S02E12 - Der Fluch des Alchimisten:
Und wiedereinmal eine sehr spannende Folge, in der sich die Ereignisse überschlagen. Gut gefallen hat mir das nun nach Lexa Doig auch noch Michael Shanks als Christopher Dactylos einen Gastauftritt bekam. Ich fand die Story rund um ihn und die Alchimistenstory sehr spannend und interessant. Jedoch der Teil mit Henry, Beverly, Allison, ihren Sohn, Nathan und dem Artefakt fand ich noch spannender, deswegen vergebe ich sechs Sterne.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eureka
Einklappen
X
-
S02E11 - Unwiderstehlich:
Eine klasse Folge mit einer süßen Lexa Doig als Dr. Anne Young. Besonders gut gefallen haben mir die Beziehungen von Carter und Callie Curie, sowie die von Jo und Zane und die damit verbundenen Probleme. Sehr schön fand ich es auch das endlich wieder einmal Jim Taggart mit dabei war. Die Szene mit ihm, wo Carter einen Versuch macht und Taggart halb nackt in die GD-Empfangshalle stellt, war zum Brüllen. Jedoch Höhepunkt der Folge war sicherlich die Szene mit Allison und Dr. Young, wo sich die Beiden um Carter stritten und Nathan daneben stand und total perplex zuschauen mußte. Auch die Szene wo Dr. Young noch eine spezielle Probe, keine Blutprobe - wie Carter zuerst dachte - von Carter will, um herauszufinden warum er so unwiderstehlich auf Frauen wirkt, war extrem witzig.Wegen dieser und noch sehr viel anderer humorvollen Szenen und einer spannenden Story vergebe ich sechs Sterne für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E10 - Das Tor zur Ewigkeit:
Sehr gut gefallen hat mir die Story, die aus einer Kombination von Wissenschaft und Religion bestand. Ich fand das diese beiden "Welten" sehr gut "zusammengefügt" wurden und somit daraus eine spannende und interessante Story entstand. Gelungen fand ich den Teil mit Jo und Zane und deren anbahnende Beziehung. Recht witzig war der Teil mit Zoe und ihrem zeitlich begrenzten Tattoo. Klasse fand ich die Spezialeffekte, wie zum Beispiel die leuchtende Allison und der Versuch mit den Radiowellen und dem speziellen Glas. Aber am besten gefallen hat mir die Tatsache das sich Carter immer mehr an Dinge erinnert, die von Henry gelöscht wurden. Somit vergebe ich für diese Folge knapp noch sechs Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E09 - Der unsichtbare Erste:
Eine sehr gute Folge, in der die Story des unsichtbar-seins sehr interessant und spannend umgesetzt wurde. Lustig fand ich die Szenen mit Zoe und ihrem Vater beim Autofahren. Mit Callie Curie wurde ein weiterer sehr sympathischer Charakter eingeführt, der uns hoffentlich noch länger erhalten bleibt und die Beziehung von ihr zu Jack wird hoffentlich noch weiter vertieft. Die Lösung wurde meiner Meinung nach ein wenig zu einfach bzw. zu überhastet umgesetzt, deswegen vergebe ich "nur" fünf Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ftde: Das sind ja ganz schlechte Nachrichten.Ich hoffe das die Zuschauerzahlen wieder steigen werden.
S02E08 - Voll blöd:
Die Story rund um die verblödenden Wissenschaftler fand ich ganz gut gemacht, jedoch den Grund warum diese alle blöd wurden, nämlich durch den Verzehr von "künstlich" hergestellten Hühnerfleisch, fand ich weniger überzeugend. Ganz gut umgesetzt wurde die Story rund um Zane Donovan bzw. die Einführung dieses neuen Charakters. Weiters fand ich Carters Problem mit der Tatsache das seine Tochter erwachsen wird und Dates haben will ganz witzig. Ich vergebe fünf Sterne für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die zusätzlichen Zuschauer von letzter Woche waren gestern leider schon wieder weg.Das stets erfolgreichere "Fringe" lag statt bei 15% wieder bei 12,4% und "Eureka" fiel von den 11% auf 10% zurück.
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E07 - Familientreffen:
Ich fand die Folge ganz gut. Die Story rund um Faro und seinen "wiedergewonnenen" Opa wurde interessant und teilweise lustig umgesetzt. Sehr gut gefallen hat mir der Teil rund um Carter und seiner Vergangenheit bzw. Zoe die in dieser rumgeschnüffelt hat und somit ein altes "Geheimnis" ausgrub. Ich vergebe vier von sechs Sterne für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E06 - Ansteckende Träume:
Ich fand die Folge teilweise sehr witzig, besonders die Szenen wo die Leute in Eureka ihre Träume ungewollt miteinander geteilt haben. Die Szene wo Carter nackt ins Büro kam und dann auch noch nackt ins Cafe Diem ging war schon zum Brüllen oder auch die Szene mit Jo und Fargo als Zorro! Die Story war auch ganz in Ordnung, jedoch fand ich diese jetzt nicht so überragend, deswegen vergebe ich vier Sterne für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E05 - Achtung Meteoriten:
Eine gute Folge, die schon sehr humorvoll mit der Szene im Cafe Diem mit Zoe, Carter und Allison beginnt. Auch der Teil im Fitnesstudio war total witzig, besonders Carters Auftritt mit der geliehenen Bekleidung. Auch ganz lustig fand ich Taggart als "Gänsemama", sowie die Szene wo er der Robotorgans den Hals umdreht und Carter fast einen Herzinfakt bekommt, als er das sieht. Ein wenig zu sehr übertrieben fand ich dann die Tatsache das Zoe und eine Mitschülerin mehr oder weniger Eureka gerettet haben. Ganz lustig fand ich noch die Preisübergabe. Der zweite Platz geht an Zoe Carter, ihr Preis ist ein neues Auto!Carters Gesich dabei war ganz witzig. Ich vergebe fünf Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E04 - Das verrückte Licht:
Ich fand die Folge klasse, weil man bis kurz vorm Schluß nicht wußte, daß Jack noch immer das Therapiegerät aufhatte. Auch die Story rund um Jack, Abby, Zoe und deren Probleme wurde sehr gut und spannend umgesetzt. Besonders gut gefallen hat mir die Szene wo Jack im Krankenzimmer lag und seine ganzen Freunde Zoe beistandern und somit Abby überzeugten, daß Zoe in Eureka bleiben soll, weil sie hier sehr gute Freunde und sich sehr gut integriert hat. Somit vergebe ich gute fünf von sechs Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E03 - Stürmische Zeiten:
Die Story rund um das verrückt spielende Wetter war ganz in Ordnung und teilweise recht spannend. Jedoch der Teil rund um Jack, seiner Exfrau und Zoe war echt klasse. Besonders gut gefallen hat mir die Szene wo Jack und Jo über Jos Beförderung diskutierten und auf einmal Jacks Exfrau Abby auftauchte, sowie die Szene wo Jack und seine Exfrau im Café Diem etwas aßen und auf einmal Allison und Nathans auftauchten und sich einander vorstellten! Irgendwie traurig finde ich es mitanzusehen zu müssen, wie sich Jack und Allision immer weiter "auseinanderleben" und eine Beziehung immer weiter in die Ferne rückt. Alles in allem eine klasse Folge, die fünf Sterne von mir bekommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von chiana Beitrag anzeigenMir hat die letzte Folge vom Montag so sehr gefallen und bin total gespannt wie´s weitergeht.. Kommen sie jetzt ?
Auch die Folge zuvor mit dem Bowlingspiel mit der Area 51 !!!
Wow !! Eureka wird immer besser !!!
Und dazu noch die ganzen Streiche und Witzeleien zwischendurch und dass die Area Leute dann doch zu Eureca wechseln wollten fand ich auch ganz gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E02 - Gefangen im Kraftfeld:
Gut gefallen hat mir Allision und ihr neuer Job als Leiterin von GD. Die erste große Bewährungsprobe mit "Fargo gefangen im Kraftfeld" hat sie mit Hilfe von Jacks und Nathans sehr gut gelöst. Nicht so gut bzw. spannend fand ich die Story rund um Fargo, der im Kraftfeld gefangen war. Weiters fehlte ein wenig der Humor, der die Serie auszeichnet, deswegen vergebe ich diesmal nur gute drei von sechs Sterne für die Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat die letzte Folge vom Montag so sehr gefallen und bin total gespannt wie´s weitergeht.. Kommen sie jetzt ?
Auch die Folge zuvor mit dem Bowlingspiel mit der Area 51 !!!
Wow !! Eureka wird immer besser !!!
Einen Kommentar schreiben:
-
S02E01 - Die brennenden Wissenschaftler:
Wiedereinmal eine sehr spannende Folge, die die Story vom Staffelfinale der ersten Staffel weiterbringt. Sehr gut umgesetzt fand ich die Szenen wo Jack immer wieder Ereignisse der beiden Zeitlinien "durcheinanderbringt" und ihm Allison immer mehr entgleitet. Weiters fand ich Henry "Abneigung" gegenüber Jack glaubhaft inszeniert und seine weiteren Absichten werden für die zukünftigen Folgen sicherlich noch sehr interessant werden. Gut gefallen hat mir auch der Teil mit der "verräterischen" Beverly. Somit vergebe ich gute fünf von sechs Sterne für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: