Eureka - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eureka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darthbot
    antwortet
    Also,die Folge war bis auf den Schluss nicht so ganz mein Fall.Dieses Metall zu Gold zeugs ist zwar schon aus der Vergangenheit bekannt,aber irgendwie finde ich gehört sowas nicht in eine Stadt voller Superhirne.
    Alchemie ist irgendwie für mich zu sehr Hokus Pokus.Wissenschaft ist zwar auch nicht mein Fachgebiet,aber das ist ein wenig nachfolziehbarer als die Alchemie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    @chiana: Das mit den Gaststars klingt ja sehr gut! Ich kann es kaum erwarten die Folge endlich zu sehen. Hoffentlich habe ich bald Zeit mir diese anzuschauen!
    Sind das vielleicht wiederkehrende Rollen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • chiana
    antwortet
    Interessant sind auch die Gaststars der Serie.

    SPOILERLetzte Woche tauchte zb. Lexa Doig auf und ich sagte noch zu meinem Sohn jetzt fehlt nur noch Daniel.... Manchmal ist der Wunsch eben der Vater des Gedankens Und erhört worden !Hiermit sende ich euch meinen Dank , die ihr den armen arbeitslosen aus Stargate einen Gastauftritt gabt !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Gerade bin ich mit dem Anschauen der Folge "Das Tor zur Ewigkeit" fertig geworden. Diese hat mir nicht so gut gefallen, war aber auch nicht schlecht. Ich würde dieser Episode drei oder vier von sechs Sternen geben.
    Besonders gut hat mir die leuchtende Allison gefallen und der Aufbau der Beziehung zwischen Deputy Jo Lupo und dem neuen Wissenschaftler.
    Weniger gut hat mir die Erklärung bzw. die Ursache all der mysteriösen Vorkommnisse gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Zitat von Renier Beitrag anzeigen
    Ich schaue zur Zeit nicht so viel Fernsehen und hab aus Zufall Eureka entdeckt. Ist die Serie empfehlenswert?
    Ab nächste Woche Sonntag 21. September startet die Serie nochmals neu durch. Und zwar nachmittags (so gegen vier??).

    Am besten im Pilot reingucken und schauen, ob es was für Dich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Anschauen und selber ein Bild machen - allerdings sind Dir natürlich einige Handlungsfäden unvertraut, weil Du nicht von Anfang an dabei warst. Den Thread hir komplett durchlesen, bevor man so eine Frage postet, könnte auch helfen ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Renier
    antwortet
    Ich schaue zur Zeit nicht so viel Fernsehen und hab aus Zufall Eureka entdeckt. Ist die Serie empfehlenswert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigen
    ...okay, aber mal könnten sie es auch anders machen. Wir sind hier nicht bei Sailor Moon.

    Mein Kommentar war nicht ganz ernsthaft gemeint.
    Im Moment stört mich diese Baukasten-Mentalität nicht, weil die Charakterzeichnungen wirklich viel wieder rausreissen.

    Aber irgendwann, da gebe ich Dir Recht, reicht das alles nicht.

    Eine Serie entwickelt sich (hoffentlich) und bei EUReKA ist das (hoffentlich) auch so.

    Abwarten und schauen, sag ich da nur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    ...okay, aber mal könnten sie es auch anders machen. Wir sind hier nicht bei Sailor Moon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Zitat von berg-ulme Beitrag anzeigen
    So sehr ich Eureka mag, im Moment verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass die Folgen nachdem Baukastensystem geschrieben werden. So ein bisschen Beziehungsgequatsche, dann passieren mindestens zwei ganz komische Dinge,die scheinbar nichts miteinander zutun haben, aber am Ende stellt sich raus, dass sie es doch haben, alle werden in letzter Sekunde gerettet, fertig. Noch ein bisschen Artefakt-Grusel oben drauf, weil man ja heutzutage einen durchgehenden Story-Arc braucht.
    Im Moment werden noch die typischen Sci-Fi-Elemente abgefrühstückt.
    Bingo! Ist das nicht herrlich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    So sehr ich Eureka mag, im Moment verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass die Folgen nachdem Baukastensystem geschrieben werden. So ein bisschen Beziehungsgequatsche, dann passieren mindestens zwei ganz komische Dinge,die scheinbar nichts miteinander zutun haben, aber am Ende stellt sich raus, dass sie es doch haben, alle werden in letzter Sekunde gerettet, fertig. Noch ein bisschen Artefakt-Grusel oben drauf, weil man ja heutzutage einen durchgehenden Story-Arc braucht.
    Im Moment werden noch die typischen Sci-Fi-Elemente abgefrühstückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Und ich denke es kommt noch richtig Dicke, bevor die zweite Staffel zu Ende ist.

    Ich mache mir echt Sorgen um Henry. Den Knaben mag ich sehr, aber da wogt eine selbstzerstörerische Obsession.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Ja,Kevin meinte ich.Mag sein das Stark nicht sein Vater ist,aber er selbst ist ja sowas wie sein Vater,selbst wenn es nicht genetisch so sein mag.
    Da ist doch soviel los,ist ein Wunder das Mulder noch nicht aufgetaucht ist.Soviele Verschwörungen wie es dort gibt wäre ein Traum für ihn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Meinst du den,der bei Stargate den Narim spielt?
    Den fand ich jedenfalls sehr merkwürdig.Aber ich denke es kommt noch was ganz gewaltiges auf uns zu.Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das das Artefakt ewig in Stark's Sohn(Ebenfalls Namen vergessen) bleiben wird.
    Ja den meinte ich ... Arnold Faraday (jetzt hab ich ihn wieder) dieser schmierige Kongreßabgeordnete, der mit Beverly in der Waagerechten landete.

    Sie traf ihn später außerhalb wieder und er machte den Eindruck, als sei er in ihre Handlungen eingeweiht.

    Und dann noch:
    Starks Sohn? Meinst Du Kevin?
    Der ist nicht sein Sohn, auch wenn sie mit ihm verheiratet war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Meinst du den,der bei Stargate den Narim spielt?
    Den fand ich jedenfalls sehr merkwürdig.Aber ich denke es kommt noch was ganz gewaltiges auf uns zu.Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das das Artefakt ewig in Stark's Sohn(Ebenfalls Namen vergessen) bleiben wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X