Es ist zwar schon länger her(ein paar h), dass diese diskussion/unterhaltung zuletzt fortgeführt wurde, aber falls es jemanden interressiert, es giebt viele Bücher die die ST geschichte weitererzählen. Bsp: ST Titan. Riker wird der Captain! Das wissen zwar wahrscheinlich mehr als die hälfte der User hier, aber was solls.... Vielleicht wurde das ja auch schon erwähnt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie)
Einklappen
X
-
Auf der englisch-sprachigen Infotainment-Webseite ZENtertainment ist seit gestern ein interessantes Gerücht zu lesen. Achtung! Die Gerüchte basieren auf Informationen über den kommenden Film "Nemesis". Wer sich also die Spannung nicht nehmen lassen will, der wurde gewarnt ...Laut den Hollywood-Quellen von ZENtertainment sollen bei Paramount, der Mutterfirma von Star Trek, bereits jetzt Pläne für eine neue Serie in der Entstehung sein.
Kommentar
-
Wenn diese Homepage behauptet, "Nemesis" wäre der nächste Star Trek-Film, dann würde ich kein Wort glauben, das sie schreibt.Zitat von redone_times Beitrag anzeigenAuf der englisch-sprachigen Infotainment-Webseite ZENtertainment ist seit gestern ein interessantes Gerücht zu lesen. Achtung! Die Gerüchte basieren auf Informationen über den kommenden Film "Nemesis". Wer sich also die Spannung nicht nehmen lassen will, der wurde gewarnt ...Laut den Hollywood-Quellen von ZENtertainment sollen bei Paramount, der Mutterfirma von Star Trek, bereits jetzt Pläne für eine neue Serie in der Entstehung sein.
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
ich würde mir auch eine serie um die titan wünschen - aber das würde glaube nicht funktionieren
es sei denn man macht es ähnlich wie voy und die titan geht verloren
allerdings in einem anderen, parallelen universum und sie versucht nun nach hause zu kommen - jede folge nen anderes universum, das wäre doch mal was und die möglichkeiten wären unendlich!
Kommentar
-
Also wenns das nicht schongäbe würde ich ja sagen: Gene Roddenberrys Andromeda-Grundkonzept im ST-Universum.
Keiner kann sagen das verstiesse gegen Roddenberrys ideen...
Naja die Augsgangssituation ist ja klar.
Man könnte beispielsweise den Vulkaniern den "Job" der Nietzieaner geben: Aus Gründen reiner Logik rebellieren sie gegen die Föderation und vernichten sie...
Ein Schiff macht zeitreise und versucht sie 300 Jahre später "wiederherzustellen"Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
-
Wie wäre es denn mal mit einer reinen Klingonen Mini Serie? Muss ja nicht immer direkt über 10 Staffeln gehen. Oder eine Serie über die Vulkanier vor dem Erstkontakt zu den Menschen?
Was meint Ihr, hätte das genug Potenzial? Ich meine, deren Konflikte mit den Andorrianern geben einiges her, gerade auch, weil es sich um derart unterschiedliche Völker handelt.
Aber wahrscheinlich ist das wieder nur etwas für Fans und mit Star Trek XI versucht man ja gerade erst, auch die Nicht-Fans für ST zu begeistern.Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt
Oscar Wilde
Kommentar
-
Also mich interessiert weder eine reine Klingonen-Serie noch eine Serie, die vor ENT spielt. Was mich persönlich interessiert ist die Zeit zwischen ENT und TOS, und was ich mir wünsche ist, dass man sich auf einige vergessene Völker und Planeten besinnt und da vielleicht interessante Geschichten draus macht. Vulkanier, Andorianer usw. können da gerne vorkommen, und ich hätte auch nichts gegen eine Serie um den ersten Captain der Enterprise, Robert April, und auch dass man mehr von der Erde in der Zukunft sieht. Aber es muss auch keine Enterprise-Serie werden, oder überhaupt eine Serie, bei der ein Schiff oder eine Raumstation im Fokus steht. Interessanter wäre es, wenn von der Erde aus spezielle Aufträge verteilt werden, die ein kleines Team von Agenten auf andere Planeten führen, die aber auch wie der Mars im Sonnensystem liegen können.Zitat von Zenturio Beitrag anzeigenWie wäre es denn mal mit einer reinen Klingonen Mini Serie? Muss ja nicht immer direkt über 10 Staffeln gehen. Oder eine Serie über die Vulkanier vor dem Erstkontakt zu den Menschen? Was meint Ihr, hätte das genug Potenzial? Ich meine, deren Konflikte mit den Andorrianern geben einiges her, gerade auch, weil es sich um derart unterschiedliche Völker handelt.
Kommentar
-
Schreckliche Vorstellung.... ich hoffe das wird nie umgesetzt falls doch werd ich mir wohl nie mehr eine Star Trek Serie ansehen können... (außer halt die uns schon bekanntenZitat von Yaltenbrucker Beitrag anzeigenSo einfallsreich wie die Paramountler sind
, werden sie wohl sämtliche Serien (TOS, TAS, TNG, DS9 und VOY) nocheinmal drehen, diesmal im STXI-Universum. Brrr...
)
Kommentar
-
Ich bin einmal gespannt ob sie - falls es eine neue Serie geben wird - die Serie im klassischen oder im reload Universum stattfinden lassen.
JJA hat ja STXI so aufgesetzt, dass er Kanon unabhängig ist. Wenn eine Serie im gleichen Universum wie die Filme spielt, ist es ja schon wieder aus mit der Unabhängigkeit.
Ist mein Gedanke so abwegig?
Kommentar
-
Hmm, nicht unbedingt abwegig, ich frage mich nur, ob es ausschließlich der Plan war, vollkommen unabhängig von der alten Kontinuität zu werden. Sicher war das auch Teil der Überlegungen, aber meiner Meinung nach nicht ausschließlich.Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenJJA hat ja STXI so aufgesetzt, dass er Kanon unabhängig ist. Wenn eine Serie im gleichen Universum wie die Filme spielt, ist es ja schon wieder aus mit der Unabhängigkeit.
Ist mein Gedanke so abwegig?
So wie ich das sehe wollte man damit eine NEUE Kontinuität schaffen. Star Trek XII ist doch schon bestätigt und das wird ja nicht noch ein Reboot sein nehme ich mal stark an.
Kommentar
-
Das mit der neuen Kontinuität glaube ich auch, aber in ST-XI wird immerhin mit Admiral Archers Beagle eine Anspielung auf ENT gemacht, so dass ENT offenbar auch aus Abrams Sicht als Prequel wohl immer noch in Konzept von ST-XI passen kann. Also zumindest ENT könnte noch sehr gut zum neuen ST-XI-Canon gehören. Oder nicht?Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenHmm, nicht unbedingt abwegig, ich frage mich nur, ob es ausschließlich der Plan war, vollkommen unabhängig von der alten Kontinuität zu werden. Sicher war das auch Teil der Überlegungen, aber meiner Meinung nach nicht ausschließlich. So wie ich das sehe wollte man damit eine NEUE Kontinuität schaffen. Star Trek XII ist doch schon bestätigt und das wird ja nicht noch ein Reboot sein nehme ich mal stark an.
Kommentar
-
Schon mal drüber nachgedacht, dass sich manche Leute, wenn ihr Hund gestorben ist, irgendwann später nochmal einen Hund von derselben Rasse zulegen? Archer hatte in ENT einen Beagle, und es ist durchaus plausibel, dass er später auch wieder einen hatteZitat von gdata Beitrag anzeigenJa, was ich bei dem Beagle nicht verstehe ist allerdings, warum es den da überhaupt noch gibt? Der müsste doch schon längst tot sein.
Wichtig ist jedenfalls, dass in ST-XI ein Brückenschlag von Archer (ENT) zu Scotty (ST-XI) gemacht wird, so dass man annehmen kann, das ENT zumindest eine kleine Rolle beim ST-XI-Canon spielt, der ja wohl kaum alles neu erfinden wird. Der erste Kontakt dürfte wohl auch im ST-XI-Universum mit Vulkaniern stattgefunden haben, usw.
Kommentar
-
Da die Enterprise im ST 11 Universum ganz offensichtlich wesentlich später in Dienst gestellt wird und auch der Altersunterschied zwischen Spock und Pike stark von „The Cage“ abweicht kann man nicht zwingend davon ausgehen das Archer die selbe Biographie aufweißt wie in ENT. Er könnte Später geboren worden sein und der Beagle ist tatsächlich Portos. Ebenso ungewiss ist ob Archer je die NX-01 Kommandiert hat. Auch wenn es diese wohl gegeben hat wie die Zeichnung in ST 11 Nahelegt.
Und wenn eine neue Serie, egal in welchem Universum dann bitte, bitte nicht die ENTERPRISE. Ich zumindest bin froh das diese Serie tot ist. Lasst sie in Frieden ruhen
Kommentar





Kommentar