Avatar - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Avatar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Darkfire Beitrag anzeigen
    Ja genau, selbst bei Final Fantasy war es anders, mein Schreiben sollte ja auch Zustimmung ausdrücken.
    Vielleicht ist ja dieser qualitative Unterschied, zwischen alles Leben ist verbunden und darüber steht eine abstrakte Gottheit
    und
    die Ökologie eines Planeten bildet eine handlungsfähige Intelligenz, die hier ihren neutralen Beobachter und im Gleichgewichthalter Status beendet, um aktiv gegen Eindringlinge zu kämpfen vielen entgangen.
    Mag auch sein das ich durch die Stormcomics einfach nur sensibilisiert wurde, bei der teile der Handlung auch auf einem Intelligenten Planeten spielen.
    Aber es wurde nicht eine mythische Erklärung in diesem Film geliefert, sondern eine Wissenschaftliche.
    Die Wissenschaftlerin Grace erklärte in dem Film das die den Verdacht hegt, Pandora könnte Intelligent sein und die Navis können sich mit ihr verlinken.
    Auch wurde Grace in ihrem Tod gerade in dieses Bewusstsein Downgeloaded.

    Für mich ist das alles andere als eine abgedroschene Story, ich war da womöglich doch in einem anderen Film
    Ich hab ja auch nicht gesagt, es wäre eine abgedroschene Story. Abgedroschen wäre es, wenn es wirklich normale Indianer gewesen wären, die ohne irgendeine Hilfe mit nur einem Weißen oder einer kleinen Gruppe von Weißen an ihrer Seite gegen die bösen Menschen kämpften, das wäre nur ein Winnetou Remake. Das wäre abgedroschen.
    Ich habe nur geschrieben, dass James Cameron in Avatar die "alten" Elemente so gut wiederaufbereitet, dass man eine enorme Verbesserung hat Ich glaube wir waren im selben Film, meinen auch dasselbe, reden aber trotzdem aneinander vorbei
    "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

    Kommentar


      wie kann man das ganze hier so ernst nehmen
      ihr streitet euch hier nur um die beschreibung der navi

      die navi sind ein naturvolk. es geht da noch nicht einmal um ihre gottheit.
      die navi sind eindeutig mit den indianern vergleichbar, ich könnte auch jedes andere beliebige naturvolk nennen (bsp: Aborigines), jedoch kann die masse der bevölkerung mit dem begriff indianer mehr anfangen als mit irgendwelchen anderen und um ehrlich zu sein ist eine ähnlichkeit unverkennbar:

      -> naturverbundenheit
      -> dankbar was die natur ihnen gibt
      -> bedienung nur in der natur, je nach bedarf (siehe dazu die jagd bei jacks ausbildung, nach dem erlegen kam der dank an die natur bzw. Eywa; siehe auch dazu als jack von diesen wölfen gerettet wurde, diese mussten nicht sterben hätte sich jemand richtig verhalten, dazu muss man jedcoh auch die natur kennen, um sich richtig zu verhalten)
      -> stammeskultur (clan), gemeinschaft
      -> tier-navi-beziehung, bei den indianern standen mensch und tier auch sehr nahe
      -> ihre ganze lebensart ist vergleichbar mit unseren ureinwohnern, auch den indianern

      bei den navi gibt es nur noch einen unterschied, Eywa kann denken und auch handeln und besitzt ein riesiges archiv

      auf der erde war das nur der glaube, jedoch ein glaube kann viel bewirken

      also die ähnlichkeit zwischen unseren ureinwohnern und den navi ist eindeutig gegeben und da spielt die gottheit keine rolle, da es um ihre allgemeine lebensart geht und nicht nur um gottheiten, die völker wurden verglichen und ich vergleiche kein volk nur mit dem an was sie glauben

      man kann den film auch gut mit last samurai vergleichen

      Kommentar


        Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
        Die Ureinwohner waren eigentlich alle die "Guten" , selbst Sullys Nebenbuhler. Keiner von ihnen hat aus Profitgier oder Machtgier gehandelt.
        Bei den Menschen war das völlig anders.
        Wieviele Hubschrauber sind abgedreht? Wie viele hatten keine Skrupel?
        Natürlich war das Schwarz-Weißmalerei und natürlich sind hier Klischees bedient worden.
        Ich kann da beim besten Willen keine Schwarz-Weiß Malerei erkennen. Dass sich unter den Na'vi alle verbünden und "gut" erscheinen ist doch klar. Wenn nunmal diese Seite bedroht wird und eine Übermacht dagegensteht, bleibt nicht mehr viel anderes übrig.

        Bei den Menschen bin ich mir nicht sicher, wie du das meinst. Man hat doch gesehen, dass dort auch Leute des Militär mit den Befehlen nicht einverstanden waren und sogar übergelaufen sind.


        Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
        Ein guter Film braucht aber auch keine neue originelle Story um gut zu sein, er muss nur gut gemacht sein.
        Richtig, darin sind wir uns ja alle einig.

        Da aber fast alle Filme einem dramaturgischen Grundkonzept folgen und irgendwo alles schonmal irgendwie da gewesen ist, ist es eigentlich nicht nötig, diesen Askpekt die ganze Zeit zu betonen.
        Avatar punktet an ganz anderen Stellen und das macht diesen Film so neuartig und revolutionär.

        Natürlich ist die Grundidee des Films schon oft so behandelt worden. Das liegt aber daran, dass die Story eben eine Parabel auf Ereignisse in unserer Weltgeschichte ist. Deshalb nur logisch, dass es schonmal Filme gegeben hat, die diesen Konflikt behandelt haben.
        Die einzelnen Aspekte der Geschichte wie plantenumgreifendes, neuronales Netzwerk oder Bewusstseinswechsel in andere Körper bringen jedoch eine Frische mit, die das ganze wieder interessant werden lässt. Die phänomenale 3D-Technik und CGI tun ihr übriges.


        Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
        Es sind alles Schauspieler, die mit Hilfe von CGI Effekten verfremdet wurden.
        Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
        Ich denke der Vergleich das die CGI wie in früheren Zeiten als Latexmasken benutzt wurde, trifft es hier ganz gut. SciFi Charaktere wie Garak, Quark, G'Kar, Ka'Dargo und all die anderen sind ja auch nicht bloß Latexmasken, sondern Schauspieler die eine Rolle spielen.
        Aber es ist nicht so, dass dort der echte Schauspieler zum Vorschein kommt, wenn man im Bild die CGI entfernen würde.
        Diese Annahme läge nämlich nahe, weil dasselbe passieren würde, wenn man die Latexmaske abnimmt. Daher ist der Vergleich nicht ganz so gut, weil er Missverständnisse aufwirft.
        Zuletzt geändert von Puma; 27.12.2009, 17:48.

        Kommentar


          @ Darkfire: Sehe ich ähnlich. Das war für mich ein sehr interessantes Story-Element, denn es hat der Mystik der Na'vi eine reelle Grundlage gegeben. Und auch wenn es im Film verbal nicht erwähnt wurde, fließt sogar das Design der Welt mit in die wissenschaftliche Erklärung.

          Beispiel: Die schwebenden Felsen von Pandora, die von dem sog. Flux-Feld in der Luft gehalten werden. Dieses starke magnetische Feld hat wiederum mit dem Unobtainium zu tun, welches sich im Boden befindet - der stärkste Supraleiter, den man im Universum von Avatar kennt.

          Der Ort, an dem der heilige Baum steht, ist von seltsamen Felsbögen umgeben und wenn man sich die mal genau anschaut, ist ihre Form angelehnt an magnetische Feldlinien und sie erstrecken sich genau um den Baum herum. Es ist also wohl kein Zufall, dass gerade dieser Baum genau dort steht. So wie ich die Geschichte interpretiere, hat das Unobtainium offenbar einen Einfluss oder ist vielleicht sogar die evolutionäre Grundlage für das neuronale Netzwerk, das Flora und Fauna auf Pandora bilden.

          Dass dabei dann so etwas wie ein gigantisches neuronales Netzwerk entsteht, wo alles zu einer Art Superbewusstsein verschmilzt, halte ich für eine der herausragenden Ideen des Films. Schlussendlich ist der Plot ja relativ alt, die Ausbeutung von Indianern durch europäische Kolonisten wurde beispielsweise auch schon sehr häufig in Filmen thematisiert.
          Gerade dieser Aspekt des neuronalen Netzwerks aber hebt die Naturromantik dabei auf eine ganz andere Bedeutungsebene. Es sind nicht die Na'vi, die einem primitiven Aberglauben hinterher laufen. Sie betrachten das, was ihre Umwelt tatsächlich hergibt und beschreiben diese in einfachen Worten, weil sie die wissenschaftlichen Hintergründe noch nicht verstehen können. Und die Menschen sind diesmal die blöden, die das nicht verstehen
          Have you seen my force lance? Star Wars: The New Era | Scifi-Space.net
          "Screams of a billion murdered stars give lie to the night's peace, while we cling in desperation to the few fragile spinning stones we call worlds"
          Wayfinder First Order Hasturi aka "The Mad Perseid" 217 AFC

          Kommentar


            Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
            Ich habe nur geschrieben, dass James Cameron in Avatar die "alten" Elemente so gut wiederaufbereitet, dass man eine enorme Verbesserung hat Ich glaube wir waren im selben Film, meinen auch dasselbe, reden aber trotzdem aneinander vorbei
            Na ja das liegt womöglich an meiner Art zu schreiben, sie wirkt oft recht aggressiv, ist aber nicht so gemeint.
            Ich finde das ja sehr gut was du schreibst und hatte auch 100prozentige Zustimmung.
            Es sollte nur eine Ergänzung sein


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            Darkfire schrieb nach 6 Minuten und 53 Sekunden:

            Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
            @ Darkfire: Sehe ich ähnlich. Das war für mich ein sehr interessantes Story-Element, denn es hat der Mystik der Na'vi eine reelle Grundlage gegeben. Und auch wenn es im Film verbal nicht erwähnt wurde, fließt sogar das Design der Welt mit in die wissenschaftliche Erklärung.

            Beispiel: Die schwebenden Felsen von Pandora, die von dem sog. Flux-Feld in der Luft gehalten werden. Dieses starke magnetische Feld hat wiederum mit dem Unobtainium zu tun, welches sich im Boden befindet - der stärkste Supraleiter, den man im Universum von Avatar kennt.

            Der Ort, an dem der heilige Baum steht, ist von seltsamen Felsbögen umgeben und wenn man sich die mal genau anschaut, ist ihre Form angelehnt an magnetische Feldlinien und sie erstrecken sich genau um den Baum herum. Es ist also wohl kein Zufall, dass gerade dieser Baum genau dort steht. So wie ich die Geschichte interpretiere, hat das Unobtainium offenbar einen Einfluss oder ist vielleicht sogar die evolutionäre Grundlage für das neuronale Netzwerk, das Flora und Fauna auf Pandora bilden.

            Dass dabei dann so etwas wie ein gigantisches neuronales Netzwerk entsteht, wo alles zu einer Art Superbewusstsein verschmilzt, halte ich für eine der herausragenden Ideen des Films. Schlussendlich ist der Plot ja relativ alt, die Ausbeutung von Indianern durch europäische Kolonisten wurde beispielsweise auch schon sehr häufig in Filmen thematisiert.
            Gerade dieser Aspekt des neuronalen Netzwerks aber hebt die Naturromantik dabei auf eine ganz andere Bedeutungsebene. Es sind nicht die Na'vi, die einem primitiven Aberglauben hinterher laufen. Sie betrachten das, was ihre Umwelt tatsächlich hergibt und beschreiben diese in einfachen Worten, weil sie die wissenschaftlichen Hintergründe noch nicht verstehen können. Und die Menschen sind diesmal die blöden, die das nicht verstehen
            Das tolle an diesem Film ist, er würde Stoff für einige Fortsetzungen bieten.
            Man könnte so einiges Geheimnissvolles einweben.
            Ich las früher die Stormcomics und daher weis ich wieviel Stoff ein intelligenter Planet hergeben würde.
            Zuletzt geändert von Darkfire; 27.12.2009, 17:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

            Kommentar


              Zitat von Darkfire Beitrag anzeigen
              Das tolle an diesem Film ist, er würde Stoff für einige Fortsetzungen bieten.
              Was glaubst du, was James Cameron mit dem Stoff vorhat? Eine Trilogie. Jawohl, eine Trilogie wird auf uns zukommen.

              Dass er mit der Fortsetzung einen völlig anderen Teil der Geschichte drehen will, hört sich schon mehr als vielversprechend an. Er hat auf jeden Fall noch viel zu erzählen.

              Kommentar


                Zu der Fortsetzung nochmal.

                Es wird zwei Fortsetzungen geben, aber laut Cameron werden das keine typischen Fortsetzungen wie man sie kennt, sondern sich vom ersten Film wirklich unterscheiden,werden.

                Außerdem haben die so viele Jahre Arbeit in den Film gesteckt, um die Technologie zu perfektionieren, da macht es nur Sinn, diese auch noch in Fortsetzungen zu benutzen.

                ALso ich freue mich shcon auf die Fortsetzungen heheh^^Wird bestimmt geil^^.

                Kommentar


                  Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
                  Zu der Fortsetzung nochmal.

                  Es wird zwei Fortsetzungen geben, aber laut Cameron werden das keine typischen Fortsetzungen wie man sie kennt, sondern sich vom ersten Film wirklich unterscheiden, ähnlich wie Terminator zu Terminator 2 oder Alien zu Aliens.

                  Da hat Cameron ja auch jeweils die Fortsetzung gemacht und man sieht, dass er es kann. Also auf keinen Fall ein typischer Abklatsch, nicht mit Cameron!

                  Außerdem haben die so viele Jahre Arbeit in den Film gesteckt, um die Technologie zu perfektionieren, da macht es nur Sinn, diese auch noch in Fortsetzungen zu benutzen.
                  Natürlich, es ist eine allgemeine Tatsache, dass James Cameron ein Meister Fortsetzungen ist, auch wenn er bei Aliens auf die Arbeit eines anderen aufbauen und diese natürlich enorm verbessern konnte. Ich hoffe, diese Technik wird langsam zum Standard, zwar wird es lange dauern, bis wir wieder einen Film kriegen, der auf Avatar-Niveau rangieren wird (eventuell die Fortsetzungen), aber ich würde mich schon darüber freuen, wenn endlich wieder neue Technik verwendet wird, zumal man damit wieder mehr Leute in die Kinos kriegt (Heimkino in allen Ehren - aber nichts kann ein richtiges Kino toppen).
                  "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                  Kommentar


                    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
                    Neytiri und all die anderen Na'vi sind keine künstlich erschaffenen CGI Figuren. Es sind alles Schauspieler, die mit Hilfe von CGI Effekten verfremdet wurden. Man hat mit CGI Effekten nur im Grunde das gemacht, was man früher mit Latexmasken bewerkstelligt hat. Neytiri wurde übrigens von Zoe Saldana gespielt, die im neuen Star Trfek Film Uhura gespielt hat.
                    Ganz genau.

                    Avatar Exclusive -Behind The Scenes (The Art of Performance Capture)

                    Kommentar


                      Ist eigentlich schon etwas über Merchandising im Bereich Avatar bekannt? Vor allem Poster würden mich interessieren, bisher über google leider nur irgendwelche Spielzeuge gefunden - wisst ihr da mehr oder muss ich mich noch gedulden?
                      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                      Kommentar


                        avatar collectors edition Da da eine actionfigur drinne ist, denke ich das da noch einiges nachkommen wird, das es wert ist zu sammeln
                        www.eiskaltmacher.de

                        Kommentar


                          Hab den Film heut gesehen und fand ihn wirklich super. Von mir aus hätte er nochmal 2 1/2 Stunden dauern können.
                          Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat das für die Navi anscheinend Indianer das Vorbild waren. Dieser Kriegsgeschrei, auf diesen Pferdeähnlichen Wesen reiten usw... erinnerte doch sehr an Indianerfilme.

