Ist ja auch alles richtig und sehe ich ja auch ein nur heist es von dir immer wieder wenn wir Bilder posten die sind nicht Canon auch wenn sie von der offiziellen Star Wars Homepage kommen. Wenn diese Sachen die dort auf starwars.com stehen nicht Canon sind dann schreib die Leute dort an und sage denen das das nicht Canon ist. Aber solange das dort auf der Seite steht muss man jawohl davon ausgehen das die Werte, Texte und Bilder nun mal Canon sind.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Enterprise E gegen Sternenzerstörer
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
normalerweise sollte es so sein das alles canon ist auf SW .com aber leider ist es nicht so
find ich ja selber beschissen
was denkst du wieviele solcher diskussionen es schon gibt
schönen abend
geforceSTARWARS-Kenner
Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
"The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."
Kommentar
-
Man sieht dass es eine Sache von Sekunden ist, nicht von Stunden wie deine Angaben (und leider auch die aus dem TNG-TM, die sich allerdings auch auf eine spezifische Klasse beziehen, deren Beschleunigung man nie sehen konnte) behaupten.Zitat von Geforceleider nicht richtig man sieht das schiff beschleunigen aber nicht wie schnell.
Kommentar
-
Ich denke ein ganz gutes Beispiel ist die Jenolan mit Scotty und Geordie. Die haben ja mit der Jenolan einen abstand von 500.000 km vor dem Portal der Dysonsspähre eingenommen und dann per ruf das Tor geöffnet. Als die Traktorstrahlen kein Objekt greifen konnten wurden sie deaktiviert und das Tor schloss sich. Sie mussten ja schnell los fliegen um sich quer in das Tor zu stellen um es für die Enterprise-D aufzuhalten. Und dieser Flug kann nur ein paar Sekunden dauern da man ja auch sah wie schnell sich das Tor öffnete und auch schloß. Daher muss die Jenolan schon eine große Beschleunigung gehabt haben um schnell genug in das Tor zu fliegen.Man sieht dass es eine Sache von Sekunden ist, nicht von Stunden wie deine Angaben (und leider auch die aus dem TNG-TM, die sich allerdings auch auf eine spezifische Klasse beziehen, deren Beschleunigung man nie sehen konnte) behaupten.Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Kommentar
-
ich weiss die angaben sind die einzigen die es ST universum davon gibt.da aber die exelsior auch noch ca 2400 eingesetzt wird ist die beschleunigung der enterprise-e nicht großartig besser.
aber ich fand das bei SW und ST schon immer egal
sie können beide so schnell sie wollen auf 0,25c beschleunigen
da sonst planetares reisen bescheuert ist.
geforceSTARWARS-Kenner
Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
"The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."
Kommentar
-
Nach allem, was man beobachten kann und was je spekuliert wurde, sind die TLs der SW-Schiffe bestenfalls laserinduzierte, magnetisch versiegelte Plasmaladungen. Bei ST gab es das schon bei Archer (bevor die NX-Enterprise ihre ersten Phaser bekam) als Standardwaffe und sie konnten damit kaum einem Gegner Schäden zufügen (es prallte IHMO in allen Gefechten an den Schilden ab).Zitat von SkymarshallFinde die Diskussion zwar ein wenig absurd aber was solls.
Meiner Meinung nach hätte die Enterprise keine Chance. Sie hat eine schwächere Bewaffnung und keine Jäger. Dafür stärkere Schilde. Aber diese Schilde kann man auch mit Strahlenbeschuss nach einer Zeit schwächen. Der ISD hat viele Strahlenwaffen.
24 Turbolaserbatterien, 8 Ionenkanonen, 4 Traktorstrahlen, ca. 120 weitere Laser zur Jägerbekämpfung
6 Staffeln (72 Jäger) das sind: 4 Geschw. TIE Jäger (48), 1 Geschw. TIE Abfangjäger (12), 1 Geschw. TIE Bomber (12)
Mit anderen Worten: Ein altes Piratenschiff (in Analogie zum ISD) kann noch so viele Kanonen haben, es wird einem modernen Kriegsschiff (in Analogie zur Enterprise E) keinen Schaden zufügen können.
Wenn die SW-Waffen wirklich pure Laser sein sollen, würde es sowieso schon an den Navigationsschilden der ST-Schiffe scheitern. Da spielt auch die Energiestärke keine Rolle. Man kann mit einem Scheinwerfer (Turbolaser) solange strahlen wie man will, dem Spiegel (Navigationsdeflektorschilde) wäre es egal.
Zum Thema Jäger: Die Sovereign-Klasse kann im Bedarfsfall mindestens 12 Peregrine-Jäger (in zwei großen Shuttlerampen, wenn die Shuttles ersetzt würden) mitführen, welche deutlich komplexer bewaffnet sind, als ein TIE-Fighter.
Infos zur Peregrine-Klasse.The only way to truly know is to find out for yourself.
- Robert A. Monroe
Kommentar
-
wingman du willst es einfach nicht eisehen.Mit anderen Worten: Ein altes Piratenschiff (in Analogie zum ISD) kann noch so viele Kanonen haben, es wird einem modernen Kriegsschiff (in Analogie zur Enterprise E) keinen Schaden zufügen können.
und wenn der ISD nur so stake laser hat wie der borgcube kann die enterprise einpacken aber die du ja weisst(durch mich) sind die SW laser viiiiiiiiiel stärker)
warum sollen die borg laser einsetzen :
obwohl sie ja anscheinend so schwach sind?
obwohl die borg technologien tausender völker hat?
sehs endlich ein du kannst die hightech SWlaser nicht mit 200 jahre alter piraten technologie vergleichen.
vergleichs doch einfach mit GT starken disruptern.
geforce
STARWARS-Kenner
Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
"The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."
Kommentar
-
*LOL*Zitat von Geforcewingman du willst es einfach nicht eisehen.
und wenn der ISD nur so stake laser hat wie der borgcube kann die enterprise einpacken aber die du ja weisst(durch mich) sind die SW laser viiiiiiiiiel stärker)
warum sollen die borg laser einsetzen :
obwohl sie ja anscheinend so schwach sind?
obwohl die borg technologien tausender völker hat?
sehs endlich ein du kannst die hightech SWlaser nicht mit 200 jahre alter piraten technologie vergleichen.
vergleichs doch einfach mit GT starken disruptern.
geforce

Es hat den Anschein, das du zwanghaft versuchst, mir etwas einzureden (so, als wenn du dir deiner Sache ganz sicher wärst, wobei du jedoch keine überzeugenden Argumente hast, welche man auch im Film nachsehen kann). Ich kenne immer noch keinen akzeptablen Beweis, das SW-Schiffe derartige Leistungen schaffen (außer der DS). Es ist in den Filmen deutlich sichtbar, das die Technologie uninnovativ und rückschrittlich ist (bei EP III schießen sie z.B. mit großen Geschützen aus Seitenluken, wovon auch noch die "Patronenhülsen" ausgeworfen werden; das erinnert verdammt stark an Piratenschiffe oder zumindest die ersten primitiven Panzerschiffe mit Hülsenmunition; die Feuerwirkung war bei Episode III auch nicht gerade beeindruckend).
Zu den Borg-Lasern: Es hieß CANON von Worf "eine Art Laserstrahl" (nicht spezifisch "Laser") und die Borg nutzen diese Dinger nicht als Gefechtswaffen (dazu haben sie Disruptor, "Destructionsstrahlen", Neutronentorpedos und Plasmaprojektoren). Sie dienen lediglich dazu, gefangene und wehrlose Schiffe ohne Schilde zu "sezieren" um "Testmuster" der Technologie zu nehmen (in der ersten Borg-Folge deutlich zu erkennen).
Zu dem Bild: Comics gelten meines Wissens nach bei SW nicht als CANON (zumindest nicht nach Lucas' Vorstellungen). Falls du doch meine Meinung als "Beobachter" dazu hören willst: Die Krater des bombardierten Himmelskörpers sehen alle recht groß aus. Das läßt bestenfalls auf einen kleinen Planetoiden (wenige 100km Durchmesser) oder großen Asteroiden schließen. Bei einem gewöhnlichen Klasse M-Planeten (rund 13000km Durchmesser) würde es warscheinlich anders aussehen und der ISD hätte wesentlich mehr zu tun...The only way to truly know is to find out for yourself.
- Robert A. Monroe
Kommentar
-
dan kauf dir bitte die neuen CANON bücher,da steht es schwarz auf weiss.Ich kenne immer noch keinen akzeptablen Beweis, das SW-Schiffe derartige Leistungen schaffen
das ist doch egal wo die geschütz abgefeuert werden ob oben unten oder seitlich montiert.mit großen Geschützen aus Seitenluken
das sind auch keine turbolaser sondern kleine protonentorpedowerferwovon auch noch die "Patronenhülsen" ausgeworfen werden
und wie du auch siehst gibts bei SW auch gute kraftfelder
die wirkung wird ja auch durch das vakuum und die schilde unterdrückt,würden die glwichen schüsse nen planeten treffen würde das anders aussehn,is doch bei deinem ST auch nicht anders oder haste schon mal nen photonentorpedo ne echte 65MT explosion erzeugen sehen?Feuerwirkung war bei Episode III auch nicht gerade beeindruckend

ach bei ST gilt das als ausrede aber bei SW wird es ständig als minderwertige waffe ausgelegt.aha das ist aber echt ein armutszeugnisseine Art Laserstrahl" (nicht spezifisch "Laser")
bei SW ist es eben auch kein spezifischer laser sondern eher ein disruptor.
zb es gibt nämlich bei SW völker die auch disruptor verwenden wie zb auch die wookies.
ich weiss das dieses bild kein canon ist aber sieht halt gut ausZu dem Bild
geforceZuletzt geändert von Geforce; 10.07.2005, 18:38.STARWARS-Kenner
Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
"The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."
Kommentar
-
Das interessiert mich in erster Linie nicht. Für mich zählt, was ich in den Filmen zu sehen bekomme und, bei Unstimmigkeiten, welcher Effekt überwiegt. Aber das habe ich ja schon lange genug klar gemacht...Zitat von Geforcedan kauf dir bitte die neuen CANON bücher,da steht es schwarz auf weiss.
Ja, aber sind die zu primitiv, ein Geschütz auf einem ferngesteuerten Turm zu montieren? Wieso sitzen die Schützen teilweise VOR den Geschützen, wie im ersten Weltkrieg?das ist doch egal wo die geschütz abgefeuert werden ob oben unten oder seitlich montiert.
Na von mir aus, dennoch ist die Wirkung nicht sehr überzeugend. Da fliegt höchstens der gegenüberliegende Geschützraum in die Luft. Zudem hat Anakin eines der Kraftfelder mit einem präzisen Treffer auf einer Art Generator "daneben" zerstört. Somit war nur die Landebucht beschildet, die umgebende Hülle aber scheinbar nicht.das sind auch keine turbolaser sondern kleine protonentorpedowerfer
und wie du auch siehst gibts bei SW auch gute kraftfelder
Das mit dem Vakuum stimmt schon, aber als die Protonentorpedos (oder was auch immer...) bei Episode III im gegenüberliegenden Raum einschlugen, war dort offenbar noch Atmosphäre (es waren ja Atmosphärenkraftfelder vor den Kanonen) vorhanden. Die Explosionen wurde also noch durch die vorhandene Luft beeinflußt. Wenn man danach geht, war die Feuerkraft nicht sehr beeindruckend im Vergleich zu ST-Waffen.die wirkung wird ja auch durch das vakuum und die schilde unterdrückt,würden die glwichen schüsse nen planeten treffen würde das anders aussehn,is doch bei deinem ST auch nicht anders oder haste schon mal nen photonentorpedo ne echte 65MT explosion erzeugen sehen?

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...ach bei ST gilt das als ausrede aber bei SW wird es ständig als minderwertige waffe ausgelegt.aha das ist aber echt ein armutszeugniss
Es gibt zwar auch Disruptor, aber die sind was anderes, als die berühmten Turbolaser. Ich kenne die Disruptor zumindest nur als Snipergewehr aus "Jedi Knight" II und III. Dort waren sie nicht sonderlich beeindruckend, da man sie (stillhaltend) bis zum Anschlag aufladen muß, um einen Disruptoreffekt zu erzielen (ist die Energie darunter, ist die Wirkung lächerlich). Das Snipergewehr aus ST ("Elite Force II") ist hingegen leichter zu bedienen, schneller nachzuladen und wesentlich zerstörerischer. Ich weiß aber nicht, inwieweit die "Jedi Knight"-Teile bei SW als CANON gelten.bei SW ist es eben auch kein spezifischer laser sondern eher ein disruptor.
zb es gibt nämlich bei SW völker die auch disruptor verwenden wie zb auch die wookies.
Ich finds langsam unkonstruktiv, wie du versuchst Argumente für SW herbeizuschaffen, und diese willkürlich (ohne CANON-Hinweise) auswählst.ich weiss das dieses bild kein canon ist aber sieht halt gut aus
geforceThe only way to truly know is to find out for yourself.
- Robert A. Monroe
Kommentar
-
GENAU von uns willst du immer canon sachen sehen. Aber selber kommst du hier mit bilder an die non-canon sind. Und gibst es auch noch zu.Ich finds langsam unkonstruktiv, wie du versuchst Argumente für SW herbeizuschaffen, und diese willkürlich (ohne CANON-Hinweise) auswählst.Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Kommentar
-
tja wenn du das offzielle SW CANON nicht anerkennst dann musst du leider aufhörten unqualifizierte kommentare abzugeben.Das interessiert mich in erster Linie nicht. Für mich zählt, was ich in den Filmen zu sehen bekomme und, bei Unstimmigkeiten, welcher Effekt überwiegt. Aber das habe ich ja schon lange genug klar gemacht...
die waffe ist ja nur für den seitlichen feuerbereich,es gibt aber genug die freibeweglich sind.ein Geschütz auf einem ferngesteuerten Turm zu montieren
weil man noch besser feuern kann, weil jedes geschütz individuell von den schützen gesteuert werden kann und amn nicht alle zusammen bedienen muss.Wieso sitzen die Schützen teilweise VOR den Geschützen, wie im ersten Weltkrieg?
tja das ist der glückliche heldenbonus,den das flagschiff war schon ne weile unter dauerfeuer von einem sternzerstörer,der das flagschiff danach auch vernichtete.Na von mir aus, dennoch ist die Wirkung nicht sehr überzeugend. Da fliegt höchstens der gegenüberliegende Geschützraum in die Luft. Zudem hat Anakin eines der Kraftfelder mit einem präzisen Treffer auf einer Art Generator "daneben" zerstört. Somit war nur die Landebucht beschildet, die umgebende Hülle aber scheinbar nicht.
häh?? hast du was mit den augen?oder erkennst du nicht die ST bilder die ich extra für dich eingestellt hab.diese explosienen sollen von einer 65MT waffe angerichtet werden ?da sag ich nur lol und das trotz schilden.war die Feuerkraft nicht sehr beeindruckend im Vergleich zu ST-Waffen.
es ist ein snipergewehr und erfüllt doch sehr gut seinen zweck,mehr als auflösen kann man seinen gegner nicht oder?und zweitens ist die geschichte zwar canon aber nicht die spieleigenschaften.Dort waren sie nicht sonderlich beeindruckend
soweit ich weiss ist die geschichte zwar auch canon aber auch nicht die spielregeln/eigenschaftenDas Snipergewehr aus ST ("Elite Force II") ist hingegen leichter zu bedienen, schneller nachzuladen und wesentlich zerstörerischer.
ich hab ausdrücklich nochmal gesagt das es ein nciht canon bild ist.Ich finds langsam unkonstruktiv, wie du versuchst Argumente für SW herbeizuschaffen, und diese willkürlich (ohne CANON-Hinweise) auswählst.
aber es bringt nicht mit dir weiterzustreiten da du weder SW noch dein ST canon anerkennst.
STARWARS-Kenner
Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
"The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."
Kommentar
-
Achherjee..... laser bleibt nunmal laser, daran kann eine gewisse Grafikkarte nichts ändern und auch kein Flügelmann oder Scharfschütze, Laser=Hitzestrahlen, und wenn die in SW was anderes gemeint haben solln'ses sagen, HerrgottWir sind die Borg! Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!
Ich bin ein Signaturvirus/ Kopiere mich, damit ich mich vermehren kann!!
ASDB: Work Together
Kommentar
-
Hat er nicht geschrieben das im Handbuch steht, dass die SW Laser Phaser sind? Also haben sie es doch gesagt. Vielleicht ist das ja wie der Spruch "Steck die Kanone weg". Früher hatte man in SW möglicherweise tatsächlich Laser wie es im Mittelalter bei uns Kanonen gab. Im "jetzt" in SW haben sich aus den Lasern Phaser entwockelt man nennt sie aber trotzdem Laser weil sich eben der Name Laser für die Bezeichnung der Geschütze eingebürgert hat. So wie auch heute Pistolen noch umgangsspachlich als Kanonen bezeichnet werden obwohl die Dinger eigentlich nicht mehr viel mit den Artilleriegeschützen von einst gemein haben.Zitat von SnyperAchherjee..... laser bleibt nunmal laser, daran kann eine gewisse Grafikkarte nichts ändern und auch kein Flügelmann oder Scharfschütze, Laser=Hitzestrahlen, und wenn die in SW was anderes gemeint haben solln'ses sagen, Herrgott
Kommentar




Kommentar