Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Technologie ist die wichtigste?
Einklappen
X
-
Ich denke der Warp und Impulsantrieb ist die wichtigste Erfindung, denn ohne diesen hätte es laut Star Trek der Erste Kontakt keinen ersten Kontakt gegeben und somit wären auch die anderen Technologien erst viel später erschienen
Einen Kommentar schreiben:
-
Antimaterie reagiert aber mit materie. Sollte es wirklich einen Antimaterieplaneten geben müsste dieser von einem Magnetfeld von der ihn umgeben Materie abschirmen. Denn sollte er diese Abschirmung nicht haben macht es BOOOMMM. Da es im Vakuum des Weltraum auch Materie gibt wie z.B. Staub oder Meteoriten oder auch einfach Schiffsteile von Schiffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GruweUnd wieso müsste es eine riesige Explosion geben, wenn Antimaterie natürlich vorkommen würde? Antimaterie annihiliert meines Wissens nur, wenn es mit Antimaterie in Berührung kommt. Wenn aber komplette Planten + Atmosphäre aus Antimaterie bestehen würde, würde ja auch nix explodieren, oder bin ich da falsch informiert?
Und Antimaterie finden möchte ich soo gerne auch net, kann ja sein, dass wir zu spät erkennen, um was es sich da handelt (schließlich würde wahrscheinlch eher die Antimaterie uns als wir sie finden!)
... Da schon lieber selbst herstellen, ist denn doch ein bisschen sicherer!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GuyverAntimaterie ist kein natürlich vorkommen Stoff. Die Antiematerie wird künstlich hergestellt. Wenn Antimaterie natürlich vorkommen würde, gäbe es eine riesige Explosion.
dass ist meines Wissens nicht ganz richtig.
Zum Zeitpunkt des Urknalls gab es genau soviel Materie wie Antimaterie, nur wurde dabei etwa 9/10 aller Antimaterie zerstört.
Da aber es ja aber trotzdem sehr viel Materie gibt wäre 1/10 davon auch noch ne Menge, müssten das Zeuch eben nur finden
Und wieso müsste es eine riesige Explosion geben, wenn Antimaterie natürlich vorkommen würde? Antimaterie annihiliert meines Wissens nur, wenn es mit Antimaterie in Berührung kommt. Wenn aber komplette Planten + Atmosphäre aus Antimaterie bestehen würde, würde ja auch nix explodieren, oder bin ich da falsch informiert?
@pathfinder
Klar sind diese anderen Systeme auch sehr wichtig. Jedoch benötigen eben viele Systeme Energie und um diese zu erzeugen brauchen wir eben eine starke Energiequelle wie z.B. Antimaterie.
Ohne Energie funktionieren eben keine Antriebe, keine Waffen, keine "Replikatoren", keine Schwerkraftsysteme, keine Computer und wat weiss ich noch alles
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
Antimaterie kam natürlich vor (wahrscheinlich), nur war zum Glück ein bisschen mehr Materie da...
Sind Atmosphärensysteme und künstliche Schwerkraft nicht auch wichtig? Ich meine, was nützt einem das beste Antriebssystem, wenn man nicht atmen kann oder von der Beschleunigung zerquetscht wird?!...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GruweHallo,
ich denke das Energiesysteme die wichtigsten sind, denn für alle anderen Sachen, ob nun Replikator, Waffen oder Antriebe braucht man Energie, das ist mal ganz klar!
Am besten wären da natürlich Materie-Antimaterie-Reaktoren, nur fehlt uns leider DAS Antimaterie-Vorkommen.
Eventuell wäre der erste Schritt, ein Sonnensystem ausfindig zu machen, in dem Antimaterie existiert, also Planeten aus Antimaterie bestehen. Allerdings wäre da von Vorteil, wenn wir bereits besser mit Antimaterie umgehen könnten als jetzt. Eine andere Möglichkeit wäre, einen Weg zu finden, Materie energiegünstig in Antimaterie umzuwandeln.
Jedenfalls denke ich, dass eine Energiequelle in der Grössenordnung der beste Schritt wäre!
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich denke das Energiesysteme die wichtigsten sind, denn für alle anderen Sachen, ob nun Replikator, Waffen oder Antriebe braucht man Energie, das ist mal ganz klar!
Am besten wären da natürlich Materie-Antimaterie-Reaktoren, nur fehlt uns leider DAS Antimaterie-Vorkommen.
Eventuell wäre der erste Schritt, ein Sonnensystem ausfindig zu machen, in dem Antimaterie existiert, also Planeten aus Antimaterie bestehen. Allerdings wäre da von Vorteil, wenn wir bereits besser mit Antimaterie umgehen könnten als jetzt. Eine andere Möglichkeit wäre, einen Weg zu finden, Materie energiegünstig in Antimaterie umzuwandeln.
Jedenfalls denke ich, dass eine Energiequelle in der Grössenordnung der beste Schritt wäre!
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Captain SuluNaja, aber nicht so einen, wie Jaques-la-Croix meint, glaube ich. Denn sie haben doch immer noch einen Koch. Aber zumindestens würde es nicht so schlimm sein, wenn sie keinen Hätten.
außerdem hat die voy auch nen koch!
Einen Kommentar schreiben:
-
N'Abend Roman,
jetzt, da wir "vielleicht" wissen, wie Gene sich den Antrieb vorgestellt hat, kommt natürlich die Frage nach dem Transporter.
Gleiches Prinzip?
Austausch der Raumeinheiten: Start->Ziel?
Wahnsinn, Raum, der Energie sein soll... Vor allem, wenn er zunimmt... Erinnerst du dich an die Theorie Warp10?
Einen Kommentar schreiben:
-
War das nicht der "Protein-Synthesizer" in der Messe? Der konnte einfache Getränke herstellen, das war's dann aber auch...
Oder meint ihr jetzt was anderes?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich mich recht entsinne ist das bei dennen ein nahrungssyntetisierer(?).
Dass es kein Replikator im uns bekannten sinne ist hat man in der folge mit der automatischen reperaturstation gesehen. Die hatte in dem einen Raum einen "richtigen" Replikator, da waren ja alle fastzieniert davon.
Ich glaube das der Apparat auf der NX die Zutaten herstellen kann, die dann noch zu richtigen Speisen zubereitet werden. (z.B. Mehl, das zu Brot gebacken wird)
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, aber nicht so einen, wie Jaques-la-Croix meint, glaube ich. Denn sie haben doch immer noch einen Koch. Aber zumindestens würde es nicht so schlimm sein, wenn sie keinen Hätten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also die Enterprise hat soviel ich weiss eine Vorform des Replikators. Die konnten doch aus allerlei Abfällen und so weiter doch Nahrung oder Kleidung machen. Oder Irre ich mich da?
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, ENT hat uns gezeigt, dass es auch ohne geht.
Und was machen die denn bitte alle in den anderen Scifi-Universen? Verhungern?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: