Der Star Trek Bridge Commander Screenshot Thread -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das Secondary Targeting ist bestimmt witzig wenn man mit ner Intrepid gegen ein paar Kazon-raider kämpft(Vielleicht so 3-4 Stück)
Aber das funktioniert nur mit Phaserbanken,oder?Wäre schön wenn`s auch mit Disruptoren funktionieren würde(z.B. von der Galactica oder der Daedalus von Stargate)
naja, Du wirst sicher gemerkt haben, dass die Disruptoren und Pulsphaser auf große Entfernung nicht so effizient sind. Da müssen die Ziele schon ziemlich nah. Und dann ist da noch der Punkt, dass das Disruptorfeuer und die Pulsphaser aus Kanonenrohren kommen, die starr sind, also muss sich das Ziel schon genau vor dem lauf befinden...Phaser haben das Problem nicht, da sie ja in beinahe jede Richtung gelenkt werden können.
Also es ist eigentlich egal welche Waffen man gerade benutzt, ob die Railguns von Stargate, das waffenarsenal von der Andromeda, den Phasern und Torpedos aus Star Trek. Das hab ich alles schon mal ausprobiert und es klappt perfekt.
Ach und übrigens, ich habe schon mal so Bilder gemacht, wo die Voyager gegen mehrere Kazon Schiffe mit "S. T." kämpft.
Hier sind sie:
Und hier ist noch eine Beschreibung in Screensohts, wie "Secondary Targeting" angewendet wird. Am Ende noch ein paar andere Bilder die ich heute in einer Schlacht geschossen habe:
Bei einer Defaint macht es ja nicht wirklich Sinn mit dem "S.T.", weil die sowieso nur ein paar Pulsphaser nach vorne und zwei Quantentorpedobänke hat.
Ich habs mal mit der Galactica oder der Pegasus versucht (also mit den beiden Battlestars), aber es hat nicht funktioniert. BLos bei den Förderationsphasern hat es bisher funktioniert. Werde da wohl nochmal etwas rumprobieren, um genaueres sagen zu können.
Ich habs mal mit der Galactica oder der Pegasus versucht (also mit den beiden Battlestars), aber es hat nicht funktioniert. BLos bei den Förderationsphasern hat es bisher funktioniert. Werde da wohl nochmal etwas rumprobieren, um genaueres sagen zu können.
Naja, frag doch einfach Zaphod, denn wenn er sagt, er habe schon alles ausprobiert, kennt er sich einen oder zwei Tricks...
Also das einzige, womit ich es noch nicht versucht habe, ist mit den BSG Schiffen. Ich hab jetzt auch grad noch mal es mit der Andromeda und der Deadalus aus Stargate ausprobiert und es funktioniert einwandfrei. Am tödlichsten ist dabei immer noch die Andromeda, da sie unglaublich viele Pulslaser nach allen Seiten abfeuern kann. Ich hab auch noch ein paar Screensohts gemacht. Diesmal ist es eine Mischung aus Stargate und Star Trek, wobei ich eigentlich noch etwas aufwändigere Bilder machen wollte, nur eben nicht so viel Zeit dafür hatte. Das erste Bild ist nur zur Anschauung, wo man etwas sieht, das zu mehreren Seiten die Railguns abgefeuert werden und in der Ferne sieht man den Schweif einer der Raketen.
Das sieht ja wirklich Klasse aus
Genau die selbe Scene hab ich auch schon mal versucht nachzustellen was mir leider nicht so gelungen ist. Deswegen weis ich auch wie lang so was dauert. Also .
Dieser Breenjäger sieht super aus...meine Grafikkarte schafft das nicht...könntest Du vielleicht ein paar Ansichten posten...Und welche mit diesem Plasmaausstoß, denn so wie es da oben aussieht, ist es supergeil und können wir gut gebrauchen...
Ja, werde mal schauen, ob ich morgen dafür zeit finde. Ich hab bei mir extra ein Breen Shippack installiert, wo alle Schiffe der Breen, die jemals in Star Trek zu sehen waren und ein paar andere, enthalten sind. Was auf dem letzten Screensoht war, war ein Schwerer Kreuzer bis Dreadnought.
Ja, werde mal schauen, ob ich morgen dafür zeit finde. Ich hab bei mir extra ein Breen Shippack installiert, wo alle Schiffe der Breen, die jemals in Star Trek zu sehen waren und ein paar andere, enthalten sind. Was auf dem letzten Screensoht war, war ein Schwerer Kreuzer bis Dreadnought.
Super, aber ich dachte es gibt nur einen Schiffstypen der Breen, der ungefähr die Größe eines Jem´Hadar Jägers hat...
Da sind mehrere Breen-Schiffe in einem mit bei in einem einfachen exe-installer.Ich hab sie auch bei mir auf KM1.0 drauf und die Qualität von den Schiffen ist ca 1000mal besser als die von dem standard Breen-Schiff in KM1.0
Einfach mal ausprobieren,kann ich wirklich nur empfehlen.
Und die niedrige Downloadzahl von dem pack lässte sich erklären:
Der Autor hat keine Screenshots von den Schiffen mit reingepackt,das ist bei BCfiles und den anderen Seiten davon irgendwie so,die laden ohne Screenshots nix runter.Da lassen die sich aber was entgehen in dem Fall.
Kommentar