Antizeit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antizeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Degra
    antwortet
    Ganz so einfach ist es nicht, wenn die Antizeit nur rückwärtsläuft, entsteht ein Paradoxon. Wenn die "normale" Zeit durch Chronotonen verursacht wird und wir mit Überlichtgeschwindigkeit in die Vergangenheit reisen würde das bedeuten, dass wir in mit Antichronotonen in die Zukunft reisen. Relativ zur "normalen" Zeit also in die Vegangenheit. Am Ende kommt das gleiche raus, was bei anti aber nicht passieren darf!

    Zum Photon gibt es (noch) kein physikalisch mögliches Antiteilchen. Bisher existiert das Antiteilchen nur im Bewegungslosen Zustand, weil sich dann Photon und Antiphoton gleichen - Beide hätten die Masse 0 und wären damit vollkommen identisch.
    Zuletzt geändert von Degra; 24.03.2005, 01:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Aber die normalen Antiteilchen anhilieren ja auch die normalen normalen Teilchen

    Ergo anhilieren Antiphotonen Photonen und wir sind beim Gegenteil der Genesis. Es werde Dunkelheit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Admiral
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Nunja, man kann ja die Feinstrukturen der einzelnen Teilchen oft schon ganz gut erkennen, und zu manchen Sachen lässt sich einfach kein Gegenstück finden, weil es keine gegenteiligen Quarks gibt, oder ein Teilchen keine umkehrbaren Eigenschaften besitzt. Wie soll denn ein Antiphoton aussehen? Bringt das die Dunkelheit?
    Nun ich glaube es gibt schon so einen Begriff! Aber ich glaube nicht, dass es Dunkelheit bringt, weil ein "normales" Antiteilchen ja auch keine Amntigravitation bringt. Es hat ja die gleiche Masse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Nunja, man kann ja die Feinstrukturen der einzelnen Teilchen oft schon ganz gut erkennen, und zu manchen Sachen lässt sich einfach kein Gegenstück finden, weil es keine gegenteiligen Quarks gibt, oder ein Teilchen keine umkehrbaren Eigenschaften besitzt. Wie soll denn ein Antiphoton aussehen? Bringt das die Dunkelheit?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Mist, ich wusste doch, dass ich was übersehen habe
    Aber gut, zu ein paar wenigen konnte es noch nicht nachgewiesen werden, aber das hätte man bestimmt auch mal zu Elektron und Co gesagt

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Es gibt kein Antiteilchen zum Photon und zu eingien anderen Teilchen auch nicht, aber das nur so nebenbei...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    In ST sind Zeit und ihr Vergehen nunmal von Zeitteilchen (Chronitonen) abhängig.
    Zu jedem bisher bekannten Elementar-Teilchen hat man bisher ein Antiteilchen nachweisen können, also wären IMO Antizeit-Gebiete einfach Bereiche des Kosmos in denen mehr Anti-Zeitteilchen vorkommen als Zeitteilchen --> negatives Gesamtergebnis der Auswertung aller Zeitteilchen = Antizeit


    und die Wissenschaft ist sich ja sowieso noch nicht so ganz über die Natur der Zeit einig, was die Kausalität oder die absolute Unumkehrbarkeit der Entwicklung der Zeit angeht. Da meint auch alle Nase lang jemand dass er mal wieder das Gegenteil der zur Zeit überwiegenden Meinung beweisen kann und es gibt mal wieder großes Bohei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Antizeit ist wohl was, was man sich theoretisch vorstellen kann, aber man wird es kaum irgendwo nachweisen können, weil dort ja auch alle Informationen rückwärts laufen müssten. Insofern könnten wir damit gar nicht interagieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    wie weit wir - theoretisch, praktisch als auch imaginär von der Antizeit eigentlich weg sind, was dessen Existenz betrifft
    Ein lustiger Satz - als ob die Existenz einer Sache davon abhängen würde, wie sehr wir sie erforscht haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Also der Bezug von Antimaterie zu Antizeit ist mir jetzt schleierhaft. Antimaterie wurde ja schon nachgewiesen. Siehe im "Tachyonen" Thread.
    Das weiss ich auch, dass es Antimaterie gibt.
    Ich wollte mit dem vergleich zeigen, wie weit wir - theoretisch, praktisch als auch imaginär von der Antizeit eigentlich weg sind, was dessen Existenz betrifft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    du immer mit deiner entropie...also negative Zeit als Synononym für rückwärts laufende Zeit, na ja, was hatte ich anderes erwartet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von notsch aka Pustefix
    Es ist durchaus bekannt, das wenn man Materie und Antimaterie zusammenbringt es einen großen Knall gibt.
    In der Hose?

    In der Folge wird nun die Antizeit eingebracht die, wenn man sie mit normaler Zeit in Berührung bringt noch viel mehr Bumm macht! Das ganze passt ja auch toll, weil es ne Zeitreisefolge ist.
    Ich glaube bei der Zeit knallt es nicht so....

    Und was wohl negative Zeit sein? Gabs das nicht bei Momo
    Bei Momo gabs doch so Zeitdiebe oder so??

    Negative Zeit läuft rückwärts. Demnach müsste die Entropie abnehmen. Aber ich frage mich was passiert wenn die Entropie bei 0 ist und die Zeit weiter zurückläuft. Gibt es dann einen negative Entropie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Es ist durchaus bekannt, das wenn man Materie und Antimaterie zusammenbringt es einen großen Knall gibt.

    In der Folge wird nun die Antizeit eingebracht die, wenn man sie mit normaler Zeit in Berührung bringt noch viel mehr Bumm macht! Das ganze passt ja auch toll, weil es ne Zeitreisefolge ist.

    Und was wohl negative Zeit sein? Gabs das nicht bei Momo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Marvek
    "Technobabbel"
    Klingt immer echt abfällig wie: Letzter Dreck was die erzählen.
    Naja, das soll aber wohl eher heissen das es typisches Gerede in Sci-Fi Filmen ist, über die Dinge die frei erfunden sind. Also so tun als wenn es so wäre.

    In der Physik von heute ist da noch nichts bekannt, die Macher vom Serienfinale haben sich das hübsch ausgedacht. Kann sein, dass irgendwann der Begriff mal auftaucht in der Forschung, macht aber irgendwie nicht wirklich Sinn.
    "Technobabbel" ......

    Materie ist schon seit Ewigkeiten für den Menschen viel greifbarer und besser erforscht als Zeit. Im Gegensatz zur Antimaterie: Dementsprechend wird der Begriff Antizeit auch nicht so bald in der Forschung gebraucht werden.
    Also der Bezug von Antimaterie zu Antizeit ist mir jetzt schleierhaft. Antimaterie wurde ja schon nachgewiesen. Siehe im "Tachyonen" Thread.

    Ich kenne jetzt auch den Zusammenhang in der Folge nicht. Sonst würde ich sagen das man als Antizeit auch eine negative Zeit bezeichnen kann, die wohl theoretisch möglich sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    "Technobabbel"
    Klingt immer echt abfällig wie: Letzter Dreck was die erzählen.

    In der Physik von heute ist da noch nichts bekannt, die Macher vom Serienfinale haben sich das hübsch ausgedacht. Kann sein, dass irgendwann der Begriff mal auftaucht in der Forschung, macht aber irgendwie nicht wirklich Sinn.

    Materie ist schon seit Ewigkeiten für den Menschen viel greifbarer und besser erforscht als Zeit. Im Gegensatz zur Antimaterie: Dementsprechend wird der Begriff Antizeit auch nicht so bald in der Forschung gebraucht werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X