2016 - 50 Jahre Star Trek - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2016 - 50 Jahre Star Trek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich kann das nicht beantworten, weil ich keine der Vereinigungen näher kenne. Für mich ist die Föderation ein Überwachungsstaat mit Militärregierung, das trifft auf Cardassia auch zu. Die Klingonen und Bajoraner mögen da weniger total vorgehen.
    Ja genau die Föderation ist so Böse bzw. Sie ist die Verkörperung des absoluten Bösen... Fehlt nur noch ein weißer Darth Vader mit Phaser... Gehts noch???

    Wohl zu viel Maquis Propagander glauben geschenkt !!!

    S/W denken ist ja so einfach... Und die Welt ist ja nicht etwas komplexer und vielschichtiger...
    Mens agitat molem!

    Kommentar


      #62
      Glaubst du allen Ernstes, dass sich die Produzenten von Star Trek XI Gedanken über Fortsetzungen gemacht haben - im Sinne einer inhaltlichen Vorausplanung oder aus Sorge um die Konsistenz und Qualität einer Gesamtgeschichte
      Nein, genau das nicht. Deswegen mussten alle Charaktere zusammenkommen, die Enterprise da sein und Kirk Captain sein. Und der Film musste in sich abgeschlossen sein.



      Ich glaube das nicht. Das wären wohl nur ganz wenige Filmschaffende, denen ich das glauben würde. War nicht JJA derjenige, der diese Serie mit der Insel in den Sand gesetzt hat und am Ende keine Auflösung hatte
      ja das passiert dann, wenn man immer nur von Staffel zur Staffel denkt.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
        Nein, genau das nicht. Deswegen mussten alle Charaktere zusammenkommen, die Enterprise da sein und Kirk Captain sein. Und der Film musste in sich abgeschlossen sein.
        Wieso mussten alle Charaktere zusammenkommen? Aus künstlerischen Gründen? Aus marketingtechnischen Gründen? Weil alles andere die Intelligenz des Publikums überfordert hätte?

        Für mich ist das, was ich auf der Leinwand gesehen habe, eine mögliche Lösung, aber nicht die einzige und schonmal gar nicht die zwangsläufig richtige oder beste.

        Dass am Ende alle zur Mannschaft gehören und an den Plätzen sitzen, in denen die Leute in TOS auch gesessen haben, ist keine Voraussetzung für eine in sich geschlossene Geschichte.

        Auch Star Wars, das ja nicht mit seinen Prequels nicht mit Ruhm bekleckert hat, hat darauf verzichtet, Han Solo in Jugendjahren zu zeigen

        In Star Trek I,II,III,IV und VI gehörten auch nicht alle bekannten Charaktere zur Mannschaft, bei V weiß ich es nicht.

        Ich hätte es nicht bemängelt, wenn man z.B. Chekov als jüngstes Mitglied ausgelassen hätte. Man hätte auch gerne anstelle von Chekov Janice Rand einbauen können. Beide sind ja dem Massenpublikum, an den sich der Blockbuster richtete, weitgehend unbekannt.

        Hinsichtlich der Vernichtung von Vulkan und der Beziehung zwischen Spock und Uhura hat man sich ja auch Freiheiten herausgenommen.
        Zuletzt geändert von endar; 08.05.2015, 09:13.
        Republicans hate ducklings!

        Kommentar


          #64
          Zitat von endar Beitrag anzeigen
          Hinsichtlich der Vernichtung von Vulkan und der Beziehung zwischen Spock und Uhura hat man sich ja auch Freiheiten herausgenommen.
          Nicht zu vergessen das Nero´s Motiv irrational und flach ist... Aber was will man von einer Figur halten die Nur Nero heißt weil sie nach dem Römischen Kaiser benannt wurde, der angeblich Rom in Brand stecken lies.. und verrückt gewesen sein soll. Diese flache Herleitung (ROM)ulaner.. ist schon wenig kreativ... In dem Roman "Die Romulaner" nennen sich die Romulanr selber "Rihannsu" Eine eigenständige Romulanische Sprache und Bezeichnungen wurde ihn bei JJ nicht zugestanden oder der Punkt einfach übergangen... bzw. man hat sich keine mühe gemacht, sondern einfach den erst besten Namen genommen der einen zu den R(ö)M(ern)ulanern eingefallen ist. Cäsar war zu edel.. Andere kannte man nicht. Nero im Italienischen = schwarz, dann musste es der Böse Nero sein..Von den darth maul ähnlichen und lächerlichen Tätowierungen im Gesicht einmal ganz abgesehen...
          Zuletzt geändert von Jeff Corman; 08.05.2015, 10:43.
          Mens agitat molem!

