Birth of the Federation 2 is finish!!! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Birth of the Federation 2 is finish!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Malvoisin
    antwortet
    Absolut richtig. Im patch1 konnte puste bisher nur den recht sinnlosen Kampf zwischen 2 Kolonieschiffen als Unentschieden implementieren und damit entschärfen, was dann auch angezeigt wird. Ein Taktikschirm, der so ein Unentschieden "künstlich erzwingen" kann für bewaffnete Schiffe, fehlt noch. Sprich, die Grußfrequenzen öffnen kommt erst noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Ich hab mir jetzt den neuen Patch draufgeladen und bis jetzt muss ich sagen läuft es sehr stabil hatte noch keinen Absturz.

    Mir ist aber grad was bei einem Erstkontakt aufgefallen, bei den Schiffen kann man als Taktik *Meiden* einstellen.
    Ansonsten ist es wohl irgendwie bei *Angriff* denn mein Aufklärer hat bei einem Erstkontakt anscheinend ein anderes Kolonieschiff zerbröselt was ich ja nicht wollte.
    Da fehlt mir doch ein bissl die Info wieso das passiert ist.

    Außerdem sollte zusätzlich zu *Meiden* noch *Kontakt* oder soetwas dazukommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malvoisin
    antwortet
    Danke sehr .

    Mal zum Vergleich, ein Vorlonenschiff:
    und unsere Rotharianer:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Ich habe mir gestern das "unfertige" Spiel runtergeladen und mus sagen es ist wirklich klasse.Nur sehen die schiffe der Rotharianer etws zu sehr nach Vorlonen Schiffen aus Babylon 5 aus.Aber sonst einsame spitze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malvoisin
    antwortet
    Die Meldung von damals war schlicht ein fake (obwohl nicht beabsichtigt) und gehörte zu einem anderen Projekt, was sich als nur-heiße-Luft herausgestellt hat (der Hauptprogrammierer hat nix geschafft sozusagen).

    Unsers ist da definitiv anders. Es gibt sogar einen Download auf unser Homepage Birth of the Empires . Wenn du Zeit, probier ihn mal aus. Sicher keine Zeitverschwendung, da man es dem Spiel nicht anmerkt im Grunde, dass es nicht fertig ist (erst nach ner ganzen Weile ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Xenox_
    antwortet
    Du hast Recht, das mit "fertig" war ein bisschen voreilig.
    Tatsächlich wird das Spiel nach Schätzungen der Entwickler noch ungefähr 2 Jahre bis zur voll ausgereiften Endversion benötigen.


    Seitdem der erste Post zu diesem Thema geschrieben wurde(2005!) hat sich auch einiges verändert... unter Anderem der Name

    Anfangs wollte man nur ein gleichwertiges Spiel zu BotF schaffen. Nun hat das Spiel bereits BotF eingeholt, doch an ein Ende ist nicht zu denken. Das Spiel bekommt viele neue Features und wird (wie es momentan Copyright-mäßig aussieht) auch eine völlig neue Oberfläche besitzen.

    Um deine Frage zum Schluss nochmal ganz klar zu beantworten:
    Nein es ist nicht fertig.

    Greetz
    Xenox

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kanny
    antwortet
    ist das spiel eigentlich schon fertig oder noch in arbeit? dem threadnamen entnehme ich es ist fertig, aber den seiten die ich gelesen habe hört es sich nicht grade fertig an oO

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Malvoisin Beitrag anzeigen
    okay, müssen wir halt im Notfall noch einen 2. Patch nachschieben, falls der Fehler wieder irgendwo bei irgendwem auftauchen sollte. Einen Speicherspielstand hast du nicht mehr zufällig? (auto.sav evtl.?)
    Nein hab ich leider nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malvoisin
    antwortet
    okay, müssen wir halt im Notfall noch einen 2. Patch nachschieben, falls der Fehler wieder irgendwo bei irgendwem auftauchen sollte. Einen Speicherspielstand hast du nicht mehr zufällig? (auto.sav evtl.?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Malvoisin Beitrag anzeigen
    Aber sag mir doch noch schnell, welche Rasse genau das war. Vll. ists ja noch ein bug.
    Wenn ich das wüsste, es kam plötzlich diese Fehlermeldung wenn ich einen neuen Sektor erkunden wollte.
    Es kam kein Bild der Rasse oder des Systems, auch kein Name, nur die Fehlermeldung erschien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malvoisin
    antwortet
    der patch kommt, sobald die 7 neuen englischen Terraner-Sounds eingetroffen sind. Aber sag mir doch noch schnell, welche Rasse genau das war. Vll. ists ja noch ein bug. Den müsste man per notepad sogar selbst beheben können indem man einfach per strg-f nach einem Teil des Namens aus der Fehlermeldung in der minorraces.data unter ../bote/data/races/ sucht und ihn mit dem richtigen ersetzt, sofern man denn weiß, was der richtige Name ist. Vermutlich nur ein Buchstabendreher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Sag mal gibts schon einen Patch für den Absturz bei der Minor-Rasse? Irgendwie hab ich da nix gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malvoisin
    antwortet
    Den Fehler haben wir auch schnell bemerkt. Wird mit dem Patch diesen Sonntag behoben sein. Was sich da eingeschlichen hat, weiß ich auch nicht genau, aber es gibt noch einen 2. großen bug, der allerdings leicht zu beheben ist. Bei den Gebäuden der Cartarer ist die Duranium Mine Typ 1 zu sich selbst reziprok, will heißen, beim upgradeable-Eintrag in der buildings.data steht sie selbst als ihr eigenes upgrade drin. Das führt ab Runde 150 bei Invasionen Cartarischer Planeten oder Minors mit Cartarer-Background zu Systemaufhängern. Abhilfe schafft ein patch in unserem Forum unter Downloads: Birth of the Empires oder wenn man sich den neuesten 1.06er Gebäudeeditor ebenfalls dort runterlädt und das ganze einfach selbst macht. Müsste das Gebäude Nr. 546 sein oder so ähnlich.

    Du findest im Bug-Forum bei uns auch Hinweise und Patchanleitungen, die dir da weiterhelfen können. Nur falls ich mal nicht online bin oder so. Dort kannst du auch neue posten, die bisher noch keiner bemerkt hat. Am besten immer mit passendem savegame im Anhang gleich mit dazu .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Ich bekomm manchmal ne Fehlermeldung dann hauts mich auf den Desktop zurück.
    Da steht *Could not open Mirror Race* anscheinend immer wenn ich auf diese ominöse Rasse treffe schmiert mir das Spiel ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malvoisin
    antwortet
    Der braucht auch keine Extra-Energie, sondern ist immer online. Arbeiter brauchst du Gebäuden nicht zuzuordnen, ähnlich wie in botf. Dort konnte man auch nur Arbeiter in die Energieproduktion stecken um dann die Energie, nicht die Arbeiter, auf die Sondergebäude wie Orbitalgeschütze etc. zu verteilen.

    Der Extraktor ist ein Heimatplanet-only-Gebäude und gibt dir ein Deritium=Dilithium pro Runde praktisch gratis. Wird benötigt um am Anfang überhaupt Koloschiffe und Aufklärer bauen zu können. Nicht zu verwechseln mit der Deritium-Raffinerie, die Energie braucht und die pro Deritiumplanet (die mit dem blauen Symbol über sich selbst in der System-view) 1 Deritium bringt. Beispiel: System mit 3 terraformierten und kolonisierten Planeten mit Deritiumvorkommen können mit einer Typ 1 Deritium-Raffinerie 3 Deritium pro Runde produzieren. Der Typ 2 verdoppelt das alles.

    Die Ressourcenrouten funktionieren als Zusammenschluss zweier Lager über die betreffende Ressource. Benötigte Mengen dieser einen Ressource werden vom Start- ins Zielsystem (nicht zurück! es kommt also auf die Richtung an, wie rum du legst) automatisch verfrachtet, mit einem kleinen mengenabhängigen Produktionszeitmalus, der aber noch nicht implementiert ist. D.h. kürzere Routen würden weniger Zusatzzeit beim Bauen eines Gebäudes im Zielssystem einer Ressourcenroute bedeuten als ewig lange Routen über 20 Felder oder so (was auch Sinn macht, wie sollen die Güter so schnell da hin kommen?).

    Also, leg einfach vom ressourcenreichen System ins -arme und du siehst im Zielsystem im Baumenü rechts bei den Auflistungen der Lagerbestände eine Klammer mit einem höheren Wert als vorher. Dieser ist die Summer der tatsächlich vor Ort schon befindlichen Lagermengen und der Lagermenge im Startsystem, die jederzeit abgerufen werden kann, sollte die Menge vor Ort nicht reichen.

    Wenn du so eine Route nun abbrechen willst, musst du erst warten, bis die Bauliste leer ist oder manuell leeren (nur notwendig, wenn grad ein Gebäude mit Hilfe der Ressourcen des Startsystems gebaut wird, ansonsten gehts auch so), und dann kannst du die über den Button abbrechen im Systemhandelsmenü.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X