Was haltet ihr eigendlich von der Serie "UFO" ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haltet ihr eigendlich von der Serie "UFO" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Starcat66
    antwortet
    Zitat von Axler Beitrag anzeigen
    Ja zum verknallen würde bei UFO schon was geboten. Man schaue in diese Augen. Und erst die haarfarbe.

    Wurde in der Serie eigentlich jemals erklärt wiso die Mädels im Weltraum Lilahaare, und auf der Erde immer normale hatten?
    Der Name dieser Schönheit ist Gabrielle Drake. Sie stammt aus Pakistan und reiste mit ihren Eltern in den ersten 8 Jahren viel im Orient herum. Dann ging es nach England, wo sie später die "Royal Academy for Dramatic Arts" besuchte und Anfang der 60er ihre ersten Auftritte in TV absolvierte. Letztes Jahr habe ich sie in einer alten "Simon Templar" (Roger Moore) Folge wiedererkannt. Auch in einer Folge von "Die Profis" war sie letztens auf Premiere Serie zu sehen.

    Infos: Gabrielle Drake

    Das mit den lila Haaren war eine Idee von Sylvia Anderson, die zusammen mit ihren Mann Gerry "UFO" und später "Mondbasis Alpha 1" produziert hat. In einigen Szenen sieht man Gabriele Drake auf der Erde, im Büro von Straker, ohne lila Perücke !

    Es sieht einfach chic und nach "Space" aus, und passt optisch toll zum silbernen Mondanzug.

    Pop-art auf dem Mond

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Zuletzt geändert von Starcat66; 27.04.2007, 18:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Axler
    antwortet
    Zitat von Uschi Beitrag anzeigen
    ... und außerdem war ich in meinen Teenies total verknallt in Commander Ed Straker
    Ja zum verknallen würde bei UFO schon was geboten. Man schaue in diese Augen. Und erst die haarfarbe.
    Ansonsten eine nette alte Serie. Wenn ich mir vorstelle wie es aussehen würde wenn so ein Skydiver mit heutiger Tricktechnik aus dem Meer startet. Das wäre bestimmt ein beeindruckender anblick. Schade das damals alles so billig gemacht wurde.

    Wurde in der Serie eigentlich jemals erklärt wiso die Mädels im Weltraum lila Haare, und auf der Erde immer normale hatten?

    Zuletzt geändert von Axler; 27.04.2007, 19:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • martok140877
    antwortet
    War geil, ist geil

    Vor Jahren im TV gesehen aber nur wenige Folgen.
    Vor kurzen alle Folgen gekauft.
    Die Serie ist Kult und ich mag sie, wäre schön ein Remake mit heutigen mitteln
    so wie das Chekey auch meint nur die Titelmusik muss bleiben, die war Genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Aber bitte im Rahmen von Kampfstern Galactica ^_^
    12er und 13er Staffeln um die Kreativen nicht so auszupowern sondern möglichst dichte Stories zu bekommen.
    Und wenn überhaupt, dann wieder mit Gerry Adams als Setdesigner, bzw Schiffs-Designer... es müssen nicht unbedingt seine Marionetten Schiffe sein, aber den Look sollte er schon bestimmen dürfen, UFO war ja sein Baby und da jetzt irgendwelche 08/15 Schiffe hinzusetzen als Ersatz für die Interceptor oder Skydiver 1, ne das wäre fast schon pietätlos.
    Die Technik bräuchte zwar ne leichte Frischzellenkur, aber andererseits... besser als das 70er Jahre "was heute in ist wird immer modern sein" Outfits und Designs muss es ja eigentlich in jedem Fall werden.
    Wobei viele dieser Designs (zB die Lila Perücken der weiblichen Hälfte der Mondcrew) ja auch den Reiz der Serie ausmachen... S.I.D. oder die Mondbasis haben aber äußerlich wie Innerlich schon den Charme eines 40 Jahre alten Entwurfes, da müsste sich doch was machen lassen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ethan.edwards
    antwortet
    Zitat von Chekey Beitrag anzeigen
    Wäre interessant die Story neu aufzugreifen mit heutigen mitteln hätte das Thema ein tolles potential die Serie hat mir sehr gut gefallen schade das so wenig Folgen davon gemaht wordrn sind.
    Besser wenige Folgen die überwiegend gut sind als eine Serie in den Boden zu stampfen.
    So oft sind die Letzten Staffeln von Serien nicht einmal mehr
    das Pulver wert und haben mit dem Anfang der Serie nicht mehr viel gemeinsam.

    Auf ein gut gemachtes UFO Revival würde ich mich aber auch sehr Freuen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chekey
    antwortet
    Wäre interessant die Story neu aufzugreifen mit heutigen mitteln hätte das Thema ein tolles potential die Serie hat mir sehr gut gefallen schade das so wenig Folgen davon gemaht wordrn sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ethan.edwards
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Och, echt, das ist aber schade. Dachte schon, dass dies eigenständig wäre. Also in diesem Falle kauf ich es mir nicht mehr. Danke für deine Info.
    Gern geschehen,ich weiß wie ärgerlich es ist wenn man Geld ausgibt und dann enttäuscht ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Och, echt, das ist aber schade. Dachte schon, dass dies eigenständig wäre. Also in diesem Falle kauf ich es mir nicht mehr. Danke für deine Info.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ethan.edwards
    antwortet
    ES gibt soviel ich weiß 2 ufo Kinofilme,
    Von Alan Perry. Mit Ed Bishop, George Sewell, Michael Billington, Peter Gordeno, Gabrielle Drake und Grant Taylor.

    Von Gerry Anderson. Mit Ed Bishop, Michael Billington, Wanda Ventham, Vladek Sheybal, Andrea Allan und Alexis Kanner.


    diese Filme sind,80000Meilen durch den Weltraum&WeltraumkommandeShado.
    Du suchst wahrscheinlich Weltraumkommando Shado
    Auf VHS sind beide in Deutschland erschienen,von einem DVD Release
    ist mir nicht bekannt.

    P.S. Du weißt doch das dieses keine Spielfilme mit neuem Material sind
    Bei beiden Filmen sind jeweils nur aus bestehende Episoden(von den26) zusammengeschnitten worden und das nicht einmal sehr gut
    Zuletzt geändert von ethan.edwards; 01.01.2007, 22:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Die Serien sind mir klar. Ich meinte damit aber eigentlich den sehr seltenen Kinofilm: UFO - S.H.A.D.O.W. (zu finden: http://www.imdb.com/title/tt0216313/)
    Das Problem dabei ist, dass der Film, wenn man ihn wo findet meistens italienisch ist und mir das nicht sonderlich viel nützt. Daher würde ich mir eine englische Version sehr wünschen, nur weiss ich leider nicht, wo man die auftreiben kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ethan.edwards
    antwortet
    In der Serie sind die Aliens gezwungen auf die Erde zu kommen damit Sie
    menschliche Organe zum Transplantieren besorgen können.
    Auf diese Weise versuchen Sie das Überleben ihrer sterbenden Rasse zu
    sichern.(Natürlich ohne einwilligung der Spender.)
    So gesehen ist es schon gerechtfertigt die UFO,s abzuschießen.
    NA JA zumindestens habe ich schon in vielen Filmen und Serien schwächere
    Argumente gehört die es rechtfertigen sollen irgendjemanden oder irgendetwas
    abzuschießen.
    Die Serie hat natürlich viele Maken der 70er bsw der späten 60er
    Jahre,die Charakter waren damals in fast allen Serien flach egal ob SF o.Krimi.
    Ich meine von den Stories können einige sogar heute noch mithalten.
    Übrigens stand ich damals total auf Gay Ellis und die Mondmädchen(Lechs)

    AN.ayin Es gibt alle UFO Folgen zu kaufen z.b.bei JPC
    du mußt aber aufpassen
    Blätter ein bischen zurück da habe ich beschrieben worauf man achten muß

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Also ich hab diese Serie als Kind geliebt und schaue es mir auch jetzt noch gerne an. Das war eine Tolle Mischung. Luftkampf, U-Boote, Mondbasis und die tollen Mädchen dort
    Die Fahrzeuge haben mich ebenso fasziniert, wie das Büro, das man in den Keller fahren konnte.
    Vor allem war die Serie meiner Meinung nach auch ziemlich durchdacht. Das einzig seltsame fand ich, dass die UFOs so weit fliegen konnten und dann quasi meistens von dieses Schlagsahnekapseln abgeschossen wurden

    Weis eigentlich jemand, wo man den Film herbekommt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uschi
    antwortet
    Yepp! UFOs wie Tontaubenabschießen
    Moralisch gesehen natürlich absolut fragwürdig. Ich hab aber damals echt schon geahnt, daß das alles erfunden ist ..... und außerdem war ich in meinen Teenies total verknallt in Commander Ed Straker

    Ok, heutzutage stellt man Ansprüche an Story- und Charakterentwicklung. Insofern wäre eine Serie, bei der sich diesbezüglich 26 Episoden lang nichts tut, durchaus eine ... äh ... Herausforderung für den Sci-Fi-Serien-Fan.
    Interessant, bisweilen regelrecht vielschichtig, ist strenggenomen nur die Figur des Ed Straker in seinem unaufgelösten Zwiespalt zwischen pflichtbewußter Strenge und privater Selbstverleugnung, was letztendlich eine katastrophale, private Konsequenz nach sich zieht. Die Episode, auf die ich mich dabei beziehe (DER FREMDE - A Question of Priorities), wurde in der deutschen Bearbeitung komplett umgeschrieben und verschnitten.

    Was ich absolut liebe an dieser Serie ist die Musik von Barry Gray, der auch die 1. Staffel von Mondbasis Alpha musikalisch untermalt hat. Die rhythmisch durchgestylte Openingsequenz kennt man ja mittlerweile auch von diversen Genre-Soundtrack-Samplern. Aber auch der restlich Soundtrack ..... atmosphärisch-sphärisch, herrlich SciFi-70ger-Jahre-mäßig und doch unverwechselbar.
    Tja und die bekannt liebevoll-detailversessene Ausstattung in Sets, Kostümen und Specialeffects einer Gerry Anderson Produktion muß wohl nicht mehr extra gepriesen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ethan.edwards
    antwortet

    Hier zum Beispiel gibst die Boxen
    und die einzel DVD,s
    Viel Spaß

    Einen Kommentar schreiben:


  • ethan.edwards
    antwortet
    Hallo Sven1310
    Es gibt von der Firma Epix 2Ufo Boxen mit je 4 DVD,s
    sowie auch 8 einzel DVD,s.
    Egal für welche Variante Du Dich entscheidest,es sind alle 26 Folgen
    auf diesen DVD,s enthalten.
    Die 9 Folgen die nicht in Deutschland gelaufen waren sind OmU.(ausblendbar).

    Achtung Achtung,es gibt von einem anderen Label auch noch
    ca.6 DVD,s"Diese enthalten aber pro Scheibe nur""1 Folge"".
    Diese sind einzeln oder auch als Box erhältlich.
    Du mußt also bei einer Bestellung genau nachlesen sonst Ärgerst Du Dich nur.

    P.S.Wenn Du deutschen Ton und Untertitel nicht brauchst empfehle ich
    die englischen von Carlton.

    Gruß ethan
    Zuletzt geändert von ethan.edwards; 25.12.2006, 14:19.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X