Ich wollte damit sagen, daß es damals wie heute gute und schlechte Serien / Filme gab. Eine merkbare Niveauänderung ist eigentlich kaum feststellbar. Schade nur, daß gute Serien offensichtlich nicht mehr recht erfolgreich sind (siehe z.B. Firefly).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche SF-Serie ist die schlechteste?
Einklappen
X
-
Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigenSchade nur, daß gute Serien offensichtlich nicht mehr recht erfolgreich sind (siehe z.B. Firefly).
Kommentar
-
Zitat von Alberich Beitrag anzeigenHabe mir mal Babylon 5, die erste Staffel, besorgt. Ich bin enttäuscht.
Außerirdische, die menscheln. Aber natürlich häßlicher und dümmer sind.
Pseudoprobleme, für die Pseudolösungen gefunden werden.Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."
Kommentar
-
Dieses ewige LEXX - Gedisse kann ich ja ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen. Ich fand diese Serie unglaublich genial und halte sie für einen erfolgreichen Versuch aus gängigen SF - Klischees auszubrechen. Außerdem hat mir jede einzelne Folge wahnsinnig viel Spaß gemacht.
Eher so zum müden Durchschnitt zähle ich dann Sachen wie STARGATE oder ANDROMEDA, wo ich das Gefühl habe, dass das alles schonmal da gewesen ist - nur eben besser.
Ich würde nicht so weit gehen, diese Serien schlecht zu nennen, denn eine richtig schlechte Serie hat für mich entweder das Zeug, mich ihrer Dämlichkeit wegen so aufzuregen, dass ich das Bedürfnis habe permanent drauf rumzuhacken oder, mich gerade wegen ihres kreativ - naiven Schwachsinnspotentials doch wieder gut zu unterhalten, weil ich eine gewisse Art vonTrash (z.B. DER MANN AUS ATLANTIS oder STAR MAIDENS oder TIME TUNNEL)eben lustig finde, auch wenn ich's nicht ernst nehmen kann. Allerdings halte ich die Bewertung DURCHSCHNITTLICH für weitaus schlimmer, als das eindeutige Prädikat SCHLECHT!
Mir sind da aber auch noch ein paar Serien eingefallen, die ich wirklich schlecht - im Sinne von "Reeeeescht misch des ufff!!!" - finde.
Ganz oben stand in der Liste für mich schon immer die SEA QUEST. Die erste Staffel war mir - trotz Roy Scheider, den ich eigentlich sehr gerne sehe - einfach zu langweilig, weil das Ganze mehr Science Fact war, als Science Fiction. Ab der zweiten Staffel ging es dann allerdings ins andere Extrem, was mir dann schnell zu dämlich war. Was mich an der Serie aber am meisten geärgert hat ist, dass ich sie persönlich dafür verantwortlich mache, dass es keine zweite Staffel von EARTH 2 gegeben hat und diese Serie gehört nunmal zu meinen Favoriten! Beide Serien konnten mit dem Namen Spielberg werben und die Sea Quest hat wohl gerade deshalb einige Chancen mehr bekommen, als sie in meinen Augen verdient hatte. Trotzdem wurde nichts daraus und ich glaube, dass man deshalb bei Earth2 vorsichtiger war und gesagt hat : "Kein zweites Desaster dieser Art". Deshalb und weil ich's langweilig bis hahnebüchen fand, heißt meine Meinung: "Die Sea Quest stinkt!"
Dann ist mir noch dieser übel billige Quantum Leap - Abklatsch TIME TRAX eingefallen. Erinnert sich da noch jemand dran? In irgend einer Folge gab es sogar mal einen Gastauftritt von John deLancie, aber auch der konnte es nicht rausreißen. Der oberlangweilige "Cop aus der Zukunft jagt böse Gangster aus seiner Zeit, die in die Vergangenheit geflohen sind" - Plot war ja schon uninteressant genug. Dem Cop dann auch noch ein Hologramm an die Seite zu stellen und ihn ernsthaft mit einem Phaser auszustatten war dann einfach nur übelster Ideenklau. Der Rest war außerdem eine mehr als gewöhnliche Krimiserie, wie man sie am Fließband produziert. Was für ein Mist!