                          Ich glaube die Menschheit wurde auch noch in keinem SciFi Film so unsympathisch dargestellt wie bei Avatar, hab mich über jeden toten Marine gefreut.

                          Was ich mir noch gewünscht hätte bzw. was mir noch gefehlt hat ist das sich mehr Menschen auf die Seite der Navi stellen. Dann wäre es glaube ich noch interessanter geworden, aber gut was will man von einem haufen Marines schon erwarten.

                          Auch ein Film zum Nachdenken, wie würdet ihr euch entscheiden, die eigene Rasse unterstützen beim Massenmord und Eroberung des Planeten, oder den Fremden helfen

                          Wär geil wenn es noch mehr Hintergrundmaterial über die Navi und Pandora gäbe.

                          Kommentar


                            Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                            Natürlich, es ist eine allgemeine Tatsache, dass James Cameron ein Meister Fortsetzungen ist, auch wenn er bei Aliens auf die Arbeit eines anderen aufbauen und diese natürlich enorm verbessern konnte.
                            Ähm, in wie fern hat er denn so großartig auf die Arbeit von Scott aufgebaut? Das Grundgerüst und die Aliens selber hat er übernommen, aber der Film spielt doch an einem ganz anderen Schauplatz als der Erste. Und er hat eben wie du schon sagtest enorme Verbesserungen vorgenommen und viele neue Elemente hinzugefügt.
                            Soviel würde ich ihm dann doch noch zutrauen, dass er Avatar, auch wenn es sein eigener Film ist, gebührend fortsetzen kann.


                            Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
                            Wär geil wenn es noch mehr Hintergrundmaterial über die Navi und Pandora gäbe.
                            Was denkst du, was Cameron die letzten 15 Jahre gemacht hat?
                            Voilà: James Cameron's Avatar Wiki - Sam Worthington, Zoe Saldana

                            Gibt auch noch ein interessantes Buch, in dem viele Details drinstehen.

                            Kommentar


                              Zitat von Puma Beitrag anzeigen
                              Ähm, in wie fern hat er denn so großartig auf die Arbeit von Scott aufgebaut? Das Grundgerüst und die Aliens selber hat er übernommen, aber der Film spielt doch an einem ganz anderen Schauplatz als der Erste. Und er hat eben wie du schon sagtest enorme Verbesserungen vorgenommen und viele neue Elemente hinzugefügt.
                              Soviel würde ich ihm dann doch noch zutrauen, dass er Avatar, auch wenn es sein eigener Film ist, gebührend fortsetzen kann.
                              Natürlich, hab ich ja auch geschrieben Nur ist es einfacher, auf der Arbeit eines anderen etwas geniales zum machen, da er aus Alien (was ja eigentlich mehr Sci-Fi Horror war) zu Aliens (mehr einem Actionfilm) zu machen. Ich fand beide nicht schlecht, aber ich glaube, dass ein so starker Genre-Wechsel Avatar nicht gut tun würde. Naja, ich lasse mich überraschen und hoffe auf einen frühen (jedoch ausgereiften) Avatar 2.
                              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                              Kommentar


                                Ich komme gerade aus dem Film und bin von der Farbenpracht immer noch erschlagen... selbst die Bundesgartenschau ist nur ein schwaches Leuchten dagegen...

                                Großartiger Film...
                                Selbst der Öko-Touch ist sehr unauffällig und geht neben der sehr spannenden Geschichte unter...
                                Das Jake Scully am Ende zu seinem Alter Ego wird, hatte ich eigentlich wesentlich früher erwartet...

                                Ich denke, ich werde die Woche noch einmal rein gehen...
                                "Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."

                                "... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X