Was haltet ihr eigendlich von der Serie "UFO" ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haltet ihr eigendlich von der Serie "UFO" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Den Kultstatus will ich UFO deswegen aber nicht absprechen.
    Kultstatus hat die Serie vielleicht schon, aber eben doch nicht so verbreitet wie bei anderen SF-Serien.
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Und so bleibt die Serie auch unbedingt in meiner Sammlung.
    Ich kann mich leider nicht dazu überwinden Geld und Zeit dafür aufzubringen. Es gibt einfach zu viel Anderes. Wenn man nicht gerade vorwiegend auf Scifi der 60-er und 70-er Jahre steht, ist UFO nur eine Serie unter vielen und hält meiner Ansicht nach der Konkurrenz neuerer Serien nicht unbedingt stand. Eine Neuverfilmung des Stoffes kann aber daran sicher auch wieder etwas helfen.
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Es war ein Matchbox-Modell von Straker´s Wagen.
    So ein Auto mit Türen, die nach oben aufgehen ?
    War das UFO-Auto dafür ein Prototyp ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Mondbasis Alpha (MBA) ist eine sehr gute alte Serie, aber ich kann nicht sagen, dass mir UFO in den Sinn kommt, wenn ich am MBA denke. UFO ist meiner Ansicht nach doch sehr öde und klischeehaft. Gemeinsam ist den beiden Serien das Produzentenehepaar Sylvia und Gerry Anderson. Der Qualitätssprung von UFO (was zuerst lief) zu MBA (besonders die erste Staffel) ist enorm.
    Ich kann auch nicht behaupten, daß mir UFO in den Sinn kommt, wenn ich an MBA denke. Das liegt aber wohl eher daran, daß ich als jemand der mit MBA erst zum Sci-Fi Fan wurde (im zarten Alter von 10) UFO überhaupt nicht kannte.
    Erst in den letzten Jahren erfuhr ich von der "Vorgeschichte" des Produzentenehepaars Gerry und Sylvia Anderson.

    Natürlich habe ich mir die Serienbox besorgt um mich ein wenig "nachzubilden".
    Und so hatten alle Folgen vor einigen Jahren erst bei mir Premiere.
    Ich war zur Erstausstrahlung halt doch noch ein wenig zu jung.

    Vor diesem Hintergrund muß ich Dir zustimmen, daß UFO nicht so toll ist wie MBA.
    Interessant ist die Serie aber trotzdem. Ich war überrascht, wie ähnlich die Mondbasis und die Moon-Mobiles in UFO den Eagles und der Alpha-Basis sind. (kein Wunder, war ja dasselbe Produktionsteam)

    Gemeinsam haben beide Serien auch, daß sie seinerzeit vom ZDF mehr oder weniger "zensiert,verhackstückt" wurden. Aber hier hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Insgesamt finde ich, daß es UFO nicht schafft an MBA (Space 1999) auch nur ansatzweise heranzureichen.

    Den Kultstatus will ich UFO deswegen aber nicht absprechen. Und so bleibt die Serie auch unbedingt in meiner Sammlung. In dieser gibt es nämlich so manches "klischeehafte" Schätzchen zu bewundern.

    Kleine Anekdote am Rande: Ein Schulfreund von mir besaß Mitte der 1970er so ein komisches Matchboxauto. Ich sagte immer: "So ein Auto gibt`s doch gar nicht."
    "Doch, doch" sagte er. Heute weiß ich, daß er völlig recht hatte.
    Es war ein Matchbox-Modell von Straker´s Wagen.
    Zuletzt geändert von Galactus; 15.05.2010, 22:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von organix Beitrag anzeigen
    Ufo ist eine Serie deren Namen mir sofort zusammen mit Mondbasis Alpha einfällt.
    Mondbasis Alpha (MBA) ist eine sehr gute alte Serie, aber ich kann nicht sagen, dass mir UFO in den Sinn kommt, wenn ich am MBA denke. UFO ist meiner Ansicht nach doch sehr öde und klischeehaft. Gemeinsam ist den beiden Serien das Produzentenehepaar Sylvia und Gerry Anderson. Der Qualitätssprung von UFO (was zuerst lief) zu MBA (besonders die erste Staffel) ist enorm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • organix
    antwortet
    Ufo ist eine Serie deren Namen mir sofort zusammen mit Mondbasis Alpha einfällt. Früher ebenfalls eine meiner Lieblingsserien vor ein paar Monaten beim erneuten anschauen war das ganze dann doch etwas zäh...

    Charaktere werden mitten in der Serie ausgetauscht, das Konzept der Erdverteidigung allenfalls mau, das Personal von Shado relativ unfähig...

    Interessant war natürlich zu sehen das die Serie seinerzeit total verstümmelt wurde...

    1 Der erste Alarm 4
    2 Computer lügen nicht 4
    3 Verrat in eigenen Reihen 2
    4 Testpilot Paul Foster 3
    5 Die Begegnung 3
    6 Falle im Weltraum 4
    7 Mondbasis - Bitte melden 4
    8 Der Fremde 3
    9 Die Entführung 3
    10 SHADO ruft Sovatex 3
    11 Ein mörderischer Plan 2
    12 Militärgericht 4
    13 Ziel unbekannt 4
    14 Alles hat einen Anfang 1
    15 Übersinnliche Wahrnehmung 2
    16 Töten Sie Straker 4
    17 Gefangen unter Wasser 4
    18 Der Ton der Stille 2
    19 Die Siamkatze 3
    20 Alarmstufe Rot 3
    21 Der Mann, der zurückkam 3
    22 Die fremde Kraft 1
    23 Mr. Andersons's Dopelgänger 3
    24 Die Zeitfalle 2
    25 Tödliche Träume 3
    26 Der lange Schlaf 3

    Serie 2.96

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Ich glaube das war so vor 15-16 Jahren als die Serie mal wiederholt würde habe ich mir die eigentlich ganz gerne angeschaut, Mondbasis Alpha 1 ist zwar definitiv die bessere Serie der beiden, aber auch UFO ist eine gute Serie.
    Und das Konzept für den neuen Film scheint ja irgendwie nur das alte noch mal neu aufzuwärmen, ohne eigene Ideen reinzubringen, wie es bei nBSG der Fall war. Aber lassen wir uns überraschen, vielleicht wird es ja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen
    Auch die deutsche UFO-Fanseite "UFO-TV-Serie" berichtet über den neuen Film und präsentiert schon einige Concept-Arts
    Die Concept-Arts gefallen mir durchaus, auch wenn sie nichts Besonderes darstellen.
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Es soll drei Filme geben, die auf der Serie basieren.
    Drei Filme, das macht Sinn. Eine neue Serie stelle ich mir hingegen nicht sehr Erfolg versprechend vor. Aber ich bin schon auch so skeptisch. Denn das Story-Konzept von UFO 2020 wie das Ganze gemäß UFO - the Movie wohl heißen soll, scheint mir ziemlicher Müll zu sein:
    In 10 Jahren:
    Verborgen vor den Schlagzeilen der Medien, verborgen vor der Welt, kämpft eine geheime globale militärische Allianz, um uns vor einer schleichenden Invasion zu retten. Die Wahrheit ist zu schrecklich für die Öffentlichkeit! Denn eine mysteriöse und sterbende Alienrasse schlachtet Menschen um unsere Organe als "Ersatzteillager" für sich selbst zu nutzen. Von einer Basis tief unter einem Londoner Filmstudio – stellt der federführende Amerikanische Kommandant eine geheime Armee aus Mitgliedern vieler Nationen zusammen, um gegen diese Eindringlinge zu kämpfen
    Oder habe ich das doch irgendwie falsch verstanden ?
    UFO 2020
    Produktion: GB/USA: 2010
    Produzent: Robert Evans
    Regie: Matthew Gratzner
    Drehbuch: Ryan Gaudet und Joseph Kanarek
    FX:"New Deal"-Studios
    Musik: Richard Sortomme
    Cast:
    Joshua Jackson als Paul Foster
    Ali Larter als Virginia Lake
    Ali Larter klingt ja schon mal nicht schlecht, aber ich bin immer noch skeptisch.
    Denn es kommt ja auf die Story an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen
    Wird UFO neu verfilmt ?



    Quelle :Phantastik-News - "UFO": Kinofilm geplant und UFO im Kino?

    Auch die deutsche UFO-Fanseite "UFO-TV-Serie" berichtet über den neuen Film und präsentiert schon einige Concept-Arts - Der Produktionsdesigner hat übrigends auch das neue BSG-Design geschaffen.

    [ATTACH]63151[/ATTACH][ATTACH]63152[/ATTACH][ATTACH]63153[/ATTACH]

    Quelle: UFO - The Movie Concept Art

    Galactische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Ich bin bei IMDB gerade drüber gestolpert:
    U.F.O. (2011)

    Hatte das noch gar nicht mitbekommen. Anscheinend wird es ja wirklich ernst. Es soll drei Filme geben, die auf der Serie basieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Krieger46
    antwortet
    Wie viele Schiffe gibt es bei Ufo?

    Hallo Leute


    Wisst ihr wie viele Raumschiffe es bei Ufo gibt ?


    Jch bitte um eine Antwort!


    mfg

    Krg46

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Wird UFO neu verfilmt ?

    Der Produzent Robert Evans plant zusammen mit ITV Global einen Kinofilm, basierend auf der britischen SF-Kultserie "UFO". Evans wird den Film zusammen mit Avi Haas und Henri M. Kessler produzieren, Ryan Gaudet und Joseph Kanarek werden das Drehbuch schreiben. ...Spielte die Serie in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts, soll der Kinofilm im Jahre 2020 angesiedelt werden.
    Quelle :Phantastik-News - "UFO": Kinofilm geplant und UFO im Kino?

    Auch die deutsche UFO-Fanseite "UFO-TV-Serie" berichtet über den neuen Film und präsentiert schon einige Concept-Arts - Der Produktionsdesigner hat übrigends auch das neue BSG-Design geschaffen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: l003.jpg
Ansichten: 1
Größe: 40,3 KB
ID: 4244531Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: l001.jpg
Ansichten: 1
Größe: 25,2 KB
ID: 4244532Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: l004.jpg
Ansichten: 1
Größe: 37,4 KB
ID: 4244533

    Quelle: UFO - The Movie Concept Art

    Galactische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen
    Guckst Du hier : UFO Series Home Page
    Eine kultige SF-Serie aus den 70er Jahren von Gerry Anderson ("Mondbasis Alpha 1"). Schau ich sehr gerne - besonders gut gefallen mir die Mädels mit den lila Perücken und die tollen Raumschiffsmodelle. [...]
    Produktionstechnisch ist die Serie recht gelungen, und ich würde auch ihr durchaus einen 70-er Jahre Kultfaktor bescheinigen, aber die lila Perücken mit glatten Haaren finde ich jetzt nicht so berauschend.

    Zitat von ethan.edwards Beitrag anzeigen
    In der Serie sind die Aliens gezwungen auf die Erde zu kommen damit Sie menschliche Organe zum Transplantieren besorgen können. Auf diese Weise versuchen Sie das Überleben ihrer sterbenden Rasse zu sichern.(Natürlich ohne einwilligung der Spender.) So gesehen ist es schon gerechtfertigt die UFO,s abzuschießen.
    Mir ist das Story-Konzept der Serie zu steif: Geheime Organisation kämpft gegen Aliens, die auf der Erde Menschen entführen / nach menschlichen Organen suchen, und dabei mehr oder weniger einfallsreich ihr Unwesen treiben ... Gerade auch die Kämpfe gegen die UFOs fand ich sehr langweilig, und mir fehlen auch die interessanten sympathischen Charaktere.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    UFO hat mir nie besonders gut gefallen, ich habe zwar die Original VHS Videokassette des UFO Kinofilm Zusammenschnitt´s "80.000 Meilen durch den Weltraum" hier in meiner Sammlung, aber ich fand immer die Serie spielt sich zu sehr auf der Erde! Die Nachfolge Serie Mondbasis Alpha1 finde ich dagegen einfach nur bombastisch gut, sie hat alles was eine gute Science Fiction Serie braucht! Ich habe alle DVD Boxen hier und kann nur jedem empfehlen sie sich zu kaufen!
    Sehe ich ähnlich. Die Produzenten der Serie sind ja dieselben, Gerry & Sylvia Anderson. Produktionstechnisch kann UFO mit Mondbasis Alpha 1 (= Space 1999) nicht mithalten, auch nicht, was die Tiefe der Charaktere und Abwechslungsreichtum der Geschichten angeht. "Mondbasis Alpha 1" ist genau wie "Star Trek The Original Series" eine meiner Top-5-Lieblings-SF-Serien, es liegt also nicht am Alter der Serie, dass mir UFO nicht gefällt. Selbst im Vergleich mit "Raumpatrouille Orion", was ja ein ähnliches Thema - Invasion - aufweist, schneidet UFO meiner Ansicht nach sehr schlecht ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starlord
    antwortet
    Also ich kannte die Serie auch schon als Kind. Allerdings natürlich in der total "zerhackstückelten" und "herumgeschnippselten" und "sinnverdrehten" Fassung des deutschen Fernsehens Was man ja seinerzeit alles nicht wusste. Aber das haben die seinerzeit ja mit vielen Serien so gemacht. Einfach unglaublich, was da fabriziert wurde. Allen voran das ZDF, die seinerzeit zig Serien völlig frei nach belieben zerschnitten, zensiert, verdreht haben und sogar ganze Folgen nie ausgestrahlt haben. Wenn man jetzt nach vielen Jahren auf DVD-Editionen alles komplett sieht, kann man echt nur noch total ungläubig mit dem Kopf schütteln, wie da ganze Serien regelrecht "zerstört" worden sind. Hammer.

    Na ja, nun nach vielen Jahren hab ich mir die Serie UFO schließlich auch auf DVD geholt, mit allen Folgen und ungeschnittenen Originalszenen. Und ich muss sagen, boah. Sinn und Ziel der Serie ergeben nun ein vollkommen anderes Bild.

    Aber wirklich richtig "heftig" finde ich schon wie einige Themen angegangen worden sind, welche vorallem im deutschen Fernsehen entweder komplett herausgeschnitten wurden, oder aber sinnverdreht. Die berühmt-berüchtigte Manier der englischen Film- und Serienschmieden, nämlich "schwarze Krimis" und "makabres" wurde hier mehr als genug deutlich. Da stirbt z.B. "mal eben" der Sohn von Straker oder man lässt wissentlich einen geplanten Mord einfach so unbehelligt, welcher daraufhin dann tatsächlich ausgeübt wird, usw. Keine "Happy-Ends" oder "alles wird gut", sondern furchtbare Schicksale und "alles wird schlimmer". Aber vielleicht macht das ja gerade das Besondere dabei aus.

    Auch ist mir aufgefallen, dass die SHADO-Organisation im Grunde genommen mehr als nur einmal auf schwerste und ja fast schon erschreckende Weise versagt hat und lauter Entscheidungsfehler am laufenden Band fabrizierte. Lediglich Straker war ein genialer Stratege und Taktiker. Doch half ihm dies auch nicht dabei, SHADO zu mehr Erfolg zu führen. Wäre ich dort der "Geldgeber" oder "Hauptverantwortliche" für diese Organisation, ich hätte sie aufgelöst, oder aber den Mitgliedern wirklich richtig Feuer unterm Hintern gemacht. Nicht nur, dass SHADO lediglich über 3 mehr als nur "armseelige" Abfangjäger verfügte, die mit der noch armseeligeren Bewaffnung von lediglich so einem "Torpedo-Ei" vorne ausgestattet waren und zuguterletzt damit auch noch oftmals daneben schossen und dann als "Rettung in letzter Sekunde" lediglich nur noch der "Sky One"-Jäger zur Verfügung stand, so brauchten sie bei Einsätzen z.B. mit den "Mobiles" endlos lange, bis sie überhaupt mal am Zielgebiet eintrafen usw. Die Folge: Entweder hat man die UFO's dann erst gar nicht erwischt und sie flogen dann wo auch immer sie wollten hin, oder man kam stets viel zu spät irgendwo an usw. usw.
    Auch in den Verhaltensweisen wurden oftmals schwerste Patzer begannen, leichtfertig viele Dinge und Einsätze aufs Spiel gesetzt, usw.

    Noch in der ersten Folge hat man alles sehr "streng" genommen. Da wurden Mannschaften usw. sofort zu "psychologischen Tests" geschickt und auf Herz und Nieren getestet, wenn irgendetwas schief lief, doch schon wenige Folgen später, wo am laufenden Band versagt wurde, passierte gar nichts mehr.
    So auch z.B. Foster, der, bevor er zu Shado kam durch seine Befehlsverweigerung das Leben seines Co-Piloten auf dem Gewissen hatte, trotzdem dann einfach so bei Shado aufgenommen wurde und man alles "unterm Teppich gekehrt" hat. Auch das Foster später immer und immer wieder Befehle missachtete und stets das tat, was er selbst für richtig hielt oder seinen eigenen Kopf durchsetzte, blieb das ungeahndet. Was für mich für eine militärische und geheime Organisation schon ziemlich unrealistisch wirkte.

    Obwohl es bei der Serie eigentlich sehr viele Ungereimtheiten, unlogisches und unrealistisches gab, mag ich sie trotzdem sehr gerne. Ist schon ein lustiges Phänomen eigentlich.

    Was mir aber auch lustiges aufgefallen ist: Die ganzen Bedienelemente der Steuerzentralen/Kommandozentralen. Hat schon mal jemand bemerkt, dass diese über keinerlei Beschriftungen verfügten? Da waren überall HUNDERTE wenn nicht gar TAUSENDE von Knöpfen, Bedienhebeln usw. OHNE auch nur eine einzige Beschriftung oder sonstiges! Ich frage mich WIE LANGE wohl so eine Crew da brauchte, um sich das alles AUSWENDIG einzuprägen *lol*

    Überrascht hat mich aber die Vorstellung der "Mode" der Zukunft. Also diese "Century 21 Fashion". Viele der Kleidungselemente (mit Ausnahme auf die Farbtöne und Farbwahl) waren tatsächlich viele Jahre später genauso. Selbst heute noch sind viele Kleidungselemente wie damals zur Serie entworfen, "trendy". Hut ab also an die damaligen Designer, die hatten wirklich schon das richtige Händchen dafür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uschi Zietsch
    antwortet
    Ich liebe sie nach wie vor, habe natürlich die Komplettbox in meiner Sammlung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Minkowski
    antwortet
    Ich habe auch einige Episoden von UFO bei mir zu Hause im Regal stehen. Die Serie ist einfach klasse und auch wenn man bedenkt, dass es jede Folge immer wieder zu einem Angriff von drei (zwei werden getroffen, eins nicht) oder vier Ufos kommt, finde ich die Zwischenhandlung tierisch genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich hab mir jetzt günstig auf amazon die DVD-Box gekauft. Jetzt muss ich nur noch die ganzen Folgen anschauen und mich wieder erfreuen an meinen Jugendserien. Straker war ja immer schon ein Favorit von mir, besonders sein Auto, welches ich heute allerdings schon gräslich finde
    Aber die Mondbesatzung finde ich immer noch bildhübsch Mal schauen, ob ich mir den Film auch noch irgendwann hole, der soll aber laut Meinungen andere hier, nur ein Zusammenschnitt der bisher gelaufenen Episoden sein. Aber wer weis, was tut man nicht alles aus Sammlerleidenschaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • akumula
    antwortet
    Hi Leute,
    für mich die beste Sendung die es jeh gab. Ich habe glaube jede Serie schon 100 mal gesehen und bin im dabei sie wieder alle anzuschauen immer wieder gut.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X