S03E05 - Fargo und Königin Nyota:
Die Story rund um den Archäologen Dr. Marx, der ägyptischen Königin und den Käfern fand ich nicht so toll, jedoch noch ganz unterhaltsam. Gut gefallen hat mir Fargo und die Bekämpfung seiner Infektion. Der Teil rund um Allison und ihrer Trauer sowie die Botschaft von Nathan im Diamanten an Allison fand ich sehr schön und überzeugend gespielt. Somit vergebe ich drei von sechs Sterne für diese Episode.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eureka
Einklappen
X
-
Eureka zählt zu meinen Lieblingsserien. Der Humor stimmt, die Stories sind meist sehr spannend und die einzelnen Charaktere finde ich sympathisch. Eureka ist eine der wenigen Serien, in denen die Charaktere schon von Beginn an sehr interessant sind. Am besten gefällt mir Sheriff Jack Carter und Henry Deacon.
Hoffentlich kommt die vierte Staffel bald!
Einen Kommentar schreiben:
-
S03E04 - Die Zeitschleife:
Eine klasse Folge mit einer genialen Zeitschleifen-Story! Ich fand die Ereignisse, die sich in der Zeitschleife immer wieder wiederholten und ein klein wenig abgeändert wurden, einfach sehr spannend und gut umgesetzt. Die Hochzeit von Allison und Nathan, das Auftauchen von Jacks Schwester und Jacks Versuche die Zeitschleife zu durchbrechen fand ich klasse und sehr spannend. Die Einführung des neuen Charakters, nämlich Jacks Schwester, wurde sehr gut und witzig umgesetzt. Traurig und perfekt in Szene gesetzt fand ich Nathans Aufopferung um Eureka bzw. die Welt zu retten und besonders schön gemacht war die Schlussszene mit der sehr traurigen Nachricht für Allison. Somit gibt es von mir sechs Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
S03E03 - Braver Hund!:
Diese Folge fand ich nicht mehr ganz so gut wie die vorangegangenen Folgen. Es gab zwar ein paar sehr witzige Szenen, wie zum Beispiel die wo Dr. Anne Young (Lexa Doig) auf ihre Roboterhund-Konkurrentin traf oder die Szenen wo Dr. Youngs Hund im Flug beim Schnappen der Frisbee explodierte, jedoch fand ich die Story nicht so wirklich spannend. Sehr gut gefallen haben mir die Szenen mit Allison im Hochzeitskleid, das sie wegen einer Störung nicht mehr ausziehen konnte. Optisch gelungen fand ich die Szene wo sich das Fahrzeug in die Erde bohrte. Alles in allem eine gute vier Sterne Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
S03E02 - Re-Evolution:
Und wieder einmal eine sehr gute Folge. Besonders gut gefallen hat mir auch diesmal wieder die Beziehung zwischen Carter und Allison bzw. das immer weiter Auseinanderdriften der Beiden. Die Story rund um Labor 27 war sehr interessant und die optischen Eindrücke sehr schön. Es gab wieder ein paar sehr witzige Szenen und Dialoge, wie zum Beispiel die wo Allison und Carter nackt Rücken an Rücken standen. Schön fand ich es das Henry begnadigt wurde und somit wieder in Eureka ist. Auch gut weitergeführt wird das Geheimnis rund um Eva Thorne, somit vergebe ich fünf von sechs Sterne für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
S03E01 - Martha, sei nicht zickig:
Eine sehr schöne Folge mit einer spannenden Story. Der Teil rund um die selbstständig gewordene und rebellierende Drohe Martha wurde sehr gut umgesetzt und die Effekte fand ich klasse. Mit Eva Thorne wurde ein neuer sehr interessanter und mysteriöser Charakter eingeführt. Ich bin schon mal sehr gespannt was sie für ein Geheimnis verbirgt. Die "Beziehung" zwischen Carter und Allison läuft leider in eine für Carter sicherlich nicht gewünschte Richtung, schade für Carter. Alles in allem eine sehr gute Folge, die von mir fünf von sechs Sterne bekommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es war die dritte Staffel, die zu Ende gegangen ist.Für ein Staffelfinale fand ich die Handlung der letzten Folge etwas dünn, aber sie war schon in Ordnung. Die vorletzte Folge hat mir besser gefallen - endlich wieder Taggart!
Gute Nachrichten an der Quotenfront: Schon die vorletzte Folge von Eureka hat mit 11,9% endlich wieder den Senderschnitt erreicht, obwohl Fringe diese Woche auf 14,3% nachließ, die zweite hat sogar 13,4% geholt. Weil um diese Zeit insgesamt deutlich weniger Menschen fernsehen, haben 340.000 Zuschauer weniger als bei der ersten Folge dafür genügt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schade das heute die letzen beiden Folgen der Staffel 2 oder 3? gelaufen sind. Hoffentlich geht es weiter denn ich möchte nur zu gerne wissen ob Jack sich jetzt für Allison oder Tessa entscheidet obwohl es ja so aussieht als würde er mehr von Tessa wollen.
Und auch der Rest der Stadt würde mich interessieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun ja, Eureka scheint doch eh mehr eine Comedy-Serie im übertriebenen SciFi-Setting zu sein. Und bei sowas achte ich nicht unbedingt auf wissenschaftliche Genauigkeit, die bei den meisten Serien eh mit Füßen getreten wird.
Aber schön zu sehen, dass die Quoten von Fringe und Eureka steigen, da wird es sobald keine vorzeitige Absetzung oder Verschiebungen geben, so wie es mach anderer Serie passiert ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern kam Fringe auf 15,7% und Eureka auf 11,4%. Letzteres ist zwar immer noch minimal unter dem Senderschnitt, aber der beste Wert seit der Rückkehr - und das bei einer öden Clipshow-Folge...
Nächste Woche kommen dann die letzten zwei Folgen der Staffel. Ich freue auf sie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hehe, in der Serie kommt doch laufend wissenschaftlicher Blödsinn, nur merkt man das vllt. oft nicht so schnell, weil es "zu hoch" ist. Syn-Wasser war natürlich schon die Härte, allerdings ging es wohl vor allem auch darum, wie dieses komprimiert werden konnte. Und vielleicht war dieses Wasser ja auch gar kein "Wasser" (aka H2O), sondern nur eine andere klare Flüssigkeit, die einen ähnlichen Zweck erfüllt und dabei ein paar Vorteile bietet.
Vollkommender Blödsinn mag das dennoch sein. Wenn sich mir jedoch - als Informatiker - immer alles sträuben würde, wenn es in Filmen um Firewalls, Hacking und Co geht, dann würde ich nur noch mit einer Steckdosenfrisur herumlaufen. Denn das ist auch in 99% der Fälle völliger Schwachsinn, was in Filmen gezeigt wird. Ich hab mir angewöhnt bei so etwas nur zu schmunzeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Shockwave Beitrag anzeigenHoffentlich setzt sich das so fort. Bin ein großer Eureka-Fan, auch wenn ich sagen muss, das ich persönlich die gestrige Folge "Wasser Marsch" jetzt nich so bombig fand. Das Henry quasi schon wieder Abschied von Kim nehmen musste...
gemein. Auch fand ich den "Experten", der Kims Daten runtergeladen hat (Name ist entfallen) etwas blaß, viel mehr als "Laser aktiviert" hat er ja nicht gesagt.
Egal, das Ende rückt näher und ich freue mich schon auf nächsten Montag.
Als Chemiker stellten sich mir die Nackenhare auf als die mit Syn-Wasser kamen, das aus komischen Isotopen Bestehen soll?!
Wasser ist und bleibt zwei H´s und ein O. Egal ob Natürlich oder synthetisch... Wiedermal ein beweis das Fernsehn halt dochnur für Unwissende ist....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hoffentlich setzt sich das so fort. Bin ein großer Eureka-Fan, auch wenn ich sagen muss, das ich persönlich die gestrige Folge "Wasser Marsch" jetzt nich so bombig fand. Das Henry quasi schon wieder Abschied von Kim nehmen musste...
gemein. Auch fand ich den "Experten", der Kims Daten runtergeladen hat (Name ist entfallen) etwas blaß, viel mehr als "Laser aktiviert" hat er ja nicht gesagt.
Egal, das Ende rückt näher und ich freue mich schon auf nächsten Montag.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern gab es wieder einen leichten Aufwärtstrend: 13,4% (+1,0) für Fringe, anschließend 10,6% (+0,6) für Eureka.
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E13 - Eine Nacht bei Global Dynamics:
Ich fand das Staffelfinale sehr gut. Die Story war spannend und es gab wieder einige sehr humorvolle Szenen. Sehr gut gefallen hat mir die Zusammenarbeit von Nathan und Carter, sowie die gezwungene Zusammenarbeit von Fargo und Zane war auch ganz lustig. Weiters fand ich es sehr gut das Taggart wieder dabei war, seine Führung der eingeschlossenen Global-Mitarbeiter nach draußen war total witzig. Sehr lustig war auch die Szene mit Fargo und Zane, wo sie sich streiten wer sich mittels Sarah bei GD reinhacken soll, woraufhin Jo lauter wird und sagt: "Geht doch beide von hinten rein soviel ihr wollt!"
Somit gibt es sechs Sterne fürs Staffelfinale.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: