Eureka - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eureka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E16 - Milben und Kraniche:
    Der längere Auftritt von Senatorin Wen (Ming-Na Wen) hat mir sehr gut gefallen, da dieser sehr überzeugend und humorvoll umgesetzt wurde. Ich finde die Senatorin klasse, weil sie sehr selbstsicher und bestimmend auftritt.

    Hier ein paar klasse Sprüche von ihr:
    Wen zu Allison, die wieder arbeiten möchte, jedoch Wen dies noch nicht will: "Es tut mir leid, manchmal vergesse ich die Politikersprache abzustellen, ich wollte nicht nur nett sein!"

    Oder als sie Carte bittet mit in ihr Büro zu kommen:
    Carter:
    "Setze ich mich hier dazu?"
    Wen: "Bleiben sie hier und seien sie still!"

    Oder:
    Wen zu Carter, der für sie den Sicherheitschef von GD machen muss:
    "Sie arbeiten schon, für mich! Das war Politikersprache für sie müssen!"

    Aber auch die Story rund um die Tests für die Weltraummission wurde sehr spannend inszeniert, sowie auch die Einbindung der Baumilben hervorragend gemacht wurde. Alles in allem eine klasse Episode, die von mir gerade noch sechs Sterne bekommt.

    @Deepspace98: Die Empfänger der Baumilben wurden durch Schallwellen des ungewollten "Unfalls" der Kommunikationsabteilung, die für die Titanmission" zuständig ist, zerstört. So wurde dieser Ausfall in der Folge erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    S04E16 - Milben und Kraniche:

    Ich fand die Folge auch recht gut gelungen. Das einsetzen von dem draufgängerischen Zane gefiel mir. Alles in allem habe ich das gefühl, das der Bau eines ganzen Raumschiffes nicht von "Robotern" erledigt werden kann. Auch wurde (glaube ich) Nicht erwähnt, warum die Empfänger an den Robotern fehlten.
    Ich bin weiterhin auf den Verlauf des Titan Projektes gespannt und werde weiter fleißig mitschauen!
    Alles in allem gibt´s von mir 3 von 6 Sternen.

    EDIT:

    Okay, Ich war auch kurz am Reciver Rumbasteln. Muss ich nicht duchgeblickt haben....
    Zuletzt geändert von Deepspace98; 19.01.2012, 15:42. Grund: v

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E15 - Omega girls:
    Ich fand diese Episode im Großen und Ganzen recht gut gemacht. Die Übernahme von Allisons Körper durch Beverly wurde glaubhaft rübergebracht und der daraus folgende "Angriff" auf die Stadt wurde spannend inszeniert. Sehr schön fand ich es das Zoe endlich wieder mit dabei war und mit Jo Eureka und die Bewohner rettete. Ich bin schon sehr gespannt wie es mit Beverly weiterehen wird und hoffe doch sehr das Allison wieder die alte ist! Somit vergebe ich vier von sechs Sterne für diese Episode.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    S04E14 - Guten Flug!

    Die FOlge konnte ich leider nicht schauen

    S04E15 - Omega Girls

    Die Folge hat mir gut gefallen. Ich fand es schade das Beverly immer noch nicht gefunden wurde. Aber das eindringen in die Stadt war sehr nett gemacht und auch die Darstellung gefiel mir. Ich fand es nicht besonders schön das die Synchronstimme von Zoe leicht verändert wurde und auch die Darstellung des "Eifersüchtigen" Verhaltens war mir leicht schleierhaft. Trozdem fand ich es sehr gut das Zoe wieder daheim ist. Alles in allem aber 4,5 von 6 Sternen von mir.
    Zuletzt geändert von Deepspace98; 17.01.2012, 18:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Mir haben die beiden Folgen ganz gut gefallen, allerdings fand ich die Story mit den Linsen bei "Ein Blick in die Zukunft" nicht so gut und vor allem unrealistisch. Das die Linsen erkennnen konnten, das Carter bei öffnen der Luke alles auf den Kopf bekommt kann ich ja noch nachvollziehen, die Vorraussage der Explosion allerdings nicht. Und natürlich konnte sie auch vorraussehen, das Zaine dort ist und wie es nach bzw. während der Explosion dort aussieht. Ansonsten hat mir die Folge aber wie gesagt ganz gut gefallen.
    Die Folge "Guten Flug!" fand da schon besser, besonders wie Carter sich über einen ganz normalen Bankraub freute und dann enttäuscht feststellen musste, dass er doch nicht so normal war. ansonsten fand ich dei Folge auch ganz gut, wenn mir Parrish auch ein bisschen zu sehr genervt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    S04E13 - Ein Blick in die Zukunft:
    Ich fand die Folge eigentlich recht gut. Die Story war zwar vorhersehbar, teilweise gefiel mir die Handlung von Jo und Carter nicht, der Eureka-Effekt und seine Wirkung fehlte sehr zu meinem Bedauern auch.Überdreht fand ich dass Carter nicht "richtig" wirkte. Er hat normalerweise eine gewisse Abneigung gegen Technischen Schnickschnack. Ich fand es auch gut dass Henry und Jack herrausgefunden haben das etwas mit Allison nicht stimmt. Somit gibt es gute drei Sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E14 - Guten Flug!:
    Endlich wieder eine gute Folge mit humorvollen Szenen. Sehr gut gefallen hat mir der Teil mit der fliegenden Bank und Carters anfängliche Freude über einen normalen Bankraub. Lustig fand ich seine Reaktion als sich herausstellte das es sich dabei nicht um einen typischen Bankraub handelte!
    Recht witzig war auch die Tatsache das Carter mal wieder sein neu erhaltenes Dienstauto verloren hat, welches ja nun der Raumstation Gesellschaft leistet. Sehr gut gefallen hat mir auch der Konkurrenzkampf von Fargo und Parrish bezüglich der sympathischen Holly Marten. Weiters wurde die Story rund um Allisons Zeitverlust sehr spannend weitergeführt und die Ursache dafür gelungen präsentiert. Somit gibt es von mir gute fünf Sterne für diese Episode.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Von der gestrigen Ausstrahlung hat mir die erste Folge auch nicht gefallen. Sie war langweilig und der Spaßfaktor fehlte. Glücklicherweise paßte dann die zweite Folge, da diese sehr spannend und lustig war. Weiters wurde auch die folgenübergreifende Story interessant weitergeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E13 - Ein Blick in die Zukunft:
    Mir hat diese Folge nicht gefallen. Die Story war zu sehr vorhersehbar, teilweise recht langweilig, wenig spannend und der typische Eureka-Humor fehte leider auch. Weiters fand ich die Story mit den Linsen, die zukünftige Ereignisse vorhersehen können, doch etwas zu überdreht. Einziger Lichtblick der Episode für mich war das Carter und Henry zufällig herausgefunden haben, dass etwas mit Allison nicht stimmt. Somit gbt es nur zwei Sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Æon Flux
    antwortet
    Ich habe nun auch die beiden anderen Folgen gesehen, diese waren viel besser als die vorangegangene Episode. Der typische Eureka-Humor war wieder vorhanden und die Story war spannender. Klasse an der Weihnachtsfolge fand ich das Taggert und Zoe endlich wieder einmal zu sehen war, die beiden fehelen mir sehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E10 - Stille Stadt, heilige Stadt:
    Mir hat dieses Weihnachtsspecial sehr gut gefallen, deswegen vergebe ich fünf von sechs Sterne für dieses.
    Episoden mit Taggert sind meisten sehr komisch und humorvoll, so wie auch diese hier. Seine Besessenheit den Mythos Weihnachtsmann zu erforschen und diesen zu fangen, wurde humorvoll umgesetzt. Weiters fand ich die Geschichten der einzelnen Personen wie Allison, Jo oder Carter bezüglich Weihnachten sehr interessant und nett umgesetzt. Klasse und sehr passend fand ich auch die Einflechtung des Weihnachtsmanns in Form eines Wissenschaftlers in die Forscherstadt Eureka.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Mir haben alle drei Folgen gut gefallen, wenn auch die erste die schwächste davon war. Die zweite Folge mit der Musik hat mir sehr gut gefallen, da sie wieder einmal sehr witzig war. Besonders gut hat mir die Szene gefallen als der Typ mit den Luftballons reinkam
    Die Weihnachtsfolge hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da sie auch sehr witzig war und die Geschichte sehr undurschaubar war.
    Ich bin ein "Staffel 1-3 Süchtiger". Mir kam der Anfang der 4. Staffel vor einiger Zeit noch weit hergeholt und kritisch vor. Mittlerweile wächst mir der Mittelteil der 4. Staffel immer weiter ans Herz. Die Erste Folge war, finde ich auch, ziemlich schwach.
    ________________________________

    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Die Weihnachtsfolge hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da sie auch sehr witzig war und die Geschichte sehr undurschaubar war.
    Zitat S04 E13:
    ´Ehrlich gesagt bin ich froh das Prosieben die "Weihnachtsfolge" gesendet hat. Ich fand die Folge super für (in Klammern) Weihnachten und der kalten Jahreszeit.
    Und dann die 99 Luftballons an Nena , An der 4. Staffel finde ich auch die Stellung von Fargo gut. Wie gesagt am Anfang kam es mir (und sicher auch anderen[Muss nicht zutreffen!]) ein wenig "unreal" vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Mir haben alle drei Folgen gut gefallen, wenn auch die erste die schwächste davon war. Die zweite Folge mit der Musik hat mir sehr gut gefallen, da sie wieder einmal sehr witzig war. Besonders gut hat mir die Szene gefallen als der Typ mit den Luftballons reinkam
    Die Weihnachtsfolge hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da sie auch sehr witzig war und die Geschichte sehr undurschaubar war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Weil das eine Weihnachtsepisode war, diese sollte Ursprünglich gar nicht mit gesendet werden, Pro 7 hat sich dann aber entschloßen sie doch zu senden und sie an die 11. und 12. gehängt.
    Ehrlich gesagt bin ich froh das Prosieben die "Weihnachtsfolge" gesendet hat. Ich fand die Folge super für (in Klammern) Weihnachten und der kalten Jahreszeit. Somit hatte ich ne´ Ausrede warum ich später ins Bett konnte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    So wie es aussieht wurde danach noch die Folge 10 "Stille Stadt, heilige Stadt" ausgestrahlt. Kennt jemand den Grund der falschen Ausstrahlreihenfolge?
    Weil das eine Weihnachtsepisode war, diese sollte Ursprünglich gar nicht mit gesendet werden, Pro 7 hat sich dann aber entschloßen sie doch zu senden und sie an die 11. und 12. gehängt. Storymäßig war sie genauso wie bei Warehouse 13 nicht zu den anderen Folgen gehörend, weswegen sie wohl auch erst nach den anderen beiden gezeigt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X