Eureka - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eureka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur das Tess der Serie trotzdem erhalten bleibt!
    Da Carter sagte es wäre besser wenn sie nach Australien geht glaube ich das eher nicht.

    Den Streich mit dem Verschwindenden Werkzeug fand ich eigentlich viel spannender und unterhaltsamer als die Hauptstory mit den Zombies. Und natürlich geht dann auch noch das Licht aus.

    Na ja, auf jeden Fall wäre ich nie darauf gekommen, dass Henrys Frau am verschwindenden Werkzeug schuld ist, und das nur damit er neues benutzt. Und dann noch Grants Satz: „Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, du hast dich in diene Frau verliebt.“

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Konnte die Folge leider nicht schauen, da Pro7 gestern Abend bei uns über DVB-T aus irgendeinem Grund tot war. Alles ging, nur der Sender natürlich nicht. >.<

    Na ja, muss ich mir wohl noch mal von anderer Stelle besorgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E03 - Lyncht Fargo:
    Und wieder einmal eine klasse Folge, die ich mit sechs Sternen bewerten muß. Ich fand die Einbindung der Zombie-Story sehr gut gelungen und dann noch Fargo als "Haßobjekt", das war einfach klasse.Weiters hat mir der Teil mit Henry und Dr. Trevor Grant mit ihren "Bastelarbeiten" sehr gut gefallen, besonders der Teil wo sie auf den Streich von Henrys Frau reingefallen sind! Auch überzeugend kam der Teil rüber wo die Partner von Henry und Jack bemerkten das mit den beiden etwas nicht stimmt und das sie sich komisch verhalten.
    Jedoch besonders traurig stimmt mich die Schlussszene, wo Jack mit der süßen Tess schluß macht! Ich hoffe nur das Tess der Serie trotzdem erhalten bleibt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    War eine interessante Folge mit unerwarteten Ausgang (hätte wirklich geglaubt das sie wieder in ihre Realität zurückkehren). Aber müssten jetzt nicht zwei konkurrierende Realitäten bestehen? In einer früheren Folge, in der Henry in der Zeit zurück gereist ist um Kim zu retten, war das ja auch so.
    Fargo als Boss bei Global Dynamics kann ja eigentlich nur in mehreren (für uns Zuschauer lustigen) Katastrophen enden.
    Die Änderungen die durch die Zeitreise entstanden sind gefallen mir bis jetzt eigentlich alle. Besonders dieser Roboter-Hilfssheriff war Klasse. Und auch dass Tess wieder anwesend ist, finde ich gut.
    Alles im allem war an der Folge eigentlich nichts auszusetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E02 - Der große, rote Elf:
    Die Rückkehr ins Eureka der Gegenwart der sechs Zeitreisenden hat mir sehr gut gefallen, besonders der Teil wo sich alle ihn ihr neues Leben bzw. ihre neuen Jobs eingelebt haben. Fargo als Chef G.D. ist einfach klasse, ich bin schon mal gespannt wie er sich in Zukunft schlagen wird. Weiters finde ich es sehr schön das Tess wieder mit Jack zusammen ist, weil ich sie einfach sehr sympathisch finde. Auch sehr interessant wird sicherlich der Charakter aus dem Eureka der Vergangenheit. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Folge und vergebe für diese Episode knapp sechs Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Kann mich dem eigentlich nur anschließen, war eine wirklich gut gelungene Folge mit schön spannenden Ausgang.

    Schon die Musik im Vorspann war klasse und passend zum Inhalt der Folge. Das einzige was mir noch gefehlt hätte wäre gewesen das Carter, wo er denn Satelliten um 10° nach Süden drehen sollte wieder zurück kommt und fragt wo ist hier den eigentlich Süden.

    Freu mich auf jeden Fall schon auf nächsten Montag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Hach, ich hatte mich schon so gefreut auf die erste neue Folge Eureka. Gestern war es dann ja auch endlich so weit, und ich fand die Folge ebenfalls wieder top, ein guter Einstieg in die neue Staffel.

    Ich muss zugeben, ich hab James Callis (Trevor Grant) nicht sofort erkannt. BSG & Co sind schon etwas lange her. Ich dachte die ganze Zeit "den kenn ich doch, verdammt wer war das?". Erst als er bei Licht den Hut abgenommen hat, hat es bei mit geklickt.

    Der Ausgang der Folge gibt natürlich einen schönen Einstieg in die Staffel, da sich unsere "Kernhelden" nun mit der interessanten Situation der veränderten Zukunft konfrontiert sehen. Insbesondere, dass Trevor Grant dann dort auftaucht, kann natürlich noch interessant werden, obwohl mir irgendwie schon klar war, dass solch ein Wissenschaftler ein Erlebnis wie diesen Besuch aus der Zukunft nicht einfach so wegsteckt, sondern dass es Folgen haben musste. Mal sehen, wie das wieder aufgelöst werden kann.

    Rein aus der Vorschau heraus muss es ja auch wieder repariert werden, da sonst die Raumzeit kollabiert. Bin sehr gespannt auf die nächste Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E01 - Gründertag:
    Den Einstieg in die vierte Staffel fand ich hervorragend, deswegen vergebe ich sechs von sechs Sterne. Einersteits fand ich die Zeitreisestory besonders gut gemacht und andererseits hat mir der Teil mit den Beziehungen der einzelnen "Paare" recht gut gefallen. Jedoch der krönende Abschluß war sicherlich das Auftauchen von Trevor Grant im Eureka der Zukunft. Somit freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Sehr schön, endlich geht es weiter. Hoffentlich folgen in den USA bald weitere Folgen der vierten Staffel. Mit Primeval wird das dann ein sehr guter und unterhaltsamer Fernsehabend!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Das sind ja klasse Nachrichten! Besser die 10 Folgen als garnichts. Ich hoffe der Rest folgt so schnell es möglich ist!
    Ich kann es kaum erwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ftde
    antwortet
    Am 11. April geht es weiter mit Staffel vier im Anschluss an "Primeval". Leider hat Syfy in den USA bisher erst 10 Folgen gezeigt, mehr werden es bei ProSieben wohl auch nicht.

    Quelle: Quotenmeter.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Na Hauptsache die Serie wird nicht eingestellt und die vierte Staffel kommt bald im deutschen Free TV.
    Aber so wie ich das sehe kann das leider noch eine Weile dauern!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Nein, ein Anzeichen für eine Absetzung ist das sicher nicht. "Eureka" ist auf SyFy halt einfach eine "Sommer-Serie".

    Die erste Staffel wurde im Sommer 2006 ausgestrahlt, die zweite Staffel im Sommer 2007. Diese Staffeln waren auch sehr kurz, hatten jeweils nur 13 Folgen.

    Bei Staffel 3 haben sie dann 18 Folge gedreht. Die ersten 8 wurden im Sommer 2008 ausgestrahlt, die letzten zehn aber erst im Sommer 2009. Damals dachte ich noch, das hätte etwas mit dem Autorenstreik zu tun (die letzte BSG-Staffel wurde ja auch auf zwei Jahre verteilt). Die Aufteilung der Staffel scheint aber auch in der 4. Staffel angewendet zu werden. Diese hat insgesamt sogar 20 (!) Folgen. Die ersten 9 liefen im Sommer 2010, dann kam im Dezember ein Weihnachts-Special und letzten 10 Folgen der Staffel laufen wohl erst im Sommer 2011 an.

    Also hat "Eureka" eigentlich schon am Anfang immer sehr kurze Staffeln gehabt und Staffel 3 mehr Episoden "auf Vorrat" produziert. Keine Ahnung, ob bereits an einer 5. Staffel parallel gearbeitet wird, die evtl. in den Sommern 2012 und 2013 gebracht werden wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Was!? Ich hoffe das sind keine Anzeichen für eine Absetzung!? Es wäre echt schade um so eine humorvolle und mit sehr guten Charakteren besetzt Serie!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Weiß jemand, warum es mit der 4. Season auf SyFy nicht weitergeht in den USA?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X