If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
@ Rommie's Greatest Fan,du hängst wohl irgendwie hinterher,oder vertue ich mich da.vorgestern,also am Montag ging doch die zweite Staffel auf PRO7 schon los.
Das ist mir schon klar und ich habe die Folge natürlich auf der Festplatte meines Recorders. Jedoch habe ich gerade im Sommer nicht unbedingt genügend Zeit andauernd vorm Fernseher zu sitzten bzw. Lust drinnen zu sein wenn es draußen so schön ist, es gibt bessere Dinge zu tun bei schönem Wetter.
Stimmt.Da gibt es vieles.Ich wollte es ja auch nur wissen,da sich das ein wenig komisch anhörte mit dem Staffelfinale.
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Stimmt.Da gibt es vieles.Ich wollte es ja auch nur wissen,da sich das ein wenig komisch anhörte mit dem Staffelfinale.
So lange ist es mit dem Staffelfinale nicht her, ca. ein Monat oder so. Das freut mich sehr, daß Pro7 so kurz danach schon die nächste Staffel sendet! Soweit ich mich erinnern kann wurde das noch bei keiner neuen Serie gemacht.
Stimmt.Hatte mich auch sehr gewundert,als ich das gelesen habe das PRO7 die zweite Staffel von Eureka sendet.
Fand ich aber eigenltich sehr gut,da man so nicht wieder vergessen hat was vorher passiert war.
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
na so eine große Leistung ist es nicht von Pro7 "jetzt" schon die 2te Staffel zu zeigen, da sie ja spät mit der ersten Staffel angefangen haben (die erste Eureka Staffel lief in den USA schon im Sommer 2006 an)
Sowas kennt man doch.Deutsche Sender lassen sich imer Zeit,US Serien zu zeigen.Die Synchro dauert ja auch seine Zeit.
Aber sonst ist das immer so das die nächste Staffel erst 1 Jahr später kommt.
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Ich habe mir gerade die erste Folge der zweiten Staffel angesehen und bin wieder einmal total begeistert von der Serie. Sie geht genauso spannend und interessant weiter wie schon die erste Staffel geendet hat.
Ich bin mal gespannt wie die Geschichte mit US-Marshall Jack Carter und Henry Deacon weitergeht.
Also meine Frau und ich haben Dienstag angefangen die erste Staffel inc. Pilot zu schaun ich denke Morgen abend werden wir vertsch mit der Ersten.
Mir fehlt noch n bissi der letzte Kick bei der Serie aber ich denke wie bei allen die ich geschaut habe ( und das sind einige ) spätestens ab Staffel 2 hats mich erwischt.
Ich habe mir gerade die Folge "Gefangen im Kraftfeld" angeschaut. Diese hat mir sehr gut gefallen, besonders die Zusammenarbeit zwischen Marshall Jack Carter und Nathan Stark. Auch die Weiterentwicklung der Beziehung zwischen Allison Blake und Carter wurde recht interessant inszeniert.
Die Lösung des Problems mit dem Kraftfeld war auch nicht schlecht gemacht, besonders wie Deputy Sheriff Jo Lupo auf Douglas Fargo schießt.
Oh ja,das hat mir sehr gut gefallen.Fargo hat sowas wirklich mal verdient.Wie kann man nur so deppert sein und alles anschalten was man nicht kennt.Das kann wohl nur er.
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Das ist sicherlich nur die wissenschaftliche Neugier in ihm gewesen. Einerseits sicherlich gut, weil nur durch Neugier werden neue Entdeckungen gemacht, andererseits war es für ihn schlecht, da er somit nur sich selbst geschadet hat. Ehrlich gesagt hätte ich so ein Ding in meiner Tasche gefunden, dann hätte ich sicherlich auch den Knopf gedrückt.
In dem Moment wo Fargo diesen Apparat angeschaltet hat wußte ich es ist so eine Folge wie bei Atlantis. Mc Kay findet auch so ein Ding und kann es nicht mehr abschalten, verhungert fast etc. Totaler Ideenklau , aber gut umgesetzt.Jack hat mir leidgetan , da seine Liebes_Hoffnungen wieder mal schwanden ...
Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
Das hoffe ich sehr! (Stammtisch Süd)
henry macht mir sorgen schade, dass er so ein..vorsichtig gesagt, rachsüchtiger genie geworden ist. ich hoffe aber, dass jack sich irgendwann wieder erinnern kann..auch wenn es besser für ihn wäre wenn nicht, aber das war doch ne schöne zeit? er müsste dann doch in seiner zeit dann ein paar jahre älter geworden sein
...und wenn man verliebt ist, kriegt man so einen formigen Herzkopf
henry macht mir sorgen schade, dass er so ein..vorsichtig gesagt, rachsüchtiger genie geworden ist.
Stimmt, das finde ich auch sehr schade. Dieser Charakterzug paßt einfach nicht so ganz zu ihm. Ich hoffe nur, daß er wieder auf den richtigen Pfad kommt.
ich hoffe aber, dass jack sich irgendwann wieder erinnern kann..auch wenn es besser für ihn wäre wenn nicht, aber das war doch ne schöne zeit? er müsste dann doch in seiner zeit dann ein paar jahre älter geworden sein
Ich würde es auch besser finden, wenn sich Jack wieder an das von Henry gelöschte Erinnerungsstück erinnern könnte. Dann wäre die Beziehung zwischen Jack und Allison noch interessanter!
Und auch die letzte Folge von Eureka war wieder einmal klasse! Besonders gut hat mir gefallen, daß auf einmal Jack Carter Ex-Frau aufgetaucht ist. Sie brachte frischen Wind in die Serie.
Sehr traurig fand ich das Ende, wo Jack auf einmal alleine dastand, weil seine Ex-Frau Zoe mitnehmen will und auch Allison sich mehr oder weniger immer weiter von ihm entfernt.
Ich bin mal sehr gespannt wie es weitergehen wird, glücklicherweise ist heute schon die nächste Folge.
Kommentar