          Kommentar


            #65
            Zitat von endar Beitrag anzeigen
            In Star Trek I,II,III,IV und VI gehörten auch nicht alle bekannten Charaktere zur Mannschaft, bei V weiß ich es nicht.
            Ich nehme an, mit "alle bekannten Charaktere" meinst du Kirk, Spock, McCoy, Uhura, Sulu, Chekov und Scotty.

            Bei V waren alle dabei. Bei II, III und VI nicht, zumindest (bei II) nicht am Anfang des Films. Auch bei I kamen Spock und McCoy erst später dazu. Aber warum zählst du IV hier auf? Da sind sie doch alle gemeinsam von Vulkan abgeflogen...

            - - - Aktualisiert - - -

            Zitat von Jeff Corman Beitrag anzeigen
            Nicht zu vergessen das Nero´s Motiv irrational und flach ist... Aber was will man von einer Figur halten die Nur Nero heißt weil sie nach dem Römischen Kaiser benannt wurde, der angeblich Rom in Brand stecken lies.. und verrückt gewesen sein soll. Diese flache Herleitung (ROM)ulaner.. ist schon wenig kreativ... In dem Roman "Die Romulaner" nennen sich die Romulanr selber "Rihannsu" Eine eigenständige Romulanische Sprache wurde ihn bei JJ nicht zugestanden oder der Punkt einfach übergangen... bzw. man hat sich keine mühe gemacht, sondern einfach den erst besten Namen genommen der einen zu den R(ö)M(ern)ulanern eingefallen ist. Cäsar war zu edel.. Andere kannte man nicht, dann musste es der Böse Nero sein..
            Hmm, also ich persönlich hab die Verknüpfung Nero > Rom nicht gemacht. Mal abgesehen davon, dass schon vor JJA die Romulaner ganz eindeutig mit dem römischen Reich in Verbindung gebracht wurden: Romulus und Remus als Heimatplaneten, das oberste Parlament heißt Senat...

            Kommentar


              #66
              Zitat von Trent Beitrag anzeigen
              Ich nehme an, mit "alle bekannten Charaktere" meinst du Kirk, Spock, McCoy, Uhura, Sulu, Chekov und Scotty.

              Bei V waren alle dabei. Bei II, III und VI nicht, zumindest (bei II) nicht am Anfang des Films. Auch bei I kamen Spock und McCoy erst später dazu. Aber warum zählst du IV hier auf? Da sind sie doch alle gemeinsam von Vulkan abgeflogen...
              Ja, meine ich. Mit "Mannschaft" meine ich, einen Posten auf der Enterprise zu haben. II hat es noch am besten gemacht: Spock kommandiert ein Kadettenschiff und die ehemaligen Offiziere kommen auf einen Plausch vorbei, Chekov missonsbedingt von der Realiant. Da sie das Schiff in Star Trek III geklaut hatten, hatte in IV keiner mehr einen Posten auf der Enterprise. Bis zu ihrer Rehabilitiierung gehörte keiner zur Mannschaft, weil es die gar nicht gab. In IV gibt es diese Endszene, wo sie dann wohl wieder alle auf der Brücke sitzen. So soll sich dann auch wohl erklären, dass sie in V auch wieder alle zusammen sind. In VI ist zumindest Sulu getrennt. Auch das ist alles etwas bemüht, aber immer noch "raffiniert", wenn man es mit der grenzdebilen Vorstellung vergleicht, dass Chekov und Kirk gemeinsam auf der Akademie Kurse besucht haben sollen.

              Diese Fernseh/Filmrealität, nach der Arbeitskollegen im Militär, bei der Polizei etc. über 20 bis 30 Jahre miteinander arbeiten und dabei auch noch stets dasselbe hierarchischen Verhältnis beibehalten, ist an den Haaren herbeigezogen. So wie bei Derrick, der sein ganzes Leben Inspektor blieb und der immer denselben Assistenten hatte. In der Realität hätte dieser Assistent irgendwann selbst Ermittlungen geleitet und Derrick wäre Polizeipräsident - bei dieser Trefferquote! Das gibt es nur in sehr kleinen oder speziellen Firmen/Organisationen/Behörden.
              Republicans hate ducklings!

              Kommentar


                #67
                Zitat von Trent Beitrag anzeigen
                Hmm, also ich persönlich hab die Verknüpfung Nero > Rom nicht gemacht. Mal abgesehen davon, dass schon vor JJA die Romulaner ganz eindeutig mit dem römischen Reich in Verbindung gebracht wurden: Romulus und Remus als Heimatplaneten, das oberste Parlament heißt Senat...
                Ja Ich weiß, aber warum wurde es dann so plump weiter geführt...
                Den die Name der Charakter zuvor hatten kleinen Bezug zum römischen Reich... soviel ich weiß
                Senat ist aber auch nur eine Bezeichnung, für einen Ältestenrat.. Das muss nicht zwingend mit dem antiken römischen Reich in Verbindung stehen.. Aber mit der Sprache der Menschen oder ihrer Übersetzer..^^
                Mens agitat molem!

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Jeff Corman Beitrag anzeigen
                  Nicht zu vergessen das Nero´s Motiv irrational und flach ist.
                  In wie fern ist das Motiv flach? Dass das Motiv irrational ist, ist allerdings kein Ausdruck von Qualität oder deren Mangel. Ob man rationale Motive bei den Handelnden vorzieht oder nicht, ist eine Geschmacksfrage. Ich fände ausschließlich rational motivierte Handlungen in Filmen sehr langweilig. Dass Bösewichter sich in Filmen oft von Rache leiten lassen ist zwar nicht besonders kreativ, aber nah an der Realität. Rache ist immer irrational.
                  Zitat von Jeff Corman Beitrag anzeigen
                  Aber was will man von einer Figur halten die Nur Nero heißt weil sie nach dem Römischen Kaiser benannt wurde, der angeblich Rom in Brand stecken lies.. und verrückt gewesen sein soll.
                  Das ist eine seltsame Frage. Warum sollte der Umstand, dass Nero nach einem antiken Herrscher (kannst du das belegen) benannt wurde irgendetwas über die Ausarbeitung der Figur aussagen?
                  Ich hatte den Namen immer als Verhöhnung der Menschen verstanden. Der Kerl nennt sich Nero, damit die Gegner wissen, dass er sie irrational und ohne Chance auf Einigung vernichten will.

                  Zitat von Jeff Corman Beitrag anzeigen


                  Diese flache Herleitung (ROM)ulaner.. ist schon wenig kreativ... In dem Roman "Die Romulaner" nennen sich die Romulanr selber "Rihannsu" Eine eigenständige Romulanische Sprache und Bezeichnungen wurde ihn bei JJ nicht zugestanden oder der Punkt einfach übergangen.
                  Ein Volk nach ner Popsängerin von Barbados zu benennen ist natürlich viel besser, hast Recht.
                  Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass Spock die Mission zu Neros Schiff fliegt, weil er die Sprache der Romulaner lesen kann. Zudem sagt Uhura sie beherrsche alle Dialekte der Romualner. Die Sprache der Romulaner wird also keineswegs übergangen.
                  Zitat von Jeff Corman Beitrag anzeigen

                  bzw. man hat sich keine mühe gemacht, sondern einfach den erst besten Namen genommen der einen zu den R(ö)M(ern)ulanern eingefallen ist. Cäsar war zu edel.. Andere kannte man nicht. Nero im Italienischen = schwarz, dann musste es der Böse Nero sein..Von den darth maul ähnlichen und lächerlichen Tätowierungen im Gesicht einmal ganz abgesehen...
                  Das ist aus meiner Sicht Unsinn. Hast du dir das selbst ausgedacht oder irgendwo gelesen?

                  - - - Aktualisiert - - -

                  Zitat von Jeff Corman Beitrag anzeigen
                  Senat ist aber auch nur eine Bezeichnung, für einen Ältestenrat.. Das muss nicht zwingend mit dem antiken römischen Reich in Verbindung stehen.. Aber mit der Sprache der Menschen oder ihrer Übersetzer..^^
                  Jo und die Farbe Schwarz können Romulaner nicht benennen. Is klar.

                  Kommentar


                    #69
                    Wieso mussten alle Charaktere zusammenkommen? Aus künstlerischen Gründen? Aus marketingtechnischen Gründen? Weil alles andere die Intelligenz des Publikums überfordert hätte?

                    Für mich ist das, was ich auf der Leinwand gesehen habe, eine mögliche Lösung, aber nicht die einzige und schonmal gar nicht die zwangsläufig richtige oder beste.
                    ja mag sein, aber ist numal Buisness, mir blieben keine Filme mehr übrig wenn ich alles nach meinen Gusto haben wollte.

                    Also ertrage ich es eben. Und naja man kein Star Trek Klassik reboot/Remake machen ohne zumindest Spock, Mc Coy und Kirk.

                    dann hat man wie in vielen Filmen üblich auch manchmal den Schwerpunkt auf "Schöne Bilder2 (Enterprise im dock) anstatt die Logik dahinter zu suchen. Vielleicht ist es Zeitgeist.

                    Muss jeder selbst wissen wie sehr es ihn stört. Aber das ist hier auch nicht der x te Star Trek 2009 thread.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von endar Beitrag anzeigen
                      Ja, meine ich. Mit "Mannschaft" meine ich, einen Posten auf der Enterprise zu haben. II hat es noch am besten gemacht: Spock kommandiert ein Kadettenschiff und die ehemaligen Offiziere kommen auf einen Plausch vorbei, Chekov missonsbedingt von der Realiant. Da sie das Schiff in Star Trek III geklaut hatten, hatte in IV keiner mehr einen Posten auf der Enterprise. Bis zu ihrer Rehabilitiierung gehörte keiner zur Mannschaft, weil es die gar nicht gab. In IV gibt es diese Endszene, wo sie dann wohl wieder alle auf der Brücke sitzen. So soll sich dann auch wohl erklären, dass sie in V auch wieder alle zusammen sind. In VI ist zumindest Sulu getrennt. Auch das ist alles etwas bemüht, aber immer noch "raffiniert", wenn man es mit der grenzdebilen Vorstellung vergleicht, dass Chekov und Kirk gemeinsam auf der Akademie Kurse besucht haben sollen.

                      Diese Fernseh/Filmrealität, nach der Arbeitskollegen im Militär, bei der Polizei etc. über 20 bis 30 Jahre miteinander arbeiten und dabei auch noch stets dasselbe hierarchischen Verhältnis beibehalten, ist an den Haaren herbeigezogen. So wie bei Derrick, der sein ganzes Leben Inspektor blieb und der immer denselben Assistenten hatte. In der Realität hätte dieser Assistent irgendwann selbst Ermittlungen geleitet und Derrick wäre Polizeipräsident - bei dieser Trefferquote! Das gibt es nur in sehr kleinen oder speziellen Firmen/Organisationen/Behörden.
                      Da du den Vergleich machst habe ich jetzt doch noch eine Frage an dich. Kirk und McCoy gehen wie wir sehen als Erwachsene Männer an die Akademie. McCoy hat schon in Medizin promoviert, wenn ich nicht irre. Das ist bestimmt nicht, dass Regeleintrittsalter für Studenten an der Akademie. Chekov ging offensichtlich direkt nach der High School (oder was ähnlichem) zur Akademie und scheint zudem technisches hochbegabt zu sein. Das ist für mich deutlich realistischer, als dass man über Jahrzehnte in der selben Konstellation (in einer so großen Vereinigung wie der Sternenflotte zusammen) dient.
                      Wieso hältst du die Darstellung in den klassischen Filmen für weniger grenzdebil?

                      Ich würde dir prinzipiell zustimmen, dass die Darstellung in den Filmen 2-6 weiter von der Debilitätsgrenze entfernt ist als der Umstand, dass Kirk und Chekov in ST 09 gleichzeitig die Akademie beenden. Aber ich würde die Darstellung der alten ST-Filme auf der anderen Seite der genannten Grenze verorten.

                      Kommentar


                        #71
                        Auch Star Wars, das ja nicht mit seinen Prequels nicht mit Ruhm bekleckert hat, hat darauf verzichtet, Han Solo in Jugendjahren zu zeigen
                        stimmt aber nur den, obwohl der auch noch nicht geboren war oder gerade 2 oder 3.

                        - - - Aktualisiert - - -

                        In Star Trek I,II,III,IV und VI gehörten auch nicht alle bekannten Charaktere zur Mannschaft, bei V weiß ich es nicht.
                        Wer fehlte denn ? Teil ein bin ich mir nicht sicher, bei allen anderen Waren Zulu, Scotty,Spock(ja in teil 3 nur kurz) Checkow und Uhura eigentlich dabei. Mal mehr oder weniger.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
                          stimmt aber nur den, obwohl der auch noch nicht geboren war oder gerade 2 oder 3.

                          Hat bei Herrn Fett aber auch niemanden gestört. Der dürfte etwa das Alter von Herrn Solo haben oder?

                          Kommentar


                            #73
                            Nicht zu vergessen das Nero´s Motiv irrational und flach ist... Aber was will man von einer Figur halten die Nur Nero heißt weil sie nach dem Römischen Kaiser benannt wurde, der angeblich Rom in Brand stecken lies.. und verrückt gewesen sein soll.
                            Ja der von einem Volk kommt das im Anflug von Kreativität als Romulaner vom Planeten Romulus bezeichnet wird ( nicht zu vergessen Remus und Remaner)

                            Mit Namen von Aliens hat man es eh nicht so gehabt (Kahn wie der Djingis usw)

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
                              Wer fehlte denn ? Teil ein bin ich mir nicht sicher, bei allen anderen Waren Zulu, Scotty,Spock(ja in teil 3 nur kurz) Checkow und Uhura eigentlich dabei. Mal mehr oder weniger.
                              Er hat es oben doch eklärt. Sie waren nicht immer Bestandteil der offiziellen Mannschaft der Enterprise.

                              Kommentar


                                #75
                                @Tibo.

                                Schwer zu sagen weil wir kein Alter haben. Aber mit Boba und Vater Fett haben sie ja uach dort mit den größten Unsinn geliefert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X