The Day the Earth Stood Still (2008, REMAKE) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Day the Earth Stood Still (2008, REMAKE)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Extraterrestrische Viren?
    Soweit ich das verstanden habe gingen die Experten doch eh davon aus, dass Viren im Zweifel alles sein würden, was nach dem "Asteorideneinschlag" übrig geblieben wäre.
    Wenn überhaupt.
    Man erkannte zwar erst später, dass es kein Asteorid war, aber immerhin hatte das Objekt sich schon vorher merkwürdig verhalten.

    Vor dem erkennen, dass es kein Asteorid war, war es wohl doch eher die Bekanntschaft mit diesen "Regierungsmitarbeiter".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Anscheinend ja, zumindest Jeden, der in der Nähe war. Die Hauptdarstellerin hatte nur den Vorteil, dass sie Jemanden aus den Stab der Regierung kannte.
    Ausserdem ist sie Expertin auf einen Gebiet, das in diesen Fall sehr nützlich sein könnte.
    Extraterrestrische Viren?
    Soweit ich das verstanden habe gingen die Experten doch eh davon aus, dass Viren im Zweifel alles sein würden, was nach dem "Asteorideneinschlag" übrig geblieben wäre.
    Wenn überhaupt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    oder hat man jetzt jeden Professor im Land, der entfernt was mit Physik und dem All zu tun hat, aus seinem Haus geholt?
    Anscheinend ja, zumindest Jeden, der in der Nähe war. Die Hauptdarstellerin hatte nur den Vorteil, dass sie Jemanden aus den Stab der Regierung kannte.
    Ausserdem ist sie Expertin auf einen Gebiet, das in diesen Fall sehr nützlich sein könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    das aufregen über Product Placement versteh ich oft nicht

    in manchen Filmen ja, so wie in "The Island" wo es sowas von gar keinen Grund für die Riesigen X-Box Logos in ner Ultrageheimen Klonanstalt gab.....

    aber hier, Microsoft hat nunmal so nen Multimediatisch, und ob die denn jetzt so zeigen oder mit dem Vista Logo als Screensaver ist doch wirklich egal


    zum Film:
    tja eigentlich wär er gar nicht so schlecht, aber leider haben sie das Ende vollkommen versaut. Klaatu geht zu seinem Schiff, alle Lichter gehen aus und der Film ist aus und sofort startet der Deutsche Hip Hop Song, der sicher im englischen Original nicht ist (was soll denn das? muss man jetzt auch nocht Credits "eindeutschen")
    Nochmal zum Ende, hätte hier man noch ein paar Szenen gezeigt oder nen Voice Over der erklärt wielange dieser "Strom Aus" Zustand dauert bzw. was er bewirkt wäre es wesentlich sinnvoller

    so nur 6/10


    achja großes "NoNo" an Wills Smiths Sohn, schon lange keinen solchen nervigen Balg mehr in nem Film gesehen, da wünschte man sich ja fast das die Wolke alles zerstört..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Druide Beitrag anzeigen
    Einmal kommt World of Warcraft vor. Und etwas später sieht man ein Vista Logo.
    Es war einfach ein Windows-Logo. Jedenfalls, wenn Du den sog. "Surface-Computer" meinst. Das ist der Ich-schiebe-alles-Computer-Touchdisplay-Tisch. Und nein, das ist keine SciFi. Den hat Microsoft wirklich bereits entwickelt! Wenn auch bisher nur als Prototyp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Druide Beitrag anzeigen
    Einmal kommt World of Warcraft vor. Und etwas später sieht man ein Vista Logo.
    Mag daran liegen, dass der Film auf der Erde spielt... so niedrig ist die Wahrscheinlichkeit nicht, dass man da ein Kind findet, das WoW spielt, einen PC mit Vista drauf und eine McDonalds Filiale.
    Natürlich ist es Product Placement, aber gestört hat es mich auch nicht.

    Ansonsten fand ich den Film relativ gut.
    Ich würde 6,5 oder 7 von 10 Punkten vergeben. Ich versteh nicht ganz, warum die Hauptdarstellerin sooo wichtig für die Regierung am Anfang war... oder hat man jetzt jeden Professor im Land, der entfernt was mit Physik und dem All zu tun hat, aus seinem Haus geholt?
    Und das Ende war etwas unbefriedigend.... aber sonst ein netter Film mit einer nachvolziehbaren Botschaft. Kein riesiger Blockbuster aber ich hab die 7 Euro nicht bereut.
    Zuletzt geändert von Space Marine; 16.12.2008, 22:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Druide
    antwortet
    Zitat von chiana Beitrag anzeigen
    Aber wirklich störend finde ich Schleichwerbungen nicht !
    Einmal kommt World of Warcraft vor. Und etwas später sieht man ein Vista Logo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chiana
    antwortet
    Fand den Film absolut gut gemacht, nicht so actionüberladen , aber mit eindeutiger Botschaft! Mc Donald´s muss ja Millionen gesponsert haben, da sich Klaatu mit einem anderen Alien dort getroffen hat. Das große M war plötzlich über ihnen . Aber wirklich störend finde ich Schleichwerbungen nicht !

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Bardock Beitrag anzeigen
    im original (soweit ich mich noch erinnere) war das "stillstehen lassen" ja eher eine machtdemonstration
    Das ist in der Tat eine interessante Frage. Denn im Orginal hatte der Titel einen anderen Sinn.
    Der Film war eigentlich ganz gut. Aber ob er soo viel mit den Orginal gemeinsam hat...Bis auf einen fortschrittliche Botschaft, die etwas grob rübergebracht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    (Wobei ich mich frage, ob der "Tag an dem die Erde still stand" wirklich nur einen Tag dauert, oder ob dies zu einem permanenten Zustand wird. Klaatu sagte ja, es müsse ein Preis fürs Überleben der Menschheit bezahlt werden.)
    ich glaube auch eher an einen permanenten zustand
    sonst wäre es ja nicht wirklich eine strafe

    im original (soweit ich mich noch erinnere) war das "stillstehen lassen" ja eher eine machtdemonstration

    die arroganz der menschen
    wie sie in solchen filmen (auftauchen von außerirdischen etc) gezeigt wird
    ist auch immer wieder amüsierend

    ich fand den film auch recht gelungen
    hab am ende die ganze zeit darauf gewartet das klaatu sich in den sturm wirf und "Klaatu Barada Nikto" schreit
    damit der zerstörung aufgehalten wird
    aber wahrscheinlich wollte er nicht aus versehen die armee der Finsternis wecken ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich hab den Film gestern gesehen und fand ihn absolut in Ordnung. Mal wieder ein Film mit Botschaft. Vor allem war es mal eine Botschaft, die auch ankommt, weil sie der Mittelpunkt der gesamten Handlung ist.

    Es reduziert sich im Wesentlichen auf Klaatus Satz "Stirbt die Erde, stirbt die Menschheit. Stirbt die Menschheit, überlebt die Erde". Ich finde, die Menschheit wird hier sehr authentisch und aus der Sicht des Aliens Klaatu bemerkenswert facettenreich dargestellt. Wobei natürlich die "Aggressoren" einen Großteil davon darstellt. Insofern werden viele Klischees bedient, aber es gibt auch genügend "Ausnahmen, die die Regel bestätigen".

    Die Darstellung Klaatus war nicht wirklich eine Herausforderung für Reeves. Er ist die meiste Zeit emotional Distanziert. Seine "Erkenntnis" am Ende wirkt stimmig, weil sie eben nicht gerade übertrieben dargestellt wird. Im Grunde also sehr stimmig und ein Charakter, in den man sich durchaus einfühlen kann, bar übertriebener Theatralik.

    Die Spannung erreicht nicht wirklich einen nervenzerreißenden Höhepunkt, aber die Handlung zieht sich auch in keinem Moment. Was sicher auch an der relativen Kürze des Films liegt. Andere hätten aus dieser Handlung vielleicht ein 180-Minuten-Monument zaubern wollen.

    Die Effekte passen absolut. Sie wurden sparsam eingesetzt, waren aber vielleicht gerade deshalb wirkungsvoll. Gort war zwar klar als CGI zu entlarven, das störte mich aber nicht wirklich. Natürlich hat man das Konzept aus den 50ern übernommen. "Außerirdischer in Menschengestalt kommt begleitet von einem riesigen, glänzenden Roboter." Klingt zugegebenermaßen ein bisschen lächerlich. War es aber nicht. Ich hatte während des Films und während jeder Szene mit Gort nie das Gefühl, dass dies "blöd" sei.

    Die lustigste Szene des Films (vielleicht die einzige lustige): Wie so Gort in die Kiste packen.
    Da habe ich mir gedacht: Jetzt kleben sie gleich ein Adressetikett und eine Briefmarke drauf und schicken das Ding per Post nach Russland oder in den Iran.

    Störend war die viele Schleichwerbung. Vor allem das riesige Windows-Vista-Logo auf dem Touchscreen in einer Szene war arg. LG, McDonalds und Citizen wurden ebenfalls sehr gut präsentiert.

    Fazit: Ich wurde 103 Minuten lang sehr gut unterhalten. Der Film ist nicht sicher nicht Blockbuster des Jahres, aber sehr gut gemacht, ein bisschen anspruchsvoll und mit einem sehr schönen Schluss. (Wobei ich mich frage, ob der "Tag an dem die Erde still stand" wirklich nur einen Tag dauert, oder ob dies zu einem permanenten Zustand wird. Klaatu sagte ja, es müsse ein Preis fürs Überleben der Menschheit bezahlt werden.)

    7,5 von 10 Sternen!

    PS: Der Film ist übrigens auf Englisch sehr gut verständlich.
    Zuletzt geändert von MFB; 14.12.2008, 12:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Druide
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Womit soll den die Menschheit den drohen, das wir das Leben auf unseren Planeten auslöschen?
    Wer redet denn von Drohung? Es geht um Selbstverteidigung. Wenn normales nicht mehr funktioniert, wird halt das Kaninchen aus dem Hut gezogen.


    Genau das, nimmt der Ausserirdische Klaatu ja ohnehin schon an. Tolle Drohung, eine bessere Möglichkeit die Meinung von Klaatu zu bestätigen, gibt es nun wirklich nicht.
    Die Aliens greifen uns ja an, um uns aufzuhalten, den Planeten zu vernichten. Aber wenn sie uns angreifen, erreichen sie ja genau das, was sie ja eigentlich verhindern wollen. Ich wüsste jetzt nicht, was noch an unserer Erde so interessant sein soll, außer unserem Ökosystem und unserer Atmosphäre. Die bei einem nuklearen Fallout, ja nicht gerade noch Ebay tauglich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Druide Beitrag anzeigen
    Ich finde es etwas unlogisch, dass Aliens uns angreifen, um unseren Planeten zu retten (gehen wir mal von unserem Ökosystem aus). Logische Konsequenz für jeden Präsidenten eines Landes wäre, wenn konventionelle Waffensysteme nichts bringen -> ABC-Waffen Einsatz. Man sieht ja in dem Trailer schon, dass die Menschheit mal wieder mit ihren herkömmlichen Waffen nix ausrichten kann.
    Womit soll den die Menschheit den drohen, das wir das Leben auf unseren Planeten auslöschen? Genau das, nimmt der Ausserirdische Klaatu ja ohnehin schon an. Tolle Drohung, eine bessere Möglichkeit die Meinung von Klaatu zu bestätigen, gibt es nun wirklich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Druide
    antwortet
    Ich finde es etwas unlogisch, dass Aliens uns angreifen, um unseren Planeten zu retten (gehen wir mal von unserem Ökosystem aus). Logische Konsequenz für jeden Präsidenten eines Landes wäre, wenn konventionelle Waffensysteme nichts bringen -> ABC-Waffen Einsatz. Man sieht ja in dem Trailer schon, dass die Menschheit mal wieder mit ihren herkömmlichen Waffen nix ausrichten kann.

    PS: An diesen MQ-9 Reaper Drohnen hat sich doch grad jeder Regisseur fest gefressen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naqadah
    antwortet
    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Heute ist das Thema 'klimatischer Kollaps' viel akuter und insofern finde ich es auch gut, dass der Film es wagt, vom Original abzuweichen. Und die Logik wird im Film meines Erachtens gar nicht lächerlich dargestellt, erklärt Klaatu doch, dass lebensunterstützende Planeten in der Galaxie nur sehr rar sind und um jeden Preis geschützt werden müssen.
    seh ich auch so
    eine abweichung vom original find ich auch allgemein nich schlimm wenn es sich um etwas unwichtigere sachen dreht aber hier bin ich den produzenten auch nich böse oder so
    is schon ok das man das so gemacht hat denk ich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X