Star Trek, das es nie gegeben hat ... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek, das es nie gegeben hat ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
    Ich habe mir grade ST: ENT "Familienbande" angesehen und habe mich gleich wieder daran errinnert, dass es über ein Frachtschiff auch mal eine Serie geben sollte.
    Klar, warum nicht. Die Frage ist nur, wie man dieses Konzept weiter ausbaut.
    Eine Kombination mit einer Raumstation würde mir gefallen, der Frachter muss ja auch einen Hafen haben .
    Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
    Als Format für eine Sendung, wie diese, würde ich nur, wie bei Raumpatrouille Orion, wenige Folgen in "ST-Doppelfolgenlänge" empfehlen.
    Bei Doppelfolgen kann man sicher mit einem guten Drehbuch komplexere, interessantere Storys machen, aber hier kommt es konkret auf die Ideen an. Bei manchen Doppelfolgen reicht die Idee leider nicht für 90 Minuten, und da kommt dann Langeweile auf. Aber prinzipiell ist die Idee gut, lieber wenige, aber komplexe interessante Folgen zu machen. Im Prinzip könnte man auch Direct-to-DVD-Spielfilme drehen, sowie es Stargate vor einiger Zeit machte. Vielleicht kommt man ja bei ENT noch auf diese Idee .

    Aber eigentlich ist dies ein Thema für einen anderen Thread ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • GUSSduff
    antwortet
    Ich habe mir grade ST: ENT "Familienbande" angesehen und habe mich gleich wieder daran errinnert, dass es über ein Frachtschiff auch mal eine Serie geben sollte. Man könnte sich sicherlich einige Folgen dazu ausdenken.
    Als Format für eine Sendung, wie diese, würde ich nur, wie bei Raumpatrouille Orion, wenige Folgen in "ST-Doppelfolgenlänge" empfehlen.
    Man könnte dann auch gleich ST: Titan und ST: Starfleetacademy in einem gleichen Format produzieren.
    Was haltet ihr von meinen Ideen und von meinem Vorschlag für ein neues ST-Serienformat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Was spricht eigentlich gegen die Interpretation von "These are the voyages" als TNG-Folge ?
    Die Erzählperspektive ist doch TNG (Troi, Riker). Einfach den Vorspann austauschen, und fertig.
    Weil dem einfach nicht so ist. TATV ist ENT, auch wenn es ein Riker/Troi-Crossover gibt. Die Folge wurde für ENT gedreht, es ist der gesamte ENT-Cast vorhanden (bei TNG nur 2 und Datas Stimme), es läuft der ENT-Vorspann und die letzte Szene zeigt Archers Enterprise in heroischer Perspektive (IMO sind die letzten Sekunden einem Finale würdig).

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Was spricht eigentlich gegen die Interpretation von "These are the voyages" als TNG-Folge ?
    Die Erzählperspektive ist doch TNG (Troi, Riker). Einfach den Vorspann austauschen, und fertig.
    Nichts spricht dagegen, absolut nichts
    Und dann könnte man es noch so hindrehen, daß es ein netter Holoroman ist, und es so perfekt in Richtung: non-canon abschieben
    Ja so gehts
    Eine Folge, die der Mensch nicht braucht

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Man sollte vielleicht auch bedenken, dass wenn man schon eine Abneigung gegen die letzte ETP-Folge, diese Folge mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der Schluss der 4. Staffel gewesen wäre, wenn die Serie mit einer 5. Staffel weitergegangen wäre. Und selbst wenn doch, hätte die 5. Staffel trotzdem nicht an "These are the voyages" angeschlossen, sondern an "Terra Prime".
    Was spricht eigentlich gegen die Interpretation von "These are the voyages" als TNG-Folge ?
    Die Erzählperspektive ist doch TNG (Troi, Riker). Einfach den Vorspann austauschen, und fertig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Man sollte vielleicht auch bedenken, dass wenn man schon eine Abneigung gegen die letzte ETP-Folge, diese Folge mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der Schluss der 4. Staffel gewesen wäre, wenn die Serie mit einer 5. Staffel weitergegangen wäre. Und selbst wenn doch, hätte die 5. Staffel trotzdem nicht an "These are the voyages" angeschlossen, sondern an "Terra Prime".

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Nein , die kannte ich noch nicht.......
    ich seh schon, ich muß nach Frankfurt und Bücher bestellen.
    Trotzdem hänge ich im Moment bei Honor Harrington fest...aber die werden folgen, danke für den Tip.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Wäre dieses absolut verhunzte Ende der vierten Staffel bei ENT nicht gewesen, dann natürlich ENT die nächsten Staffeln. Es wurde gerade richtig gut.....und die batschen einem so ein miserables Ende hin.
    Über die einzelne letzte Folge von ENT würde ich mich nicht aufregen . Sieh es einfach als eine TNG-Folge an, und vielleicht kriegen wir einen Moderator dazu, dass er sie ins TNG-Forum schiebt .
    Außerdem empfehle ich Dir den Roman "The Good That Men Do" und "Kobayashi Maru" und "The Romulan War: Beneath The Raptors Wing" , die ja nach der vierten Staffel spielen. Oder kennst Du die schon ?
    Zuletzt geändert von irony; 03.01.2012, 08:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Wäre dieses absolut verhunzte Ende der vierten Staffel bei ENT nicht gewesen, dann natürlich ENT die nächsten Staffeln. Es wurde gerade richtig gut.....und die batschen einem so ein miserables Ende hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GUSSduff
    antwortet
    Bei mir ist die Entscheidung leicht: Es hätte alle geben sollen.
    Ich freue mich immer über einen neuen Film oder eine neue Serie, egal ob gut oder nicht. Am liebsten hätte ich jedoch "Titan", "Starfleet Academy" und "ENT Staffel 4-7" gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    STAR TREK: The original Series Season 4 & 5: Hätte ich sehr gerne gesehen, auch wenn die dritte Staffel im Schnitt schon nicht mehr so gut war wie die ersten beiden, wofür ich mal Produzent Fred Freiberger die Schuld gebe .

    STAR TREK: Phase II: Vermisse ich nicht. Allein schon wegen: Ohne Spock.

    STAR TREK 5: Am Rande des Universums Director's Cut: Vermisse ich nicht. Der Film ist gut, so wie er ist. Das Felsenmonster am Schluss, was wegen Budgetproblemen nicht realisiert wurde, kann man sich schenken .

    STAR TREK 6: Starfleet Academy - hätte kaum besser sein können als TUC.

    STAR TREK 8: Die Rückkehr - Habe das Buch dazu gelesen, Klasse-Story, sehr außergewöhnliche Borg, guter Einsatz von Spock, Bezug zu V'Ger, auch ein sehr schönes Cross-Over mit TNG, einziges Problem: Unglaubwürdiger Super-Kirk.

    STAR TREK: Enterprise Season 5, 6 & 7: Diese Wunde schmerzt am meisten .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von jarren Beitrag anzeigen
    Aber die Serie wird besser.
    Geschmackssache. Ich verfolge die Serie so nebenbei (neben dem Zocken meistens) und bevor nicht zumindest Ahsoka ins Gras beißt, verdient sie es IMO nicht mal, Kinderserie genannt zu werden. Eher Unterhaltung für Säuglinge. Ich oute mich mal, diese Serie tatsächlich gesehen zu haben, aber IMO ist selbst Power Rangers Jungle Fury wesentlich erwachsener UND hat fraglos den besseren Plot.

    Von echten Serienhighlights aus dem "Kinderprogramm" will ich erst gar nicht anfangen: Bob Morane, Justice League, Gargoyles, Roswell Conspiracies... DAS sind die Kinderserien mit denen sich Clone Wars messen muss und dabei auf voller Linie versagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jarren
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    ...



    Wäre natürlich eine Idee, aber wenn man sich mal die Versuche ansieht, aus anderen erwachsenen Universen Zeichentrick zu machen (was ich konkret im Auge habe sind "Clone Wars 2D/3D" und "Stargate: Infinity"), dann kamen dabei leider nur unterdurchschnittliche Kinderserien heraus.
    Naja... Clone Wars ziehlt ja auch auf Kinder ab. Aber ich mag die Serie trotzdessen. Ich weiss nicht, wie viele Folgen du bis jetzt gesehen hast. Aber die Serie wird besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von jarren Beitrag anzeigen
    Also manchmal äger ich mich über Herrn Shatner. Irgendwiie denkt der scheinbar, dass Star Trek ohne ihn nichts wäre. Das find ich recht arrogant. Sicher hat er seinen Teil beigetragen, aber eben nur einen Teil. :- ))) Ich fand es albern als er so beleidigt war, dass er im neuen Film nicht vorkommt. Wenn er halt nicht rein passt.
    Sie hätten ihn ja mitspielen lassen wollen, wenn ich das richtig verstanden habe. Nur eben nicht in einer tragenden Rolle wie Nimoy, sondern mehr als kurzen Gastauftritt zu Ehren der alten Fans. Und da er auf einer "großen" Rolle bestand, haben sie das gekippt.

    Und wegen seiner Film Idee. Ich weiss nicht. Irgendwann ist auch mal ruhe im Karton. :- )))
    Besorg dir den Roman, wenn du ihn irgendwo billig findest. Der ist IMO ganz nett zu lesen, aber er verträgt sich absolut nicht mit dem in ST8 etablierten Borg-Canon und ist natürlich (wie alle anderen Bücher mit seinem Namen drauf, geschrieben hat er sie ja AFAIK nicht selbst) extrem Kirk-zentrisch.

    Die einzigen Shatner-Bücher die IMO neben dem etablierten Canon halbwegs gut stehen bleiben können ist die mittlere "seiner" drei Trilogien, die sich um das Spiegeluniversum dreht (eigentlich betrifft der einzige echte Widerspruch zum etablierten Canon eine Szene mit Cochrane und die Entstehung des Spiegeluniversums). Und die ist, wenn man wiedermal davon absieht, dass Kirk DER Held ist und alle anderen nur Statisten die ihm den Ball zuspielen, sehr gut geschrieben.
    Wers lesen will, die Bücher heißen "Spectre"/"Das Gespenst", "Dark Victory"/"Dunkler Sieg" und "Preserver"/"Bewahrer". Wäre IMO als Direct-to-DVD-Verfilmung auch durchaus netter Trek-Stoff.

    Oben hab ich noch so ansatzweise was von Animation und Star Trek gelesen. So prinzipell find ich die Idee gar nicht mal so schlecht. So könnte man auch mal Plätze und Spezies zeigen, die in einer Realserie schwerer zu realisieren wären. Könnte Star Trek bereichern.
    Wäre natürlich eine Idee, aber wenn man sich mal die Versuche ansieht, aus anderen erwachsenen Universen Zeichentrick zu machen (was ich konkret im Auge habe sind "Clone Wars 2D/3D" und "Stargate: Infinity"), dann kamen dabei leider nur unterdurchschnittliche Kinderserien heraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jarren
    antwortet
    Also manchmal äger ich mich über Herrn Shatner. Irgendwiie denkt der scheinbar, dass Star Trek ohne ihn nichts wäre. Das find ich recht arrogant. Sicher hat er seinen Teil beigetragen, aber eben nur einen Teil. :- ))) Ich fand es albern als er so beleidigt war, dass er im neuen Film nicht vorkommt. Wenn er halt nicht rein passt.

    Und wegen seiner Film Idee. Ich weiss nicht. Irgendwann ist auch mal ruhe im Karton. :- )))

    Oben hab ich noch so ansatzweise was von Animation und Star Trek gelesen. So prinzipell find ich die Idee gar nicht mal so schlecht. So könnte man auch mal Plätze und Spezies zeigen, die in einer Realserie schwerer zu realisieren wären. Könnte Star Trek bereichern.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X