Eureka - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eureka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Kuratius Beitrag anzeigen
    ...dass er seine Beziehung mit der Leiterin von GD ( Name entfallen) nicht aufgeben wollte....
    Allison Blake?


    Zitat von Deepspace98 Beitrag anzeigen
    Ich find es schade, das nur auf Prosieben um 10 EUReKA läuft. Zwar auch auf Syfy, aber das kann ich nur über Sky empfangen.....
    ......Schade....
    SyFy überträgt auch über Entertain, unter Umständen (d.h. als telekom-Kunde) dürfte das deutlich günstiger sein als Sky.

    Ironischerweise lief zumindest die 4. Staffel von Eureka in Deutschland aber bisher nur auf Pro7 und auf SyFy noch gar nicht. Hoffentlich macht das keine Schule, die Erstausstrahlungen von Serien den Werbesendern zu überlassen...
    Zuletzt geändert von caesar_andy; 29.07.2011, 19:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    Ich find es schade, das nur auf Prosieben um 10 EUReKA läuft. Zwar auch auf Syfy, aber das kann ich nur über Sky empfangen.....
    ......Schade....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuratius
    antwortet
    Naja, es hätte dann auch kein Carter aus der Zukunft kommen und verhindern können, dass Grant den Kommunikator benutzt also entweder entsteht ein Paradoxon, oder wenn man der Theorie anhängt, dass man bei Zeitreisen in ein Alternativ Universum gelangt, das sich bis zu diesem Zeitpunkt genau entwickelt hat wie unseres, wäre er dort festgesessen, es kann auch einfach sein, dass er seine Beziehung mit der Leiterin von GD ( Name entfallen) nicht aufgeben wollte, denn wer sagt, dass die sich dann genau so entwickelt hätte? Schließlich war ja der Kuss 1947 ein Schlüsselmoment.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Die zweite Zeitreise von Carter verlief ja irgendwie dämlich. Wieso hat er nicht einfach verhindert das Grant den Kommunikator benutzt? Somit wäre er nie mit in die Zukunft gekommen, die Zeitlinie wäre nicht verändert worden und alles wäre wieder seinen gewohnten Gang gegangen. Selbst ein so dummer Kerl wie Carter hätte das bemerken müssen.
    Oder bin ich da auf dem Holzweg?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Hatte anfangs gar keinen Zugang zu der Serie gefunden. Aber dann hab ich sie beim Arbeiten laufen lassen und kann nun auch nicht mehr abwarten wie es weitergeht! Schön, das James Callis mitmacht. Ich finde Stark fehlt der Serie!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Mir hat die letzte Folge vor der Sommerpause ganz gut gefallen, besonders der Teil mit der zweiten Zeitreise. Glücklicherweise konnte auch Allisons Tod verhindert werden und die "Zeitlinie" mit Allison und Jack wurde auch (noch) nicht verändert. Ich kann es kaum erwarten das die Ausstrahlung weitergeht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja erst schon die Befürchtung, dass sie mit Allisons Tod irgendwie alles, was Jack in den letzten Folgen bezüglich ihrer Beziehung erreicht hat wieder zunichte machen. Nicht, indem sie Tod bliebe, das stand wohl relativ sicher außer Frage, aber indem z.B. seine Einmischung in die Vergangenheit evtl. doch wieder alles durcheinander wirbelt. Um so glücklicher war ich dann, als das nicht der Fall war.
    Diese schlimme Vermutung, daß diese Beziehung der beiden sich wieder in Luft auflösen würde, hatte ich anfangs auch. Doch glücklicherweise kam es nicht so! Dies war ja alles einmal schon so ähnlich abgelaufen, wo Jack Allison "verloren" hat und die Beziehung vergessen wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Ich hatte ja erst schon die Befürchtung, dass sie mit Allisons Tod irgendwie alles, was Jack in den letzten Folgen bezüglich ihrer Beziehung erreicht hat wieder zunichte machen. Nicht, indem sie Tod bliebe, das stand wohl relativ sicher außer Frage, aber indem z.B. seine Einmischung in die Vergangenheit evtl. doch wieder alles durcheinander wirbelt. Um so glücklicher war ich dann, als das nicht der Fall war.

    Und Grant hat sich dann auch (vorerst?) nicht endgültig zum (unfreiwillig) "Bösen" entwickelt, bzw. hat dann doch gerade noch die Kurve gekriegt. Fand ich auch gut so.

    War insgesamt eine sehr gute Folge, keine Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E09 - Wir sehen uns wieder:
    Und wiedereinmal eine klasse Folge, die eine gut umgesetzte Zeitreisestory beinhaltet. Recht witzig fand ich die Szenen wo Jack das zweite mal in die Vergangenheit reist und dort auf sich selbst sowie auf Jo, Fargo, Allison und Grant trifft. (Jacks Frage: "Ich suche einen kleinen nackten Mann!" )
    Mit Jacks und Allisons Beziehung, die endlich einmal vertieft wurde, bzw. Allisons Tod wurde die Gefühlspallete voll ausgeschöpft. Sehr schön fand ich es das Allison mit der zweiten Zeitreise gerettet werden konnte. Und mit der schon wieder neue Pläne verfolgenden Beverly Barlow wird es in Zukunft sicherlich nicht langweilig werden.
    Somit vergebe ich wieder sechs Sterne für die Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Ich fand die letzte Folge recht gut gelungen.
    Auch wenn ich vieles schon kannte, war sie dennoch spannend und unterhaltsam. Beverly Barlow werden wir ja dann auch wieder sehen und ich freue mich schon auf die nächste Folge, aber jetzt kommen ja eh erst mal Wiederholungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • djay
    antwortet
    Eureka Sounds

    Servus zusammen. Sagt mal liebe Eureka Fangemeinde.. Ich bin verzweifelt auf der Suche nach ein paar Sound aus der Serie. z.B. das Handklingeln oder generell so ein paar Geräusche die sich doch sicher auf dem eigenen Mobiltelefon oder dem Computer gut machen würden. Hat jemand zum download ne Anlaufstelle für mich? Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Mir hat die letzte Folge auch ganz gut gefallen, besonders das alte, schon lange nicht mehr gesehene Charaktere wieder Screentime bekommen haben.
    Auch die Anspielung auf BSGN fand ich ganz witzig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    S04E08 - Akte Ex:
    Was für eine klasse Folge!
    Besonders gut gefallen hat mir die Tatsache das alte Charaktere wie Tess Fontana , Beverly Barlow und Nathan Stark wieder mit von der Partie waren. Es fehlte nur noch Jim Taggart!
    Weiters fand ich die beiden Handlungsstränge sehr spannend, humorvoll und interessant. Es war schön zu sehen mit welchen Ängsten die Halluzinierenden zu kämpfen haben. Klasse fand ich die Szene wo Jo Lupo dem realen Zane Donovan ihre Ängste beichtete. Ich bin schon mal gespannt wie es mit den beiden weitergehen wird. Auch sehr gut gefallen hat mir die Anspielung auf Battlestar Galactica, nämlich Grants Antwort auf die Frage wen er sieht (Eine große Blondine mit einem hautengen Kleid!).
    Somit vergebe ich schwache sechs Sterne für die Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Aber vielleicht erledigt sich das auch schon wieder in der kommenden Folge.

    Bei Eureka weiß man ja nie so genau.
    Von der Vorschau her spielt die nächste Folge ja wieder in der Vergangenheit. Grant könnte dann also seine letzte Folge haben, vielleicht kommt er aber auch wieder mit. Mal sehen.

    Ich fand vor allem die Halluzinationen recht witzig, vor allem Stark und Tessa.
    Das kleine Kind war zwar nervig, hat aber wenigstens bewirkt das Fargo dem General mal seine Meinung sagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    He, he, die heutige Folge war auch wieder nett. Am besten fand ich ja noch, als sie Grant (James Callis) fragen, von welcher Person er halluziniert. Und er: "Eine große Blondine in einem hautengen Kleid".

    Ich hatte mir auch schon gedacht, dass er die Rolle ja gewöhnt sein müsste. Allgemein hab ich auch dass Gefühl, dass sich seine Rolle sogar in eine ähnliche Richtung entwickeln könnte, wie in BSG. Aber vielleicht erledigt sich das auch schon wieder in der kommenden Folge.

    Bei Eureka weiß man ja nie so genau.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X