bester Chefingenieur ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bester Chefingenieur ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ezri Chaz
    antwortet
    Scotty kann wenigstens ne Kaffeemaschine reparieren
    (In welchem Comedy-Film war das nur?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf 359
    antwortet
    Ich finde auch, dass O´Brien bei der Umrüstung von DS9 großartiges geleistet hat. Man bedenke die ganzen Kompatiblitätsprobleme der beiden Technologien. Und außerdem wurde mit der Station und der Defaint auch nicht zimperlich umgegangen während des Dominion-Krieges.

    An Improvisationstalent und Praxiserfahrung kann O´Brien IMO sogar mit Scotty mithalten.
    Aber Scotty ist halt mehr Kult, wie Miles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Das ist doch genau das was ich mit "Module austauschen" gemeint habe... Loch geschnitten, Photonentorpedowerfer rein, Rand zuschweissen, fertig. "Hohe Ingenieurskunst" sieht anders aus. Die hat er allenfalls auf der DEFIANT udn gaaaanz am Anfang vor der Phase der immer sprudelnden Sternenflottennachschübe gezeigt.
    Ja genauso einfach wird man Ingenieur! Muß ja ganz leicht gewesen sein wenn O`Brien die Angst gehabt hatte dass ihnen die Station um die Ohren fliegen könnte! Und auch der Hauptcomputer spinnt ja nur alle 5 Minuten usw.

    Aber am Schluss ist Ds9 ein Schmuckstück! Und man bekommt wohl kaum einen Lehrstuhl auf der Starfleet-Akademie angeboten wenn man ein Durchschnittsingenieur ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    und sich anschliesend noch einmal selbst übertroffen als er die Raumstation in eine Waffenstarrende Festung verwandelte.
    Also das ist echt eine "riesenleistung" vor allem weil er sie ja so gaaaaanz alleine umgebaut hat und keine paar Dutzend Sternenflottenmitglieder und Bajoraner als Helfer hatte...

    Das ist doch genau das was ich mit "Module austauschen" gemeint habe... Loch geschnitten, Photonentorpedowerfer rein, Rand zuschweissen, fertig. "Hohe Ingenieurskunst" sieht anders aus. Die hat er allenfalls auf der DEFIANT udn gaaaanz am Anfang vor der Phase der immer sprudelnden Sternenflottennachschübe gezeigt.

    btw.: die feinmechanische Arbeit von Sisko in "Dramatis Personae" / "Die Meuterei" ist IMO kniffeliger gewesen als alles was O'Brien selbst je angefasst hat. Auch wenn es ihm hoch anzurechnen ist die hochbelasteten Replikatoren und Holosuiten im QUARKS am Laufen gehalten zu haben - meistens. Es bleibt dennoch Hausmeisterarbeit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Toreth
    antwortet
    Also, mir gefällt ja immer noch O'Brien am besten - obwohl Scotty auch nicht schlecht war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Also für mich ist O'Brien der beste Chefingenieur. Er hat den Rosteimer DS9 in eine funktionierende Raumstation verwandelt und sich anschliesend noch einmal selbst übertroffen als er die Raumstation in eine Waffenstarrende Festung verwandelte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf 359
    antwortet
    Eindeutig Scotty! - Der Mann ist eine Legende und ein wandelndes Technik-Lexikon! (siehe "Besuch von der alten Enterprise/Relics" wo er in der U.S.S. Jenolen mit Geordie über ein technisches Handbuch diskutierte und meinte "er hats geschrieben" )

    An zweiter Stelle kommt für mich O´Brien. - Ein Mann aus der Praxis
    Geordie ist auch ein super Ingenieur, aber bei der Konkurenz nur auf Platz 3

    B´elanna ist zwar eine recht nette Person, und kann das Schiff auch zusammenhalten, aber sorry, sie kommt zu den anderen einfach nicht heran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Für mich isses Scotty, der konnte mit ner Rolle Tesafilm, nem Gummiband, nem Würfelzucker und nem Taschenmesser aus ner Kaffee-Maschine einen Replikator bauen, und daß, obwohl es in seiner Zeit noch keine Replikatoren gab....

    Oder war das Mc Gyver, der mit dem Taschenmesser *grübel*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stingray
    antwortet
    für mich ist scotty der beste chefingenieur, es war schon immer toll, wenn er die enterprise wieder hinbekommen hat - egal welche schäden sie im kampf davon trug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @Metathron, schon klar, wollte mir nur einen kleinen Spaß erlauben

    @Peter R.
    Ich sehe es anders.
    Für mich ist O'Brien ein prima Unteroffizier und leistet gute Arbeit, aber die Wunderdinge die auf den Enterprises geschehen sind hat man auf DS9 nicht geleistet.
    Kaputte Cardi-Technik durch funktionsfähige Starfleet-Technik zu ersetzen ist zwar ordentliche Handwerkskunst, aber eben "Grundrepertoire eines Ingenieurs"... Sowas kann Barclay auch, dazu kommt aber noch die Entwicklung vom ganzen Pathfinder-Projekt, an der er maßgeblich beteiligt war

    Und "Smiley" nenne ich O'Brien öfter, weil es ihn IMO gut beschreibt : sympathisch und stets frohgelaunt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    @Sterni
    Da wollte ich wieder was anderes schreiben als ich es getan hab. Ich meinte natürlich den Gamma und nicht den Delta-Quadrant!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    O`Brien und Scotty sind in einer eigenen Liga! (die Umfrage gibt mir da auch recht!) Beide sind super Führungsoffiziere die ihre Leute motivieren können! Das können Geordi und Torres nicht so wirklich! Und wer Ds9 zum laufen bringt ist einer der ganz Grossen!

    Außer du meinst wirklich Smiley (O`brien heisst ja nicht so) aus dem Spiegeluniversum! Da stimmt es wohl da er keine richtige Ausbildung genoss!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Hmmm, kannst du mir die Folge mit dem Delta-Quadranten-Schiff nennen? Ich dachte die Voyager wäre das einzige wirklich in den Deltaquadranten verschlagene Schiff gewesen, während kein anderes Sternenflottenmitglied jemals so ein Schiff von da gesehen hat (Raven und Equinox als (Nahezu)totalverluste mal nicht mitgezählt...).

    Demnach gebührt diese Ehre eher B'Elanna und Carey

    Smiley ist ohne Zweifel ein toller Ingenieur, aber irgendwie ist er ne andere Klasse als Scotty und Geordi. Wo diese "Miracle Workers" sind, ist er eher ein "Schufter"... Was ja nichts schlechtes ist, aber eben auch ne andere Liga als die Wundertätigen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Belanna_Torres
    antwortet
    Meine Hitlist:

    1. B´Elanna Torres und Geordi La Forge
    2. Trip
    3. O´Brien
    4. Scotty


    Lanna!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    Desweitern war es O'Brein der sowohl Schiffe des Delta-Quadranten reparieren musste, als auch Fed, klingonische oder romulanische. Er untersuchte die Energiedämmpfungswaffe des Dominion. Er musste also schon ein bißchen was leisten!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X