Eine andere Serie, die ich saudämlich fand, war dann noch SLIDERS, was zu großen Teilen am Hauptdarsteller liegen mag, den ich einfach für einen unterirdisch schlechten Darsteller halte. Es ist mir ein Rätsel, wie man eine Hauptrolle mit diesem Milchgesicht besetzen kann - noch dazu, wenn er einen Wissenschaftler spielen soll. Die Grundidee an sich fand ich eigentlich ganz gut, aber da hätte man nun wirklich mehr raus holen können, oder? Für mich war das nix.
Richtig ätzend fand ich auch die VOYAGER. Man mag über die ersten TNG - Staffeln meckern, wie man will, ich mochte die Serie trotzdem von der ersten Folge an. Auch die vielgescholtene erste DSN - Staffel fand ich überhaupt nicht so schlecht und auch, wenn mir B5 als Raumstation lieber war, habe ich die Abenteuer des Sisko gerne verfolgt. Das klassische ST ist in seinem Kultstatus für mich ohnehin unantastbar. Selbst ENT fand ich zumindest durchschnittlich bis ganz OK. Aber VOY - was sollte das denn sein?
Nicht nur, dass mir Cpt. Janeway von der ersten Sekunde an unsympatisch war und ich Tuvok und Neelix am liebsten gleich wieder in den Weltraum gebeamt hätte und der Rest der Crew mir nicht weniger Schablonenhaft vorkam, auch die Stories waren z.T. dermaßen an den Haaren herbeigezogen, dass ich mir einfach veräppelt vorgekommen bin. Ich hatte das Gefühl, die ST - Macher wären dazu übergegangen einfach nur noch die immer selben Zutaten neu zusammen zu mixen, in dem Glauben, die Fans würden den Mist schon schlucken. Naja, dieser Fan hat's jedenfalls ausgespuckt! Vor Kurzem habe ich ein paar VOY - Videos geschenkt bekommen (ein paar Folgen zwischen der 4. und 6. Staffel) und ich kann mich nach wie vor nicht dafür begeistern.
Kommentar
-
Zitat von Logan5 Beitrag anzeigenDieses ewige LEXX - Gedisse kann ich ja ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen. Ich fand diese Serie unglaublich genial und halte sie für einen erfolgreichen Versuch aus gängigen SF - Klischees auszubrechen. Außerdem hat mir jede einzelne Folge wahnsinnig viel Spaß gemacht.
Eher so zum müden Durchschnitt zähle ich dann Sachen wie STARGATE oder ANDROMEDA, wo ich das Gefühl habe, dass das alles schonmal da gewesen ist - nur eben besser.
Ich würde nicht so weit gehen, diese Serien schlecht zu nennen, denn eine richtig schlechte Serie hat für mich entweder das Zeug, mich ihrer Dämlichkeit wegen so aufzuregen, dass ich das Bedürfnis habe permanent drauf rumzuhacken oder, mich gerade wegen ihres kreativ - naiven Schwachsinnspotentials doch wieder gut zu unterhalten, weil ich eine gewisse Art vonTrash (z.B. DER MANN AUS ATLANTIS oder STAR MAIDENS oder TIME TUNNEL)eben lustig finde, auch wenn ich's nicht ernst nehmen kann. Allerdings halte ich die Bewertung DURCHSCHNITTLICH für weitaus schlimmer, als das eindeutige Prädikat SCHLECHT!
Mir sind da aber auch noch ein paar Serien eingefallen, die ich wirklich schlecht - im Sinne von "Reeeeescht misch des ufff!!!" - finde.
Ganz oben stand in der Liste für mich schon immer die SEA QUEST. Die erste Staffel war mir - trotz Roy Scheider, den ich eigentlich sehr gerne sehe - einfach zu langweilig, weil das Ganze mehr Science Fact war, als Science Fiction. Ab der zweiten Staffel ging es dann allerdings ins andere Extrem, was mir dann schnell zu dämlich war. Was mich an der Serie aber am meisten geärgert hat ist, dass ich sie persönlich dafür verantwortlich mache, dass es keine zweite Staffel von EARTH 2 gegeben hat und diese Serie gehört nunmal zu meinen Favoriten! Beide Serien konnten mit dem Namen Spielberg werben und die Sea Quest hat wohl gerade deshalb einige Chancen mehr bekommen, als sie in meinen Augen verdient hatte. Trotzdem wurde nichts daraus und ich glaube, dass man deshalb bei Earth2 vorsichtiger war und gesagt hat : "Kein zweites Desaster dieser Art". Deshalb und weil ich's langweilig bis hahnebüchen fand, heißt meine Meinung: "Die Sea Quest stinkt!"
Dann ist mir noch dieser übel billige Quantum Leap - Abklatsch TIME TRAX eingefallen. Erinnert sich da noch jemand dran? In irgend einer Folge gab es sogar mal einen Gastauftritt von John deLancie, aber auch der konnte es nicht rausreißen. Der oberlangweilige "Cop aus der Zukunft jagt böse Gangster aus seiner Zeit, die in die Vergangenheit geflohen sind" - Plot war ja schon uninteressant genug. Dem Cop dann auch noch ein Hologramm an die Seite zu stellen und ihn ernsthaft mit einem Phaser auszustatten war dann einfach nur übelster Ideenklau. Der Rest war außerdem eine mehr als gewöhnliche Krimiserie, wie man sie am Fließband produziert. Was für ein Mist!
Eine andere Serie, die ich saudämlich fand, war dann noch SLIDERS, was zu großen Teilen am Hauptdarsteller liegen mag, den ich einfach für einen unterirdisch schlechten Darsteller halte. Es ist mir ein Rätsel, wie man eine Hauptrolle mit diesem Milchgesicht besetzen kann - noch dazu, wenn er einen Wissenschaftler spielen soll. Die Grundidee an sich fand ich eigentlich ganz gut, aber da hätte man nun wirklich mehr raus holen können, oder? Für mich war das nix.
Richtig ätzend fand ich auch die VOYAGER. Man mag über die ersten TNG - Staffeln meckern, wie man will, ich mochte die Serie trotzdem von der ersten Folge an. Auch die vielgescholtene erste DSN - Staffel fand ich überhaupt nicht so schlecht und auch, wenn mir B5 als Raumstation lieber war, habe ich die Abenteuer des Sisko gerne verfolgt. Das klassische ST ist in seinem Kultstatus für mich ohnehin unantastbar. Selbst ENT fand ich zumindest durchschnittlich bis ganz OK. Aber VOY - was sollte das denn sein?
Nicht nur, dass mir Cpt. Janeway von der ersten Sekunde an unsympatisch war und ich Tuvok und Neelix am liebsten gleich wieder in den Weltraum gebeamt hätte und der Rest der Crew mir nicht weniger Schablonenhaft vorkam, auch die Stories waren z.T. dermaßen an den Haaren herbeigezogen, dass ich mir einfach veräppelt vorgekommen bin. Ich hatte das Gefühl, die ST - Macher wären dazu übergegangen einfach nur noch die immer selben Zutaten neu zusammen zu mixen, in dem Glauben, die Fans würden den Mist schon schlucken. Naja, dieser Fan hat's jedenfalls ausgespuckt! Vor Kurzem habe ich ein paar VOY - Videos geschenkt bekommen (ein paar Folgen zwischen der 4. und 6. Staffel) und ich kann mich nach wie vor nicht dafür begeistern.
Kommentar
-
Zitat von Cypher Beitrag anzeigenNun, gerade B5 kann man imo nur als Gesamtwerk beurteilen. Die erste Staffel dient hauptsächlich dazu Grundsteine zu legen. Ich z.B. bin erst beim zweiten mal anschauen richtig großer B5 Fan geworden, weil sich dann einem erst richtig der ganze Zusammenhänge und die tollen Charaktere erschließenIch werde meiner ersten Enttäuschung nicht folgen, und schaue mir noch einige Folgen an.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Alberich schrieb nach 14 Minuten und 22 Sekunden:
Zitat von Logan5 Beitrag anzeigenDas klassische ST ist in seinem Kultstatus für mich ohnehin unantastbar. Selbst ENT fand ich zumindest durchschnittlich bis ganz OK. Aber VOY - was sollte das denn sein?
Ent= Enterprise
ST= Startrek
Voy= Voyager
Stimmts?Zuletzt geändert von Alberich; 22.06.2007, 19:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von Alberich Beitrag anzeigenIch werde meiner ersten Enttäuschung nicht folgen, und schaue mir noch einige Folgen an.
Bin schon gespannt wie du die zweite Staffel findest.
Äh, hmm...ich bin mit den Serien nicht ganz so firm.
Ent= Enterprise
ST= Startrek
Voy= Voyager
Stimmts?Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."
Kommentar
-
Zitat von ryder hook Beitrag anzeigenWarum sind hier so wenig Leute die die Extra "Klasse " von Lexx
nicht verstehen?Zitat von Logan5 Beitrag anzeigenDieses ewige LEXX - Gedisse kann ich ja ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen. Ich fand diese Serie unglaublich genial und halte sie für einen erfolgreichen Versuch aus gängigen SF - Klischees auszubrechen. Außerdem hat mir jede einzelne Folge wahnsinnig viel Spaß gemacht.Zitat von ryder hook Beitrag anzeigenna endlich einer der Lexx auch richtig einordnen kann.Hatte die Hoffnung schon aufgegeben.Wenn ich die letzte Staffel 3.1 ansehe, dann bestätigt sich meine Prognose das Lexx in späteren Jahre bestimmt Kultstatus erreicht !
Zuletzt geändert von Obsidian Lord; 23.06.2007, 12:31. Grund: Wurde um Ironie-Kennzeichen erweitert, um das allgemeine Verständnis zu fördern. :)obsidian per semper
Kommentar
-
Naja ich muss sagen, ich brauch einfach diese Weltraumschlachten, daher gefällt mir Star Gate nicht so richtig, aber wenn die Prometheus/Odysse/Daedalus usw. kämpfen dann gehören die Schlachten zu den besten Weltraumschlachten die ich je gesehen habe. Lexx und Farscape habe ich noch nie gesehen
Kommentar
-
Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen... Es sind versteckte Ansätze von Gesellschaftskritik, die insbesondere die starre Rolle der Frau in der westlichen Zivilisation anprangern sollen. Man findet sie, wenn man nur lange genug sucht und einige Phantasie mitbringt!
Jetzt muss ich betrüblicherweise erkennen: Nicht genug!
Kommentar
-
Zitat von Brain Storm Beitrag anzeigenTrotzdem denke ich, trägt der Autor immer noch die Verandwortung für die Qualität der Geschichte, schließlich handelt es sich um Profis.
Aber wem gegenüber fühlt er die Verantwortung? Wenn der Auftraggeber eine bestimmte Qualität - oder das Gegenteil davon - fordert, wird der Autor das liefern. Selbst wenn er Mitleid mit den Zuschauern hat. Auch wenn ihm die Tränen die Wangen herunterlaufen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Alberich schrieb nach 2 Minuten und 43 Sekunden:
Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
War auch mehr ironisch gemeint, auf die zitierten Beiträge bezogen.
Habe ich erst beim dritten Durchlesen geschnallt.
Trotzdem kann mein Kommentar stehenbleiben.Zuletzt geändert von Alberich; 23.06.2007, 12:21. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von Revolution of Doyle Beitrag anzeigenNaja ich muss sagen, ich brauch einfach diese Weltraumschlachten, daher gefällt mir Star Gate nicht so richtig, aber wenn die Prometheus/Odysse/Daedalus usw. kämpfen dann gehören die Schlachten zu den besten Weltraumschlachten die ich je gesehen habe. Lexx und Farscape habe ich noch nie gesehenDenn Raumschlachten kann man mit der Lupe suchen. Eigentlich gibts die nur im Pilot und im Serienfinale Peacekeeper Wars. Und selbst da stehen sie im Hintergrund, bzw. spielen nur kurz eine größere Rolle, weil die Hauptcharaktere nicht wirklich immer daran beteiligt sind. Und wenn sie daran beteiligt sind, dann können sie sich nicht daran beteiligen, weil ihr Raumschiff keine Waffen besitzt.
Kommentar
Kommentar