Zitat von DBCooper
Beitrag anzeigen
2. Bei dem Dominion könnte man die Änderungen zeigen welche Odo in die Gesellschaft gebracht hat, aber es sollte nur in wenigen Folgen erwähnt werden. Die Förderation und die Klingonen sollten dort stehen, wo sie davor auch waren, einen Konflikt wünsche ich mir nicht.
3. Mit der Technik selbst kenn ich mich nicht ausreichend aus aber ich nehme an dass diese Serie sehr gut aussehen würde mindestens auf dem Niveau von Game of Thrones...
4. Gastauftritte sind nicht relevant mMn.... am ehesten würde es funktionieren wenn die Serie bspw. 15 Jahre nach Voyager spielt damit die Charakter mitgealtert sind.
5. Wie gesagt, am liebsten wäre mir nach DS9, ein Prequel möchte ich nicht haben. Ein Reboot schon gar nicht.
Ich füge jetzt noch einen sechsten Punkt hinzu, nämlich wie ich mir den Aufbau der Serie vorstelle:
6. Storytechnisch würde ich mir mehr Flexibilität erhoffen, also das Ableben von Hauptdarstellern (aber nicht in der Häufigkeit von Game of Thrones natürlich) und neue Hauptcharaktere die eingeführt werden (neue Passagiere wenn es eine Raumschiffserie ist), bzw. generell nicht das all zu häufige verwenden des Reset Buttons wie in zB in Voyager (ich denke da zB an die Doppelfolge mit dem Konflikt mit dieser Zeitmanipulierenden Rasse, man hätte gerade ab der Stelle wo der Großteil der Crew mit den Kaspeln flüchtet einen 5 oder 6 teiligen Handlungsbogen machen können, sowas in der Art erhoffe ich mir von einer neuen Serie, hier kann man sich vor allem an DS9 orientieren).
Außerdem abgesehen von Action-Folgen und Konflikten (die hoffentlich nicht zu aufgesetzt sind und wo es keinen "absolut bösen" gibt) will ich wieder Folgen haben wo ich zum Nachdenken gebracht werde, philosophische Folgen waren immer schon eine Stärke von Star Trek deswegen hoffe ich dass im Autorenstab es auch "Denker" gibt, ich möchte wieder Gesellschaftskritik haben und eine utopische Version der Zukunft (wenn es sogar im Kalten Krieg eine Serie gab welche eine klassenlose Gesellschaft hatte frei von Rassismus und ähnlichen, dann sollte es heute umso mehr möglich sein, egal ob diese Vision der Zukunft den kapitalistischen Handlungsweisen der Sender widerspricht, denen dürfte das auch egal sein solang man an der Serie verdient.)
Einen Kommentar schreiben: