[QUOTE=Cmdr. Ch`ReI]Wie kann dan diese Holosimulation einen echten Phaserstrahl erschaffen?
Ich glaube nicht das das geht werde mich aber gerne von Gegenteil überzeugen lassen (iwrd das mal in irgendeiner Episode näher behandelt?).[QUOTE]
Der Kriegerwellengenerator bei TNG hat doch auch vom holodeck aus einen Waffenstrahl erzeugt, der außerhalb der holomatrix Wirkung zeigt. Also ist das logisch richtig, Holowaffensysteme im Schiff anzubringen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hologramme
Einklappen
X
-
Jojo@falsch verstehen. Wollt den Post gerad umschreiben. Man ist überall gleichzeitig. Aber auf diesem Überall tickt die Zeit doch überall anders. Ein Teil von dir ist dort, wo schwarze Löcher sind. Ein anderer bei Planeten. Der andere ist im "flachen" Raum, wo weniger Masse ist, die den Raum dehnt. Das wollte ich sagen... werd mir mal die Threads anschauen.
EDIT: JaaaaaaaaWenn ich überall gleichzeitig bin, sind auch meine Teile überall gleichzeitig... ok. Lassen wir das
Zuletzt geändert von Millennium; 25.04.2005, 21:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MillenniumVielleicht sollten wir in einen anderen Thread wechseln, damit die Mods nicht stinksauer werden...Mal sehen, wie lange sie geduldig bleiben
Ist der Zeitverlauf denn überall gleich @flacher, gedehnter & gestreckter Raum? Ich stelle mir das so vor, das mein Bein schneller altert als mein Arm...Wenn ich nicht irgendwie "überall in der Zeit bin", gehe ich schnell kaputt @Körper... oder?
Wen es interessiert kann ja mal in einem anderen Thread weiterlesen; soweit ich weis wurde das Thema schon mehr als einmal durchgekaut
Zu zweitens: Sehe da eigentlich keine größeren Probleme. Bin mir aber nicht sicher ob ich deinen Post richtig verstehe. Man ist überall zur gleichen Zeit. Altern wird wann während eines Warp-10 Fluges (Das Wort ist schon ein Schwachsinn) nicht.Zuletzt geändert von Nighthawk_; 26.04.2005, 06:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht sollten wir in einen anderen Thread wechseln, damit die Mods nicht stinksauer werden...Mal sehen, wie lange sie geduldig bleiben @offtopic
Das man überall gleichzeitig ist heißt nicht das man überall in der Zeit existent ist.Wenn ich nicht irgendwie "überall in der Zeit bin", gehe ich schnell kaputt @Körper... oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MillenniumMan hat also einen "anderen" Zustand angenommen @Warp 10. Man "ist" überall im Universum, nicht mehr an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit, sondern überall gleichzeitig. *ääää, ja* Wie das wohl wäre?
EDIT: Ist man "nur" im Raum überall oder auch in der Zeit...? @Raum-Zeit Kontinuum...?
Interessante Frage!
Ich würde mal sagen nein. Das man überall gleichzeitig ist heißt nicht das man überall in der Zeit existent ist. In der Folge wird davon nichts erwähnt. (d.h. könnte aber auch sein)
Zitat aus der Episode: Harry: Wir sind im selben Augenblick zu Hause wie der Knopf gedrückt wird. Die Reisezeit ist also null. Man ist überall zur gleichen Zeit und nicht überall in der Zeit. Denke Ich zumindest; bin auch kein Physiker.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man hat also einen "anderen" Zustand angenommen @Warp 10. Man "ist" überall im Universum, nicht mehr an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit, sondern überall gleichzeitig. *ääää, ja* Wie das wohl wäre?
EDIT: Ist man "nur" im Raum überall oder auch in der Zeit...? @Raum-Zeit Kontinuum...?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GuyverJA über diese Folge reden wir hier. Aber eine Schwelle ist denke ich ein falscher Ausdruck. Früher haben die Menschen auch nicht gedacht das man schneller als der Schall fliegen kann heute gibt es Maschinen die mehrfache Schallgeschwindigkeit fliegen. Also denke ich ist es nur eine frage der Zeit bis die auch mit Warp 10 so ist.
Das nächste wäre sich in der Zeit zurückzubewegen und schon anzukommen bevor man gesartet ist, aber das ist etwas ganz anderes. In diesen Fall gelten die Gesetze eines 4-dimensionalen Raumes und nicht die Gesetze eines 3-dimensionalen Univerums.Zuletzt geändert von Nighthawk_; 26.04.2005, 06:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
JA über diese Folge reden wir hier. Aber eine Schwelle ist denke ich ein falscher Ausdruck. Früher haben die Menschen auch nicht gedacht das man schneller als der Schall fliegen kann heute gibt es Maschinen die mehrfache Schallgeschwindigkeit fliegen. Also denke ich ist es nur eine frage der Zeit bis die auch mit Warp 10 so ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Theretisch ist es möglich schneller als warp 10 zu fliegen,
aber bei warp 10 fliegt man durch raum und zeit wie in einer folge wo paris
warp 10 ereicht hatte und seine zellen fingen an zu zerfallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GuyverLetzt endlich hast du ja Recht aber ich glaube mich zu errinnern das das ganze nur deshalb gelang weil sie einen besseren Dilitiumkristal gefunden hatten.
