Ich verlange Gleichberechtigung!(immer noch kein Deutscher bei ST, mensch Junge!) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich verlange Gleichberechtigung!(immer noch kein Deutscher bei ST, mensch Junge!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Seven widerspricht aber jeder Handlung selbst wenn es einmal eine logische War

    Das ist schon kein gesunder Widerspruchsgeist mehr sondern Prinzip

    Ich halte es dennoch für einen Fehler irgendeine beliebige TNG Folge heranziehen zu wollen, der einzige wirklich heftige YESSIR Anfall dieser Crew war IMO in First Contact, wo er zehn Minuten lang unwidersprochen stehen blieb....

    Fast immer wenn es solche Entscheidungen gibt widerspricht jemand meist sogar sehr ausführlich (man denke nur an "measure of a man" wo es nur um diesen Widerspruch ging

    IMO ist bei dieser einen Folge mit der Deportation bewußt darauf verzichtet worden noch mehr Dialog reinzustopfen, weil die Auflösung mit den Cardassianern schon genug leeres Geschwafel erforderte....
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      #77
      Um ehrlich zu sein ist mir kein Beispiel erinnerlich wo Seven völlig unnachvollziehbar in einer wichtigen Situation widerspricht .

      Wäre nett wenn du eine Folge nennen könntest um meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen .
      “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
      They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
      Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

      Kommentar


        #78
        Da sie jede Woche mindestens 4mal irgendwem widerspricht artet das ja in Arbeit aus... Aber die Hälfte aller Irrelevants war auf jeden Fall Mist

        Sag mir nochmal Bescheid wenn alle 7 Voyager DVD Seasons raus sind, dann kann ich es haarklein aufschreiben
        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

        Kommentar


          #79
          Original geschrieben von Metathron
          Da kann ich dich beruhigen, denn der taucht im VOY Pilotfilm nochmal auf...
          Apros pos Auftauchen: Soll nicht auch Chakotay in der Episode schon zu sehen sein? Irgendwie hab ich ihn nicht gefunden
          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
          Klickt für Bananen!
          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

          Kommentar


            #80
            @ Sternengucker
            Naja, diese "irrelevant" Einwürfe würde ich aber nict als wirklichen Widerspruch werten.
            Derartige Äußerungen waren zwar in der Tat häufig, aber es folgte dann selten eine wirkliche Diskussion zu dem entsprechenden Sachverhalt.
            “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
            They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
            Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

            Kommentar


              #81
              Was einen deutschen Offizier angeht, so gab es überlegungen als TOS entstanden ist Scotty deutsch zu machen. Aber so überzogen wie der Schotte dann dargestellt wurde bin ich dann doch froh das sie in nicht deutsch gemacht haben.
              Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

              Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
              John Le Caree

              Kommentar


                #82
                Ich halte es dennoch für einen Fehler irgendeine beliebige TNG Folge heranziehen zu wollen, der einzige wirklich heftige YESSIR Anfall dieser Crew war IMO in First Contact, wo er zehn Minuten lang unwidersprochen stehen blieb....
                Genau, der legendäre "Kein-Fußbreit-Boden-Befehl" von Picard an diesen armen "ST-Volkssturm Mann". Hab mich damals schon im Kino fürchterlich drüber geärgert.


                Warum sollte er auch exekutiert werden? Der Planet ist ja (weiterhin? oder erstmalig??) cardassianisch und das sogar mit intakter Bevölkerung die man auspressen und für Steuern oder sowas bluten lassen kann
                Für ne eigene cardassianische Besiedlung oder industrielle Ausbeutung aber doch eher verloren, es sei denn man will dauerhafte Konflikte mit der Befvölkerung riskieren.

                Der Mann hat quasi einen Planeten, denn man durch einen langen verlustreichen Krieg der Föderation entzogen hat, Kampflos wieder dem "Feind" preisgegeben. Wenn ich Cardassisaner wäre, würde ich sagen: Erst durch sein Handeln in dieser Frage, sind seine beiden Söhne wirklich sinnlos gestorben.

                Seven ist da IMO zumindest anfänglich eine der löblichen Ausnahmen, da sie es regelmäßig wagt Janeway zu widersprechen und ihr Handeln offen zu hinterfragen.
                Mit Voy kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber es ist sicherlich kein gutes Zeichen, wenn gerade einen ehemalige Borgdrohne als "löbliche Ausnahme" gelten sollte.

                Was einen deutschen Offizier angeht, so gab es überlegungen als TOS entstanden ist Scotty deutsch zu machen.
                Wäre bestimmt gerade in dieser Zeit vor dem noch wesentlich präsenteren Hintergrund des zweiten Weltkrieges interessant gewesen. Allerdings ist die Überzeichnung nicht amerikanischer Charaktere doch teils sehr heftig: Chekov, Scotty - Sulu ist da wohl die Ausnahme.

                In der ersten Season TNG merkt man das auch noch bei Worf. Und die Darstellung von Picards Landurlaub in Frankreich ist schon heftig, vergeleicht man sie mit den Szenen aus San Francisco. Man kann den Eindruck gewinnen, Picard sei in ein Disneyland für Amish gefahren
                "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

                Kommentar


                  #83
                  Der Mann hat quasi einen Planeten, denn man durch einen langen verlustreichen Krieg der Föderation entzogen hat, Kampflos wieder dem "Feind" preisgegeben. Wenn ich Cardassisaner wäre, würde ich sagen: Erst durch sein Handeln in dieser Frage, sind seine beiden Söhne wirklich sinnlos gestorben.
                  Wieso? Der Planet IST Cardassianisch. Nix Feind. Die paar Indianer lassen sich schon noch indoktrinieren und werden echte Bürger des Reiches...

