Gestern habe ich den Film im Kino gesehen und war leider ein wenig enttäucht von diesem. Ich habe das Orginal nicht gesehen, sondern nur das Remake.
Begonnen hat der Film recht spannend und nachvollziehbar. Klasse fand ich die Darstellung der Sphären und den "Beschützer-Roboter". Auch sehr gut fand ich dann die Umwandlung des "Beschützer-Roboters" in kleine allesfressende, fliegende "Insekten". Die Effekte wie sie alles verschlangen fand ich sehr gelungen.
Jedoch mit dem Ende konnte ich mich überhaupt nicht anfreunden. Irgendwie kam die Umstimmung die Menschheit und deren Spuren doch nicht zu vernichten, einfach nicht überzeugend rüber. Ich konnte keinen wirklichen Grund für die Verschonung erkennen. Ich fand das Ende ein wenig zu überhastet und nicht wirklich nachvollziehbar.
Somit vergebe ich nur drei von sechs Sterne für diesen Film.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Day the Earth Stood Still (2008, REMAKE)
Einklappen
X
-
Ich teile ebenfalls die Ansicht, dass die Menschheit niemals in der Lage sein wird die Erde (im Sinne von Gaia) komplett zu vernichten und für alle Ewigkeiten unbewohnbar zu machen.
Nur der Mensch selbst könnte so anmaßend sein zu behaupten, das zu können.
Er wird trotzdem über kurz oder lang von der Erde verschwinden und andere Spezies werden die Oberhand gewinnen.
Sei es durch ein nukleares Holocaust, Zerstörung der Atmosphäre, Überpopulation oder Krankheit.
Wie lange der Mensch noch auf der Erde verweilen wird liegt aber zum Teil in seiner Hand. Im Moment sieht es ja so aus, als könne es der Menschheit gar nicht schnell genug gehen, das Ende der Fahnenstange zu erreichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Denkanstösse
Hey
Ich habe gestern diesen Film gesehen und es drängt mich, die ersten Gedanken, die mir dabei durch den Kopf schossen, zu verbreiten. Warum auch immer.
Mensch zerstört Erde. Das wird er noch eine ganze Zeit lang nicht schaffen. Er könnte die Biosphäre inclusive Hydrosphäre derart verändern, dass sie für ihn selbst lebensfeindlich wird. Für wie lange ? Fraglich. Innerhalb von etwa 250 Mio. Jahren erneuert sich ein größerer Teil der Erdkruste. Altes wird im Magma verbrannt, gepresst, neu geformt. Sollte an der Oberfläche nur eine einzige Spezies die menschliche Gier überleben, wird sich daraus etwas neues entwickeln.
Wir können uns ändern, kurz vor dem Abgrund. Musste fast lachen, im Kino. Das kollektive Gedächtnis des Menschen reicht nichtmal eine Generation weit.
Ich bin der festen Überzeugung, dass es zu allen Zeiten Menschen gab, die grundsätzlich rücksichtsvoll, unaggressiv und maßvoll tolerant sind. Eine zigfach größere, dumpfe Masse verehrt offenbar aber prinzipiell die Dümmsten, Gierigsten und Aggressivsten unter uns und erhebt sie zu Idolen und Führern. Der allergrößte Teil der Menschheit hätte in einem solchen Szenario doch gar nicht mitbekommen, was da geschieht. Einseitiger, unkritischer Journalismus informiert sie, wenn überhaupt. Weshalb sollte sich da etwas ändern ?
Die Botschaft des Films. Ich werde an mich gerichtete Botschaften auf andere Weise verstehen, als andere Leute. Beispielsweise halte ich jede Religion für ausgemachten Schwachsinn. Sie scheinen aber notwendig zu sein um manche davon abzuhalten, mir aus niederen Motiven heraus den Schädel einzuschlagen. Wenn eine solche, mir lächerliche Botschaft, also ihren Zweck erfüllt, ist sie alles andere als lächerlich. Und natürlich muss soetwas an aktuelle Gegebenheiten angepasst sein.
Sphären-Archen. Welche Arten werden denn da gerettet ? Warum diese und nicht alte, ausgestorbene ? Unterbrechen diese Aliens nicht einen natürlichen Zyklus, indem sie die derzeit dominante Spezies ausrotten ? Ich halte es für, dem Menschen ureigene, Arroganz, dass er sich für imstande hält, die perfekte Umwelt zu zerstören. Das kann er nicht, denn sie ist nicht perfekt, sondern nur die aktuelle. Menschen glauben, sie seien dem natürlichen Lauf entwachsen. Ich unterstelle, dass er zu dämlich ist, um zu begreifen, dass er mitten drin steckt.
Klingt alles ein wenig negativ, wie ?
Ich habe gute Hoffnung, dass sich irgendwann der klügere Teil meiner Spezies durchsetzt. Müssten diese aber endlich mal konsequent sein.
Gute Feiertage
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sven1310 Beitrag anzeigenWas ich mich Frage wieso wollte Klatuu zu den Vereinten Nationen?
Im Original hat es mehr als Sinn gemacht weil da die Menschheit ja nur verwarnt wurde aber hier sollte sie doch sowieso ohne wenn und aber geplattet werden, also warum noch einen Auftritt vor den Anführern einer Spezies die man ausrotten will?
Und noch davor hätte ich gerne vor der UN gesprochen, scheinbar, um einen allerletzten Appell an die Menschheit zu richten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden.
Einerseits fand ich den Film ganz o.k. anderseits ärgert mich das Drehbuch auch etwas (und das Nervige Kind).
Es gab viele Nette Anspielungen auf das Original aber meiner Meinung nach kann das Remake mit dem Original nicht mithalten.
Schon traurig.
Was ich mich Frage wieso wollte Klatuu zu den Vereinten Nationen?
Im Original hat es mehr als Sinn gemacht weil da die Menschheit ja nur verwarnt wurde aber hier sollte sie doch sowieso ohne wenn und aber geplattet werden, also warum noch einen Auftritt vor den Anführern einer Spezies die man ausrotten will?
Und wieso wählte er überhaupt die Menschliche Form?
Doch nicht nur um mit dem anderem Alien zu quatschen?
Die haben ihre Entscheidung getroffen also wieso noch das Rumgewese und einen von ihnen womöglich opfern?
Besonders das Ende war mit zu abgehackt.
Mir hätte das Ende besser gefallen wenn es sich etwas mehr ans Original gehalten hätte, ein Zeichen der Macht setzen und dann die Menschen vor die Wahl stellen, Vernunft oder tot.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince
Ich habe den Film bisher nicht gesehen und werde es wohl auch erst machen, wenn er im TV kommt.
Stimmt mein Eindruck und wir haben es hier wieder mit diesen typisch christlichen Bestrafungsphantasien durch eine höhere Macht zu tun ?
Alles was ich hier so lese hört sich so an, wir haben gesündigt und deshalb kommen die biblischen Plagen über uns.
Hört sich irgendwie an wie von fundamentalen Ökos mit christlichem Hintergrund geschrieben, so was kann ich gar nicht ab.
Man kriegt eher den Eindruck, die Menschheit wird mal zu dem zurechtgestutzt, was sie ist, nämlich eine Lebensform unter vielen.
Eine Szene mit Klaatu: "Was wollen Sie auf unserem Planeten?" - "Ihrem Planeten?"
Von Erlösung für die Menschheit kontne ich da nichts entdecken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenIch hab den Film gestern gesehen und fand ihn absolut in Ordnung. Mal wieder ein Film mit Botschaft. Vor allem war es mal eine Botschaft, die auch ankommt, weil sie der Mittelpunkt der gesamten Handlung ist. .
Stimmt mein Eindruck und wir haben es hier wieder mit diesen typisch christlichen Bestrafungsphantasien durch eine höhere Macht zu tun ?
Alles was ich hier so lese hört sich so an, wir haben gesündigt und deshalb kommen die biblischen Plagen über uns.
Hört sich irgendwie an wie von fundamentalen Ökos mit christlichem Hintergrund geschrieben, so was kann ich gar nicht ab.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
prince schrieb nach 3 Minuten und 54 Sekunden:
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenEben diese neue, hippe Ökobotschaft zieht den Film ordentlich runter. Es ist nicht nachvollziehbar, dass eine ganze Zivilisation geopfert wird, um irgendwelches Grünzeug zu retten, oder um auf die ferne Möglichkeit zu hoffen, dass "die Erde" ( Gaia lässt grüßen) irgendwann von vorne anfängt. .
( wobei die "Erleuchteten" vermutlich davon ausgehen zu überleben )
Solche Filme bedienen diese Klientel.Zuletzt geändert von prince; 21.12.2008, 10:02. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit eine bessere Zivilisation entsteht, die man notfalls vielleicht ja leiten könnte, besser mit ihrem Planeten zu leben, als die Menschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDann ist da diese oberklischeehafte "unser mächtiges Militär hat alles unter Kontrolle" -Verteidigungsministerin, die wirklich einem 50'er Jahre Film entsprungen zu sein schien.
Zitat von Octantis Beitrag anzeigenähm, naja ist schon halbwegs logisch die Sichtweise der Aliens.Wieso sollte man den Planeten denn retten? Damit sich hier eine neue Zivilisation entwickelt? Unwahrscheinlich.
Ausserdem scheinen die Aliens die Technik zu haben, den bisherigen Schaden wieder zu "reparieren". Sie könnten also (wahrscheinlich) noch warten, weil sie diesen Möglichkeit auch später noch hätten.
Einen Kommentar schreiben:
-
ähm, naja ist schon halbwegs logisch die Sichtweise der Aliens.
Klaatus Argumentation ist folgende:
-Es gibt kaum Planeten wie die Erde in der Galaxie
-Die Menschheit ist dabei die Erde zu zerstören und würde dadurch sowieso auch selbst sterben
-Entfernt man die sowieso zum Ende verdammte Menschheit rettet man wenigtens den wichtigen (weils eben nur so wenig davon gibt) Planeten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenEben diese neue, hippe Ökobotschaft zieht den Film ordentlich runter. Es ist nicht nachvollziehbar, dass eine ganze Zivilisation geopfert wird, um irgendwelches Grünzeug zu retten, oder um auf die ferne Möglichkeit zu hoffen, dass "die Erde" ( Gaia lässt grüßen) irgendwann von vorne anfängt.
Wenn irgendsoeine Superüberzivilisation denkt, dass die Menschheit mehr Schaden anrichtet, als sie zunutze ist... Nunja, Ungezieferausrottung wie Ratten und Wühlmäuse stört den Menschen auch nicht.
Ansonsten, ich finde den Film, solide, aber nichts, was ich jetzt einem unbedingt empfehlen würde, es mindestens einmal gesehen haben zu müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenAber ich will den Film mal nicht verdammen, bevor er auf die Kinoleinwand gekommen ist.
Wirklich entäuschend der Film!
Zitat von MFB Beitrag anzeigenEs reduziert sich im Wesentlichen auf Klaatus Satz "Stirbt die Erde, stirbt die Menschheit. Stirbt die Menschheit, überlebt die Erde".
Dann ist da diese oberklischeehafte "unser mächtiges Militär hat alles unter Kontrolle" -Verteidigungsministerin, die wirklich einem 50'er Jahre Film entsprungen zu sein schien.
Für das Ende hatte ich mir die angekündigte Rede Klaatus vor der UN gewünscht, aber wieder Pustekuchen.
In 50 Jahren kann man sich wieder an eine Remake machen- hoffentlich, zur Abwechslung, an ein ordentliches.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Octantis Beitrag anzeigenachja großes "NoNo" an Wills Smiths Sohn, schon lange keinen solchen nervigen Balg mehr in nem Film gesehen, da wünschte man sich ja fast das die Wolke alles zerstört..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valen Beitrag anzeigenUnd nein, das ist keine SciFi. Den hat Microsoft wirklich bereits entwickelt! Wenn auch bisher nur als Prototyp.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenMan erkannte zwar erst später, dass es kein Asteorid war, aber immerhin hatte das Objekt sich schon vorher merkwürdig verhalten.
Vor dem erkennen, dass es kein Asteorid war, war es wohl doch eher die Bekanntschaft mit diesen "Regierungsmitarbeiter".
Was mich noch gewundert hat war, dass man die gute Dame (wie war eigneltich ihr Name?) mitten im Film wieder unbehelligt nach Hause gelassen hat, obwohl sie mit Klaatu direkten Kontakt hatte.
Irgendwie hätte ich mir die US-Regierung da weniger liberal vorgestellt... ich denke die hätte vorher alle die damit zu tun hatten in einen Keller gesperrt oder so.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: