Der Star Trek Bridge Commander Screenshot Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Star Trek Bridge Commander Screenshot Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Freue mich das sie euch gefallen! Bei den letzten Bildern, wo die Enterprise-D im Orbit um die Erde fliegt, sah der Planet mit den Wolken richtig echt aus. Ganz im gegensatz zu den meisten anderen.

    Zitat von Veni-vidi-vici Beitrag anzeigen
    Schöne Bilder Zaphod!

    Ist das die Consti-Enterprise von KM oder eine zusätzlich runtergeladene?
    Die Consti-Enterprise die ich verwende ist aus einem zusätzlichen Consti Pack.

    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Schöne Bilder Zaphod, nur das siebte Bild ist ziemlich gässlich. Besonders was die Texturen des Shuttles angeht. Ansonsten wie immer klasse Bilder.
    Oh, jetzt sehe ich es auch! Bei dem Bild ist ein kleiner Teil des vorderen Shuttlebereichs abgeschnitten, wodurch die Texturen der Enterprise-J hindurch scheinen. Das trat leider auf, wenn ich zu nahe an ein Objekt heranzoome.

    Was allgemein das Shuttle angeht, hat es wirklich nicht die schönsten Texturen. Hab aus der Zeitepoche TMP kaum Auswahl. Hatte auch überlegt ob ich den Jäger vom Midway-Carrier nehme, von wo auch das Shuttle stammt, aber der passt glaub ich nicht in den Hangar der Enterprise-A.
    Zudem ist das Shuttle auch minimal zu groß geraten oder das Consti Modell ist zu klein.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Großartige Bilder, wie üblich. Besonders gefällt mir das 4. Bild, wo das Shuttle aus dem Hangar fliegt, dem "Sonnenuntergang" entgegen, während die Enterprise A sich von ihr entfernt...

    So, für meine neue Story brauch ich wieder eure Hilfe. Diesmal brauch ich eine Daedalus Klasse, also ein TOS Schiff, ihr wisst schon, das mit der Kugel vorne. Und die Wells Klasse, also das Zukunftsschiff. Wie immer in verschiedenen Posen und am Besten hinter schwarzem Sternenhintergrund...
    Das Bild fand ich auch schön, außerdem blendet da außnahmsweise mal nicht die Sonne.

    Bin zur Zeit wieder nicht zu Hause wegen der Berufsschule, nur an den Wochenenden. Ich denke da werde ich für die genannten Schiffstypen ein paar Bilder knipsen können. Die Wells Klasse hab ich schon auf meinem Rechner, nur brauch ich noch die Deadalus Klasse (denke da immer gleich an die Deadalus aus Stargate).

    Edit:

    So nach einer kurzen Suche hab ich eine Deadalus Klasse gefunden. Scheint die aktuellste zu sein. http://bridgecommander.filefront.com...s/File/96965/1
    Zuletzt geändert von Zaphod Bebelblox; 05.02.2009, 16:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Großartige Bilder, wie üblich. Besonders gefällt mir das 4. Bild, wo das Shuttle aus dem Hangar fliegt, dem "Sonnenuntergang" entgegen, während die Enterprise A sich von ihr entfernt...

    So, für meine neue Story brauch ich wieder eure Hilfe. Diesmal brauch ich eine Daedalus Klasse, also ein TOS Schiff, ihr wisst schon, das mit der Kugel vorne. Und die Wells Klasse, also das Zukunftsschiff. Wie immer in verschiedenen Posen und am Besten hinter schwarzem Sternenhintergrund...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Schöne Bilder Zaphod, nur das siebte Bild ist ziemlich gässlich. Besonders was die Texturen des Shuttles angeht. Ansonsten wie immer klasse Bilder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veni-vidi-vici
    antwortet
    Schöne Bilder Zaphod!

    Ist das die Consti-Enterprise von KM oder eine zusätzlich runtergeladene?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    Nur keine Eile, ich bin ja schon froh das sich so schnell jemand gefunden hat.
    Ich muss sowieso erst noch mit einigen Moddern reden damit sie noch ein paar Sachen für mich modden, aber danke das du es machen würdest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendjemanden der auch Video-Sequenzen mit BC erstellen kann?
    Ich hab vor langer Zeit mehrere Konzepte möglicher STAR TREK Serien entworfen!
    Mit dem PC-Spiel "THE MOVIES" hätte ich die Möglichkeit sie endlich auch zu SEHEN! Allerdings sind die Möglichkeiten für Aussenaufnahmen von Schiffen sehr stark eingeschränkt. Deshalb ist ein externes Programm zwingend notwendig. Also wenn jemand Erfahrung hat oder solche Sequenzen erstellen könnte wäre mir sehr geholfen!

    Hier meine Serien-Konzepte:

    STAR TREK - PREQUEL
    Handelt von den Abenteuern der USS VALLEY FORGE NCC-1601, einem Vorgängerschiff der Constitution-Klasse, in den Jahren 2225-2235.
    Beinhaltet einige interessante Geschichten und ist eng verknüpft mit der Original-Serie und ENTERPRISE. So erfahren wir mehr über die Salz-Vampire aus TOS, das Schicksal der Suliban, eine Terror-Organisation plant über mehrere Staffeln hinweg die Zerschlagung der jungen Föderation, es gibt eine Begegnung mit dem PLANETEN-KILLER und dessen Erbauer, und einige Geschichten die im Spiegel-Universum spielen. Aussserdem gibt es einen roten Faden der sich um den Captain und seinen engsten Freund dreht die auf einem unwirtlichen Planeten aufgewachsen sind und beide durch die Hand von klingonischen Marodeuren ihre Eltern verloren haben.

    STAR TREK : STARSHIP GALAXY
    Die Serie handelt von den Missionen der USS GALAXY NX-70637 in den Jahren 2357-2367. Behandelt wird unter anderem der Tzenkethi-Konflikt, die Grenzkriege mit den Cardassianern, ab der 8. Staffel gibt es einige Crossover mit TNG unter anderem aufbauend auf die Folge "Die Verschwörung" in der die GALAXY sehr stark involviert ist. Roter Faden hier ist der 1. Offizier Adrian Tzar und dessen Bruder Idrian, ein turkanischer Terrorist der zum Erzfeind der Crew wird.
    "STAR TREK : GALAXY" ist meine längste Serie die bis zu den Ereignissen in NEMESIS reicht. Durch den WOLF-359-Zwischenfall gibt es zwischen Staffel 10 und 11 eine Pause von 3 Jahren, bevor die GALAXY im Jahr 2369 als erstes Langstreckenforschungsschiff in den Gamma-Quadranten reist und dort nach Ausbruch des Dominion-Krieges hinter die feindlichen Linien gerät .

    STAR TREK : NOVA
    Diese Serie ist der Lückenfüller zwischen den GALAXY-Staffel 10 und 11, und erzählt wie die Überlebenden der GALAXY-Crew an Bord ihres neuen Schiffes einige fantastische Abenteuer erleben.
    Diese Serie widmet sich ganz dem Geist der Erforschung und kommt ohne irgendwelche Schiessereien oder sonstiges aus. Einer der Stamm-Besatzung der GALAXY übernimmt am Ende schließlich das Kommando des Schiffes während der Rest auf die GALAXY zurückkehrt.

    STAR TREK : ANDROMEDA
    Das ist meine jüngste Serie, sie spielt auf dem Raumschiff
    USS ANDROMEDA NX-3000 das als erstes Föderationsschiff in unsere Nachbargalaxie geschickt wird um diese zu erforschen. Es beinhaltet einige sehr bizarre Erlebnisse, da die Gesetze der Physik in dieser Galaxie völlig anders funktionieren als bei uns, was bereits in Folge 2 zur Zerstörung der ANDROMEDA führt! Es gibt Begegnungen mit seltsamen Planeten und Kulturen die an Fremdartigkeit nicht zu übertreffen sind. Diese Serie ist die schwierigste da es mir wichtig war dem Leser klar zu machen das er sich an einem völlig fremden Ort befindet, keine der Geschichten sollte austauschbar wirken sowie bei vielen Episoden in ENT oder VOY.
    Roter Faden ist der Chefingenieur, der in Wahrheit ein Agent des romulanischen Geheimdienstes ist.
    Und ich hab die Chance ergriffen das TERRANISCHE IMPERIUM wiederzubeleben, welches in DS9 ja völlig demontiert wurde.

    Also wer Interesse hat...
    Mir würde es zur Not auch reichen wenn mir jemand erklärt wie man solche Sequenzen erstellt!
    Also das sind ja wirklich super Ideen für Geschichten. Ich habe schon ein paar mal Videosequenzen aus BC gemacht. Das Aufnahmeprogramm was ich benutze heist "MyGamersCam".

    Das Problem im Moment ist nur das ich im Spiel nicht auf das Aufnahmeprogramm zugreifen kann. Außerdem gerade jetzt wo ich mal einen leistungsstarken Rechner habe um Qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Bei einem anderen Spiel hat es noch funktioniert.
    Ich versuche es noch weiter, vielleicht bekomme ich es noch heraus. Wenn es funktioniert, könnte ich es dann aber erst nächste Woche ab Freitag machen, da ich vorher die ganze Woche nicht Daheim bin.

    Sind heute außerdem wieder ein paar neue Bilder entstanden.
    Bei Bild 1-10 hab ich während eines Treffens zwischen Enterprise-A und J mit einem Shuttle einen kleinen Rundflug unternommen.
    Bei Bild 13-20 fliegt zuerst die USS Enterprise-D in einem niedrigen Orbit um die Erde und verteidigt dann die örtliche Sternenbasis gegen eine Klingonische Übermacht.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    Gibt es irgendjemanden der auch Video-Sequenzen mit BC erstellen kann?
    Ich hab vor langer Zeit mehrere Konzepte möglicher STAR TREK Serien entworfen!
    Mit dem PC-Spiel "THE MOVIES" hätte ich die Möglichkeit sie endlich auch zu SEHEN! Allerdings sind die Möglichkeiten für Aussenaufnahmen von Schiffen sehr stark eingeschränkt. Deshalb ist ein externes Programm zwingend notwendig. Also wenn jemand Erfahrung hat oder solche Sequenzen erstellen könnte wäre mir sehr geholfen!

    Hier meine Serien-Konzepte:

    STAR TREK - PREQUEL
    Handelt von den Abenteuern der USS VALLEY FORGE NCC-1601, einem Vorgängerschiff der Constitution-Klasse, in den Jahren 2225-2235.
    Beinhaltet einige interessante Geschichten und ist eng verknüpft mit der Original-Serie und ENTERPRISE. So erfahren wir mehr über die Salz-Vampire aus TOS, das Schicksal der Suliban, eine Terror-Organisation plant über mehrere Staffeln hinweg die Zerschlagung der jungen Föderation, es gibt eine Begegnung mit dem PLANETEN-KILLER und dessen Erbauer, und einige Geschichten die im Spiegel-Universum spielen. Aussserdem gibt es einen roten Faden der sich um den Captain und seinen engsten Freund dreht die auf einem unwirtlichen Planeten aufgewachsen sind und beide durch die Hand von klingonischen Marodeuren ihre Eltern verloren haben.

    STAR TREK : STARSHIP GALAXY
    Die Serie handelt von den Missionen der USS GALAXY NX-70637 in den Jahren 2357-2367. Behandelt wird unter anderem der Tzenkethi-Konflikt, die Grenzkriege mit den Cardassianern, ab der 8. Staffel gibt es einige Crossover mit TNG unter anderem aufbauend auf die Folge "Die Verschwörung" in der die GALAXY sehr stark involviert ist. Roter Faden hier ist der 1. Offizier Adrian Tzar und dessen Bruder Idrian, ein turkanischer Terrorist der zum Erzfeind der Crew wird.
    "STAR TREK : GALAXY" ist meine längste Serie die bis zu den Ereignissen in NEMESIS reicht. Durch den WOLF-359-Zwischenfall gibt es zwischen Staffel 10 und 11 eine Pause von 3 Jahren, bevor die GALAXY im Jahr 2369 als erstes Langstreckenforschungsschiff in den Gamma-Quadranten reist und dort nach Ausbruch des Dominion-Krieges hinter die feindlichen Linien gerät .

    STAR TREK : NOVA
    Diese Serie ist der Lückenfüller zwischen den GALAXY-Staffel 10 und 11, und erzählt wie die Überlebenden der GALAXY-Crew an Bord ihres neuen Schiffes einige fantastische Abenteuer erleben.
    Diese Serie widmet sich ganz dem Geist der Erforschung und kommt ohne irgendwelche Schiessereien oder sonstiges aus. Einer der Stamm-Besatzung der GALAXY übernimmt am Ende schließlich das Kommando des Schiffes während der Rest auf die GALAXY zurückkehrt.

    STAR TREK : ANDROMEDA
    Das ist meine jüngste Serie, sie spielt auf dem Raumschiff
    USS ANDROMEDA NX-3000 das als erstes Föderationsschiff in unsere Nachbargalaxie geschickt wird um diese zu erforschen. Es beinhaltet einige sehr bizarre Erlebnisse, da die Gesetze der Physik in dieser Galaxie völlig anders funktionieren als bei uns, was bereits in Folge 2 zur Zerstörung der ANDROMEDA führt! Es gibt Begegnungen mit seltsamen Planeten und Kulturen die an Fremdartigkeit nicht zu übertreffen sind. Diese Serie ist die schwierigste da es mir wichtig war dem Leser klar zu machen das er sich an einem völlig fremden Ort befindet, keine der Geschichten sollte austauschbar wirken sowie bei vielen Episoden in ENT oder VOY.
    Roter Faden ist der Chefingenieur, der in Wahrheit ein Agent des romulanischen Geheimdienstes ist.
    Und ich hab die Chance ergriffen das TERRANISCHE IMPERIUM wiederzubeleben, welches in DS9 ja völlig demontiert wurde.

    Also wer Interesse hat...
    Mir würde es zur Not auch reichen wenn mir jemand erklärt wie man solche Sequenzen erstellt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Tolle Bilder, besonders die der Enterprise C gefallen mir. Ich hatte auch mal die Schlacht nachgestellt, allerdings nicht in Baqis, sondern bei Nenpenthe 3, klingt ja ein wenig nach Narendra 3. Das Ergebnis war ungefähr das selbe, zumindest wenn die Enterprise am ende draufging.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Ich hab wieder ein paar Screens gemacht. Von der Valiantklasse. Einem Nachfolger der Defiantklasse.
    Ich finde das die Valiant ein guter Nachfolger der Defaint Klasse ist. Auch wenn sie etwas größer geraten ist. Was neue Schiffe angeht hab ich heute einige ausprobiert, unter anderem die Enterprise-J.

    Die Bilder 10 -17 sind aus einer Schlacht wo ich den verzweifelten Kampf der Enterprise-C gegen die Romulaner nachspielen wollte.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Interessantes Design, vor allem die Bussardkollektoren sind sehr kreativ gelöst worden. Dennoch wirkt sie etwas plump und wie eine schwere Version der Defiant. Also mein Fall ist sie nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Ich hab wieder ein paar Screens gemacht. Von der Valiantklasse. Einem Nachfolger der Defiantklasse.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • +++Darth Vader+++
    antwortet
    Werbung:


    http://www.scifi-forum.de/science-fi...commander.html


    MFG +DS_DV+

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Aso, da sind die Bilder so geworden, weil ich grad in den Warpmodus gegangen bin, sonst ist das auch 4:3, was aber kein problem ist, in 16:9 umzuändern


    Ich bleib trotzdem nach wie vor bei 800x450....schließlich klappt das ja ganz gut
    Ich meine übrigens auch dass das mit dem Breitbild nur in den Sequenzen, wie z.B. Warp, Beamen und MVAM funktioniert.
    Es gibt bei BCfiles auch eine Anleitung wie man das Spiel allgemein für Breitbildschirme umändert. Nur leider klappt das bei meinem Format "1440x900" leider nicht. Ist einer der wenigen die nicht unterstütz werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Wir reden doch hier von BC, also mein ich auch BC
    Aso, da sind die Bilder so geworden, weil ich grad in den Warpmodus gegangen bin, sonst ist das auch 4:3, was aber kein problem ist, in 16:9 umzuändern

    Und 800x500 für die PS sollte schon das Mindeste sein, denn sonst erkennt man echt gar nichts mehr...
    Ich bleib trotzdem nach wie vor bei 800x450....schließlich klappt das ja ganz gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Wie kriegt man was in 16:9 hin?
    Meinst du das in der STory oder bei BC?
    Bei der Story benutz ich schon längere Zeit 16:9 also 800x450 Pixel.
    Für die überarbeitete Version wo ich geschickt habe, hab ich 16:10 genommen (800x500)
    Wir reden doch hier von BC, also mein ich auch BC

    Und 800x500 für die PS sollte schon das Mindeste sein, denn sonst erkennt man echt gar nichts mehr...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X