Captain Future - Mein Held! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Captain Future - Mein Held!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von curtis Beitrag anzeigen
    @markus:
    du sagst es, da ist die zeit mit im spiel...
    und ich wette, auch ein wenig japanische mentalität (bei den animés).

    ein wenig "machismo" würde ich dem captain schon unterstellen, aber "frauenfeindlich"...? nee.

    Frauenfeindlich würde ich auch nicht sagen. Eher so ein Don Drape mäßiger Macho, der Sprüche klopft, den Frauen aber trotz der Zeit beruflich eine Chance gibt. Joan bekommt sie, in dem sie als Topagentin auf eigene Faust ermitteln darf, bei "Mad Men" bekommt Dons Seketärin Peggy die Chance aufzusteigen.

    Kommentar


      Nurara war bewaffnet, irgendwas musste er halt machen. Ob ein Handkantenschlag da wirklich nötig war... keine Ahnung. Im Roman machte er irgendwas anderes (ich muss es nochmal nachlesen), was aber den selben Erfolg hatte. Es hat sie schlicht und ergreifend aus den Latschen gehauen. Ja und die Sprüche... nunja... also wenn einer sagt, man soll sich nicht so aufregen, weil das dem hübschen Gesicht schadet (bitte, schaut selber nach - kommt gleich nach der Hypnose-Szene als Grünschöpfchen wieder bei sich und etwas sauer war), dann kann man ja fast schon sagen, dass es 'nen Kompliment sein könnte. Hey... er findet sie hübsch? Wow - Nurara schnapp ihn dir! Mit dem hast du weniger Ärger als mit Doktorchen Kuolun *fg*.
      Also frauenfeindlich isser nicht. Ein bisschen flappsig, wie MarkusMäurer es auch schreibt, aber nicht wirklich so schlimm, wie man vielleicht denken könnte
      Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination
      Ein Holodeck ist klasse! Man kann überall hin, obwohl man gar nicht weg muss :)
      Außerirdische Technologie + menschliche Dummheit = unschlagbare Ergebnisse :)

      Kommentar


        Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigen
        Nurara war bewaffnet, irgendwas musste er halt machen. Ob ein Handkantenschlag da wirklich nötig war... keine Ahnung. Im Roman machte er irgendwas anderes (ich muss es nochmal nachlesen),
        Captain Future begriff sofort, in welcher Gefahr er sich befand. Ehe N'rala einen Alarmschrei ausstoßen konnte, reagierte er mit jener Kühnheit und Unberechenbarkeit, die den wissenschaftlichen Abenteurer so gefährlich werden ließ, wenn er in die Enge getrieben wurde.
        In der Kunst des Echo-Bauchredens war er ein unerreichter Könner.
        Blitzschnell erfaßte er mit fotographischer Genauigkeit den Winkel der Wände hinter N'rala. Er drehte sich ein wenig.
        Ohne Lippen und Kehlkopf zu bewegen, sprach er in der tiefen und dröhnenden Art von Grag. Diese raffiniert vorgetäuschte stimme schien genau im Rücken der Frau zu entspringen.
        "Soll ich sie töten, Chef?"

        N'ralas Augen blitzten ängstlich auf. Sie drehte sich katzenhaft schnell um. Als sie sich dann an die berühmten Tricks von Captain Future erinnerte, wirbelte sie auf halbem Wege zu Curt zurück - aber zu spät!

        Curt Newton preßte ihr die Hand auf den Mund und packte das Gelenk ihrer bewaffneten Hand.
        "Dachte mir, daß sie darauf 'reinfallen würden" sagte er lächelnd, preßte rasch einen Finger gegen einen Punkt an der Seite ihrer Stirn und betäubte damit einen wichtigen Nervenknoten.
        ...
        "Und jetzt mit Vollschub raus aus diesem verfluchten Turm", murmelte Curt.


