Star Trek Unklarheiten/unlogisch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Unklarheiten/unlogisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    War das mit einer Zugfahrt nicht schon zu Zeiten der Entwciklung der ersten Dampflock, welche eine Geschwindigkeit erreichen konnte die man mit Pferden nicht auf Dauer halten konnte?
    Und wurde deshalb m´nicht bei allen Insassen eine nach damaligen Standarts umfassende, medizinische Untersuchung zumindest nach der Testfahrt dieses Zuges bei allen Insassen unternommen?
    richtig, aber nur die Freiwilligen, und da haben die gemerkt dass die mesnchen bei gleichbleibender Steigerung der Geschwindigkeit keine Problem kriegen...

    und ja in Sachen Transporter stehen wir wirklich am absoluten Anfang, unsere Computer sind Steintafeln im Gegensatz zu denen in Star Trek, die für den Transport sorgen...aber irgendwo fängt man halt an, das wichtigste ist, am Ball zu bleiben und nicht aufzugeben...

    Kommentar


      #62
      Doch! Weil man dachte, dass der Mensch eine solche Geschwindigkeit nicht aushalten könne. Wurde aber, glaube ich, schon erwähnt.

      Das zweite Problem wäre die Energie, die notwindig wäre, um einen Menschen nach dem zerstahlen wieder zusammenzuflicken. Die Berechnung der einzelnen Atome drüft ca. 50 Jahre dauern und der Energiebedarf wäre in etwa 10mal so hoch wie die Energie, die bis dato auf der Erde verbraucht wurde.


      Edit: Möööönsch! Forum und arbeit gleichzeitig, do is immer einer schneller.
      Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
      KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
      Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

      Kommentar


        #63
        Also auch wir haben derzeit schon extrem leistungsfähige , siehe IBM Blue Gene oder den Earth Simulator. Die Recheneinheit des Transporters hängt am Schiffscomputer, und der ist schon ziemlich gewaltig. Vrgleicht das bitte nicht mit den Kisten die ihr zuhause habt, denn auch die schauen blas aus gegen einen Blue Gene.
        Textemitter, powered by C8H10N4O2

        It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

        Kommentar


          #64
          genau..ich meine als wir angefangen haben mit Computern war der erste Computer so groß wie ein ganzes Mehrfamilienhaus...heute hat ein Taschenrechner diesellbe Rechenleistung...das muss man sich mal vorstellen...

          und wenn ich die ypen immer sagen höre, ööhh, ugga ugga, wenn man einen Menschen in Daten zusammen fassen will, ugga ugga, brauch man heute soviele Rechner, dass die bis zum Mond reichen, wenn man sie aufeinander stapelt, ugga ugga...wow, echt?! Toll, der Transporter wurde ja auch erst nach über 150 Jahren erfunden (im ST Universum) ich denke, wir werden noch einige Jahre mehr benötigen...aber wir schaffen es...ich meine wenn man mal überlegt...im Jahre 1900 waren wir noch mit Kutschen unterwegs, Fliegen war ein Traum...nur 50 Jahre später hatten wir rihtig schnelle Autos (Porsche 550 Spyder) und sind in den Weltraum vorgestoßen...IN DEN WELTRAUM...in nur 50 Jahren von null auf 100, sozusagen...also da muss man wirklich niht viel sagen...die Technik macht soviele Fortschritte, das ST teilweise sogar schon eingeholt wurde...

          Kommentar


            #65
            Obwohl ich nicht weiß, was ein sogenannter IBM Blue Gene sein soll, weiß ich, dass mein Computer, mit einem Pentium4 3.0GHz,533FSB HT, 2GB DDR-RAM 400FSB, 128MB DDR Grafik mit 5200-CHipsatz und insgesamt noch 280GBHDD, davon 200GB über SATA bestenfalls mit einem Supercomputer vor etwa 5 Jahren mithalten könnte.

            Allerdings weiß ich ebenso, dass die Beurteilung, ob ein erreichbarer Computerspeicher schon für einen Beamtransfer ausreichen würde, nicht von Privatpersonen, die nur zuhause mit Rechner vergleichbaren Potentials arbeiten, sondern auch solche Supercomputer in ihren Einschätzungen berücksichtigen können.

            Würde man aber eine Speicheralternative verwenden, könnte man beispielsweise den Initialeindruck des Strukturmusters beispielsweise eines Menschen oder eines ähnlich komplexen Lebewesens oder Objekts auf einen wesentlich kleineren Raum speichern können, als dies noch mit magnetischen Speichern, wie Festplatten, der Fall wäre.
            Nehmen wir zum Beispiel Kristalle.
            Ich weiß zwar, dass unsere Technologie noch nicht soweit ist, solche in einer solchen Form zu verwenden - zumindest könnte ich mir das nicht vorstellen, aber ich hatte mich auch schon hinsichtlich von Teslatechnolgie und Levitationsantrieb geirrt, wie sich in einem anderen Thema herausstellte - aber sie würden mindestens einen ebenbürtigen Speicher darstellen, wie Festplatten an der Spitze der möglichen Datenkonzentration.
            Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
            Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
            Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

            Kommentar


              #66
              Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
              Obwohl ich nicht weiß, was ein sogenannter IBM Blue Gene sein soll, weiß ich, dass mein Computer, mit einem Pentium4 3.0GHz,533FSB HT, 2GB DDR-RAM 400FSB, 128MB DDR Grafik mit 5200-CHipsatz und insgesamt noch 280GBHDD, davon 200GB über SATA bestenfalls mit einem Supercomputer vor etwa 5 Jahren mithalten könnte.

              Allerdings weiß ich ebenso, dass die Beurteilung, ob ein erreichbarer Computerspeicher schon für einen Beamtransfer ausreichen würde, nicht von Privatpersonen, die nur zuhause mit Rechner vergleichbaren Potentials arbeiten, sondern auch solche Supercomputer in ihren Einschätzungen berücksichtigen können.

              Hier mal kurz ein paar Daten:

              BlueGene/L
              Lawrence Livermore National Laboratory Livermore (USA)
              280,6 TeraFLOPS
              131.072 PowerPC 440-Prozessoren 700 MHz
              32.768 GB RAM
              Nebenbei: FLOPS:
              Floating Point Operations Per Second (FLOPS, englisch für Fließkommaoperationen pro Sekunde) ist eine Maßeinheit für die Geschwindigkeit von wissenschaftlich genutzten Computersystemen oder Prozessoren und bezeichnet die Anzahl der Gleitkommazahl-Operationen (Additionen oder Multiplikationen), die von ihnen pro Sekunde ausgeführt werden können.
              280600 Milliarden komplexe Rechenoperationen pro Sekunde. Nichts gegen deinen Pentium4....
              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

              Kommentar


                #67
                Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
                280600 Milliarden komplexe Rechenoperationen pro Sekunde. Nichts gegen deinen Pentium4....
                Immerhin hatte ich den Mut, mich bzw. meinen PC in Form von Kapazitätsdaten zu outen.
                Außerdem habe ich nicht behauptet, dass mein PC mit einem heutigen Supercomputer auch nur andeutungsweise mithalten könnte.
                Was hast Du eigentlich für einen PC?

                Außerdem sagt aber die Rechengeschwindigkeit nichts über die Speicherkapazität aus und schließlich geht es bei der Speicherung von Daten nicht allein um die möglichst schnelle Verarbeitung dieser, sondern ebenso auch um die zuverlässige Speicherung.
                Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                Kommentar


                  #68
                  Das ist derzeit der schnellste Rechner, den wir auf diesem Planeten haben. Der speichert die Daten ganz zuverlässig, da hab mal keine Sorge

                  Textemitter, powered by C8H10N4O2

                  It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                  Kommentar


                    #69
                    Nun ja ich zweifle nicht an der Speicherkapazität dieses BlueGene, nur hast Du darüber trotz der Rechenpotentiale nichts über ersteres geschrieben.

                    Über Deinen PC hast DU aber noch gar nichts geschrieben.
                    Ist Dir das etwa peinlich, weil so ein Supercomputer so viel drauf hat?
                    Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                    Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                    Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                    Kommentar


                      #70
                      Was hat denn mein System mit einem Supercomputer zu tun? Das steht ja gar nicht in kausalem Zusammenhang. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass bei einer Beamstation kein Desktop steht sondern eben ein Rechner grösserer Ordnung. Daher verstehe ich die Frage nach meinem System nicht.
                      Aber wenn du es genau wissen willst: http://www.nethands.de/pys/show.php?user=ayin
                      Textemitter, powered by C8H10N4O2

                      It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
                        Nun ja ich zweifle nicht an der Speicherkapazität dieses BlueGene, nur hast Du darüber trotz der Rechenpotentiale nichts über ersteres geschrieben.

                        Über Deinen PC hast DU aber noch gar nichts geschrieben.
                        Ist Dir das etwa peinlich, weil so ein Supercomputer so viel drauf hat?
                        Tja, deshalb heißen die Teile wohl SUPER-Computer.
                        Die stehen einfach über unseren Heimcomputern. Und das der Rechner eines Raumschiffs, der gerne mal mehrere Stockwerke hoch ist man nicht mit einem Pad vergleichen kann ist wohl logisch.

                        *offtopic* 2.300 MHz, 256 MB DDR-Speicher, 80 GB Festplatte.
                        Nicht die Welt, aber reicht zum Überleben. ^^ *offtopic*
                        You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                        Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                        Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                        >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                          Was hat denn mein System mit einem Supercomputer zu tun? Das steht ja gar nicht in kausalem Zusammenhang. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass bei einer Beamstation kein Desktop steht sondern eben ein Rechner grösserer Ordnung. Daher verstehe ich die Frage nach meinem System nicht.
                          Aber wenn du es genau wissen willst: http://www.nethands.de/pys/show.php?user=ayin
                          Es ging mir nicht darum, ob Dein COmputer mit einem Supercomputer vergleichbar ist, sondern einfach nur darum, dass ich mich bei meinem getraut habem dies zu erwähnen, aber statt selbst mal etwas über den eigenen zu schreiben einfach nur über die Rechenleistungen eines anderen COmputers hergezogen wurde.
                          Deswegen habe ich danach gefragt.
                          Ich beurteile ja auch niemanden nach dem, was sich jemand für seinen Computer zusammen gespart hat.
                          Innerhalb des nächsten halben Jahres habe ich vor, für eine neue Festplatte zu sparen, die bis zu 400GB speichern können soll, aber das sol doch nicht das Kriterium sein, wonach man als eigentlich fremde Person den Compouter eines anderen oder den Menschen selbst beurteilen sollte.

                          Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
                          Tja, deshalb heißen die Teile wohl SUPER-Computer.
                          Die stehen einfach über unseren Heimcomputern. Und das der Rechner eines Raumschiffs, der gerne mal mehrere Stockwerke hoch ist man nicht mit einem Pad vergleichen kann ist wohl logisch.

                          *offtopic* 2.300 MHz, 256 MB DDR-Speicher, 80 GB Festplatte.
                          Nicht die Welt, aber reicht zum Überleben. ^^ *offtopic*
                          Nicht böse sein, aber das ist ein gutes Beispiel für mein Argument.
                          Ich hatte, mal abgesehen vom Prozessor und Mainboard vor etwa einem Jahr ebenso wenig drin.
                          Heute würde mir das bei meinen Ansprüchen am Computer kaum ausreichen, aber wem es reicht, dem reicht es halt, und dies zu entscheiden sollte allein Sache des Eigentümers des Computers sein.

                          Auch dieser erwähnte Supercomputer hat seine enormen Rechenkapazitäten nicht ohne Grund, denn dieser wird sicherlich dafür geschaffen worden sein und dazu verwendet werden, für welche beispielsweise mein Computer zumindest ein wesentlich vielfaches an Zeit bräuchte und manches gar nicht könnte, weil ich dies einfach gar nicht brauche.

                          Vielleicht beschäftigen sich die Bearbeitungen des Supercomputers mit Simulationen und Berechnungen von Dingen, die irgendwann für uns alle wichtig sein können oder sogar sind, aber bis dahin, also bis diese Dinge Teil unseres öffentlichen oder privaten Lebens werden, interessieren diese doch nur für die Forschung oder sehe ich da etwas falsch?
                          Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                          Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                          Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                          Kommentar


                            #73
                            Sorry, aber ich versteh grad dein Problem nicht.
                            Zum einen geht's hier nicht um unsere Heim-PC'S. Diese Supercomputer wurden nur erwähnt um zu zeigen, das z.B. Transporter nicht unbedingt wegen der Rechen und Speicherleistung scheitern müssen.
                            Das hier irgendwer über anderer Leute Rechner hergezogen hat muss ich wohl überlesen haben.
                            You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                            Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                            Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                            >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
                              Sorry, aber ich versteh grad dein Problem nicht.
                              Zum einen geht's hier nicht um unsere Heim-PC'S.
                              Das habe ich auch nicht behauptet, aber bei ayin kam das so rüber, als hätte er sich über die Leistungen meines PC lustig gemacht, obwohl seiner auch nicht besser ist (um ehrlich zu sein, scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein).

                              Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
                              Diese Supercomputer wurden nur erwähnt um zu zeigen, das z.B. Transporter nicht unbedingt wegen der Rechen und Speicherleistung scheitern müssen.
                              Wenn man bedenkt, wie komplex ein Strukturmuster sein kann, so kann einer der Gründe des Scheiterns eines Beamtransfers in der Tat eine noch zu begrenzte Rechen- und Speicherkapazität sein.
                              Beispielsweise besteht angeblich ein Mensch aus etwa 10^13 Atomen was man dann nocheinmal mit der Ordnungszahl multiplizieren musswas einem Datenvolumen von 10^16 entspräche.
                              Dazu kämen noch die dreidimensionalen Koordinaten, die im Extremfall so präzise sein müssten wie die Planksche Länge und das bei einer Gesamtgröße eines erwachsenen Menschen...
                              Soll ich weiter aufzählen?

                              Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
                              Das hier irgendwer über anderer Leute Rechner hergezogen hat muss ich wohl überlesen haben.
                              Zumindest hat dies ayin ziemlich gut durchblicken lassen, als er meinen Computer ziemlich herablassend mit dem Supercomputer verglichen hat.
                              Schließlich hat er selbst auch nicht gerade einen Supercomputer zu hause.
                              Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                              Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                              Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                              Kommentar


                                #75
                                So einen hat wohl niemand Zuhause. Das sind Computer, die nicht nur praktisch keine Andwendung für den Privatmann bieten, noch für so einen erschwinglich sind.
                                Und eine beeträchtliche Größe dürften die auch vorweisen.

                                In dem Sinne wäre "herablassend" wohl genau das Richtige Wort, den gegen Die ist selbst dein PC ein Taschenrechner. ^^
                                You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                                Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                                Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                                >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X