Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
In Star-Trek wird dagegen ein Bild von der Gesellschaft gezeichnet, in der es eine solche funktionale Differenzierung nicht gibt und in der Entscheidungen von gewaltiger Tragweite von einzelnen Personen (in der Regel angehörige des Militärs) getroffen werden und alle übrigen Funktionsträger unsichtbar sind.
Sisko hätte zum Beispiel - um konkret zu werden - nicht ohne weiteres privat einen Friedensvertrag mit den Klingonen beschließen können (DS9, Staffel 5), ohne dass das in anderen Teilen der Gesellschaft (z.B. in der Politik, bei Opferverbänden, bei den Friedensbewegungen) zu Resonanzen und Irritationen geführt hätte. Alles andere wäre völlig naiv. Man muss nicht in jeder einzelnen Szene die gesamte Komplexität der Gesellschaft abbilden, aber wenigstens ein paar Andeutungen hier und da hätten der Serie sicher ganz gut getan.
Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Man kann die Zukunft der Menschheit in Star-Trek gerne so sehe, aber selbst dann wird ja kein sehr glaubhaftes Bild einer Diktatur gezeichnet, wenn ich nur an Picards Äußerungen denke à la die Menschheit habe sich weiterentwickelt und so weiter.
Einen Kommentar schreiben: