Falling Skies - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falling Skies

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elin
    antwortet
    Für mich sah das so aus das der Alien gemerkt hat das da was nicht stimmt.
    Glaub nicht das der ihm mit der Hand auf den Kopf ist weil er ihn mag, der wollte garantiert überprüfen ob da was falsch läuft, der hat ihn ja auch vorher so komisch angesehen.
    Für mich wirkte das als ob er seine telepatische Verbindung überprüfen wollte oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Habe gerade nicht aufgepasst: Hat sich der Junge da eben in eine Gruppe von fünf bis sechs "Remote-Kindern" hinein geschlichen, und der Alien-Krake hat tatsächlich nicht bemerkt, dass sein Gefolge gerade Zuwachs bekommen hat? Oder habe ich etwas verpasst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Zumindest die Doppelfolge der jeweiligen Vorwoche kann man sich auf der ProSieben-Webseite kostenlos ansehehn.
    Wenn die Folgen aber weiter zurückliegen, kann man das glaube ich nicht mehr...
    Folge 03 - Der Kriegsgefangene - Falling Skies - Video

    die vierte Folge ist unter dem Video-Fenster verlinkt.

    ps: ich vermute, dass nach der heutigen Ausstrahlung die beiden Folgen durch die neuen ersetzt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Aber wenn man mit Folge 2 oder 3 einsteigt ist das immer doof.
    Weiß jemand, ob es irgendwie ne Möglichkeit gibt, sich die ersten Folgen nochmal anzuschauen?
    Das würd mich auch interessieren, ich komme nämlich heute leider nicht dazu mir die Serie anzusehen.

    Find sie ganz cool, aber Party machen ist halt doch wichtiger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Also ich habe bis jetzt noch keine Folge gesehen, finde aber die Grundidee eigentlich recht interessant. Habe mir letzte Woche auch 2 Folgen aufgenommen.

    Aber wenn man mit Folge 2 oder 3 einsteigt ist das immer doof.
    Weiß jemand, ob es irgendwie ne Möglichkeit gibt, sich die ersten Folgen nochmal anzuschauen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Ich fand die beiden Folgen wieder ganz gut, das Pope die Aliens töten würde war zwar voraussehbar, ahhat aber zu dem Charakter gepasst. Die Story um den entführten Alien und das Kind war mir etwas zu langgezogen und vor allem auch nicht wirklich spannend. Ansonsten fand ich die beiden Folgen aber ganz ok.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Das finde ich für das Verständniss der Serie überhaupt nicht wichtig..es wird gesagt das 90% der menscheit ausgelöscht wurden,wird aber nicht genauer erklärt..vielleicht haben sich die Menschen durch den Einsatz von Atomwaffen und deren Strahlung selber ausgelöscht??
    In der Serie wurde mal erwähnt dass die Erwachsenen in Vernichtungslager gesteckt wurden. Die Kinder wiederum haben alle dieses Implantat bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Falling Skies...

    Sehr schlecht!
    Da lobe ich mir V (die neue so wie die alte) Version von ET´s gegen Mensch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
    Schaue es mir auch jeden Montag an. Die Serie ist halt das genaue Gegenteil vom Film "Indepedence Day". Nur gibt es Dinge die mich persönlich an der Serie stören. Das wären, dass man keine Dinge des richtigen Krieges sieht, sondern nur auf Zeichnungen am Anfang, es ist irgendwie unrealistisch, dass es keine Atombombeneinschläge zu sehen gibt, denn wenn Außerirdische uns angreifen, würden wir sie sicher mit Atomraketen beschießen. Die Umgebung ist einfach "zu sauber". Man sieht keine Einschußlöcher bei den Häusern, keine brennenden, kaputten Militärfahrzeuge wie Panzer oder Artillerie oder abgeschossene Drohnen, F18... . Dann sind immer noch soviele Menschen am Leben (Die Außerirdischen müssten doch Wärmebildkameras usw. haben, wenn es diese Technik schon bei uns gibt). Ja das waren mal meine Eindrücke.
    Das finde ich für das Verständniss der Serie überhaupt nicht wichtig..es wird gesagt das 90% der menscheit ausgelöscht wurden,wird aber nicht genauer erklärt..vielleicht haben sich die Menschen durch den Einsatz von Atomwaffen und deren Strahlung selber ausgelöscht??...wir sehen halt nur einen kleinen "Ausschnitt" der übrigebliebenen Welt..wer weiss ob es anderswo nicht komplett anders aussieht??
    Die in der Serie zu sehenden Überlebenden sind keine "hochrangigen" Militärs oder Kommandeure und wissen vielleicht gar nicht was anderswo passiert ist,wir als Zuschauer sehen nur den gleichen "kleinen" Ausschnitt der Welt den auch die Gruppe der Überlebenden sieht..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Panzergrenadier
    antwortet
    Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
    Schaue es mir auch jeden Montag an. Die Serie ist halt das genaue Gegenteil vom Film "Indepedence Day". Nur gibt es Dinge die mich persönlich an der Serie stören. Das wären, dass man keine Dinge des richtigen Krieges sieht, sondern nur auf Zeichnungen am Anfang, es ist irgendwie unrealistisch, dass es keine Atombombeneinschläge zu sehen gibt, denn wenn Außerirdische uns angreifen, würden wir sie sicher mit Atomraketen beschießen. Die Umgebung ist einfach "zu sauber". Man sieht keine Einschußlöcher bei den Häusern, keine brennenden, kaputten Militärfahrzeuge wie Panzer oder Artillerie oder abgeschossene Drohnen, F18... . Dann sind immer noch soviele Menschen am Leben (Die Außerirdischen müssten doch Wärmebildkameras usw. haben, wenn es diese Technik schon bei uns gibt). Ja das waren mal meine Eindrücke.
    Die Menschheit wollte die Aliens erstmal friedlich empfangen und nicht grad ne A-Bombe auf sie abfeuern. Bevor die Aliens dann angegriffen haben, haben sie mit einem starken EMP alle elektronischen Geräte außer Gefecht gesetzt. Somit ist auch ein Einsatz von Atomwaffen unwahrscheinlich. Die Aliens selber wollen anscheinend den Planeten wegen der Ressourcen erobern und ihn nicht verseuchen, weshalb sie keine A-Waffen einsetzen. Weil die Aliens ziemlich direkt alle Militärstützpunkte angegriffen haben sieht man auch keine kaputten Militärfahrzeuge, die sind vermutlich schon in den Militärstützpunkten zerstört wurden. Die Frage ist welches Gerät überhaupt noch nach dem EMP der Aliens funktioniert hat. In der 2. Folge sieht man doch bei dem Armeedepot das dort einige Sachen brennen.
    Bezüglich der lebenden Menschen:
    SPOILERIch weiß nicht ob es schon erwähnt wurde oder noch kommt, aber 90% der Menschen sind getötet wurden, also soviele Menschen leben gar nicht mehr. Darüber warum die Aliens die wenigen noch lebenden Menschen nicht aufspüren können ist hier schon gerätselt wurden. Eine nachvollziehbare Begründung liefert Falling Skies nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
    Schaue es mir auch jeden Montag an. Die Serie ist halt das genaue Gegenteil vom Film "Indepedence Day". Nur gibt es Dinge die mich persönlich an der Serie stören. Das wären, dass man keine Dinge des richtigen Krieges sieht, sondern nur auf Zeichnungen am Anfang, es ist irgendwie unrealistisch, dass es keine Atombombeneinschläge zu sehen gibt, denn wenn Außerirdische uns angreifen, würden wir sie sicher mit Atomraketen beschießen.
    Ich denke, dass die Aliens schon ein wenig intelligenter vorgehen, und nicht die Erde verseuchen. Das ist ein Eroberungskrieg wie in "Independence Day", kein Zerstörungskrieg wie in "Battlestar Galactica". Und die Serie spielt nun mal nach der Eroberung der Erde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Ist wie bei Drogen, irgenwann pfeift man sich alles rein mangels Alternativen


    Aha, wie ich sehe stehe ich mit meinem Eindruck ganz und gar nicht alleine da. Also BSG hatte mich eigentlich von Anfang an. Aber bei der Serie habe ich bald angefangen Sachen nebenbei zu machen, was ein Zeichen von gewissem Desinteresse ist. Insofern weiß ich, dass ich es nicht weiter verfolgen werde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
    Das wären, dass man keine Dinge des richtigen Krieges sieht, sondern nur auf Zeichnungen am Anfang, es ist irgendwie unrealistisch, dass es keine Atombombeneinschläge zu sehen gibt, denn wenn Außerirdische uns angreifen, würden wir sie sicher mit Atomraketen beschießen. Die Umgebung ist einfach "zu sauber". Man sieht keine Einschußlöcher bei den Häusern, keine brennenden, kaputten Militärfahrzeuge wie Panzer oder Artillerie oder abgeschossene Drohnen, F18... . Dann sind immer noch soviele Menschen am Leben (Die Außerirdischen müssten doch Wärmebildkameras usw. haben, wenn es diese Technik schon bei uns gibt). Ja das waren mal meine Eindrücke.
    Ich kann mich wirklich irren aber ich dachte das mal gesagt wurde das wohl am Anfang gleich überall die Energieversorgung lahmgelegt wurde und so gar kein Gegenschlag möglich war.
    Wie gesagt kann mich irren und das in einem anderen Film gehört haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich fand die letzten beiden Folgen recht interessant, da man ein wenig mehr über die Aliens erfährt und man auch den Hintergrund der ferngesteuerten Kinder näher beleuchtet. Jedoch störte es mich sehr das Pope so einfach entkommen konnte und das die Story rund um seine Flucht viel zu sehr vorhersehbar war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Naja, wie schon gesagt ist die Serie von Steven Spielberg. Und zudem dreht sich das Hauptthema um Kinder. Deswegen wird man wohl nie irgendwelche heftigen Szenen, also auch richtige Kriegsszenen, zu sehen bekommen. Die Ausserirdischen sind wirklich blöd, aber das ist bei den meisten Filmen/Serien mit dem Thema "Angriff der Ausserirdischen" so, denn man muss ja noch genügend Stoff haben um die Menschen im Kampf gegen die Aliens zu zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X