Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Real Humans
Einklappen
X
-
Die zweite Folge der zweiten Staffel fand ich etwas ruhiger und weniger ereignisreich als die vorangegangene Episode, jedoch konnte sie trotzdem gut unterhalten und bekommt somit schwache vier von sechs Sterne von mir.
Irgendwie komisch fand ich den Teil wo auf einmal der Klon-Hubot vom toten Lennart an die Familie Engmann geliefert wurde. Ich wüßte ehrlich gesagt nicht wie ich da reagieren würde. Hierbei kam es glaubhaft rüber das die Familienmitglieder unterschiedlich erfreut, neugierig und ablehnend mit dieser Überraschung umgingen.
Ganz gut gefallen hat mir der Teil mit Beatrice und ihrer Suche nach den David-Klon. Davids senile alte Mutter belebte mit ihrer Art ein wenig diesen Storyteil und für Beatrice und Cloette war es ein leichtes Spiel die alte Dame zu täuschen.
Etwas gemein fand ich Tobias Schwester, welche ihren Bruder mit Hilfe ihrer neuen Arbeitskollegen diesen in Bezug auf seine Neigungen aufzog. Jedoch fand ich schön das sie sofort ihren Fehler einsah und sich rasch und aufrichtig bei ihm entschuldigte.
Weiters bin ich schon sehr gespannt wer die Frau ist welche sich aufs Land zurückzog, der Technik abschwor und mit großen Geldmittel die Anti-Hubot-Bewegung unterstützt.
Ganz nett wurde auch die Story rund um Florentine weitergebracht. Ich hätte nicht gedacht das sie sich so gut anpassen kann, die Menschen so gekonnt täuscht und einen Mann findet der sie liebt. Jedoch ausgerechnet am Schluß der Folge passiert ihr das Mißgeschick mit der heißen Herdplatte, verbrennt sich die Hand und ist dadurch enttarnt. Ich bin da schon mal sehr gespannt auf die Reaktion ihres Freundes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht muss man die Serie ohne Übergang von zwei Jahren anschauen.
Ich brauchte etwas, um hereinzukommen?
Es waren viele interessante Ideen dabei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Haben denn die Folgen der zweiten Staffel noch keinen deutschen bzw. englischen Titel?
Die erste Folge der zweiten Staffel schließt sehr gut an das Ende der ersten Staffel an. Besonders gut gefallen hat mir die Anfangsszene mit Inger bei der Besprechung mit der Behörde, die die Vorfälle "aufklärte". Der Dialog war einfach klasse, besonders wo Inger nahegelegt wurde das mit dem Computercode der Hubots in selbstständige Individuen verwandelt zu vergessen und man ihr eintrichterte das es sich hierbei um einen Virus handelt.
Aber auch die Story rund um Beatrice wurde interessant, spannend und informativ weitergesponnen. Jetzt wird auch klar wieso sie damals ihren ehemaligen Kollegen den USB-Stick mit Daten "schenkte" und welches Ziel sie genau verfolgt. Ihre Vorgehensweise ist ja nicht gerade zimperlich und sie hinterläßt ja eine sehr blutige Spur!Sehr gut fand ich bei diesen Teil das Auftauchen von Beatrice bei Mimi und das Gespräch der beiden. Die Einbindung von Tobias in diese Story fand ich gelungen und endlich bekommt er seinen ersten Kuss von seiner großen Liebe.
Alles in allem war das eine unterhaltsame und informative Folge, die von mir gute vier von sechs Sterne bekommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt schon alles. Karl, der Geheimdienstler, ist aber nicht tödlich getroffen. Mehr dazu in der zweiten Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dessler Beitrag anzeigenSie hat ihn nicht erschossen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Extrem überraschte mich die Schlussszene wo Beatrice Niska erschießt und ihr Ex-Partner von der Polizei gelassen zuschaut und nicht einmal nach einer Erklärung fragt.
Ein weiterer Punkt der mich sehr störte war das der Geheimdienstchef alleine ohne Verstärkung zu Leo und Mimi in den Tunnel ging und das der sie so plump von Beatrice austricksen und erschießen lies.
Welche Pläne verfolgt Beatrice!? Ich bin schon sehr gespannt das zu erfahren.
Im Grunde ist die ganze Serie eine Parabel auf die Asimovschen Gesetze. Normale Hubots befolgen sie strikt, woraus folgt - was schon Asimov erkannte -, dass sie wehrlose Sklaven, auch Sex-Sklaven, beliebiger Menschen sind. Eicher kehrt die Reihenfolge der drei Gesetze um: In seinen Modellen steht das normalerweise Dritte Gesetz an erster Stelle und der Eicher-Hubot ist vor allem darauf aus, seine Existenz zu schützen. Offenkundig gibt es aber einen starken Dissens darüber, wie das zu bewerkstelligen ist, vor allem zwischen Beatrice und Niska.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Episode The code war im Großen und Ganzen in Ordnung, jedoch gab es ein paar Dinge die mich störten, deswegen bekommt diese Folge nur drei von sechs Sterne von mir.
Gut hat es mir gefallen das man nun endlich mehr über David Eischer, seine Pläne und sein Schicksal erfährt. Die Befreiungsaktion von Leo wurde gut umgesetzt. Zuerst schaute alles danach aus das Beatrice diese erfolgreich durchführen würde, jedoch gab es bei diesem Storyteil eine kleine Überraschung. Ich hoffe doch sehr das am Ende Beatrice die Ärztin nicht getötet hat. Was mich bei diesem Storyteil ein wenig verwunderte war der Umstand das Beatrice Leo tötete. Welche Pläne verfolgt Beatrice!? Ich bin schon sehr gespannt das zu erfahren.
Bitter fand ich den Teil wo Lennart starb, jedoch wurden für diesen Handlungsstrang ja schon die Weichen in Folgen davor gelegt und somit kam der Tod ja nicht gerade überraschend. Wenigstend konnte Lennart seinen Hubot Odi vor seinem Tod noch einmal sprechen.
Leider gab es auch zwei Sachen die mich an dieser Folge sehr störten. Erstens einmal verstehe ich überhaupt nicht wie Lennart, welcher nach einem Herzinfakt im Krankenhaus an Maschinen angeschlossen war, so lange unbemerkt tot im Krankenzimmer lag. Es hätten doch alle Alarmsignale anschlagen und die Schwestern und Ärzte ins Krankenzimmer stürmen müssen.
Ein weiterer Punkt der mich sehr störte war das der Geheimdienstchef alleine ohne Verstärkung zu Leo und Mimi in den Tunnel ging und das der sie so plump von Beatrice austricksen und erschießen lies.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge Heritage konnte wieder ganz gut unterhalten, deswegen bekommt diese vier von sechs Sterne von mir.
In der letzten Episode dachte ich noch das Beatrice Malte vergiftet hat, jedoch wie es scheint war dem nicht so. Mir hat die Story rund um ihn in dieser Folge gut gefallen, da diese spannend und auch ein wenig überraschend umgesetzt wurde. Auf der einen Seite wurde er von seiner Mutter verraten und auf der anderen Seite wurde er von Niska verfolgt, somit hatte er nie die Chance zum Überleben.
Ganz gut fand ich aber auch den Storyteil rund um die Famile von Inger, welche durch die vielen Probleme immer mehr auseinanderbricht. Gut fand ich es das Anita endlich in Mimi "umgewandelt" wurde, ich hoffe das bleibt so.
Am besten aber an dieser Episode hat mir der Teil mit Roger und Beatrice gefallen. Auf der einen Seite "gewinnt" Roger seinen Stiefsohn zurück, hat aber eine Beziehung mit einem Hubot, was diese Zurückgewinnung extrem gefährdet. Extrem überraschte mich die Schlussszene wo Beatrice Niska erschießt und ihr Ex-Partner von der Polizei gelassen zuschaut und nicht einmal nach einer Erklärung fragt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für die Episode Make haste muß ich sechs von sechs Sterne vergeben, weil diese sehr spannend, interessant und ereignisreich war.
Am besten hat mir der Handlungsstrang rund um Roger und Beatrice gefallen. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht das Roger nach seinen Erlebnissen mit den Hubots eine Beziehung mit Beatrice eingehen würde!Jedoch hat Beatrice ihn ja gekonnt in sexy Dessous verführt währenddessen sie ihn ihr Geheimnis gebeichtet hat. Sehr gut eingebaut in diesen Storyteil wurde Malte, der durch sein Auftauchen bei Roger die ganze Geschichte verkomplizierte und dadurch zusätlich Spannung aufbaute. Besonders gut gefallen hat mir hierbei die Schlussszene wo Malte sieht das Beatrice ein Hubot ist, wo die restlichen abtrünnigen Hubots auftauchen und Malte total durchdreht und vermutlich im vergifteten (von Beatrice) Zustand abhaut. Auch bin ich schon sehr gespannt wie Roger auf die restlichen Hubots reagieren wird.
Weiters war es sehr interessant mehr über die Zusammenhänge von Leo, Anita/Mimi, Beatrice und David Eischer zu erfahren. Somit wird das Gesamtbild etwas klarer. Ich bin schon mal gespannt wieso Mimi so wertvoll ist bzw. wieso sie so begehrt ist.
Sehr nett war auch die Szene wo Tobias ein Mädchen vor seiner Haustüre küßt und genau zu dem Zeitpunkt sein Vater den Müll rausbringen will und das sieht, jedoch sofort wieder zurück im Haus verschwindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Episode Blind love hat mir sehr gut gefallen, deswegen bekommt diese auch fünf von sechs Sterne von mir.
Besonders gut fand ich den Handlungsstrang rund um Roger. Das ausgerechnet bei ihm, welcher die Hubots haßt, die abtrünnigen Hubots Unterschlupf finden, ist schon genial. Und das ausgerechnet er von einem Hubot manipuliert wird und sich in diesen auch noch verliebt, setzt alle dem noch die Krone auf!
Aber auch der Handlungsstrang rund um Anita, welche knapp einer Vergewaltigung entgeht, zeigt sehr gut auf welche Probleme durch die Hubots in menschlicher Gesellschaft entstehen. Sehr gut eingebunden in diesen Storyteil fand ich dabei Tobias, welcher sich in Anita verliebt hat. Weiters bin ich schon sehr gespannt wie es mit Leo weitergehen wird!
Auch frage ich mich welches Geheimnis Lennarts neue Freundin verbirgt, da sie nach der gemeinsamen Nacht auf einmal so überhastet aufbrach!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge Sly Leo fand ich leider nicht mehr so spannend, deswegen bekommt diese auch nur drei von sechs Sterne von mir.
Ganz nett fand ich es das die Story rund um Lennart weiterverfolgt wurde. Hierbei war es interessant zu erfahren das man von Menschen Digitalkone erstellen kann und diese dann zu einen Hubot machen kann!
Unterhaltsam war auch die Story um den paranoid werdenden Malte, welcher Roger und Beatrice mit einer Waffe bedroht. Dieser Teil wurde gut mit der Beatrice-Handlung kombiniert. Es wurde ja mal Zeit das sie als Hubot entlarvt wird. Mich wunderte es nur das dies so lange dauerte! Bei diesem Teil hat es mir sehr gut gefallen das Beatrice ihre weiblichen Reize einsetzt um so Roger zu manipulieren um bei ihn untertauchen zu können. Am besten an dieser Folge fand ich den Leo-Handlungsstrang, nur sehr schade das dieser so kurz war. Ich bin schon mal gespannt wie es ihm beim Geheimdienst weiter ergehen wird!
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge Power at heart hat ja noch recht gemütlich und teilweise unspektakulär begonnen, jedoch mit fortschreitender Handlung wurde diese immer spannender und interessanter. Mit dem Einschalten des Geheimdienstes in die Ermittlungen bezüglich der abtrünnigen Hubots und den speziellen Programmierungscode wurde zusätzlich Spannug in die Handlung gebracht. Weiters wurde der Teil mit Beatrice, Malte und Roger, welche einen Bombenanschlag auf den Hubot-Markt planen, spannend weitergreführt. Jedoch wunderte es mich ein wenig das Roger sich so leicht einwickeln lies und die Bombe plazierte. Somit ist er der Sündenbock, weil dieser ja von der Überwachungskamere gefilm wurde.
Weiters hat mir der Teil mit Odi auch ganz gut gefallen, jedoch fand ich den Teil mit dem umprogrammierten Odi, welcher die Leiche entsorgte, sehr heftig und ekelig!Gut kombiniert wurde diese Story mit Leo's Suche nach Leo (Anita). Am besten hat mir aber der Teil mit Anita gefallen, wo sie wieder an die Erinnerungen vor der Neuprogrammierung kommt, da das für viele neue Informationen sorgt. Besonders die Information fand ich interessant das Mimi (Anita) ein Kind von David Eischer, ihren Befreier, ist.
Somit vergebe ich für diese Folge vier von sechs Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenDie zweite Staffel startete doch erst im Dezember letzten Jahres. Ich denke so schnell wird die nicht im Free TV zu sehen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von monochrom Beitrag anzeigenwer lesen kann ist klar im Vorteil
ich hatte mich verlesen ...ich dachte die 2te Staffel wird gesendet...
Mich hat schon gewundert warum hier nicht weiter darüber geschrieben wurde...
Ich hatte mich schwarz geärgert weil ich den ersten Sendetermin verpasst habe..
und gestern nun die enttäuschung zu sehen das es ja schon altbekanntes ist.
Die zweite Staffel startete doch erst im Dezember letzten Jahres. Ich denke so schnell wird die nicht im Free TV zu sehen sein.
Die Folge Semi-Human rights beantwortet meine Frage bezüglich dem Handeln der Polizistin Beatrice aus der vorangegangenen Folge, sie ist nämlich auch ein Hubot! Jedoch einer, der vom Aussehen und vom Verhalten her kaum von Menschen zu unterscheiden ist!Sehr gut gefallen hat mir an dieser Folge das man mehr aus Leos Vergangenheit erfährt und das man erfährt wie er zu dem wurde, was er jetzt ist. Weiters werden auch seine Verbindungen zu den Hubots näher beleuchtet bzw. erklärt.
Gut gefallen hat mir auch die Story rund um Anita, besonders der Teil wo sie unbewußt Namen aus der Vergangenheit mit den Namen der Gegenwart verwechselt. Weiters fand ich es auch ganz gut das gezeigt wurde mit welchen Problemen man konfrontiert wird, wenn Hubots in die Gesellschaft integriert sind.
Von mir gibt es somit schwache fünf von sechs Sterne für diese Folge.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: