Möp, nenn' da mal ein konkretes Beispiel, mir fällt keines ein. Die 2 einzigen Fälle wähen:
- In TNG als die Ent-D die Amoklaufende Phoenix verfolgte, da jedoch nutze O'Brien eine Lücke in den Schilden die durch die Sensoren der Phoenix hervorgerufen wurde.
- In "Der Aufstand" hat Picard und Co die Crew des Son'a Schiffs auf das Holoschff gebeamt, aber zuvor wurden deren Schilde gestört durch Tachionenbeschuss.
Ich dachte immer das beamen durch Schild mit konventionellen Transportern würde nicht funktionieren, weil der Materiestrom im Gegensatz zum Phaser und zu dem Energiefeld der Torpedos nicht anpassen ließe.
- In TNG als die Ent-D die Amoklaufende Phoenix verfolgte, da jedoch nutze O'Brien eine Lücke in den Schilden die durch die Sensoren der Phoenix hervorgerufen wurde.
- In "Der Aufstand" hat Picard und Co die Crew des Son'a Schiffs auf das Holoschff gebeamt, aber zuvor wurden deren Schilde gestört durch Tachionenbeschuss.
Ich dachte immer das beamen durch Schild mit konventionellen Transportern würde nicht funktionieren, weil der Materiestrom im Gegensatz zum Phaser und zu dem Energiefeld der Torpedos nicht anpassen ließe.



Wie oft hat man Anomalie XY, oder Ionensturm oder sonst was das das Beamen verhindert? In einer TNG Folge erinnere ich mich an Geordie: "Wir können es schaffen Cäpt'n. Wir brauchen nur 100 techniker und 10 jahre Zeit" (sinngemäß). Und da ich kein wandelndes Episodenbuch bin weß ich leider immer noch nicht, wann man durch aktive Schilde gebeamt hat. 


Kommentar