                  "IP:"
                  Der Mann ist ein Held, er hat es gewagt dem faschistoiden Feind, der mit seinem Schlachtschiff vor Ort war zu trotzen und cardassianisches Territorium vor dieser Bedrohung unserer Souveränität zu schützen. Dass dafür eine Handvoll Primitive das Bürgerrecht erhalten hat, die lassen sich sicherlich nutzbringend verwenden....
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    #84
                    Sulu ist ja auch kein "richtiger" Ausländer, (als Ami gesehen), denn er ist ja in San Fransisco aufgewachsen, also ein Einwanderer. Deswegen kann er auch als Amerikaner gesehen werden.

                    Kommentar


                      #85
                      Original geschrieben von Metathron
                      Sulu ist ja auch kein "richtiger" Ausländer, (als Ami gesehen), denn er ist ja in San Fransisco aufgewachsen, also ein Einwanderer. Deswegen kann er auch als Amerikaner gesehen werden.
                      Das mögen wir vielleicht als Europäer so sehen, aber damals als die ersten Folgen ausgestrahlt wurden, wurde Roddenberry ganz schön für seine "bunte Mischung" kritisiert. Sulu verkörperte in vielen Augen Japan (und bedingt durch Pearl Habor wurden viele in Amerika lebende Japaner verachtet). Chekov als Russe konnte man sich auf einem "amerikanischen" Raumschiff überhaupt nicht vorstellen. Jedoch die meisten Aufreger gabs wegen Nichelle Nichols. Weil sie dunkelhäutig war.

                      Aber, um zurück zum Thema zu kommen: Scotty als deutsches Besatzungsmitglied? Warum nicht, nur ich persönlich bin froh, dass es dann doch ein "Schotte" wurde. (Passt IMO besser zu ihm).

                      Kommentar


                        #86
                        Wieso? Der Planet IST Cardassianisch. Nix Feind. Die paar Indianer lassen sich schon noch indoktrinieren und werden echte Bürger des Reiches...
                        Sorry, Sternengucker, die Indianer schienen mir nicht sonderlich indoktrinierbar und die Cardassanier sind bei sowas ja auch nicht sonderlich erfolgreich.

                        Es ist doch wesentlich wahrscheinlicher das aus dem Planeten ein zweites Bajor wird: Ein langwieriger Konflikt an dessen Ende viele Tote und der die Abspaltung des Planten steht. All dies wäre Cardassier erspart geblieben, wenn der Cardassianische Captain darauf bestanden hätte, das Picard die Drecksarbeit zu Ende macht.

                        Was die "bunte Mischung" angeht: es macht sich halt auch optisch irgendwie besser, wenn man Besatzungsmitglieder hat, die schon auf den ersten Blick "bunt" aussehen (Asiaten, Farbige, Außerirdische) Eine Besatzung aus Franzosen, Deutschen, Briten, Polen und Russen wäre zwar auch eine "bunte Mischung", würde aber nicht "bunt" aussehen. Fernsehen halt.
                        "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

                        Kommentar


                          #87
                          Orginal geschrieben von Admiral Tomalak
                          Es ist doch wesentlich wahrscheinlicher das aus dem Planeten ein zweites Bajor wird: Ein langwieriger Konflikt an dessen Ende viele Tote und der die Abspaltung des Planten steht. All dies wäre Cardassier erspart geblieben, wenn der Cardassianische Captain darauf bestanden hätte, das Picard die Drecksarbeit zu Ende macht.
                          Anscheinend muss sich Gul Evek tatsächlich einen Nutzen davon versprochen haben wenn die Kolonisten auf Dorvan V bleiben durften.

                          Was das Verhalten des Guls aus cardassianischer Sicht angeht, so hat er doch äußerst Klug gehandelt, wenn er sich auf einen Kampf eingelassen hätte, währe die Eveta wahrscheinlich vernichtet worden. In "Der Rachefeldzug" und in "Defiant" haben wir ja gesehen wie wirksam Starfleet Waffen gegen cardassianische Schiffe sind.
                          Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                          Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                          John Le Caree

                          Kommentar


                            #88
                            Was das Verhalten des Guls aus cardassianischer Sicht angeht, so hat er doch äußerst Klug gehandelt, wenn er sich auf einen Kampf eingelassen hätte, währe die Eveta wahrscheinlich vernichtet worden.
                            Warum Kampf???
                            Cardassier ist im Recht. Sie haben einen gültigen Vertrag, nachdem der Planet geräumt werden muss.
                            Auf dieses Recht verzichtet der Gul freiwillig und ohne einleuchtenden Grund.
                            "I now inform you that you are too far from reality." Mohamed Saeed al Sahaf

                            Kommentar


                              #89
                              Aber solange der Planet noch bewohnt ist standen die Bewohner noch unter dem Schutz der Föderaton. Bestimmt hatten beide Seiten eine gewisse Zeit um die jeweiligen Planeten zu räumen. Und während dieser Zeit gehört der zu räumende Planet eben noch der ursprünglichen Seite.
                              Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                              Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                              John Le Caree

                              Kommentar


                                #90
                                Ja, aber diese Zeit läuft ja ab. Und wenn Gul Evek sagt die können dableiben gibt er sein Recht auf einen "geräumten" Planeten ab. Und das erscheint mir auch recht unlogisch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X