Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die ST-Serien, die Ihr produzieren würdet!
Einklappen
X
-
Nicht zu vergessen der V'Shar - der vulkanische Geheimdienst! Über den wissen wir eigentlich am wenigsten.Zuletzt geändert von Enterpriser; 24.09.2010, 17:35.
-
Naja aber so was wie Sektion 31 muss nicht sein. Einen Geheimdienst braucht man sicherlich aber die Sektion ist ja noch schlimmer als der Talshiar oder der obsidianische Orden. Ein Geheimdienst kann auch ohne alle Moralvorstellungen und Gesetze in den Wind zu schlagen funktionieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
hui - ihr seit alle iwi "standard", ich würde eher die dunkle seite von Star Trek zeigen, also eine serie über Starfleet-Intelligence und die Section-31
warum? - weil ich dieses schwarz weiß sehen von sisko, picard und - vor allem - janeway (sie nimmt sich raus z.B. die crew von der Equinox, einem kurzstrecken schiff, welches keine wirkliche möglichkeit hatte zu verurteilen (unethisch und so) obwohl der captain sein vorgehen durchaus begründen kann und ich (denke ich zumindest) wahrsch. ähnlich handeln würde....noch dazu: sie wendet vorschriften an, die für die situation in der sie ist nicht gemacht wurden und die situation ab und an noch verschlimmern...nochdazu: bomben haben normal nen zeitzünder, d.h. warum haben die net versucht die fürsorger station zeitzündermäßig zu sprengen?...naja egal...) satt habe, die tun so als wenn sie einen geheimdienst nicht nötig hätten und als wenn man ein "paradies" ohne schlange schützen könnte (was imho nicht möglich ist!)
mfg Ashrak
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Data 2364 Beitrag anzeigenIch würde eine ST-Serie produzieren,die im 31. Jahrhundert spielt und in der
die Förderation z.B. die Technik hat,um durch die Zeit zu reisen.Dadurch würde
die Förderation in moralischer Hinsicht vor völlig neuen Herausforderungen stehen.In diesem Zeitrahmen wäre man unabhängiger von den Vorläuferserien,
in denen es ja hin und wieder Gastauftritte alter Charaktere gab (z.B.Spock in
TNG).
Zitat von B. Spiner Beitrag anzeigenEine Anschluss Serie nach der Zerstörung Romulus.
Komplett neues Schiff und neue Crew.
Ein typischen Kirk als Cpt und die Crew auch eher junge Leute aus verschiedenen Rassen.
Als Waffenoffizier vllt ein Andorianer wäre nicht schlecht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Anschluss Serie nach der Zerstörung Romulus.
Komplett neues Schiff und neue Crew.
Ein typischen Kirk als Cpt und die Crew auch eher junge Leute aus verschiedenen Rassen.
Als Waffenoffizier vllt ein Andorianer wäre nicht schlecht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde eine ST-Serie produzieren,die im 31. Jahrhundert spielt und in der
die Förderation z.B. die Technik hat,um durch die Zeit zu reisen.Dadurch würde
die Förderation in moralischer Hinsicht vor völlig neuen Herausforderungen stehen.In diesem Zeitrahmen wäre man unabhängiger von den Vorläuferserien,
in denen es ja hin und wieder Gastauftritte alter Charaktere gab (z.B.Spock in
TNG).
Einen Kommentar schreiben:
-
Also Bruce Greenwood fand ich auch sehr überzeugend als Captain. Als Serie fände ich das nicht übel, vielleicht eine Art Cobra übernehmen sie im Weltraum?
Oder eben Captain Robau mit der Kelvin. Fand es schade, dass das Schiff so rasch in die Luft geblasen wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TheDoc Beitrag anzeigenIch würdeeine cpt.Riker-serieProdduzieren mittden abenteuern der uSS Titan.
Vorteil!
STAR TREK* <>* TITAN
Mand arf das star trek nennen,weil Die figurdes Rikerund der Deanna Troi schon in der 1 Staffel TNG beteiligt waren.An der [B]G.R.[B] noch beteiligt war.
Eine Titan-Serie hat jetzt inzwischen auch für mich an Reiz verloren, Frakes und Sirtis sind auch schon Älter geworden und gerade bei Riker hätte ich eher an einen "Action-Captain" à la Kirk gedacht, den Frakes (vorgestern 58 geworden!) wohl nicht mehr sonderlich glaubwürdig darstellen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde eine Cpt.Riker-Serie prodduzieren mitt den Abenteuern der USS Titan.
Vorteil! Man darf das Star Trek nennen,weil Die figurdes Rikerund der Deanna Troi schon in der 1 Staffel TNG beteiligt waren.An der [B]G.R.[B] noch beteiligt war.Und es gäbe sicher einiges zu erzählen.Die Mission der Titan ist ja Verhandlungen oder sowas mit den Romulanern zu führen.Und zwischendurch kann sie andere Missionen machen.Die weissen Flecken erforschen z.b Vielleicht kann man ja auch Picard in Rente schicken und Riker zum Captain der Enterprise machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenBei einer Pike-Serie würde ich aber ein Prequel vorschlagen, wo er noch Captain ist.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAber wir gesagt würde ich derzeit eher die Produktion von TV-Specials im 90-Minuten-Format einer wöchentlichen Serie vorziehen. Hat einfach mehr Event-Charakter.
Es ist ja irgendwie klar, dass man mit Kirk, Spock, McCoy, Uhura usw. jetzt keine neue Serie machen wird. Für eine neue ST-Serie im Kielwasser der neuen Filme bietet sich allenfalls ein (guter) Nebendarsteller wie Greenwood als Serien-Hauptcharakter an.
Und warum nicht auch ein Admiral Pike ? Pike könnte z.B. der Kommandeur einer Spezialeinheit von Agenten sein, die Missionen wie Celtris III durchführen. Und dafür könnte Pike auch mit einem Schiff unterwegs sein, und er muss ja auch nicht im Rollstuhl verbleiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenWas würdet ihr von einer Pike-Serie halten, in der die neue Crew von Star Trek (2009) vielleicht ein paar Gastauftritte hat ?
BTW: Was für ein Admiral ist Pike jetzt eigentlich ? Commodore, Rear-Admiral ....
Tippe darauf, dass den Rang des Rear Admiral, also des unterste Flaggoffiziers, inne hat. Wahrscheinlich haben Flaggoffiziere grundsätzlich vier Streifen (Offizieresränge hören ja bei maximal drei auf) und je nach Höhe des Admiralsrangs wird ein dünner durch einen dicken Streifen ersetzt. Ist nur eine Theorie, aber würde bei einer Gesamtzahl von 4 verschiedenen Flaggoffiziersrängen Sinn machen.
Bei einer Pike-Serie würde ich aber ein Prequel vorschlagen, wo er noch Captain ist. Zeitlich angesetzt entweder vor Kirks Rekrutierung oder zwischen Kirks Rekrutierung und der Indienststellung der Enterprise (was die Serie aber auf drei bis vier Staffeln zeitlich begrenzen würde).
Aber wir gesagt würde ich derzeit eher die Produktion von TV-Specials im 90-Minuten-Format einer wöchentlichen Serie vorziehen. Hat einfach mehr Event-Charakter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gerade bei Treknews gelesen: Bruce Greenwood hat etwas in der folgenden Art gesagt:
"Ich denke, Captain Pike ist ein essentieller Bestandteil des gesamten Franchises. Es sollte ganze Ausläufer über seine eigenen Abenteuer geben", so Greenwood. "Es steht nirgendwo geschrieben, dass Pike nicht einfach aus seinem Rollstuhl aufstehen, sich sein eigenes Schiff schnappen und selbst einige Abenteuer erleben kann. Ich bin jetzt ein Admiral. Ich will einfach aus diesem Stuhl heraus."
Ich würde sie produzieren.
"Klassische Abenteuer im Weltraum"-Geschichten, dem alten TOS nicht unähnlich, und auf jeden Fall im Alphaquadranten.
Was würdet ihr von einer Pike-Serie halten, in der die neue Crew von Star Trek (2009) vielleicht ein paar Gastauftritte hat ?
BTW: Was für ein Admiral ist Pike jetzt eigentlich ? Commodore, Rear-Admiral ....
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mich wundert, die Raumschiffe der Föderation sind ja oft in Planetensystemen unterwegs.
Warum ist noch niemand auf die Idee gekommen, dass man, wenn man im Orbit um einen Planeten oder in einem Sonnensystem mit Unterlichtgeschwindigkeit, um Energie zu sparen Sonnenkollektoren an Raumschiffen anbringt.
Ok, wahrscheinlich, weils nicht sonderlich originell ist und diese Idee in der Realität genutzt wird^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Da Picard, Riker & Co schon ziemlich in die Jahre gekommen sind würde ich etwas in die zeit nach vorne springen und eine Neue Crew einsetzen wo Riker vll mal auftaucht oder so...
Da es ja schon so vieles gab wird es dann nur schwer neue Ideen einzubringen... Und da es ja nicht so langweilig wie aktuell SGUwerden soll, müsste gleich am Anfang richtig was los sein.
Ein mächtiger Gegner wo wir am Anfang keine Chance gegen haben, so das das Ende nahe ist und uns dann sogar Spezies 8472 zur Hilfe kommt.
Mehr Weltraumschlachten, Schiffe werden erobert und wieder verloren, ganze Systeme ausgelöscht, wichtige Commander sterben & werden ersetzt usw...
man könnte sovieles machen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich eine ST Serie Produzieren könnte, würde ich die Zeitlich nach Nemesis ansetzen, in den Folgen würde es sich um Riker Troi und den Romulanern drehen, Spezies 8472 und den Borg, als Gast ist Picard mit der Enterprise F da.
Hauptaugenmerk wäre eine Raumstation der Föderation in der ehemaligen Neutralen Zone. Und der USS Titan, das Schiff von Riker.
Das würde für 5 Staffeln a 20 folgen reichen. :-D
Habe noch viele Andere Ideen.
Aber die alle nieder zu Schreiben würde viel zu lange dauern.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: