Welches sind die stärksten Torpedos? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches sind die stärksten Torpedos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cavit
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Memory Alpha:
    Diese zusätzliche Energie aus dem Subraum kann viel oder wenig sein. Laut den Zahlen von Memory Alpha ist ein Quantentorpedo ungefähr doppelt so stark wie ein normaler Torpedo. So groß ist der Unterschied also nicht.

    Die Idee hinter den Quantentorpedos war, dass man eine neue, stärkere Waffe gegen die Borg brauchte, und die Quantentorpedos sind auch ein bisschen stärker, sie sollen es eben auch sein, auch wenn onscreen kaum ein Unterschied zu sehen ist.
    Also wenn die Valiant 6 Quantentorpedos braucht, um ein einzelnes Jem'Hadar-Angriffsschiff zu vernichten, können sie so stark nicht sein.
    Der Defiant reichen da die Pulsphaser.
    Das hätten die Autoren besser machen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die machen aber kaum Schaden. Den Schild zu Durchdringen ist kein alleiniges Merkmal des Zerstörungspotentials.
    Aber von Effektivität.
    Ein Abwehrsystem von solcher Wichtigkeit wie Schilde zu überkommen macht eine Waffe enorm effektiv.
    Wenn man den Sprengkopf natürlich mit Kuchen vollpackt kann ich den Leuten auch nicht mehr helfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Also ich kann, abgesehen von der Farbe, keinen deutlichen Unterschied zwischen Photonen- und Quantentorpedos sehen. Vom Aufbau und funktionsweise scheinen sie völlig andere Wege zu gehen, aber ein Unterschied in der Stärke sehe ich jetzt nicht.
    Memory Alpha:
    Die Energiefreisetzung ist dabei größer als die Energie der Antimaterie/Materie-Startreaktion, da ein Teil der Explosionsenergie dem Subraumvakuum (Nullpunktenergie) entzogen wird.
    Diese zusätzliche Energie aus dem Subraum kann viel oder wenig sein. Laut den Zahlen von Memory Alpha ist ein Quantentorpedo ungefähr doppelt so stark wie ein normaler Torpedo. So groß ist der Unterschied also nicht.

    Die Idee hinter den Quantentorpedos war, dass man eine neue, stärkere Waffe gegen die Borg brauchte, und die Quantentorpedos sind auch ein bisschen stärker, sie sollen es eben auch sein, auch wenn onscreen kaum ein Unterschied zu sehen ist.

    Vielleicht reicht auch wieder eine weitere Modifikation der Quantentorpedos, dass mehr Energie aus dem Subraum abfließt und sie dann vier Mal so stark sind wie normale Torpedos. Das können die Autoren machen, wie sie wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von starkiller435 Beitrag anzeigen
    Bei der Sternenflotte eindeutig die Quantentorpedos.
    Also ich kann, abgesehen von der Farbe, keinen deutlichen Unterschied zwischen Photonen- und Quantentorpedos sehen. Vom Aufbau und funktionsweise scheinen sie völlig andere Wege zu gehen, aber ein Unterschied in der Stärke sehe ich jetzt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • William.T
    antwortet
    Ich denke das man die Frage nicht eindeutig beantworten kann, weil sie nicht eindeutig gestellt ist, würde da stehen welcher Torpedo ist gegen ein Schiff der Galaxy Klasse mit hochgefahrenen Schilden am stärksten.... Denn nur zu fragen welcher der stärkste torpedo ist geht nicht auf die wirksammkeit gegen Feste strukturen bzw. auf der anderen Seite gegen Schilde ein. Als Beispiel würd mir da ein Tricobalt Torpedo einfallen.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Auf Platz zwei dürften dann wohl die Chronotontorpedos kommen, da sie Schilde durchdringen können.
    Die machen aber kaum Schaden. Den Schild zu Durchdringen ist kein alleiniges Merkmal des Zerstörungspotentials.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Bei der Sternenflotte eindeutig die Quantentorpedos. Aber allgemein sind die Transphasentorpedos die stärksten. Wie man bei Voyager Endgame sieht.
    Auf Platz zwei dürften dann wohl die Chronotontorpedos kommen, da sie Schilde durchdringen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • starkiller435
    antwortet
    Bei der Sternenflotte eindeutig die Quantentorpedos. Aber allgemein sind die Transphasentorpedos die stärksten. Wie man bei Voyager Endgame sieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Wie muss man sich die destruktiven Effekte einer Subraumschockwelle eigentlich vorstellen? Wird da das Zielschiff durch eine Raumkrümmung so lange deformiert bis die Hülle berstet?
    Das ist nur ein Nebeneffekt. Die durch Trikoballadungen erzeugten Subraumspalten setzen quasi Energie aus dem Nichts frei. Das ist so, wie wenn aus dem Nichts plötzlich in deinem Körper die Temperatur auf 1000°C ansteigen würde... du würdest einfach platzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Also ich stelle mir das Gefüge von Raum und Subraum ähnlich vor wie die elementare Grundkräfte Zwischen Elementarteilchen. Es gibt starke und Schwache Interaktionen, grob sind sie miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. So benötigen Warp und Schilde obwohl sie im Normalraum ihre Effekte haben den Subraum um zu funktionieren, wahrscheinlich weil dieser leichter zu manipulieren ist, deshalb haben fast alle Zeitreißeeffekte auch etwas mit dem Subraum zu tun.

    Nun gibt es ja realwissenschaftlich betrachtet so etwas wie Gravitationswellen. Diese bewegen sich mit c und sind aber so schwach das sie auf die Materie keinen Einfluss haben. Wenn es nun in ST Partikel und Felder gibt die auf effekte im Subraum haben kann ja sein das Subraumschockwellen durch die unterschiedliche "Übersetzung" zum Normalraum dann Schäden an Normalraum-Materie verursacht, dadurch sie z.B. die Schwache Kernkraft unterbricht oder teilweiße abschirmt. Die würde ja die Integrität von einer Struktur stark beeinflussen. Schutzschilde die ja ebenfalls mit Subraum arbeiten würden diese Wellen einfach abschirmen und ableiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Wie muss man sich die destruktiven Effekte einer Subraumschockwelle eigentlich vorstellen? Wird da das Zielschiff durch eine Raumkrümmung so lange deformiert bis die Hülle berstet?

    Die Subraumschockwelle aus ST VI erinnerte mich mehr an eine "normale" Explosionsdruckwelle.

    In ST IX wäre die 1701-E hingegen fast in den Subraum hinein gezogen worden, obwohl ich vermute, dass dies andere Waffentypen waren.

    Wodurch schädigen Tricobaltladungen nun eigentlich ihr Ziel? Rein optisch waren die Effekte der eingestzen Ladungen in der Voyager-Pilotfolge von normalen Detonationen zumindest nicht zu unterscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    Zieht man eine Erklärung der Romane hinzu, dann benutzen Transphasentorpedos einen zumindest ähnlichen Sprengkopf, wie Trikobalttorpedos - die Explosion wird als eine Subraum-Schockwelle beschrieben.
    Was wohl darauf zurückzuführen ist, dass die onscreen demonstrierte Sprengkraft am ehesten mit dem großen Knall vergleichbar ist, den ein Trikobaltsprengkopf verursacht (also in etwa Star Treks Version einer "Bunkerknacker"-Granate).

    Im Vergleich dazu scheinen die Chronotontorpedos mit einem ziemlich normalen Photonentorpedo vergleichbar zu sein - dessen Einschlag in nächster Nähe auch schon ungeschützte Personen überlebt haben.
    Die Chronoton bzw Transphasen-Effekte hängen ja nicht an der Sprengkraft sondern nur zum Umgehen von Schilden. Was für ein Sprengkopf verbaut ist ist eine andere Sache. So könnte aufgrund der Bauform bei den Krenimtorpedos schlicht kein Platz sein für größere Sprengkörper.

    Das in Transphasentorpedos Tricobaltladungen verbaut werden würde auch wieder sinn machen, Semi-Canonisch sind diese ja nur gegen Schildlose Objekte effizient weil Schilde sie stark ausbremsen. Wenn man den Schild übergangen hat ist der pure Rumpf der Verzerrung der Tricobalt-Entladung ausgesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Da machen die Transphasentorpedos der VFP schon bedeutend mehr Schaden.
    Zieht man eine Erklärung der Romane hinzu, dann benutzen Transphasentorpedos einen zumindest ähnlichen Sprengkopf, wie Trikobalttorpedos - die Explosion wird als eine Subraum-Schockwelle beschrieben.
    Was wohl darauf zurückzuführen ist, dass die onscreen demonstrierte Sprengkraft am ehesten mit dem großen Knall vergleichbar ist, den ein Trikobaltsprengkopf verursacht (also in etwa Star Treks Version einer "Bunkerknacker"-Granate).

    Im Vergleich dazu scheinen die Chronotontorpedos mit einem ziemlich normalen Photonentorpedo vergleichbar zu sein - dessen Einschlag in nächster Nähe auch schon ungeschützte Personen überlebt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
    Ich persönlich denke, dass die Chroniton-Torpedos der Krenim. Man sieht zwar die Wirkung im Prinzip nur in der VOY-Doppelfolge "Jahr der Hölle", allerdings sind diese Mistdinger so derart technisch ausgereift, dass kein Schild wirksam helfen könnte.
    Man lösst diese Biester halt durch den Ausstoß von Chroniton-Partikeln sich zeitweise aus dem Raum-Zeit-Kontinuum entschwinden...
    Das mit der Schilddurchdringung stimmt zwar, aber der effektive Schaden der Chronotontorpedos hält sich doch sehr in Grenzen. Die Voyager wurde über mehrere Wochen hinweg immer wieder mit dieser Waffe angegriffen. Sie hatte schwere Schäden erhalten, aber die Detonationskraft der Krenim-Waffen ist offenbar lächerlich gering, wenn man die Menge der Attacken bedenkt. Ich erinnere nur an die Tatsache, dass Seven of Nine und Tuvok die Explosion eines solchen Torpedos überlebten, obwohl sie nur wenige Meter entfernt waren.

    Da machen die Transphasentorpedos der VFP schon bedeutend mehr Schaden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeLouise
    antwortet
    Ich persönlich denke, dass die Chroniton-Torpedos der Krenim. Man sieht zwar die Wirkung im Prinzip nur in der VOY-Doppelfolge "Jahr der Hölle", allerdings sind diese Mistdinger so derart technisch ausgereift, dass kein Schild wirksam helfen könnte.
    Man lösst diese Biester halt durch den Ausstoß von Chroniton-Partikeln sich zeitweise aus dem Raum-Zeit-Kontinuum entschwinden...

    Ansonsten sind die Quantentorpedos der Föderation ziemlich übel.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X