Trotzdem ist es pysiklaisch unmöglich unbegrenzte Geschwindigkeit zu erreichen (von den Trägheitsdämpfern gar nicht zu sprechen). Da hilft auch kein noch so guter Dilithiumkristall. Man kann sicher sehr hohe Warpgeschwindigkeiten erreichen aber nicht Warp 10 überrschreiten (eine Schwelle suggeriert doch, das es noch weiter geht; also was kommt nach unendlich schnell). Könnte jetzt auch mit Einsteins Theorien oder anderen pysikalischen Modellen weitermachen die eh keiner versteht.
Ich empfehle die Suchfunktion; es gibt da mit Sicherheit einen ganzen Haufen Threads.
Man beachte: Es wird in keiner anderen Folge je Warp 10 überschritten (TOS zählt da nicht; die Warp 13 aus All goog things sin eine andere Skala). Es wird sogar oft genug gesagt das das unmöglich ist.
Von den ganzen cannon-Magazinen von Paramount mal ganz zu schweigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Schwelle ist eine der schlechtesten Episoden die je herauskamen.
Wie keine andere hat sie die Kontinuität in Star Trek in eklatanter Weise verletzt.
Die Schwelle wirft so ziemlich alles über den Haufen was wir in den letzten Serien über den Warpantrieb gehört haben.
Denn --->>>
Buch: "Die letzte Grenze"
Frage: "Ist das Funktionsprinzip des Warptransits einigermaßen verständlich?"
Antwort: "Nur für Leute, die bereits übergeschnappt sind."
Ich wäre SEHR vorsichtig, irgendwelche "Gesetze" ob real oder erfunden als Gesetze zu interpretieren, die NIE umgangen werden können. Haben die Physiker in StarTrek etwa ALLE Gesetze entdeckt? Sind sie "Allwissend" wie Q geworden? Wie kann man das eine für "möglich" @Warpantrieb, das andere für "unmöglich" @"Zustand Warp 10 erreichen" halten?
Joa, ich habe ein ähnliches Problem @universalübersetzer... interpretiere es aber anders. Haben wir genug Zeit zu forschen und herumzuspielen, knacken wir die Nuss, irgendwann und irgendwie. Alles baut sich aufeinander auf und wir kommen schon dahinter, wie es funktioniert. Bei Sprachen und Intelligenzen stehen wir aber jedesmal wieder am Anfang und können von neuem mit dem forschen beginnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Letzt endlich hast du ja Recht aber ich glaube mich zu errinnern das das ganze nur deshalb gelang weil sie einen besseren Dilitiumkristal gefunden hatten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MillenniumIch fand "die Schwelle" (Warp 10?) eigentlich ganz lustig. Wann bekommt denn schon ein einfacher Steuermann die Gelegenheit, seinen Captain zu schwängern? Nun ja, Janeway meinte, manche Weibchen würden die Initiative übernehmen... *g* Wie es wohl ist, son Lurch(oder war es eine Schlange?) zu sein.
Nur ein Aspekt: (könnte dazu wohl ein ganzes Buchg schreiben)
Die Schwelle wirft so ziemlich alles über den Haufen was wir in den letzten Serien über den Warpantrieb gehört haben.
Die Idee das einem Raumschiff im Delta-Quadranten so nebenbei einfällt wie man die unendliche Geschwindigkeit erreichen kann ist lächerlich. Das versuchen die Sternenflottenphysiker schon seit Jahren.
(Ganz davon abegesehen das Warp 10 zu erreichen; also unendlich schnell zu sein; nicht möglich ist)
Dann verwechselt man auch noch Transwarp (der eben ein sehr hoher Warpfaktor ist; etwa Warp 9,99999985) mit unendlicher Geschwindigkeit.
Die Warpkurve die TNG und VOY zu Grunde liegt ist nun mal expotential. Das heißt, dass ein bestimmter Wert niemals überschritten werden kann sondern nur annähernd erreicht werden kann. Diese Grenze ist Warp 10. Man kan Warp 9,999xxx erreichen, aber Warp 10 (d.h. unendlich schnell) geht nicht. Dafür müssten z.B. die Trägheitsdämpfungsfelder unendlich groß sein. Hätten B&B (oder wer immer sich den Unsinn ausgedacht und abgesegnet hat) nur einmal in Mathe aufgepasst hätten sie gewusst was sie da für einen Blödsinn machen.
Über die Gestaltung der Folge mit der Umwandlung und so fange Ich erst garnicht an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Statt sie diesen Warp 10 Antrieb einfach benutzt hätten nachdem der Doc sie geheilt hatte. Sie hätten dann den Antrieb auf die Voyager übertragen und währen dann Ruck Zuck bei der Erde. Und dann hätte der Doc einfach die Leute nochmal geheilt und fertig. Aber dann währen ja ein paar geile Folgen uns verwehrt gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand "die Schwelle" (Warp 10?) eigentlich ganz lustig. Wann bekommt denn schon ein einfacher Steuermann die Gelegenheit, seinen Captain zu schwängern? Nun ja, Janeway meinte, manche Weibchen würden die Initiative übernehmen... *g* Wie es wohl ist, son Lurch(oder war es eine Schlange?) zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: