If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Originally posted by Der Abgesandte 2.Es gab schon oft solche Aktionen und Einige liefen schief und Einige auch nicht. Die letzte war Erfolgreich. Sat.1 zeigte Baywatch, dann wurde eine Aktion gestartet und dann kam DS9.
Also lachen sie bestimmt auch nicht über solche Mails und Briefe von Trekkies !
Manche Aktionen waren erfolgreich sagst du. Hmh... Wer sagt denn, dass es an der I-Net Aktion mit den Mails lag und nicht aus anderen gründen wieder DS9 gezeigt wurde. Ich persönlich finde es arrogant, dass manche Aktionen behaupten, sie hätten es geschafft, dass Star Trek wieder gezeigt wird.
Ich mein, wenn solche Aktionen einen Beweis haben, dass es ihr Erfolg war, ist ja schön ung gut. Aber nur die wenigsten haben diesen und behaupten trotzdem, es sei ihr Erfolg.
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Besorg mir ein Bestätigungsschreiben von Sat.1, indem sie bestätigen, das sie sich auf Grund von meinetwegen 1000 Mails dazu entschlossen haben, anstatt Baywach wieder Star Trek zu bringen. Ohne due restlichen 1,5 Mio. Zuschauer zu beachten
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
1,5 Millionen ?
*lol*
Derzeit hat Baywatch im Durschnitt 0,4 Millionen und ein Markanteil bei 6,4 %
Und bei 14-49 liegt die Qoute bei 0,2 und Marktanteil bei
8 % Martanteil
Star Trek hat im Durschnitt immer um die 0,8 Millionen gehabt und ein Marktanteil von 8 % bei den ab 3 Jährigen.
Und bei den 14-49 Jährigen lag die Qoute bei ca. 0,5 Millionen und Markanteil bei 15 %.
Es kommt auf die 14-49 Jährigen an, das ist die Zielgruppe jedes Senders.
So war es bei TNG , DS9 und Voy. Hab regelmäßig geguckt wie es bei denen steht.
Bei der 7 Staffel von DS9 ,lag sogar die Qoute bei 1,5 Millionen ab 3 jährigen und bei 14-49 ca. 1 Million.
Martanteil ab 3 = Durschnitt 10 % und bei 14-49 Jährigen ca. 15-17 %.
Dieser Streit darüber ist wohl echt trivial.
So und Sat1 wird sich wohl (wie ich auch) denken: "Wenn wir jetzt nochmal TNG zeigen guckt das doch eh keiner mehr." Ist doch auch gut so !!! (Um es nochmal zu sagen )
Wer immer mit dem Strom schwimmt, der landet irgendwann im Meer.
Halt stopp stehenbleiben !
Was heißt hier für Sat1 sprechen. Es gibt genügend Dinge die mich an Sat1 an. Da hätten wir zum 1. Nicht 2 wie sonst, sondern 3 und mehr Werbeunterbrechungen. Und Werbung an den Bildschirmrändern. 2. Neue Folgen nur Samstags. 3. (am wichtigsten) Kürzungen der folgen. 4.(Nur Indirekt) Saumäßige Synchronisation 5. Der grottenschlechte Trailer für die Filme (Star-Trek Tim in Sat1 lalalala). So und ich werde jetzt nicht nochmal aufführen warum ich eine Pause beführworte !
Wer immer mit dem Strom schwimmt, der landet irgendwann im Meer.
Originally posted by Borg Halt stopp stehenbleiben !
Was heißt hier für Sat1 sprechen. Es gibt genügend Dinge die mich an Sat1 an. Da hätten wir zum 1. Nicht 2 wie sonst, sondern 3 und mehr Werbeunterbrechungen. Und Werbung an den Bildschirmrändern. 2. Neue Folgen nur Samstags. 3. (am wichtigsten) Kürzungen der folgen. 4.(Nur Indirekt) Saumäßige Synchronisation 5. Der grottenschlechte Trailer für die Filme (Star-Trek Tim in Sat1 lalalala). So und ich werde jetzt nicht nochmal aufführen warum ich eine Pause beführworte !
Zu 1. Die privaten finanzieren sich durch Werbung und nicht wie die öffentlichen , durch Gebühren. Aber da muß ich dir recht geben, abe da kann man nichts machen. Wenn wir auch noch Beschwerdemails schreiben, das Sat.1 zu viel Werbung zeigt, dann würden sie uns bestimmt auslachen.
Zu 2. War doch immer so, bei allen Serien.
Zu 3. Dumme Sache.
Zu 4. Sat.1 hat mit der Synchronisation nichts zu tun. Die Synchronisation ist vom Kinofilm und ist schon so vom Anfang an.
Zu 5. Hä ? Ich weiß nicht was du meinst. Ich fand die Trailer immer gut.
Originally posted by Der Abgesandte Zu 1. Die privaten finanzieren sich durch Werbung und nicht wie die öffentlichen , durch Gebühren. Aber da muß ich dir recht geben, abe da kann man nichts machen. Wenn wir auch noch Beschwerdemails schreiben, das Sat.1 zu viel Werbung zeigt, dann würden sie uns bestimmt auslachen.
Das ist schon war, aber es geht ja nicht um die Menge der Werbung. Die bleibt bei 18 Minuten, ob 2 oder 3 Unterbrechungen. Doch tut es denn bei Sat.1 jemdanden weh, wenn man wieder zwei Werbeunterbevhungen setzt? - Ich denke nicht. Vor allem sind die in lezter Zeit so schlecht angeordnet. Die este halbe Stunde gar keine Werbung und dann alle 10 Minuten eine Werbepause. Was soll das denn...
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Hmmmm. Ich denke die Staaten werden das Vorbild sein. Die "privaten" werden uns dazu zwingen, für unsere Fernsehbedürfnisse zu zahlen (Pay-per-view), indem sie die Werbe-(und in den Staaten auch noch Nachrichten-)Unterbrechungen noch erweitern.
Ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber ...
Kommentar