Eureka - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eureka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Die sollten es mal echt überdenken,außerdem wie kann Eureka abgesetzt werde hatte doch bis zu letzt Top Quoten.?
    Ich schätze, das Problem ist weniger SyFy, als vielmehr das produzierende Studio. Verträge für Schauspieler sehen oft vor, dass die Gagen mit jeder Staffel steigen, was zu erhöhten Kosten führt. Zudem haben grade die Eureka-Produzenten zuletzt ja auch gerne den Cast nochmal ordentlich aufgebohrt.

    Die Rechnung mit den Top-Quoten zieht damit nicht mehr. Denn wenn die Kosten der Serie steigen, die Zuschauerzahlen aber nicht, dann tauchen auch diese "Top-Quoten" irgendwann als rote Zahlen in der Buchhaltung auf.

    Wenn der Punkt erreicht ist, an dem das Produktionsstudio für eine neue Staffel mehr Geld haben will, als bei der Austrahlung daran verdient werden kann, ist es nur einleuchtend, dass der Sender irgendwann die Notbremse zieht.
    Und dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Kosten senken indem der Cast verkleinert oder an anderen Stellen gekürzt wird (Das wollen die Zuschauer nicht!) oder eine Serie ausstrahlen, die kein geld bringt (Das will der Sender nicht!).

    Ohne Konsens ist die Einstellung der Serie dann leider der einzige Ausweg.




    Ich erinnere mich, wie oft ich bisher gelesen habe, dass sich Leute über die Low-Budget-Effekte bei Warehouse13 beschwert haben. Für mich ist die Rechnung aber eigentlich klar:

    Höhere Produktionskosten + gleich bleibende Quoten =

    Ich habe es schon mehrfach in diesem Borad gesagt, aber unter dem Strich glaub mir ja nie jemand. Der typische Sci-Fi-Fan ist für den Empfänger eines reinen nischenproduktes (und mehr ist Sci-Fi derzeit nicht) zu anspruchsvoll.
    Er will tolle Effekte, tolle Schauspieler, tolle Drehbücher ... alles auf obersten Niveau und das ganze dann auf den Geschmack einer Zielgruppe zugeschnitten, die bestenfalls ein paar millionen Leute pro Land umfasst und daher kaum Geld liefert.
    Vieleicht bringt die Erkentniss, dass nicht nur heftig kritisierte Formate wie SGU den Quotentod sterben können, sondern es auch erfolgreiche und beliebte Serien wie Eureka treffen kann, den einen oder anderen ja mal zum Umdenken.


    Das Eureka endet, finde ich persönlich sehr schade, es war eine wirklich tolle Serie. Andererseits hatte die Serie nun 5 gute Staffeln, von denen ich zwei bisher noch nichtmal kenne. Und dass ist schon mehr, als andere Serien überhaupt bekommen haben.
    Rein vom Gefühl her ist mir eine kurze Serie ohne wirklichen Durchhänger unterm Strich dann auch lieber, als eine Serie, die zwar 1.000e Folgen hat, von denen man aber die Hälfte in die Tonne treten kann.
    So lange alle offenen Handlungsfäden aus Staffel 5 zum Ende geführt werden, kann ich sogar damit leben, wenn die Serie nur ein einfaches, sauberes Staffelfinale bekommt.

    Auf so ein kitschiges Serienfinale der Marke "Wir ziehen jetzt alle zufälligerweise am selben Tag aus Eureka weg, leben dann unser eigenes Leben weiter und werden die anderen nie wieder sehen *Tränendrüsedrück*" kann ich gut verzichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Die sollten es mal echt überdenken,außerdem wie kann Eureka abgesetzt werde hatte doch bis zu letzt Top Quoten.?
    es wird spekuliert,dass es an den zu hohen Produktionskosten liegen soll. inwieweit es aber tatsächlich daran liegt weiß ich auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Das kann echt nicht wahr sein.-.- Wieder ne tolle Serie abgesetzt so ein scheiß man.-.-.-.-.- Sfy klaut uns auch jeder tolle Serie,tja wird wohl bald keiner mehr Fernseh gucken ich guck noch sehr wenig Fernseh.

    "V" habe in Tv geguckt und was is da schon wieder los ne Pause-.-.

    Kein Wunder wenn leute das denn in internet angucken weil niemand lust hat 5 Monate zu warten oder so,sollen es gleich auf DVD rausbringen als in Tv auszustahlen weil keiner guckt mehr Fernseh.

    Die sollten es mal echt überdenken,außerdem wie kann Eureka abgesetzt werde hatte doch bis zu letzt Top Quoten.?

    SFY bitte geh pleite und belästige uns bitte nicht mehr.-.-

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    So lange gute Serien immer öfter illegal gesehen werden und die Sender und die Produktionsfirmen nur noch mit Kostenmininmierung Gewinne einfahren wird das eben so bleiben!
    Hach, noch jemand, der auf die Propaganda der Contentindustrie hereingefallen ist.
    Es durchaus etwas dran an den illegalen Downloads. An der Stelle müssen die produzierenden Sender aber auch endlich mal verstehen, dass die illegalen Downloads der Live-Aufzeichnungen bzw. die illegalen Downloads an sich auch ein Ausdruck veränderter Gewohnheiten und Ansprüche der Zuschauer sind. Im Web-Zeitalter wollen viele Zuschauer außerhalb der USA nicht mehr monatelang auf eine häufig enttäuschende Synchronisation warten sonder live dabei sein, wenn die Geschichten weiter gesponnen.

    Vor allem aber wollen die Zuschauer ihre Freizeit nicht mehr nach den Sendeplänen der Sender ausrichten sondern die Serien dann schauen, wenn es ihnen gefällt und möglich ist - weshalb sie auf die DVDs warten und sich bis dahin mit Live-Aufzeichnungen über Wasser halten. Daher sollten die Industrie nicht nur über illegale Downloads jammern, sondern endlich auch mal auf die Wünsche der Zuschauer eingehen. Das bedeutet für mich, dass mindestens die DVD/Bluray-Verkäufe eine größere Bedeutung für die Vermarktung haben sollten und die Weiterführung einer Serie nicht mehr beinahe ausschließlich davon abhängen sollte, ob die Zuschauer zu einem Zeitpunkt X einschalten oder eben nicht.

    Vor allem aber vermisse ich einen "On Demand"-Onlineservice, der es den Sendern erlaubt, ihre Serien direkt an den Zuschauer zu bringen, bspw. in Form ein Flatrate, und der es den Zuschauern gestattet, die aktuellste Episode einer Serie dann zu schauen, wenn es ihnen passt. Ich bin mir sicher, dass Serien wie Eureka aber selbst halbe Rohrkrepierer wie SGU wesentlich erfolgreicher (gewesen) sein könnten, wenn diese Serien zum einen direkt vermarktet würden, zum anderen aber der tatsächliche Erfolg dieser Serien ermittelt werden würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    So lange gute Serien immer öfter illegal gesehen werden und die Sender und die Produktionsfirmen nur noch mit Kostenmininmierung Gewinne einfahren wird das eben so bleiben!
    Hach, noch jemand, der auf die Propaganda der Contentindustrie hereingefallen ist.

    Glückwunsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Traurige Nachricht für alle Eureka Fans. Die Serie kriegt für die 5. Staffel noch 13 Folgen und danach ist Feierabend.

    Erst wollte man ihr noch eine 6. Staffel mit 6 Folgen spendieren, aber davon ist SyFy nun auch abgerückt.

    Wie wollen die so ein vernünftiges Ende hinkriegen? 5. Staffel ist doch fast fertig abgedreht.
    Bestimmt wegen den geringen Einschaltquoten in den Sendepausen. Den Typen, der sich das mit Halfseasons ausgedacht hat, sollte man nach Guantanamo für ein Wochenende schicken. Vielleicht würde man dann auf andere Gedanken kommen und mal den Blick von den Bilanzbüchern lassen.

    Es macht keinen Spaß wenn man eine Serie mit so großen Pausen angucken muss. Klar ist das für den Verkauf sicherlich dienlich, denn so müssen sich die Interessierten dann die DVDs besorgen, um nach einem Jahr wieder zu wissen, was vorher gelaufen ist. Aber eine echte Fangemeinde kann sich so nicht wirklich entwickeln. So wurden in letzter Zeit so ziemlich alle Serien kaputtgewirtschaftet: Jericho, V, FlashForward, Primeval, jetzt eben Eureka und mit Falling Skies wird das auch passieren, wobei ich da jetzt grad nicht so traurig drüber wäre

    Schade... Eureka ist toll und erinnert ein wenig an die gute alte Zeit mit Dr. Who und auch der Twighlight Zone.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Eigentlich habe ich die Serie ja recht aktiv verfolgt und glaub ich alle Folgen gesehen, allerdings nur, was es bisher auf Deutsch gibt. Aber ernst gemeinte Frage: Gibt es da wirklich irgendwas, das unbedingt an Handlungsfäden abgeschlossen werden müsste?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Eine Absetzung dieser guten Serie, echt schade!
    Ich hoffe nur das die Macher ein anständiges zufriedenstellendes Ende hinbekommen und nicht die Handlungsstränge offen lassen!
    Da die Produktion der Zweiten Staffel in zwei Wochen endet glaube ich kaum, das alle Handlungsstränge geschlossen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Eine Absetzung dieser guten Serie, echt schade!
    Ich hoffe nur das die Macher ein anständiges zufriedenstellendes Ende hinbekommen und nicht die Handlungsstränge offen lassen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Na toll, was soll man dazu sagen.

    Heutzutage kann man ja schon froh sein, wenn eine ordentliche Serie die 5 Staffeln erreicht. Gab immerhin 5 Staffeln Spaß, um mal die positive Seite zu sehen.

    Schade ist die Absetzung natürlich dennoch.
    So lange gute Serien immer öfter illegal gesehen werden und die Sender und die Produktionsfirmen nur noch mit Kostenmininmierung Gewinne einfahren wird das eben so bleiben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Na toll, was soll man dazu sagen.

    Heutzutage kann man ja schon froh sein, wenn eine ordentliche Serie die 5 Staffeln erreicht. Gab immerhin 5 Staffeln Spaß, um mal die positive Seite zu sehen.

    Schade ist die Absetzung natürlich dennoch.

    Um ein "offenes Ende" mache ich mir da eigentlich in diesem Fall jedoch weniger Sorgen. Die Haupthandlungen in Eureka waren eh immer eher auf eine Staffel begrenzt, mit ganz am Ende nen Cliffhanger als Aufhänger für eine neue Geschichte in der nächsten Staffel. Es ist aber imo nicht so, dass jetzt durch die Absetzung irgendein "großer übergeordneter Handlungsstrang" abgebrochen und somit nicht zu Ende geführt wird. Somit in diesem Sinne weniger ärgerlich als bei anderen Serien der letzten Zeit.

    Vielleicht machen sie ja aus dem Staffelabschluss noch eine halbwegs runde Sache ohne all zu fiesen Cliffhanger, dann passt das schon.

    Ich hoffe, dass Warehouse 13 nicht bald nachziehen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Traurige Nachricht für alle Eureka Fans. Die Serie kriegt für die 5. Staffel noch 13 Folgen und danach ist Feierabend.

    Erst wollte man ihr noch eine 6. Staffel mit 6 Folgen spendieren, aber davon ist SyFy nun auch abgerückt.

    Wie wollen die so ein vernünftiges Ende hinkriegen? 5. Staffel ist doch fast fertig abgedreht.
    Toll, noch ne Serie weniger, die man sich anschauen kann. Es werden immer mehr Serien aufgegeben, und stattdessen gibt es immer weniger neue Serie, die man sich anschauen kann

    In ein paar Jahren lohnt es sich wahrscheinlich gar nicht mehr sich überhaupt nen Fernseher zu kaufen.

    und bevor hier noch einer nach nem Link fragt:
    News US-Serie "Eureka" wird nach fünfter Staffel abgesetzt | TV | Cinefacts.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Traurige Nachricht für alle Eureka Fans. Die Serie kriegt für die 5. Staffel noch 13 Folgen und danach ist Feierabend.

    Erst wollte man ihr noch eine 6. Staffel mit 6 Folgen spendieren, aber davon ist SyFy nun auch abgerückt.

    Wie wollen die so ein vernünftiges Ende hinkriegen? 5. Staffel ist doch fast fertig abgedreht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Hoffentlich macht das keine Schule, die Erstausstrahlungen von Serien den Werbesendern zu überlassen...
    War bei SGU stellenweise ganz genau so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Ich fand die bisherigen neuen Folgen 11, 12 und 13 subba. Natürlich kann man wieder meckern, dass alte Rivalen aufgewärmt werden, aber mir Gefällt, dass Eureka tatsächlich Eureka bleibt ;-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X