        Zitat: Diamanten der Macht, Seite 87/88


        Also kein frauenfeindlicher Spruch!
        ZUKUNFT -
        das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
        Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
        Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

        Kommentar


          Nun ja - im Original liest sich die Stelle ein bisschen anders. Da hat Avatax ein paar Sätze ausgelassen:

          ...[Grags Stimme:] "Shall I kill her, Master?"
          N'rala's eyes flashed with startled fear. She turned with catlike swiftness. Then, remembering the famous tricks of Captain Future, she spun quickly back to Curt. But she was too late! Curt Newton grabbed her mouth and gripped the wrist of her gun hand.
          "Thought you'd fall for that one," he smiled. "Stop fighting, you darned wildcat!"
          N'rala was indeed struggling in his grasp with the fury of a trapped feline. Curt hastily pressed
          a finger against a spot at the side of her forehead, numbing a vital nerve ...


          So liebenswürdig geht es nach der Hypnoseszene weiter:

          [N'rala] began to beat at Curt's face with her small fists in raging, untamed fury. Hastily Curt tied her into a space chair.
          "Whew, I don't envy Quorn his life with you!" he panted.


          Nichts von wegen dem hübschen Gesichtchen schaden hier. Auch das ist O-Ton Curtis Newton:

          "You only joined the Police for excitement," he accuses [Joan]. "And you got put on special service with us Futuremen simply because you thought you'd be able to dabble in more trouble that way."
          (The Futuremen Collection)

          Darin ist er mit N'rala einer Meinung:

          "I ought to quit the Patrol," Joan said huskily. "N'rala pretended to be in agony from the Venusian nerve-stunning trick Future used to make her unconscious
          [Clevere Ausrede, Joan! In Wahrheit hat er den Trick nach der Hyposeszene gar nicht mehr angewendet, sondern N'rala fest angeschnallt sitzen lassen!]. I loosened her bonds to help her. She struck me down suddenly and escaped from the COMET while Ezra was standing watch outside."

          Clever und Smart in einer Person, in der Tat. Scheint, dass die Übersetzer solche Stellen ein bisschen zu entschärfen belieben ...
          Zuletzt geändert von Dessler; 03.06.2014, 07:09.
          Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

          Kommentar


            Hejjj

            Ich hab nix ausgelassen, grmpf.

            Stammt original aus dem Buch von Bastei Lübbe Ausgabe 1982.
            Wenn dann hat ein gewissen Richard Bellinghausen bei der Übertragung ins Deutsche geschlunzt.

            Ich habe bei den 3 Punkten nur folgenden Text rausgelassen:

            Die junge Frau sackte augenblicklich in sich zusammen. Curt hielt ihren durchhängenden Körper fest und lauschte angestrengt. Auf der anderen Seite der Tür war kein Alarmzeichen zu vernehmen. Er war bei seiner Grag-Imitation anscheinend leise genug vorgegangen.

            Hielt ich jetzt nicht für sooo wichtig und ich habe das auf die Schnelle am Laptop getippt.

            Aber die lieben Übersetzer.
            Ich habe mir angewohnt ab und zu Bücher in englisch zu lesen. Bei meinen Drachenreitern von Anne McCaffrey haben sie teilweise ganze Handlungsstränge einfach rausgelöscht. Da haben sich mir durchaus einige Ungereimtheiten aufgeworfen was nachfolgende Handlungen von einzelnen Personen betrifft. Wenigstens hatte ich dann jetzt einen nachträglichen AHA-Effekt.

            Danke, daß du hier die englischen Originale eingestellt hast.
            ZUKUNFT -
            das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
            Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
            Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

            Kommentar


              Zitat von avatax Beitrag anzeigen
              Bei meinen Drachenreitern von Anne McCaffrey haben sie teilweise ganze Handlungsstränge einfach rausgelöscht.
              DAS ist mir auch aufgefallen! Und nicht nur das: die humorvolle Spritzigkeit insbesondere der ersten beiden Bände ist in der deutschen Fassung völlig dahin. Ähnlich verhunzt sind all die frühen Asimov-Übersetzungen (die übrigens von einem gewissen Jesco von Puttkamer stammten). Die erste deutsche Ausgabe des "Wüstenplaneten" enthielt nur ein Drittel des Originaltextes! Da erwartest du bei Captain Future mehr? Über die aktuelle Übersetzung bei Golkonda habe ich mich hier schon ausgelassen:


              (Mich würde interessieren, was eigentlich in der deutschen Fassung aus der wildcat beauty who was pure danger geworden ist. Immerhin: Joans Eingeständnis, sie sei von N'rala verprügelt worden, dürfte als der erste Catfight in die Literaturgeschichte eingegangen sein ...
              Zuletzt geändert von Dessler; 03.06.2014, 10:08.
              Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

              Kommentar


                Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
                Über die aktuelle Übersetzung bei Golkonda habe ich mich hier schon ausgelassen:
                Dazu möchte ich nochmal anmerken, dass das Textbeispiel noch eine völlig unbearbeitete Rohfassung ist, die ich praktisch direkt nach dem ersten Übersetzen auf meinen Blog gestellt habe. Die Fassung wurde noch in zwei Arbeitsschritten von mir überarbeitet, und wird auch noch vom Lektor bearbeitet werden. Das ist also nicht die Fassung, die später im Buch stehen wird. Aktuell ist sie noch im Lektorat, deshalb kann ich die finale Fassung noch nicht als Beispiel posten.

                Kommentar


                  Das ist gut! Dann können die genannten Verbesserungsvorschläge noch eingearbeitet werden, wo sie sinnvoll sind?

                  Ein Nebengedanke dazu: Wie soll man bei solchen Texten mit Ausdrücken umgehen, die man zwar nicht als direkt rassistisch, aber doch als unpassend empfindet, etwa die öfter vorkommende Bezeichnung des Neptuniers "Hearer" (aus dem ich in N'ralas Tagebüchern den "Großen Horch" alias "Herrn Audi" gemacht habe) als freak? Mir gefällt ja die Bemerkung, die Amazon in das Impressum der Kindle-Ausgaben aufnimmt:
                  "These pulp stories are a product of their time. The text is reprinted intact, unabridged, and may include ethnical and cultural stereotyping that was typical of the era."

                  Finde ich sinnvoller als das nachträgliche Rauseditieren irgendwelcher Negerlein.
                  Zuletzt geändert von Dessler; 03.06.2014, 10:15.
                  Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                  Kommentar


                    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
                    Das ist gut! Dann können die genannten Verbesserungsvorschläge noch eingearbeitet werden, wo sie sinnvoll sind?
                    Wenn ich die lektorierte Fassung zurückbekomme, werde ich auch deine konstruktiven Vorschläge zu Rate ziehen. Das ist übrigens genau die Arbeit, die auch ein guter Lektor macht. Insofern danke für die Vorschläge.

                    Kommentar


                      Gern geschehen. Ist mein Hauptberuf.
                      Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                      Kommentar


                        Also wenn ich mir jetzt die Gefangenname und weitere Behandlung von N'rala/Nurara ansehe, dann muss man ganz klar einen Unterschied zwischen Serie und Buch machen. Im Buch kommt sie viel eher als Wildkatze mit schlagkräftigen Argumenten herüber als in der Serie. Da ist sie ja eher das devote Kätzchen, was ihren Doktor jeden Wunsch erfüllt (natürlich auch, weil sie sich dadurch ihren Vorteil erhofft und wo die Liebe hinfällt... man kennt das ja). Newton verteilt Handkantenschläge - im Buch reicht nur ein Fingerdruck (was ich als... sanfter einstufen würde). Im Buch prügelt sich dafür Nurara herum, wenn sie auf 180 ist. Das ist fast wie ein kompletter Rollentausch. Und mal ehrlich? Was hätte der gute Mann mit ihr dann machen sollen? Okay, festbinden ist nicht ganz die feine englische Art aber ich habe keine Ahnung, ob es auf der "Tropfen-Comet" sowas wie eine Arrest-Zelle für Wildkatzen oder sonstige Leute gibt, die sich so aufführen...
                        Und dass er Herrn Quorn nicht um das Leben mit ihr beneidet, ja mei... das war halt mal wieder so ein typischer Spruch um sie zu ärgern *g*. Er hat sich zuvor ja auch ein paar Ohrfeigen eingehandelt

                        Nur Herrschaften... mal was anderes. Von Echo-Bauchrednen habe ich echt noch nie was gehört. Das wäre doch mal 'nen prima Fall für die Show "Deutschland sucht das Supertalent"
                        Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination
                        Ein Holodeck ist klasse! Man kann überall hin, obwohl man gar nicht weg muss :)
                        Außerirdische Technologie + menschliche Dummheit = unschlagbare Ergebnisse :)

                        Kommentar


                          Superman kann das Bauchreden auch. Und das mit dem Fingerdruck hat Mr. Spock später ein bisschen anders interpretiert.

                          Jetzt habe ich gerade nochmal auf dem Plan der "Comet" nachgeschaut, den ich in der dritten Folge von N'ralas Tagebüchern verlinkt hatte. Nein, eine Arrestzelle gibt es da ebenso wenig wie ein Bordklo. Es gibt aber ein Doppelbett.

                          Also wenn ich mir jetzt die Gefangenname und weitere Behandlung von N'rala/Nurara ansehe, dann muss man ganz klar einen Unterschied zwischen Serie und Buch machen. Im Buch kommt sie viel eher als Wildkatze mit schlagkräftigen Argumenten herüber als in der Serie.
                          Nicht nur schlagkräftig, sie trägt auch eine Miniausführung einer Atompistole in der Unterwäsche, wenn sie Ul Quorn besucht*, und deren Lauf hat sie kurz vor der zitierten Szene in Newtons Stammhirn zu stecken versucht. Doch, im Originaltext steht explizit bodice, also Mieder, und das war das einzige, was sie obenherum anhatte. Hamilton konnte ganz schön ferkeln, wenn er wollte. Ich frage mich, ob seine Übersetzer ihm das haben durchgehen lassen?

                          * Doktorchen war sich dessen nicht bewusst, als er sie einige Seiten zuvor herbeirief wie einen chulat, was immer das für ein Tier ist, und sie ihm wörtlich beschied, sie hätte schon Kerls für geringeres Fehlverhalten umgenietet (I've killed men for less). Sonst hätte er wahrscheinlich anders geantwortet.
                          Zuletzt geändert von Dessler; 03.06.2014, 16:11.
                          Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                          Kommentar


                            Zitat von MarkusMäurer Beitrag anzeigen
                            Dazu möchte ich nochmal anmerken, dass das Textbeispiel noch eine völlig unbearbeitete Rohfassung ist, die ich praktisch direkt nach dem ersten Übersetzen auf meinen Blog gestellt habe. Die Fassung wurde noch in zwei Arbeitsschritten von mir überarbeitet, und wird auch noch vom Lektor bearbeitet werden. Das ist also nicht die Fassung, die später im Buch stehen wird. Aktuell ist sie noch im Lektorat, deshalb kann ich die finale Fassung noch nicht als Beispiel posten.
                            @markus:
                            die golkonda-übersetzungen habe ich hier liegen, aber noch nicht gelesen, muss ich gestehen - insofern kann ich über deren stil noch nix sagen. was ich mir aber wünschen würde, wäre eine zeitgemäßere sprache als die der basteis. klar, es wäre unsinnig, den text "umzukrempeln", immerhin entstammt er den 40er jahren. aber eine modernisierung in ausdruck und sprache würde sicherlich sehr positiv aufgenommen werden...

                            - - - Aktualisiert - - -

                            Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
                            (...) Doch, im Originaltext steht explizit bodice, also Mieder, und das war das einzige, was sie obenherum anhatte. Hamilton konnte ganz schön ferkeln, wenn er wollte. Ich frage mich, ob seine Übersetzer ihm das haben durchgehen lassen?
                            ich frage mich gerade, wo da die ferkelei ist... *LOL*

                            "mieder und geschlitzter rock" (beschrieben wird sie als "brilliantly beautiful in her tight saffron bodice and slit skirt") ist doch irgendwie passend für eine böse kleine "wildkatze" wie n'rala/nurara, oder? immerhin soll doch ihre "exotische schönheit" betont werden (das versuchen ja auch die diversen grafiken)...

                            - - - Aktualisiert - - -

                            Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigen
                            Nur Herrschaften... mal was anderes. Von Echo-Bauchrednen habe ich echt noch nie was gehört.
                            ich auch nicht.*grins* aber immerhin ist der gute captain doch das supertalent seiner zeit...
                            (das doktorchen natürlich auch -auch wenn es auf der anderen seite steht )
                            "Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)

                            FUTUREMANIA - Captain Future im Internet

                            Kommentar




                              "Super-Bauchreden"! Beim Zahnarzt fiel mir einmal eine sehr selbstironische Supermanausgabe in die Hände, in der er seinen Gegner dadurch in den Wahnsinn trieb, dass jeder vorbeikommende Passant ihn mittels Super-Bauchreden in einer anderen Sprache anquatschte. Wäre Captain Future sicher auch zu empfehlen.
                              Zuletzt geändert von Dessler; 03.06.2014, 18:22.
                              Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                              Kommentar


                                Naja, wer "echo-bauchrednet" könnte auch im Zirkus auftreten. Pfff... braucht man gar keine wilden Tiere dazu.

                                Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
                                (...)Und das mit dem Fingerdruck hat Mr. Spock später ein bisschen anders interpretiert.
                                Ja gut... es gibt wohl tatsächlich solche Stellen, mit dem man jemanden ähm... mal eben "ausschaltet". Ich habe mal ein Video gesehen, indem - sofern das nicht gestellt war - demonstriert wurde, wo so eine Stelle ist. Irgendwie war die aber viele, viele Etagen tiefer - in Höhe des Schienbeins und man braucht doch etwas mehr als ein Fingerdruck War in einer Kampfsportschule und es wurde nach Absprache mit allen Beteiligten ausgeführt. Der Mann, der sich zur Verfügung stellte sackte tatsächlich auf der Stelle zusammen. Hinterher musste er ziemlich lange massiert werden, bis er wieder voll da war. Ich war... ziemlich baff, als ich das sah. Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob es gestellt war.

                                Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
                                Jetzt habe ich gerade nochmal auf dem Plan der "Comet" nachgeschaut, den ich in der dritten Folge von N'ralas Tagebüchern verlinkt hatte. Nein, eine Arrestzelle gibt es da ebenso wenig wie ein Bordklo. Es gibt aber ein Doppelbett.
                                (...)
                                Doch, im Originaltext steht explizit bodice, also Mieder, und das war das einzige, was sie obenherum anhatte. Hamilton konnte ganz schön ferkeln, wenn er wollte.
                                Oho! So lief die rum? (Man beachte auch hier die Zeit! Madonna war damals noch unbekannt). Na daran hätten sich die Zeichner bei Toei doch besser auch orientieren sollen *fg*! Und dann noch ein Doppelbett in der Nähe? Ähem... also ich schreib jetzt besser nicht weiter aber sagen wir es so... die beiden hätten sich doch echt auch anders einigen können (hätte halt Miss Joan nicht mitbekommen sollen) *fg*.
                                Aaah schießt die Lampe von meinem Kopfkino aus!
                                Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination
                                Ein Holodeck ist klasse! Man kann überall hin, obwohl man gar nicht weg muss :)
                                Außerirdische Technologie + menschliche Dummheit = unschlagbare Ergebnisse :)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X