspricht sich zwar irgendwie, beschreibt mich während des Filmes aber recht gut!
Der Film läuft ja eindeutig, dass wurde hier schon oft genug erwähnt, absolut nicht in Richtung "The Core" oder "Armageddon" (Gott sei Dank nicht!) und ist auch kein Hollywood-Actionfilm, sondern mehr in Richtung Odyssey 2001 und Event Horizon. Zudem natürlich auf eine defintive Psychonummer von der Art des Filmes in Bezug auf die Charaktere hin. Aber praktisch nichts in der Handlung und in Bezug auf die Charaktere wirkt überzogen oder unrealistisch. Die Figuren wirken sehr echt und plausibel Und arge Klischees und Platitüden sieht man hier auch fast gar nicht. Gerade die Charaktere sind mal angenehm anders. Es sind nicht immer die tolerantesten und verständnisvollsten Menschen ever.
Mal was in Richtung derjenigen, die den Film schon gesehen haben... (Achtung! Major-Spoiler!)
SPOILERDer Überlebende (Captain) der Icarus I wurde ja vor dem Observationsfenster das erste Mal gezeigt und immer so verzerrt. Das fand ich okay für die Darstellungsart bzw. auch passend, angesichts des gleißenden Lichtes. Aber er wurde ja auch danach immer in diesem, für mich recht nervigen Verzerreffekt gezeigt. Abgesehen davon, dass mich dieser Effekt leider echt nervte, da man kaum was sehen konnte, ähnlich wie die Wackelkamera in Die Bourne Verschwörung, nur halt anders, frage ich mich, ob hier nicht auch noch etwas metaphysisches hinein interpretiert werden kann/könnte?! Immerhin sieht er sich ja als Gott und meint gleichzeitig, er spricht mit Gott und er will, dass die Menschheit nun ihr Ende antritt. Sozusagen kämpfen sie also mit bzw. gegen Gott um ihr Überleben, hm? Wie gesagt, man kann es so sehen. Ich neige als reiner SF-Fan mehr dazu, es nicht so zu sehen.
Nochwas mit deutlichem SPOILER(!) an die Schon-Kenner des Films:
SPOILEREin kleiner Logikfehler ist mir aber doch aufgefallen, meine ich: Das Schiff sollte sich ja eigentlich von der Bombe trennen und hätte dann 4 Minuten Zeit, sich zu entfernen. Aber schon nach wenigen hundert Metern, läge es nicht mehr im Schatten der Bombe und deren Schild und aufgrund der extremen Nähe zur Sonne, wäre das Schiff wohl sofort verglüht und explodiert! Das sah man ja schon vorher, als sie noch viel weiter weg waren, wie Teile des Schiffes ohne den Schild "reagieren".
Naja, dieser kleine Fehler macht den Film aber nicht schlechter.
Cillian Murphy, den ich ja nicht abkann, hat mir in Sunshine sogar mal gefallen! Ich konnte ihn als Charakter auch gut nachempfinden. Nicht, dass ich ähnlich gepolt wäre, aber er wirkte, wie eigentlich alle anderen auch, einfach echt und glaubhaft.
Insgesamt finden sich im Film wirklich viele wie unterschiedliche Szenen, die einen es mal grausen lassen, mal an der Art oder der Optik erfreuen lassen. Und das Ende ist auch mal echt gelungen!
Insgesamt kann ich nur sagen, dass Sunshine wirklich ein Ausnahmefilm ist, der eine besondere Klasse hat! Um ehrlich zu sein finde ich, dass er in seiner Wirkung, Aussagekraft und Qualität locker als Meilenstein des Filmes und ganz speziell des SF-Genres gelten kann und auch für mich sehr leicht in eine Riege, wenn's auch doch noch eine etwas andere Art von Film ist, mit Odyssey 2001!
Ich vergebe daher locker 9, wenn nicht gar an die 10 von 10 Punkten! Ich sage mal 9 bzw. 9,5.
Im SFF-Bewertungsstil starke 5 bzw. 6 von 6 Sternen!
Einen Kommentar schreiben:
-
So...dann muss ich auch mal was schreiben ...hab den Film vorhin im Kino gesehen und kann sagen, dass ich begeistert bin...und finde den Film teilweise echt überwältigend ...nachdem ich gelesehen hatte der Film sei ''ruhig'' gehe eher auf die Psyche etc. ein ...war ich (nach dem grandiosen Trailer) doch eher skeptisch und hatte mich schon auf eine mögliche Enttäuschung vorbereitet (so wie dies z.B. bei Miami Vice der Fall war)...bzw. ein Film der im ''2001'' Richtung geht ... was ich aber im Kino gesehen habe war etwas absolut geniales und ich wurde in keinster weise enttäuscht. Am Anfang passiert ja soweit wenig (vom Actionanteilteil)...allerdings war es auch nich langweilig ,,, mit Beginn des ersten ''Ausfluges'' wurde der Film dann unheimlich spannend und auch actionreich (allerdings kein Armageddon was bestimmt viele erwarten, bei diesem Film)....anscheinend bin ich auch im Gegensatz zu vielen anderen vom ''Schlussteil'' des Films sehr begeistert da hier noch einmal ganz andere Thamatische Aspekte miteinbezogen werden.
Abschließend kann ich sagen ein... Kinobesuch der sich mehr als nur gelohnt hat ...ich werde mir den Film bestimmt auf DVD zulegen, er war einfach grandios.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, das scheint streitbar zu sein:Zitat von Jergii Beitrag anzeigenNa ja, im Vergleich zu den letzten SciFi Filmen ist Sunshine schon mit sehr viel liebe zum physikalischen Detail gemacht worden.
dyllanne: Sunshine - ranting and spoilers
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
So, ich habe mir den Film heute mal angeschaut und muss sagen, im großen und ganzen war er nicht schlecht, aber auch nicht überragend... insbesondere die letzten 10-20 Minuten fand ich recht... naja... merkwürdig.
um darauf näher einzugehen:
SPOILERMeiner Meinung nach wurde viel zu oft geschnitten. Es wurde sehr unübersichtlich... man konnte in den letzten 10 Minuten kaum mehr identifizieren wo sich die Akteure befanden und was genau sie eigentlich machten. Die Kameraführung lief gegen ende sogar derart aus dem Ruder, dass ich persönlich kaum mehr in der lage war dem Plott zu folgen...
Fazit:
Im Großen und Ganzen ist der Film sehr gelungen, wenn auch eigenwillig. Zu gute zu halten ist "Sunshine", das sich das Technobabble, was doch sehr selten gesehen wird, stark in Grenzen hielt.
Der Film mag etwas seltsam sein was Schnitt und Kamera angeht, aber was erwartet man auch von Danny Boyle...
Auch wenn er mich nicht eben vom Hocker gerissen hat so kann ich doch jedem SciFi und Thriller Fan empfehlen, sich den Film anzusehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich fand ihn gut und er war kein Stück langweilig.
SPOILER
Fazit:
-es gibt Leute die falsche Götter anbeten (zB die "ihr-Sonnenstudio"-Götter).
-Globale Erwärmung müsste laut Film die Erfüllung geben
-Sonnenschutzcreme ist Mumpitz, es geht auch ohne sehr gut. Sieht nur scheiße aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Auralis Beitrag anzeigenWo bitte war da hard science?
Grade die science wurde doch so weit wie moeglich komplet ignoriet in dem film.
Weist du warum die sonne am sterben ist?
Weist du was die bombe machen soll?
Und ja, die heist auch im englischen bombe, jednfalsl am anfang, spaeter heist das ding payload.
Und das die einen garten zur sauerstoff erzeugung haben ist nocht so die technische glanzleistung.
viel interesanter waer da gewesen wieso das erste schiff nach 7 jahren so dicht an der sonne dran immer noch da war.
Oder wieso die erst nach der endeckung des ersten schiffes und mit einer warscheinlickeits berechnung ueber die machbarkeit der ganzen mission begluecken.
Und der mythologische LSD rausch mumbo-jumbo am ende hat mit science auch nix am hut.
Nein, die hard scince gibts in einem anderem film, nicht diesem.
ich finde es sind hier eindeutig ZUVIELE infos drin,kannste das nächste mal nicht einen SPOLIER drüber machen?
mit den infos kann man die story nämlich bereits nachvollziehen,vielen dank,mann
es gibt leute die wollen den film noch SEHEN und nicht eine woche voher lesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit sollte wohl eher gesagt werden, dass das Schiff in die Sonne hätte stürzen müssen, aufgrund der Anziehungskraft. Aber das kann auch wieder leicht mit einem Orbit erkärt werden. Von daher...Zitat von Jergii Beitrag anzeigenWo solldas Schiff denn nach 7 Jahren sonst sein? Auf dem Jupiter Vergnügungspark für aufgegebene Schiffe? Logischerweise ist es noch genau da, so es geparkt wurde. Wenn man ein Schiff baut, dass die letzte Chance für die ganze Menschheit ist baut man es nicht aus Pappe...
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ja, im Vergleich zu den letzten SciFi Filmen ist Sunshine schon mit sehr viel liebe zum physikalischen Detail gemacht worden.
Warum nennt man die Bombe Bombe oder Payload und nicht fusionsgetriebene photonenemisions plasma Radiator?
Ganz einfach, weils keine Sau interessiert. Wir wissen für was es da ist und was es machen soll. Der Film würde kein bisschen besser werden wenn wirs wüssten.
Es reicht zu wissen, dass der Haubtdarsteller der Einzige ist, der schlau und ausgeblidet genug ist das Ding zu benutzen. Das müsste doch eigentlich reichen um zu vermitteln, dass man nicht einfach nur nen roten Knopf drücken es dann buuum macht und alles ist gut...
Warum ist die Sonne am sterben? Tja, ist eigentlich auch egal, es reicht zu wissen, dass das für uns auf der Erde ziemlich unangenehm ist.
Wo solldas Schiff denn nach 7 Jahren sonst sein? Auf dem Jupiter Vergnügungspark für aufgegebene Schiffe? Logischerweise ist es noch genau da, so es geparkt wurde. Wenn man ein Schiff baut, dass die letzte Chance für die ganze Menschheit ist baut man es nicht aus Pappe...
Man sollte sich gerade bei SciFi Filmen immer die Frage stellen, wieviel Information der Zuschauer braucht um der Handlung des Films folgen zu können ohne das Logikfehler auftreten.
Ich habe ihn gesehen und keine Fehler gefunden die mich das Universum dass Danny Boyle konstruiert hat, anzweifeln ließe.
Wenn man sich die Foundation Triologie durchließt fragt man sich ja auch nicht wie die fiktive wissenschaftliche Sparte, auf dessen Grundlage die gesammte Geschichte basiert funtioniert. Asimov erzäht dafür was damit machbar ist, das ist der Punkt.
Ich werde mir den Film sicherlich noch mal auf deutsch ankucken, morgen ist es ja soweit. Dann werde ich mal genau hinhören ob ich Blödsinn entdecke.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo bitte war da hard science?Zitat von Starcadet Beitrag anzeigenHab ihn schon gesehen und finde, das ist echte Hard-Science, die da verbraten wird. Endlich mal wieder SF...
:
Grade die science wurde doch so weit wie moeglich komplet ignoriet in dem film.
Weist du warum die sonne am sterben ist?
Weist du was die bombe machen soll?
Und ja, die heist auch im englischen bombe, jednfalsl am anfang, spaeter heist das ding payload.
Und das die einen garten zur sauerstoff erzeugung haben ist nocht so die technische glanzleistung.
viel interesanter waer da gewesen wieso das erste schiff nach 7 jahren so dicht an der sonne dran immer noch da war.
Oder wieso die erst nach der endeckung des ersten schiffes und mit einer warscheinlickeits berechnung ueber die machbarkeit der ganzen mission begluecken.
Und der mythologische LSD rausch mumbo-jumbo am ende hat mit science auch nix am hut.
Nein, die hard scince gibts in einem anderem film, nicht diesem.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf diesen Film - Die Trailer sind große Klasse und endlich mal wieder ein SF im Kino - SUPER !!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Also Bannerwerbung und im TV-Werbung sehe ich zur Zeit recht viel. Plakate habe ich auch schon gesehen, leider waren die alle schon kaputt, sonst hätte ich sofort versucht eins mit zu nehmen.
Aber hast recht, so richtig im Gespräch ist er nicht. In Foren findet man auch recht viel aber das sind ja alles special interesst Foren, wo jeder Film abgehandelt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Holla, ich hab den Trailer gestern im Fernsehen gesehen und vorher nur sporadisch von dem Film gehört.
Sieht vielversprechend aus, vlt. gehe ich ja mal wieder ins Kino dafür.
Die Musik ging ganz schön ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab erst einige Ausschnitte von ihm gesehen, und hab mir gesagt "den muss ich mir antun"! Bei uns kommt der erst nächste Woche, zurzeit läuft noch Bean2 und 300! Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht von dem Film!
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: