
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Real Humans
Einklappen
X
-
Real Humans Staffel 2 startet am 01.12 in Schweden just 4 Info- wie lange wirds wohl dauern bis es auf deutsch ausgestrahlt wird....
-
Ich habe gerade die erste Folge auf DVD gesehen, die ich bei der TV-Ausstrahlung leider verpasst hatte. Insofern wurden bei mir jetzt endlich ein paar Fragezeichen entfernt. ^^
Schon im TV war ich wie gebannt, sobald ich einmal reingeschaltet hatte; irgendwie haben die Hubots was Hypnotisches.
Die Bildqualität der DVD ist sehr gut, so dass ich sie auch mit dem Beamer ansehen kann. Dabei wirkt dieser schräge Mrs.-Doubtfire-Altenpfleger-Hubot noch gruseliger.
Trotz der ruhigen und eher gemächlichen Inszenierung wird's nicht langweilig; Drama und Spannung, gepaart mit Witz und Ironie, vorgeführt von exzellenten Schauspielern, machen es möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Jobe Beitrag anzeigenAuf dem Klappendeckel steht: "Kommissarin Lund trifft Blade Runner".
Hmm...ich kenne Blade Runner aber Kommissarin Lund sagt mir nichts. Wenn das "Schwedenstyle"sein soll, dann gefällt`s mir sehr gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorgestern war der Paketdienst da. Und seitdem ist wohl auch die erste Staffel "Real Humans" auf DVD raus. Extras gibt`s keine.
Solange hatte ich mir Zeit gelassen mit der Serie anzufangen. Eine Folge, die ich mir in der Arte Mediathek ansah hatte mich zu sehr verwirrt, als daß ich der Story noch weiter hätte folgen können. (war Folge 7)
Jetzt habe ich meinen 10 Folgen-Marathon hinter mir und kann bestätigen: Man sollte sich die Serie wirklich von Anfang an ansehen. Denn sie legt eine gnadenlos lineare Erzählweise ohne viele Rückblenden an den Tag.
Ich bin begeistert wie Lars Lundström es schafft, das Thema nahezu perfekt für`s Fernsehen zu inszenieren. Faszinierend wie man einigermaßen preiswert produzieren und dabei glaubwürdig bleiben kann. Alles stimmt an dieser Serie. Die Schauspieler, die zwar kleinen aber guten Effekte und vor allem die spannende Story.
Nur wer überbordende Action mit viel Bleiverbrauch und Bombasteffekte einer Handlung vorzieht, sollte in jedem Fall die Finger davon lassen.
Auf dem Klappendeckel steht: "Kommissarin Lund trifft Blade Runner".
Hmm...ich kenne Blade Runner aber Kommissarin Lund sagt mir nichts. Wenn das "Schwedenstyle"sein soll, dann gefällt`s mir sehr gut. Die Hubots sind zwar keine Nexus 6 Replikanten, aber das Thema künstlicher Mensch wird absolut SciFi gerecht behandelt. Jaja, auch Lundström bedient sich gewisser Genreklischees und kratzt erstmal nicht viel Neues an. Aber er schafft eine beängstigend reale Athmosphäre. Da wirkt nie etwas lächerlich.
Ich kann mir vorstellen, daß sich sogar Leute, die sich sonst nicht für SF interessieren das ansehen.
Lundström sagte im Interview er sei selber kein großer Science Fiction Fan aber er hätte mal vor Jahren diese echten Androiden aus Japan (auf YT) gesehen und das hätte ihn für eine Roboterserie inspiriert. Komisch, ich sah vor Jahren die selben Videos und dachte mir, das müßte mal einer für nen Film oder ne Serie hernehmen.
Hier sind die realen Vorbilder von Anita und Odi.
Da ich hier erst von dieser Serie erfuhr, möchte ich mich da mal allgemein für den wirklich guten Tipp bedanken. Auch das verlinkte Interview mit Lars Lundström war sehr aufschlußreich. Soviel Gemüse hier, dafür ein Dankeschön. Ich muß die Serie einfach weiterempfehlen und bin natürlich jetzt schon gespannt auf die 2. Staffel.Zuletzt geändert von Galactus; 29.06.2013, 21:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Apeiron Beitrag anzeigenDu kannst vieles aber auch reaktivieren. Ist Leo wirklich gestorben?
Abschließend kann man auf eine großartige 1. Staffel zurückblicken. Der Cliffhanger war nicht so schlimm, aber hat doch die eine oder andere Frage aufgeworfen. Von dem daher war es absolut in Ordnung.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, freue mich schon auf die 2. Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du kannst vieles aber auch reaktivieren. Ist Leo wirklich gestorben?
Einen Kommentar schreiben:
-
ich fand das Staffelende jedenfalls sehr gut....und positv ist das man zwar durch so manch unbeantwortete Frage Lust auf Staffel 2 bekommen hat...das man es aber mit dem Cliffhangern auch nicht übertrieben hat...zuviel Fragezeichen nerven mich dann eher...Lost ist da das Extrembeispiel.
War nicht die Rede davon das Real Humans ursprünglich mit dieser einen Staffel beendet werden sollte ?...das würde vielleicht erklären warum nun so viele Handlungsträger über die Wupper gegangen sind...recht viel zusätzliche Handlung hätte es nicht mehr gebraucht um die Serie logisch abzuschliessen.
bin gespannt wie das nun weiter gesponnen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die meisten werden wahrscheinlich das Original noch nicht kennen.
Da sind wir jetzt auf die zweite Staffel gespannt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Scrambler Beitrag anzeigenHätte nicht gedacht, das ich mich mal so für eine SciFiserie aus Schweden begeistere.
Die Amerikaner arbeiten angeblich schon an einem Remake. Darauf kann ich allerdings verzichten. Diese völlig unnötigen Remakes europäischer Filme und Serien gehen praktisch immer daneben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es soll ja eine zweite Staffel geben, wahrscheinlich auch eine dritte Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hätte nicht gedacht, das ich mich mal so für eine SciFiserie aus Schweden begeistere.
Real Humans wird von Folge zu Folge immer konfliktreicher und spannender .
Schade dass es erstmal nur noch zwei Folgen sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Solche Dichte an Wendepunkte sieht man selbst in amerikanischen serien selten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenMir gefiel die Serie von Anfang an. Da wird für den Vater das stachelige Kindermädchen gekauft und sich selbst lässt man als Geschenk den heißen Sexbot in spe einpacken- genau so wird es laufen, wenn es tatsächlich mal Hubots gibt!
Interessant fand ich dieses extrem starke Blinzeln, das in den letzten Folgen gezeigt wurde. War das Schauspielkunst oder haben die das irgendwie künstlich erzeugt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat der Junge Tobe schon fast leid getan. Er hält sich selber für abnorm nur weil er sexuelle Gefühle für Anita hegt. Der Vater laabert dann auch nur seltsam befangen rum , anstatt das er mal ordentlich aufklärt.....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: