Space 2063 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Space 2063

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Die dialogfreie Episode gehörte zu "Space: Above and Beyond". Es handelte sich um 1x12 "Wer überwacht die Vögel?"/"Who monitors the birds?"
    ich frage mich ja immer noch, was dieser Titel eigentlich bedeuten soll. Der suggeriert ja, dass die Chigs Vögel zum Spionieren einsetzen, da die ja niemand überwacht. Aber im Weltraum fliegen Vögel nicht besonders gut.
    Auch ein Teil der Erzählung im Vorspann ergibt für mich keinen Sinn: "Diesen Krieg zu verlieren wäre schlimmer als eine Niederlage". Der Unterschied dazwischen, den Krieg zu verlieren, und einer Niederlage wäre genau welcher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargylnite
    antwortet
    Das Ende empfinde ich heute auch immer noch als sehr zwiespältig:
    Zum einen ist es klar, das das Platoon nie mehr dasselbe ohne Wang, Shane und Damphousse sein kann!
    Diese Charas waren schon sehr gut dargestellt und ausgezeichnet gespielt. Da wäre es IMHO schwer geworden einen gleichwertigen Ersatz zu finden.
    Ebenso werden die Menschen vor klaren Fakten gestellt und sie müssen endlich Farbe bekennen, wenn sie überleben wollen...
    Andererseits: Wie kam es zu der Differenzierung, in wieweit ist Aerotech in die Sache verwickelt, kommt es zu einem weiteren Krieg oder überwindet man gemeinsame Hürden, wie verändert sich die Menscheit(technisch, sozial), was passiert mit den Silikanten, werden die Menschen weiterhin Tanks züchten ???

    Fragen die nur im Kopfkino beantwortet werden können...

    und der Soundtrack war klasse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von Zeno-2 Beitrag anzeigen
    Schicksal wie Firefly. Tot nach einer Saison. Wie traurig. Und, wer ist
    mal wieder für's offene Ende verantwortlich?! Richtig, FOX.
    Bei aller berechtigten Kritik an FOX, muss man aber auch festhalten, dass die anderen drei US Networks einer echten Science Fiction Serie in den letzten Jahren überhaupt keine Chance gaben. Derartige Konzepte werden von CBS, ABC oder NBC schlichtweg nicht produziert. So unglücklich die Entscheidungen der FOX Exekutive bezüglich dieser Serien waren, ohne FOX gäbe es nicht mal die jeweils eine Staffel von Firefly oder Space Above and Beyond.

    Lustigerweise wusste ich lange Zeit gar nicht, dass das Ende letzten Folge von Space ein Cliffhanger sein soll. Ich fand es irgendwie absolut passend zur Stimmung der Serie, dass zwei Drittel des Casts gestorben sind. Dieses Nicht Happy End gefällt mir bis heute sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stnoob
    antwortet
    Man kann ja auf ein reboot wie bei Battlestar Galactica hoffen.
    Ist imho auch nicht so unwahrscheinlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zeno-2
    antwortet
    Joa, Space habe ich auch gerne geguckt. Die Serie hatte das selbe
    Schicksal wie Firefly. Tot nach einer Saison. Wie traurig. Und, wer ist
    mal wieder für's offene Ende verantwortlich?! Richtig, FOX.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hawkes
    antwortet
    Huhu, bin neu hier im Forum und per zufall drüber gestoßen,
    als ich auf der Suche nach Beiträgen zu der Serie SPACE 2063 war.

    Ich habe sie damals bei der Erstausstrahlung auf Vox gesehen und war zu derzeit sehr überrascht, nun ich habe die Serie in den Letzten Tagen wieder angefangen zu gucken. (knappe 10 Jahre her) Und ich muss sagen ich bin immer noch Fan auch wenn sie nun wirklich veraltet wirkt ist sie dennoch Fesselnd. Vorallem wenn man ein Stück Jugend damit verbindet *träum*..

    Ja ich schweife ab, alles in allem war es eine wirklich Tolle Serie und zu schade das es wohl nie eine Zweite Staffel geben wird.

    Beste gruße Hawkes.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Hawkes schrieb nach 1 Minute und 17 Sekunden:

    *überlegt kurz* Vergesst das mit den 10 Jahren es war wohl doch etwas mehr.
    Zuletzt geändert von Hawkes; 09.09.2009, 20:09. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Was aber noch schlimmer ist das sich Galactica einmal auf dem Schiff und dann wieder auf Caprica spielt und ein paar Figuren wie "Boomer" plötzlich doppelt auftauchen, ich dachte immer es würde sich um Rückblenden handeln und habe da überhaubt nicht mehr durchgeblickt
    Off-Topic:

    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Alle diese Fakten werden zu Beginn einer *jeden* Episode extra nochmal groß eingeblendet!

    There are many copies. They look and feel human. Some are programmed to think they are human.

    Vor einem Splitscreen der beiden Sharon-Versionen!!! Wie man das nicht kapieren kann, ist mir schleierhaft.

    Auch wann und wo die Sequencen auf Caprica spielen, wird jedes Mal extra angegeben.

    On Topic:
    Die dialogfreie Episode gehörte zu "Space: Above and Beyond". Es handelte sich um 1x12 "Wer überwacht die Vögel?"/"Who monitors the birds?" und sie war einfach nur klasse. Auch wenn die Produzenten den Autoren im Anschluß verboten haben, jemals wieder "sowas" zu machen.
    Zuletzt geändert von Stormking; 04.03.2009, 13:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Außerdem, welche andere Serie bietet denn eine Episode, in welcher (nahezu) kein Wort gesprochen wird?
    Ich weis jetzt nicht ob es sich dabei aus einer Folge aus Space oder aus der neuen Galactica Serie handelt?

    Bei Space ist es schon verdammt lang her dass ich die Folgen damals im TV gesehen habe und ich habe sie auch nicht komplett angeschaut!

    Von der neuen Galactica Serie habe ich mir die erste Season auf DVD gekauft, da mich die Folgen aber irgendwann mal zu tode gelangweilt haben habe ich aufgehört die Serie anzuschauen!

    Ich mag es einfach wenn bei einer Serie jede Folge "abgeschlossen" ist, bei der neuen Galactica Serie ist das leider nicht so. Was aber noch schlimmer ist das sich Galactica einmal auf dem Schiff und dann wieder auf Caprica spielt und ein paar Figuren wie "Boomer" plötzlich doppelt auftauchen, ich dachte immer es würde sich um Rückblenden handeln und habe da überhaubt nicht mehr durchgeblickt bis mir ein Freund (totaler Fan der neuen Galactica Serie) dann erklärt hat was es damit auf sich hat, Boomer ist ein Cylone und es gibt sie mehrfach, allerdings wissen alle Boomer nicht das sie Cylonen sind!

    Naja es geht hier aber über Space, wie gesagt ist es schon sehr lange her das ich die Folgen der Serie gesehen habe und ich habe sie auch nicht mehr so gut in Erinnerung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    ich fand die Serie ehrlich gesagt nicht so gut, ich fand sie machte eine schlechte Stimmung, die neue Kampfstern Galactica Serie erinnert mich Stellenweise an "Space"!
    Ja, die Parallelen sind vielen aufgefallen. Und genau deshalb sind beide Serien großartig!

    Außerdem, welche andere Serie bietet denn eine Episode, in welcher (nahezu) kein Wort gesprochen wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Ich habe den Pilotfilm "Space: Jenseits der Grenzen" als original VHS Video, es handelt sich um ein Verleihtape in der großen Hülle!

    Ein Freund von mir hat den Film mittels eines Studio S-VHS Rekorderss und eines Time Base Corrector "TBC" auf dem Rechner digitalisiert und eine schöne DVD mit Menüs daraus gebastelt, das ganze haben wir gemacht um den Film zu sichern denn das VHS Video wird mit der Zeit ja auch nicht besser sondern eher schlechter!

    Auf DVD ist der Film und auch die Serie ja nie raus gekommen, ich fand die Serie ehrlich gesagt nicht so gut, ich fand sie machte eine schlechte Stimmung, die neue Kampfstern Galactica Serie erinnert mich Stellenweise an "Space"!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Oh ja, ich war und bin ein Fan dieser genialen Serie. Ich werde sie mir, leider nur auf VHS, auch mal wieder ansehen. Zumindest das musikal. Thema und ein Teil des Serientitels haben es aufs Medium geschafft: Ich habe 2 Doppel-Cds "Space and beyond" mit ST , SW, Odyssey usw Musik und "Alien Invasion- Space and beyond 2" mit dem V- Thema, Galactica,..., und Space: Above and beyond (Suite) von Shirley Walker...


    Zitat von sternenkind Beitrag anzeigen
    die firma hatte lediglich aus versehen eine raumsonde auf dem mond verloren. vertrieben wurden die chigs wegen dem ding nicht. der mond ist für die chigs zum heiligtum geworden und die siedelten heimatmäßig auf nem anderen planeten in dem sonnensystem über. und die frage nach dem krieg ist recht einfach zu klären, die aliens haben irgendwelche warnungen geschickt die keiner gecheckt hat (oder haben will, das ist ja die andeutung) und dann wurde angegriffen. kriegsschuld ist immer der, der den ersten schuß abgegeben hat. hat man uns doch in der schule der eigenen geschichte wegen so eingebläut.
    Naja, so ganz kann ich dem nicht zustimmen. Die Erdlinge wurden gewarnt, nicht auf den von den "Chigs" beanspruchten (weil ihnen heiligen) Planeten zu siedeln, aber die verantwortl. Menschen (von Aerotech usw) haben die Warnungen ignoriert.

    Space 2063: Deutscher inoffz. Fanclub "Space 2063" / Chig-Bereich

    Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Dadurch, dass Wong und Morgan gleichzeitig bei "The X-Files" und "Millennium" gearbietet haben, kommt es natürlich noch zu mehr Überschneidungen.
    In der ersten Staffel von Millennium hat James Morisson einen Auftritt (mit einem Sohn namens T.C.), Kristen Cloke und Tucker Smallwood haben auch Auftritte. Ebenfalls darf Doug Hutchison in S:AAB einen psychopathischen Charakter spielen, hier einen durchgeknallten Silikanten.
    Ich schau mir die Serie auch grad wieder an. Interessant ist ja die Charakterentwicklung von allen beteiligten.
    Morisson, Cloke, Smallwood und Rowlands haben allesamt in Akte X mitgespielt.

    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    In der Tat! Insbesondere bei dem Finale der 1. Staffel!
    Aber Deine Infos sind nicht ganz korrekt. Die korrekten dürften Dich noch mehr sabbern lassen, sind aber leider auch mit ein Grund, warum Fox (mal wieder) die Serie abgesetzt hat: Die Serie war lt. damaligen Aussagen "unglaublich teuer". Tatsächlich werden eher Zahlen von 4 bis 5 Mio. $ pro Folge genannt!!
    Und wenn man schon lange Serien schaut und darauf achtet, glaube ich das auch! Die Effekte sind für sich genommen schon, anhand der Zeit, mehr als nur genial! Selbst aus heutiger Sicht kann man da nicht wirklich viel meckern. Gerade auch die Übergänge von CGI gegenüber echten Außenaufnahmen, sehen eigentlich meist sehr gut und besser aus als teilweise heute zu sehen.
    Zudem gibt's ja sehr viele Episoden, die im freien Gelände spielen, was immer recht teuer ist. Dazu kommt noch die ganze Army-Ausrüstung, Fahrzeuge, etc.
    Ja, aber oft hat die US Army die Kleidung und Ausrüstungsgegenstände gestellt, wie auch bei den beiden Stargateserien.

    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Das darfst Du auch sein! Ich finde, gerade wenn man bedenkt, dass das ja nur die erste (und leider einzige) Staffel ist, ist sie richtig gut!
    ..., dass manche der Charaktere, allen voran Nathan West, der Anführer des 58., ...
    Eigentlich ist aber Vansen die Anführerin, da sie Captain ist und die anderen First Lt. ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Killroy
    antwortet
    durch diesen Threat bin ich auch dazu gekommen, mir die Folgen nochmal
    anzusehen. Ich bin jetzt bei Folge 11 "Per Anhalter durchs All".
    Sehrschön, Sehrgut, einfach super.
    Werde mir jetzt Nr.12 reinziehen.
    Habe mich übrigens dazu entschlossen, ein "Space Flightsuite-Kostüm" zu bauen.
    Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher,ob es Olivgrün oder Schwarz wird.
    Die Form für den Pilotenhelm ist schon in der Mache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kuhni
    antwortet
    Space 2063

    Hallo,

    habe die komplette deutsche Staffel Space 2063 im Divx Format auf 2 DVD`s.
    Ist klasse. Habe sie gestern und heute nochmal angeschaut.
    Sie hat 1 Million pro Folge gekostet und ist deshalb abgesetzt worden.

    Gruß Kuhni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Gibts eigentlich irgenwo Details über die Schiffe in Space2063?
    Also über das Trägerschiff und die Shuttles sowie Hammerheads gibts ja was, nur die restlichen Schiffe der Flotte die man öfter sah hab ich nix gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Es sind aber nicht irgendwelche Monde von extrasolaren Planeten sondern die Marsmonde.
    Naja, mit schöner Regelmäßigkeit sieht man ja auch in erdgebundenen Filmen und Serien einen künstlichen Mond, weil der echte Erdmond auf Filmaufnahmen kaum zu sehen wäre, wenn man nicht gerade ein Teleobjektiv bemühen würde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X