Wir zeichnen "STAR TREK"! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wir zeichnen "STAR TREK"!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picard2893
    antwortet
    Na endlich hat mal wieder jemand was gezeichnet...sieht doch super aus...trotz schlechter Qualität...hast Du auf Pause gedrückt und dann losgezeichnet oder aus dem Kopf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinra
    antwortet
    So habs mal geschafft ^^ ... für alle die denken "hey der kann nur mit 3D-Progs sowas" :P

    Die Quali bitt ich zu entschuldigen --> Handycam ^^
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt.Microway
    antwortet
    Das ist ja auch wieder sehr schön: der eine stimmt für alt, der andere für neu. Dann hänge ich jetzt den neuen auch auf. Demnächst hab ich auch wieder Zeit zum Zeichnen....

    Unser Kunstlehrer hat uns letztens auch wieder zur Weißglut gebracht...Vielleicht sollten wir einen "Unser doofer Kunstlehrer"-Thread aufmachen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvus
    antwortet
    @ taschenmogul: dann scheinen wir uns ja relativ einig zu sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    @Marvus: Ist zwar noch mehr offtopic, aber da stellst du eine gar nicht dumme Frage.
    Es gibt halt leider genügend Lehrer, die ihr Amt nur noch lediglich als Beruf betrachten. Vermutlich waren auch diese Typen ursprünglich begeistert und motiviert, wurden aber durch´s Leben zermürbt und abgestumpft.
    Wer kennt nicht mindestens eine gescheiterte Gestalt unter seinen (ehemaligen) Lehrern?
    Aber es muß ja noch nicht mal eine psychische Störung sein (bei Lehrern soll sowas ja häufiger vorkommen als im Durchschnitt...), es reicht schon, wenn der Lehrer seinen Stoff zu locker durchzieht - und die schwächeren Schüler nicht mitzieht.
    Wenn er nur ein müdes Lächeln dafür übrig hat, wenn Leute offen auf dem Tisch Skat spielen, oder wenn er die Stunde damit verbringt, den Schülern zu erzählen, was er denn in der letzten Woche alles erlebt hat, lernt man nix; dafür haben dann spätere Lehrer/Profs/Chefs aber kaum Verständnis.
    Da sind sich dann die Lehrer nicht mehr genügend bewusst, was für eine Verantwortung sie tragen, bzw. nicht mehr in der Lage dazu, es zu tun.

    Andererseits gibt es glücklicherweise auch genügend gute Lehrer, und ich kenne einige Lehramtsstudenten, bei denen ich früher liebend gerne Unterricht gehabt hätte.


    Bzg. Deltaflyer: Ich glaub, mir hat tatsächlich die erste Version ein klein wenig besser gefallen, aber ich hab sie jetzt auch nicht genau verglichen. ^_^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvus
    antwortet
    ach ein lehramt-student... darum fühlst du dich so angegriffen.
    dann frage ich dich, machst du den job als beruf oder als berufung? und dann frage ich dich noch wie viele deiner mitstudenten ihn nur als job sehen?

    mehr habe ich nicht zu sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Zitat von Marvus Beitrag anzeigen
    ich finde "in den meisten fällen" nicht total verallgemeinert. aber ich denke eine diskussion übers thema wäre wider zuviel offtopic
    soviel noch, die meisten leute die heutzutage lehrer werden sollte man auf keinen fall auf die armen kinder loslassen. immerhin lernt man in der schule die grundlagen die man später nur äußerst schwer wieder nachholen kann...
    Offtopic hin oder her, das kann man nicht so stehen lassen.

    Kennst du denn die meisten Lehrer, dass du über sie urteilen kannst?? Ich werd's dir sagen: Nein. Du kennst vielleicht ein paar Lehrer in deiner Umgebung, und magst mit denen deine negativen Erfahrungen gemacht haben, aber deshalb kannst du dir noch lange kein solches Urteil über einen ganzen Berufsstand erlauben, das sollte dir eigentlich klar sein. Ich für meinen Teil hatte zum größten Teil ausgezeichnete Lehrer, und bevor du weiter darüber herziehst, ich habe vor selbst einer zu werden, darum fühle ich mich durch solche durch keinerlei Fakten gestützten Verallgemeinerungen durchaus in gewisser Weise angegriffen, du solltest also daran denken, dass du nur die Leute beurteilen kannst, die du auch selbst kennst, denk mal drüber nach.

    So, zum Thema:
    Zitat von Cpt.Microway Beitrag anzeigen
    Eine Frage habe ich noch: Welches Bild von dem Delta Flyer findet ihr schöner? Das erste oder das letztere? Oder kann man die beiden gar nicht miteinander vergleichen?
    Ich persönlich finde das zweite etwas besser gelungen, das erste wirkt vertikal etwas verzogen. Außerdem sind beim zweiten, wie schon gesagt, die Fenster etwas besser gelungen, ebenso die Details an der Backbordhülle und der Oberseite. Das letztere ist also mein Favorit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt.Microway
    antwortet
    Danke erstmal; freut mich, dass er euch gefällt^^ Ich hab schon ein nächstes Projekt geplant....aber erstmal muss ich mich um mein Voyager-Puzzle kümmern.

    Eine Frage habe ich noch: Welches Bild von dem Delta Flyer findet ihr schöner? Das erste oder das letztere? Oder kann man die beiden gar nicht miteinander vergleichen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvus
    antwortet
    @Master DJL :

    ich finde "in den meisten fällen" nicht total verallgemeinert. aber ich denke eine diskussion übers thema wäre wider zuviel offtopic
    soviel noch, die meisten leute die heutzutage lehrer werden sollte man auf keinen fall auf die armen kinder loslassen. immerhin lernt man in der schule die grundlagen die man später nur äußerst schwer wieder nachholen kann...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    Jetzt mach aber mal halblang, ich weiß ja nicht welche Lehramtsstudenten du kennst, aber solche Verallgemeinerungen sich schlicht und ergreifend 'ne Frechheit. Warum sollten Lehrer ihrer Berufswahl wegen denn weniger respektiert werden als du?

    @Cpt.Microway: Der Flyer gefällt mir, besonders die Details des Fensters sind recht gut gelungen. Weiter so!
    Ich kenne nur ein paar Aussagen von Kunstlehrern und auch nur eine Handvoll davon persönlich und muss sagen, dass meine Lehrer ihre Aufgaben sehr gewissenhaft und ordentlich gemacht haben. Und sie haben auch kein Blatt vor dem Mund genommen sondern direkt gesagt, was wo und wie ein Bild noch verbessert werden kann...


    Cpt. Microway: Ich kann mich der Meinung meines werten Kollegen Master DJL nur anschließen. Ich finde das Frontfenster auch sehr gelungen und authentisch. Machen Sie weiter so...

    Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist imageshack, dass voller Pop Ups und Heuratischen Spyscheiß ist...Meine Antivirensoftware schlägt jedesmal Alarm, wenn ich dein Bild öffne. Mach es lieber mit Imagevenue.com, denn das ist übersichtlicher und hat keine Pop Ups und ist sehr beliebt...
    Zuletzt geändert von picard2893; 19.09.2007, 22:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Zitat von Marvus Beitrag anzeigen
    also ich muss leider auch ganz ehrlich sagen, wer menschen kennt die auf lehramt studieren, der wird in den meisten fällen keinen respekt mehr vor lehrern haben.
    Jetzt mach aber mal halblang, ich weiß ja nicht welche Lehramtsstudenten du kennst, aber solche Verallgemeinerungen sich schlicht und ergreifend 'ne Frechheit. Warum sollten Lehrer ihrer Berufswahl wegen denn weniger respektiert werden als du?

    @Cpt.Microway: Der Flyer gefällt mir, besonders die Details des Fensters sind recht gut gelungen. Weiter so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvus
    antwortet
    also ich muss leider auch ganz ehrlich sagen, wer menschen kennt die auf lehramt studieren, der wird in den meisten fällen keinen respekt mehr vor lehrern haben.
    es gibt wirklich sehr gute lehrer (das muss ja auch mal gesagt werden), aber die meisten die heutzutage lehrer werden möchte ich nicht auf meine kinder loslassen...
    und die meisten kunstlehrer sind wirklich einfach nur zu schlecht für die kunsthochschulen gewesen, und sind deswegen den kompromissweg kunstlehrer gegangen... traurig, aber wahr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grandy
    antwortet
    @Taschenmogul: Hey, ich habe doch geschrieben: "bis auf wenige Ausnahmen". Was ich gesagt habe, gründet sich übrigens aus Gesprächen mit zwei Kunststudenten (Lehramt) und einem Kunstlehrer, die alle gesagt haben, sie hätten eigentlich lieber "Freie Kunst" studiert, aber es sei ihnen zu risikoreich, bzw. die Aufnahmebedingungen seien zu hart gewesen. Sowohl Studium, Aufnahme- als auch Abschlussprüfung laufen anders ab. Und dass man auf Lehramt" gemacht hat, bedeutet noch lange nicht, dass man gleichzeitig "Pädagogik" studiert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    Zum Thema Kunstlehrer: Meiner Meinung nach eine der erbärmlichsten Spezies des Alpha Quadranten. Bis auf wenige Ausnahmen sind das Leute, die nicht die Courage hatten, wirklich "Kunst" zu studieren, sondern den Weg des geringsten Widerstandes (Lehramt) gegangen sind.
    Nanana, das find ich doch etwas zu hart.
    Erstens mal gehört m.E. zum Kunstlehramt auch ein Kunststudium dazu - bloß, daß du zusätzlich noch Pädagogik lernen musst.
    Ist sicherlich von Uni zu Uni leicht unterschiedlich, aber totale Nulpen sind Kunstlehrer an sich nicht.
    Denn, zweitens, gibt es auch einfach gute Lehrer.
    Ich kann mich an drei meiner Kunstlehrer erinnern, davon war einer schlecht, einer nett aber nicht sonderlich inspirierend, und einer gut.
    Wenn ein Lehrer schlecht ist, hat das wohl aber meist wenig mit seinen Kenntnissen im unterrichteten Fach zu tun, sondern mit mangelhafter Pädagogik.
    Ein "das ist jetzt unser Thema, und nun fangt mal an" (ohne jegliche Grundlagen-Unterweisung) ist ebenso wenig lehrreich, wie die anschließende "das gefällt mir, das nicht"-Benotung ermutigend ist.
    Das waren zumindest bei meinen Kunstlehrern die Knackpunkte.
    Letzten Endes lief es bei Kunst dann doch immer wieder darauf hinaus, daß diejenigen gut waren, die´s eh schon konnten, und diejenigen schlecht, die´s nicht interessiert hat. Ein Lerneffekt war kaum zu erkennen; ähnlich wie bei Sport.
    Läuft doch aber im Endeffekt auf das allgegenwärtige Schul-Problem hinaus, daß zuviel gefordert und zu wenig gefördert wird; wenn Leute wegen Fächern sitzen bleiben, die ihnen einfach gar nicht liegen, während sie ihre Stärken nicht ausspielen können, da der Lehrplan entsprechende Klassen nicht vorsieht.

    @Microway: Aaahrgh! Mach das Bild doch nicht so groß! *g* Ein bisschen vom leeren Blatt wegschneiden und das Ganze runterskalieren auf z.B. 1024x768 wär doch recht schnell und einfach zu machen. ;-)
    Ich glaub, der Flyer würd auch noch n bisschen besser aussehen, wenn du den Hintergrund weiß oder schwarz machen würdest - dann würd er sich besser dagegen absetzen.

    @Maschini: Willkommen und - fang an zu zeichnen! ;-)
    Zuletzt geändert von Taschenmogul; 18.09.2007, 02:08. Grund: Typos

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Maschini Beitrag anzeigen
    Diese Bilder sind einfach der Hammer.
    Wäre schön wenn ich auch so schön zeichnen könnte
    Erst einmal: Willkommen hier im Forum...

    Könntest Du das vielleicht präzisieren, welche Bilder Du so toll findest oder meinst Du schlichtweg alle? Was gefällt Dir denn so besonders an den Bildern und hast Du es mal selber versucht zu zeichnen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X